PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittag-/Abendplausch



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 [368] 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378

Moorhühnchen
20.03.2019, 19:20
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Carsharing und kann berichten?
Ich bin mir nicht so sicher, ob das, was ich vorhabe, mit Carsharing funktioniert - vor allem habe ich keinen Überblick, welchen Anbieter ich wählen sollte.

Ein Kollege hat mir Flinkster empfohlen, die Registrierung ohne Bahncard kostet aber 30 Euro, deswegen bin ich erstmal skeptisch.
Eigentlich bräuchte ich nur ein Auto für eine Fahrt vom Bahnhof in Plattling, den man von Frankfurt aus relativ gut mit ICE erreichen kann, die weitere Verbindung ist aber Mist und zudem gibt es zum gewünschten Reisetermin ne Streckensperrung mit Busersatzverkehr und 3x Umsteigen.
Ich würde also gerne die ersten 400 km von Frankfurt nach Plattling mit dem ICE fahren (und mir die A3 ersparen) und von dort noch ca. 45 km mit dem Auto weiter. Am Zielbahnhof würde ich aber gerne das Auto stehenlassen - geht das? Oder muss man das Auto immer zwingend zum Abholort zurückbringen?
Ist halt Pampa...

Kann jemand was empfehlen? Ich weiß grad gar nicht, wie ich suchen soll.... :-oopss

Heerestorte
20.03.2019, 19:29
Mal bei blablacar geschaut? Vielleicht hast du ja zufällig Glück und es fährt jemand in die ähnliche Richtung.

Moorhühnchen
20.03.2019, 19:37
Ich kann mal schauen, mitfahrzentrale.de hatte ich schonmal geguggt.
Aber mir wäre es eher unangenehm, wenn ich dann verspätet bin und jemand auf mich warten muss!

Eilika
20.03.2019, 19:40
Wir machen viel Carsharing. Brauchst Du es denn regelmäßig? Sonst macht doch eher Mietwagen Sinn, oder?

Moorhühnchen
20.03.2019, 19:52
Wir machen viel Carsharing. Brauchst Du es denn regelmäßig? Sonst macht doch eher Mietwagen Sinn, oder?Nein, es geht eigentlich nur um eine einzige Fahrt - ggf. dann die Rückfahrt 4 Tage später, evtl. brauche ich das aber gar nicht. Habe schon gesehen, dass das meiste mit Anmeldegebühr läuft und daher unpraktikabel ist.
An Start- und Zielort gibt es jeweils Stationen von E-Wald, da bin ich grad am Lesen.
EDIT: Ok, E-Wald fällt auch raus:
Abholen und Zurückbringen des Fahrzeuges ist nur am selben Standort möglich.

Vom Mieten hält mich ab, dass ich das Auto in der Zeit dazwischen wohl nicht brauche und es 4 Tage nur irgendwo rumstehen würde....

Oder als Ausweg dann halt doch die komplette Strecke mit dem eigenen Auto. :-?

Oder ich nehm mein Auto im ICE mit! :-)) :-)) :-))

Eilika
20.03.2019, 20:20
Mietwagen sind ja aber an sich recht günstig für 4 Tage... ich habe jetzt in 2 Wochen einen für 3 Tage in Köln und der kostet fast nix...

Moorhühnchen
20.03.2019, 20:31
Da Sixt offenbar der einzige Anbieter in Plattling ist, wäre ich an den gebunden.
Habe jetzt für die Zeit Preise zwischen 130 und 150 Euro gesehen, ca. 35 Euro/Tag. Plus das Ticket für die Bahnfahrt nach Plattling (ca. 2x 80 Euro) - dann fahr ich die komplette Strecke definitiv billiger und flexibler mit dem eigenen Auto - aber vermutlich mit sehr viel Stau. Leider. :-?
Ist halt das WE vorm 1. Mai.

Ich hab jetzt nochmal ne Anfrage auf blablacar reingestellt, aber ich schätze, die Entscheidung ist damit leider fürs Auto gefallen.

