Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ortspräferenz bei den Wartern!
Schuldti
27.03.2007, 14:14
Ich hab mal eine kleine , aber wichtige Frage zur Ortspräferenz in der Wartezeitquote!
In der ZVS Tabelle ist bei den Orten zuerst angegeben an welcher Stelle die Uni mindestens genannt werden mußte, welches Sozialkriterium man haben mußte und bei welchem Schnitt maximal die Uni noch Studenten aufgenommen hat.
Wenn jetzt zum Beispiel bei einer Stadt steht das bis zum 4. Wunsch, mit SK 5 und einem Schnitt von 2,5 die Uni noch Leute aufgenommen hat, heißt das dann, das wenn ich die Uni an erster Stelle genannt hab mit gleichem SK, aber einem schlechteren Abischnitt, das ich da trotzdem einen Platz bekommen hätte, oder gilt die 2,5 für egal welche Ortspräferenz?
Danke!!!
z.B.: ZVS: Auswahlgrenze einer Uni X in der Wartezeitquote: 2. Ortspräferenz;
Sozialkriterium 4; DN 2,7
ich glaub es ist so:
es wurden alle genommen, die diese Uni an erster Stelle gesetzt haben, dann die mit der 2. Stelle, diese mussten aber neben der 2. Ortspräferenz (Op) mindestens Sozialkriterium 3 erfüllen und die mit Soz.Kriterium 4 wurden nur bis zur DN 2,7 genommen:
- also einer mit 1.Op und Soz.krit. 5 und DN 3,1 wurde genommen :-top
- einer mit 2.Op und Soz.krit. 3 und DN 3,1 wurde genommen :-top
- einer mit 2.Op und Soz.krit. 4 und DN 2,7 wurde auch genommen gerade so :-top
- und schließlich einer mit 2.Op und Soz.krit. 4 und DN 3,1 wurde nicht genommen :-nix
bin mir aber nicht sicher :-angel
Adrenalino
27.03.2007, 14:35
Das ORTSKRITERIUM ist bei der Verteilung an die Studienplätze das wichtigste Kriterium! D.h. wer die Wartesemesterhürde knackt, kommt in den "Pool" der Verteilung.
Oftmals wird 1.Ortskriterium gefordert.
Dann entscheidet wär das bessere Soz.Kriterium hat.
Wer da mit anderen immernoch gleich ist, entscheidet dann die Note.
Und wer dann immernoch gleich ist, glaub ich, entscheidet das Los.
So der Ablauf. Verständlich?
Daraus folgt:
Wenn jetzt zum Beispiel bei einer Stadt steht das bis zum 4. Wunsch, mit SK 5 und einem Schnitt von 2,5 die Uni noch Leute aufgenommen hat, heißt das dann, das wenn ich die Uni an erster Stelle genannt hab mit gleichem SK, aber einem schlechteren Abischnitt, das ich da trotzdem einen Platz bekommen hätte, oder gilt die 2,5 für egal welche Ortspräferenz?
JA! ;)
Du hättest dann die "bessere" Ortpräferenz als Dein Konkurrent und bist somit schon drin, egal, was Dein Abischnitt und Dein Soz.Kriterium noch sagen.
Aber wie gesagt, meistens ist 1.Ortspräferenz sowieso gefordert, dann entscheiden sich die anderen Kriterien (Soz.Krit., dann Note)
Schuldti
27.03.2007, 14:43
Alles klar!
Das war das was ich nie richtig verstanden hab!
Meine Wunschuni fordert zum Glück nicht die erste Ortspräferenz, also sollte ich gute Chancen haben dort! :-top
@Adrenalino
ich weiß nicht genau was du mit "fordern" meinst.
Aber damit hier keiner was missversteht. Die Unis fordern natürlich nichts (in der wartezeitquote, im AdH schon). Dass man bei vielen Unis, diese als erste angegeben haben muss, entsteht natürlich durch Angebot und Nachfrage.
hab dich aber wahrscheinlich nur falsch verstanden... ;-)
Adrenalino
27.03.2007, 18:17
@ Arman:
Danke für die Ergänzung! Ich hätte mich wohl präziser ausdrücken sollen.. aber stimmt schon wie Du sagst, so meinte ich es auch :-top
Schuldti
05.04.2007, 15:42
Eine Frage noch!
Mal als Beispiel die Wartezeitqoute von Zahnmedizin letztes Wintersemester: Man hat einen Platz bekommen mit 8 WS und höchstens Schnitt 3,5.
