PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : guter Sono-Kurs



xüralex
14.02.2007, 14:59
Ich würde gerne vor Antritt meiner ersten Stelle einen Sonokurs machen. Hat jemand vielleicht einen Tipp oder eine Addresse, wo man die Sono-Grundlagen gut erklärt bekommt ? Vielen Dank für Hinweise ! :-top

Rico
14.02.2007, 16:04
Ich würd damit vielleicht warten bis Du die Stelle hast (außer Du willst den Sonokurs bei der Bewerbung in die Waagschale werfen), aber die sind ja nicht grade billig und wenn Du Glück hast, dann trägt Dein Arbeitgeber wenigstens einen Teil der Kosten. Insbesondere wenn man z.b. nachts im Dienst sonographieren soll kann man da gut argumentieren, wieso man den Kurs zum Wohle des Hauses braucht.

Ansonsten gibt's bei www.degum.de ne Übersicht über die Kurse, über die Qualität sagt das natürlich nicht viel. Der in Tübingen soll ganz gut gewesen sein.

Ösiman
14.02.2007, 18:36
Da muss ich Rico rechtgeben, den bekommst du manchmal bezahlt (würde ich bei dem Bewerbungsgespräch mal erfagen, was die so bei den Kursen zahlen und was nicht), vor allem solltest du direkt nach dem Kurs direkt weitersonografieren, sonst ist das (noch frische) Wissen schnell wieder weg...

"Guter" Kurs ist auch relativ, meist hast du Wochenendkurse- der hat einen praktischen und theoretischen Teil;
da musst du schon zusehen, dass du dann beim praktischen Teil zum schallen kommst, oft sind da so 5-10 Leute neben einem Demo-"Opfer", man kann aber auch länger bleiben und sich gegenseitig schallen - macht Sinn, da man dann auftretende Probleme direkt ansprechen kann-
also machen-machen-machen- das ist beim Sono die einzige Chance was zu lernen...

Nachtrag: ich hatte meinen damals in Olpe gemacht, aber falls du aus Berlin kommst, bringt dir das wohl nicht viel....

lg

xüralex
14.02.2007, 19:02
Vielen Dank für die Hinweise. Werde wohl erst mal abwarten. Ich glaube, es wird auch nicht erwartet, dass man schon schallen kann. Hätte halt gerne schon ein bisschen Vorkenntnisse, aber wenn es so teuer ist,ist es wahrscheinlich wirklich sinnvoller, das mit dem Haus zu klären.

Steffster
21.02.2007, 09:35
Hallo,

hab als PJ-Student in Düsseldorf den Sonokurs gemacht (wird auch über den Marburger Bund angeboten). Solange Du noch eingeschrieben bist ist der relativ günstig (160 Euro). Also Arzt das doppelte und noch mehr, wenn Du kein Mitglied bist.
Der Kurs ist didaktisch sehr gut aufgebaut, man lernt extrem viel und hat auch viel Zeit und Möglichkeit selber zu schallen. Dauert ein Wochenende - Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag - und macht wirklich Spass. Wirklich empfehlenswert :-). Läuft immer im Frühjahr und im Herbst.

Nemory
30.12.2007, 16:01
Hallo allerseits!

Ich interessiere mich jetzt auch für einen Sono Grundkurs Abdomen, deshalb möchte ich gerne das Thema einmal aufwärmen!
Hat jemand noch gute oder schlechte Erfahrung mit einem speziellen Kurs gemacht? Lonht sich einer solcher Kurs?
War jemand insbesondere in dem Kurs auf Borkum?

Picknicker
07.01.2008, 13:00
Ein wirklich toller Kurs ist der Grundkurs Abdomen im DKFZ Heidelberg mit Prof. Delorme. 5 Tage, man lernt wirklich einiges und darf in kleinen Gruppen verschiedene Probanden schallen. Kostet 400 Euro, die aber gut investiert sind (v.a. wenn´s die Klinik zahlt, höhö ;-) )

Grombühlerin
07.01.2008, 13:48
klingt gut, hast du da einen Link mit Terminen? (Klinik zahlt auch bei mir...)