Finde es schade, dass man bei E-Wald das Auto nicht bei A abholen und bei B abstellen kann.
Das wären dann 10 Euro fürs Anmelden plus ca. 10 Euro für eine Stunde Fahrt gewesen.
Vermutlich hätte sich jemand anderes tierisch gefreut, die Strecke "rückwärts" zu fahren.....

WackenDoc
20.03.2019, 20:35
Mit Zug oder so näher dran und dann Taxi?

Moorhühnchen
20.03.2019, 20:37
Mit Zug oder so näher dran und dann Taxi?Viel näher dran mit Zug geht nicht, weil Streckensperrung. Taxi für 45 km wird auch nicht günstiger sein.

McBeal
21.03.2019, 04:19
Wieso musst Du denn das Auto vier Tage stehen lassen? Du brauchst es nur für die Hin- und Rückfahrt? Kann es nicht abgeholt und gebracht werden und wäre das billiger als fürs Rumstehen zu bezahlen?

LG
Ally

Moorhühnchen
21.03.2019, 10:37
Wieso musst Du denn das Auto vier Tage stehen lassen? Du brauchst es nur für die Hin- und Rückfahrt? Kann es nicht abgeholt und gebracht werden und wäre das billiger als fürs Rumstehen zu bezahlen?

LG
Ally
Macht das denn irgendeine Autovermietung? Also mir das Auto für eine Stunde Fahrt überlassen, abholen und mir 4 Tage später wieder hinstellen? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, das ist doch völlig unrentabel!

Ich guck mir heute abend doch nochmal Flinkster an und überlege, ob sich nicht vielleicht die Probebahncard für 19,90 Euro lohnt. Dann würden da nämlich auch die Anmeldegebühren wegfallen und auch bei der Zugfahrt könnte ich noch ein paar Euro sparen.

Ich bin wirklich total abgeneigt, die lange Strecke an dem Samstag mit dem Auto zu fahren, aber 3x Umsteigen und dann noch mit Schienenersatzverkehr und längeren Wartezeiten oder nur 4 min Umsteigezeit als Puffer krampft mich irgendwie auch an!! So stell ich mir den Start in den Urlaub dann auch net vor...

Würd gern mal was Neues ausprobieren und würd mich über Erfahrungen freuen. :-)

erdbeertoertchen
11.05.2019, 18:22
Gerade im Zug von einer ca. 14 Jährigen : " Wer seine Augenbrauen anmalt, hat Probleme mit seinem Leben."

Muriel
12.05.2019, 09:53
Erinnert mich an Karl Lagerfelds Spruch zu Jogginghosen ;-)

Chamomilla10
23.05.2019, 21:03
Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal so über funktionierende Putzutensilien/-mittel freuen kann :-))

Anderes Thema, das mich auch kürzlich richtig glücklich gemacht hat: Gutes Essen und ein Gläschen Wein beim ("echten") Italiener mit lieben Menschen genießen.
Die einfachsten Dinge sind doch oft die schönsten.. :)

Moorhühnchen
30.05.2019, 15:49
Hat jemand nen Tip für mich?

Ich habe mich im Dezember in Südafrika in einen Tee verliebt, den ich hier einfach nicht kaufen kann. Es war Five Roses Tea - Sacred Knight: Black Tea with Chocolate Pieces and Cocoa Beans. :-love

Ich mochte den, weil er so lecker schokoladig war, aber eben doch kein Kakao. Hab jetzt in ein paar Teeläden hier schon gestöbert und auch 2 Sorten gefunden, die ähnlich sind, aber doch nicht daran heranreichen.
Jetzt bin ich beim Googeln noch über "Kakaoschalentee" gestolpert, den einige als "Kindheitserinnerung" bezeichnen - mir sagt das gar nix!! Gibt's von Yogi Tea oder bei amazon von Salus und bestimmt noch mehr. Ist das irgendein Kult, der an mir vorbeigegangen ist?

Kennt jemand ne leckere Sorte, die ich mal ausprobieren könnte?