In der Tabelle bei Würzburg steht nun Ortspräferenz 2, SK 5, Schnitt 3,5.
Das würde ja bedeuten wenn ich Würzburg an erster Stelle genannt hab mit 8 Wartesemestern, aber beispielsweise einem Schnitt von 3,7, das ich trotzdem drin wäre, weil ich ja die bessere Ortspräferenz hab, oder nicht?
Aber warum steht dann bei der Wartezeitquote das man nur bis Schnitt 3,5 und 8 WS einen Platz bekommt?
Eine Frage noch!
Mal als Beispiel die Wartezeitqoute von Zahnmedizin letztes Wintersemester: Man hat einen Platz bekommen mit 8 WS und höchstens Schnitt 3,5.
In der Tabelle bei Würzburg steht nun Ortspräferenz 2, SK 5, Schnitt 3,5.
Das würde ja bedeuten wenn ich Würzburg an erster Stelle genannt hab mit 8 Wartesemestern, aber beispielsweise einem Schnitt von 3,7, das ich trotzdem drin wäre, weil ich ja die bessere Ortspräferenz hab, oder nicht?
Nein, das ist so nicht richtig.
Du musst zunächst in den Pool derer kommen, die einen Platz bekommen haben.
Die Ortspräferenz spielt ERST DANN eine Rolle wenn DU DRIN BIST.
Das bedeutet:
Wenn Wartezeit = 8 WS und DN = 2,5 (wie im letzten WS);
dann können zwar die Werte einer Uni (z.B. Regensburg) 1; 5; 2,6 sein; dieser letzte Bewerber mit 2,6 muss dann aber mehr als 8 WS gehabt haben um in den Pool zu gekommen zu sein, oder?
Und wenn Ortspräferenz (in Regensburg :-) ) nicht 1, sondern 2 gewesen wäre, wäre einer mit z.B. 9 WS und DN 3,1 und Regensburg an erster Stelle trotzdem genommen worden (da er erstens im Pool ist und zweitens die bessere Ortspräferenz angegeben hat) oder versteh ich das System falsch?
Schuldti
05.04.2007, 21:44
Und im Pool ist man aus meinem Beispiel mit 8 Wartesemestern und ein Maximalschnitt von 3,5 , oder wie?
Das heißt dann aus meinem Würzburg Beispiel, das auch diejenigen die Würzburg an erster Stelle genannt haben, nur einen Platz bekommen haben bis 3,5 (ausgehend von 8 Wartesemestern)?
Das bedeutet:
Wenn Wartezeit = 8 WS und DN = 2,5 (wie im letzten WS);
dann können zwar die Werte einer Uni (z.B. Regensburg) 1; 5; 2,6 sein; dieser letzte Bewerber mit 2,6 muss dann aber mehr als 8 WS gehabt haben um in den Pool zu gekommen zu sein, oder?
Und wenn Ortspräferenz (in Regensburg :-) ) nicht 1, sondern 2 gewesen wäre, wäre einer mit z.B. 9 WS und DN 3,1 und Regensburg an erster Stelle trotzdem genommen worden (da er erstens im Pool ist und zweitens die bessere Ortspräferenz angegeben hat) oder versteh ich das System falsch?
100% richtig.
100% richtig.
Danke :-top
Schuldti
06.04.2007, 15:24
Gut, das ist ein Beispiel, aber was ist mit dem von mir?
Zahnmedizin Wartezeiquote: 8 WS, Schnitt 3,5
Würzburg: OP 2, SK 5, Schnitt 3,5
Das heißt jemand mit 8 Wartesemestern der Würzburg aber an erster Stelle genannt hat wurde auch nur bis 3,5 genommen?
Zahnmedizin Wartezeiquote: 8 WS, Schnitt 3,5
Würzburg: OP 2, SK 5, Schnitt 3,5
Das heißt jemand mit 8 Wartesemestern der Würzburg aber an erster Stelle genannt hat wurde auch nur bis 3,5 genommen?
nein,wenn einer im Pool der Warter ist, also beispielsweise mit 9 WS und einer 3,7 dann kann er Wü als erste Stelle angeben => wird genommen, da alle Bewerber mit 1. Stelle genommen wurden,
es wird ja meiner Meinung nach eine Rangliste erstellt, erst alle mit 1.OP und dann mit 2. OP usw. ; => in deinem Fall wurden alle Bewerber mit erster Stelle = Wü genommen egal welche DN! (sie müssen aber im Pool der Warter sein => also mindestens 8 WS und mindestens DN 3,5 (es ist also auch möglich in den Pool zu kommen, mit z.B. 9 WS und DN 3,7)), die mit Wü an 2. Stelle nur bis zum SK 5 und DN 3,5.
