PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundstudium Medizin



RRC
28.10.2006, 18:08
n'Abend!

Ich erkundige mich im Moment über die Aufnahme an der Uni um Medizin zu studieren.

Das wäre eigentlich kein Problem, da ich aber nach der elften Klasse die Oberstufe geschmissen habe und auf die Fachoberstufe gewechselt habe, ist das jetzt doch nichtmehr so einfach!

Damals bin ich fest davon ausgegangen das ich später in den Niederlanden Physiotherapie studieren werde und somit ein Fachabitur mit Schwerpunkt Gesundheitswesen viel geeigneter sei als Abi mit Bio LK...

Vor den Ferien habe ich mich mit meiner Lehrerin (Gesundheitswesen...sie ist selbst Ärztin) unterhalten und sie hat mir erzählt das man Medizin auch mit FAchabitur studieren kann.
Allerdings nicht normal, sondern mit einem Grundstudium...

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir etwas zu dem besagten Grundstudium sagen könntet.
Ich habe jetzt schon ~2-3Std geGooglet aber nicht wirklich was brauchbares gefunden!

Vielen Dank!

Gruß,
RRC

Ersa
28.10.2006, 18:34
Vielleicht hilft Dir das hier (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=33325&highlight=studieren+abi)

nightingale
28.10.2006, 19:06
Das heißt bestimmt, dass Du ein andere Studium, für das dein Abschluss gereicht hat, abgeschlossen haben musst.

Es geht aber doch auch einfacher.

Du kannst - je nach Bundesland - auf eine Berufsoberschule gehen, da Du ja eine Ausbildung und den erweiterten Sekundarstufenabschluss hast.
Das wäre bestenfalls 1 Jahr, Schulgeld gibt's auch :-)

Viele Grüße,

Nightingale
(Die damals auch nach der 11. die Schule geschmissen hat und es trotzdem auf die Reihe gekriegt hat ;-) )

RRC
28.10.2006, 20:33
Das heißt bestimmt, dass Du ein andere Studium, für das dein Abschluss gereicht hat, abgeschlossen haben musst.

Es geht aber doch auch einfacher.

Du kannst - je nach Bundesland - auf eine Berufsoberschule gehen, da Du ja eine Ausbildung und den erweiterten Sekundarstufenabschluss hast.
Das wäre bestenfalls 1 Jahr, Schulgeld gibt's auch :-)

Viele Grüße,

Nightingale
(Die damals auch nach der 11. die Schule geschmissen hat und es trotzdem auf die Reihe gekriegt hat ;-) )
Nein, ich habe bis jetzt noch keine Ausbildung...ich bin erst 18 und seither habe ich nur die Schule besucht!

RRC
29.10.2006, 11:33
Wie ist das eigentlich genau mit dem Grundstudium?


Also läuft das so das ich mich auf der FH einschreibe, dann das Medizin-Grundstudium mache und danach mit Medizin weiter studieren kann?

Also z.B. 3 Semester Bio oder ähnliches und paralell 3 Semester das Grundstudium und danach bin ich fertig...oder muss ich Bio fertig machen?

Solara
29.10.2006, 12:37
Du musst ein FH-Studium komplett abgeschlossen haben.

Xylamon
29.10.2006, 16:35
also es ist einfacher, wenn du erstmal dein Abi nachholen würdest - und zwar möglichst gut :-)

Leisure Suit Alex
29.10.2006, 16:59
Einfach ein Fach abschliessen das du studieren kannst, Bachelor oder Diplom gilt soweit ich weiss dann als gleichwertig mit einer allgemeinen Hochschulreife.
Wenn man es im Ausland studiert, dann kriegt man in Deutschland ab da Wartesemester angerechnet, wenn man in Deutschland studiert gilt Medizin glaube ich als Zweitstudium.

RRC
29.10.2006, 22:14
Dann ist es natürlich wesentlich praktischer erstmal mein Abi zu machen...zeitlich liege ich da dann immernoch voll im Plan, ist halt so als hätte ich ein Jahr wiederholt.

Ich könnte natürlich auch erstmal 8 Semester Physiotherapie studieren und dann nochmal Medizin studieren, aber dann bin ich viel zu alt!

Mir fällt da grade nochwas ein...ich habe zwei Staatsbürgerschaften, einmal die deutsche und auch die niederländische.
Wenn mein Abi jetzt nicht so gut ausfällt, womit ich eigentlich aufgrund der Tatsache das der Stoff in der 12 FOS nicht halb so schwer ist wie der Stoff im 11 Mathe GK rechne. (der Satz klingt komisch...aber ich bin sooo müde)
Könnte ich da nicht eventuell als Niederländer leichter auf eine deutsche Uni kommen bzw als Deutscher leichter auf eine niede4rländische Uni?

Solara
30.10.2006, 00:27
Könnte ich da nicht eventuell als Niederländer leichter auf eine deutsche Uni kommen ...

Ich glaube mich zu erinnern, dass die "EU-Ausländer" den Deutschen gleichgestellt sind - hilft da also auch nix!!

Am besten normales Abi nachholen und zwar mit sehr gutem Schnitt und dann ab ins Studium!