Grombühlerin
07.01.2008, 13:50
selber suchen geht auch...http://www.dkfz.de/de/index.html

leider aber gerade nix für Anfänger dabei!

haemo
06.05.2010, 10:11
Hallo!
Ich grab noch mal diesen Uralt-Thread hier aus ...
Suche zwischen August und Oktober nen vernünftigen Sono-Grundkurs. Nicht unbedingt zwingend nach DEGUM, Anerkennung irgendeiner Ärztekammer würde meinem Chef schon reichen. Würd halt gerne mehr lernen als "Oh, da ist die Leber, gefunden!", wie ich es von einigen Kursen gehört habe.
Wer hat Tipps? In Heidelberg scheint es ja laut Internetseite keinen aktuellen Kurs zu geben?
Vielen Dank, Haemo

andréw
06.05.2010, 12:23
Moin moin,

versuch es doch doch mal an der Uniklinik in Bonn, der ist auch DEGUM-zertifiziert, kostet 430 Euro, wenn ich mich recht entsinne. Hab Ihn selbst letztes Jahr gemacht. Ach ja ist der Einführungskurs. Welcher auch recht gut sein soll ist der in Hannover im KH Siloah bei Dr. Weskott, www.sonoplus.de..
Dort werd ich ab morgen meinen Aufbaukurs machen.
Aber das Wichtigste ist, nach dem Kurs, egal welcher, Üben, Üben und nochmals Üben. ;-)))

LG André

Lava
06.05.2010, 13:12
Hab letztes Jahr den in Köln gemacht und war sehr zufrieden. 4 Tage und wir haben so ungefähr jeden Patienten in dem Krankenhaus geschallt :-P Man ist zu sechst an einem Gerät (von der DEGUM sind 10 erlaubt) und sowohl Seminare als auch Betreuung beim schallen war super. Hat, glaube ich, 350€ gekostet.

Käthe, MD
08.05.2010, 11:42
@ Lava: Gut zu wissen, werde dieses Jahr nämlich auch den Grund- und Aufbaukurs in Kölle machen!:-)

Novemberrain
08.05.2010, 12:54
Ich kann den "Grundkurs abdominelle Sonographie" in Ulm empfehlen - dauert von Mittwoch Nachmittag bis Samstag, man kommt ausführlich zum Praktischen Üben und teilt sich ein Sonomodel maximal mit 3 Kollegen.

http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/innere-medizin/klinik-fuer-innere-medizin-i/home/klinische-schwerpunkte/diagnostik/sonographie/kurse.html#c13528

haemo
11.05.2010, 18:34
Wer von euch in Köln war: Habt ihr die Kurse hier gemacht: http://www.sonopromedico.de/?

Find ich ja unverschämt teuer, über 500 € für 2 Tage ...

Fand ja, dass sich der Heidelberger Kurs vom letzten Jahr ziemlich gut angehört hat, ne ganze Woche, da lohnen sich 550 € wohl eher und vor allem dürfte man auch mehr können.
Habe aber leider für dieses Jahr keine Termine gefunden. Hatte die Dame auch schon angeschrieben, leider keine Antwort bis jetzt :-( Hat vielleicht einer da nähere Infos?

Viele Grüße, Hämo

Lava
14.05.2010, 08:52
Nein... hab den Kurs gemacht, der von der Nordrheinischen Akademie angeboten wurde. Das waren vier Tage und 350Euro oder so.

John Silver
14.05.2010, 11:07
Auf jeden Fall kann ich vom Kurs in Bad Langensalza nur abraten, obwohl dieser auf der DEGUM-Seite aufgeführt und zertifiziert ist. Der Kurs ist einfach schlecht. 10 Leute üben mit einem Gerät, es werden einem Übungsvideos von vor 20 Jahren vorgespielt (von einer Videokassette, echt nicht zu fassen), schlechte Dozenten.

Käthe, MD
15.05.2010, 16:18
Ich werde auch die Kurse der AEKNO machen, guckst du hier: http://www.aekno.de/Veranstaltungskalender/fb_print/898127846-15052010-171707.pdf

Du brauchst ingesamt 3 Kurse, Grund- AUfbau- und Abschlusskurs, gekennzeichnet als A, B und C!

Lg