also z.B.
einer mit DN 3,7/ Wü = 1.OP/ SK 5/ 9 WS = drin
einer mit DN 1,0/ Wü = 1.OP/ SK 5/ 8 WS = drin
einer mit DN 3,5/ Wü = 1.OP/ SK 5/ 8 WS = drin
einer mit DN 3,7/ Wü = 2.OP/ SK 4/ 9 WS = drin (da SK vor DN gewertet wird)
einer mit DN 3,5/ Wü = 2.OP/ SK 5/ 8 WS = drin, aber gerade noch so
einer mit DN 3,7/ Wü = 2.OP/ SK 5/ 9 WS = nicht drin (da hier die DN zählt, wäre er SK 4 wäre er drin)
um Missverstände gleich auszuschließen: drin = an der Uni Wü genommen und nicht etwa im Pool der Warter)
hoffe das stimmt jetzt, so verstehe ich (und Arman :-)) ) das System
Leute, Leute... ich versteh nicht so recht was da nun genau so kompliziert dran sein soll.
Ist doch extrem logisch was Books hier eben aufgeführt hat.
Mir fällt grad auf, dass es für mich mit jetzt 10WS und 3,0 von Vorteil (in bezug auf meinen Ortswunsch) wäre, wenn die Grenze für die Wartezeitquote auf 9 oder 10 (natürlich mit DN3,1 aufwärts) steigen würde.
Preisfrage: wer weiß, wieso es von Vorteil wäre? :-D
lol... zu geil Arman... das kleine ZVS-Quiz. Na... na... wer hats verstanden? :-))
Leute, Leute... ich versteh nicht so recht was da nun genau so kompliziert dran sein soll.
Ist doch extrem logisch was Books hier eben aufgeführt hat.
Mir fällt grad auf, dass es für mich mit jetzt 10WS und 3,0 von Vorteil (in bezug auf meinen Ortswunsch) wäre, wenn die Grenze für die Wartezeitquote auf 9 oder 10 (natürlich mit DN3,1 aufwärts) steigen würde.
Preisfrage: wer weiß, wieso es von Vorteil wäre? :-D
Die Leute mit zum WiSe 10 WS sind die die zum SoSe nicht reingekommen sind wegen Note. Da zum SoSe Grenze 9 WS bei 2,6 war heißt das, wenn 10 WS zum WiSe nötig sind kommen weniger Leute mit besseren DNs rein, da die sonst schon zum SoSe versorgt gewesen wären. Damit hätte Arman bessere Karten für seine Wunschuni.
Was krieg ich jetzt als Preis :-D :-)) :-stud
Die Leute mit zum WiSe 10 WS sind die die zum SoSe nicht reingekommen sind wegen Note. Da zum SoSe Grenze 9 WS bei 2,6 war heißt das, wenn 10 WS zum WiSe nötig sind kommen weniger Leute mit besseren DNs rein, da die sonst schon zum SoSe versorgt gewesen wären. Damit hätte Arman bessere Karten für seine Wunschuni.
Was krieg ich jetzt als Preis :-D :-)) :-stud
Du hast soeben eine Massage in Heidelberg gewonnen. ;-)
Du hast soeben eine Massage in Heidelberg gewonnen. ;-)
von wem?
*auchhabenwill* :-))
Bin einer der wenigen die beim ZVS-System nicht ganz durch steigen.
Deshalb meiner Frage an euch:
1. Habe selbst ein DN 2,1 und wohne in Hannover:
So letztes Wintersemester musste man ja 8 WS und eine DN 2,5 haben. Wenn ich beispielsweise die komplette WS von 8 hätte, könnte ich dann erst einmal davon ausgehen, dass ich 100% irgendwo in der BRD einen Studienplatz durch Wartezeit gekommen würde?
2. Hannover MedH 1--4-- 3,4 so sah es damals aus. Wenn ich Hannover an Op 1 stellen würde, hätte ich doch einen Platz sicher, weil der Rest ja auch zu trifft. Was aber wenn ich eine andere Uni an Op1. und Hannover an2. Op setzte, bin ich dann raus aus dem Rennen?
3. Kann man eigentlich eine Rangordnung der Wichtigkeit der Kriterien machen, z.B. am wichtigsten: Ortspräferenz, dann SK und zum Schluß Note oder sind alle drei zu erfüllen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.