Aramina
30.05.2019, 23:43
Yogi Tea Schoko - Schoko: Schmeckt nicht süßschokoladig (mir fällt keine schönes Wort dafür ein), aber doch irgendwie schokoladig mit dezentem Zimtgeschmack. Ich weiß allerdings nimmer ob schwarzer Tee drin war, könnte aber vom Geschmack her drin sein.

Ansonsten hab ich noch nen Schwarztee mit Toffeegeschmack lt Etikett hier, riecht und schmeckt aber nach Schwarztee mit leicht bitterer Schokolade, hab ich entweder ausm Eilles oder Gschwendtner. Normalerweise kannst mal rein schnüffeln dort, offene Tees hol ich mir irgendwie nur noch nachdem ich mal reingerüsselt hab.

nie
31.05.2019, 06:56
Es gibt auch von dm-bio Tee mit Schokogeschmack. Hatte letztes Jahr einen Tee-Adventskalender, da waren zwei Sorten drin.

Mir persönlich haben diese Tees allerdings gar nicht geschmeckt. Ich mag aber solche Sachen allgemein nicht so.

Moorhühnchen
31.05.2019, 16:58
Oha, ich hab mir vorhin den Yogi Tee gekauft, weil ich im Supermarkt drübergestolpert bin. Kann mich gerade nicht entscheiden, ob ich ihn zu sehr verdünnt habe oder ob er so überhaupt nicht meins ist. Muss nochmal einer zweiten Mischung eine Chance geben. Aber nein, auch der kommt leider nicht an den Südafrika-Tee dran. :-?
Irgendwie ein bißchen wie Hafer.... kann mir nicht helfen... auf seine eigene Art doch schon irgendwie lecker... :-nix

Bei dm werd ich nochmal gucken und auch nochmal im Teeladen, wobei ich in den beiden letzten ja auch keinen passenden Ersatz gefunden hab. Muss wohl nochmal nach Südafrika! :-))

WackenDoc
31.05.2019, 17:21
Ich kenn solche Probleme- im Ausland was richtig leckeres entdeckt und zurück zu Hause findet man nichts, was daran reicht. Es hilft nix- wirst wohl nen Importeur finden müssen. Es gibt Importeure die auf Produkte eines Landes spezialisiert sind. Oder nächstes Mal den Koffer voll machen.

Moorhühnchen
10.07.2019, 17:33
Bin mal wieder auf der Suche nach nem neuen Rucksack. Der letzte dürfte jetzt gut 15 Jahre auf dem Buckel haben und reißt leider so langsam an allen Ecken und Ende aus. Der war quasi ne Schockliebe: gesehen - nochmal rumgeguckt - gekauft!

War gestern gut anderthalb Stunden in der Stadt unterwegs und hatte gehofft, ich würde was ähnliches finden. Aber an allem hab ich was rumzumäkeln. :-?

Die Eastpaks sind mir mal zu groß, mal zu "klein" (im Sinne von zu wenig Taschen oder kein Flaschennetz), die ganz leichten Wanderrucksäcke gefallen mir haptisch irgendwie nicht, Dakine wär vielleicht okay gewesen, gab's aber nur in langweilig-einfarbig oder mit furchtbaren Mustern. Dann hab ich online jetzt noch was recht funktionelles (https://www.modernistlook.com/de/produkt/modernistlook-smart-pro-water-resistant-everyday-backpack/?utm_campaign=Modernist_Look_Ger&utm_source=fbclick&utm_medium=cpc&utm_term=&utm_content=Modernist_EX_Backpack_Ger&fbclid=IwAR2rQnqi_6B9-P4D1qoMo-nitH2IkcbKqDTNPihJnlJ50LUbxUd31eg36MY) gesehen, was mir aber auch zu wenig "Rucksack" ist. :-oopss

Ich glaub, ich bin da einfach zu schwierig. Mein alter ist ein ganz klassischer Rucksack von "Caterpillar" in schwarz-knallgelb und ich liebe ihn eigentlich immer noch, aber er ist fertig. Gäbe es ihn nochmal, vielleicht in hochwertigerer Qualität, ich würd ihn sofort wieder kaufen.