PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum März 2008



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

essenstudi
03.03.2008, 20:39
Sind aber nur wenige Punkte Unterschied. Liegt wohl an der Referenzgruppe, die ist im Herbst vielleicht stärker, weil sie sich aus viel mehr Unis rekrutiert. Gibt ja nicht so viele Unis, die jedes Semester den Studiengang starten.

SarahT.
03.03.2008, 21:02
Zu Hilfe bitte: Physikum 8/2007, Frage 085, Chemie

= 4,5 g/L = 4,5 · 10-3 mg/g · 0,1 dL/L = 450 mg/dL.

Ich verstehe die Rechnung nicht. Bei mir kommt da 4,5 · 10-4 mg/g raus.
Danke

Hoppla-Daisy
03.03.2008, 21:06
Huch, die Frage muss ich irgendwie übersehen haben :-blush

chocolategirl05
03.03.2008, 21:08
0,025mol/L * 180g/mol = X g/L

X=4,5g/L = 4,5*1000/10 = 450 mg/dL

die 180g sind die molare Masse von Glucose

Hoppla-Daisy
03.03.2008, 21:08
Ach stimmt, DIE war das! Die wo die Dextro Energy Futterer eindeutig im Vorteil waren :-))

SarahT.
03.03.2008, 21:12
Also obige Rechnung stammt aus dem Kommentar auf der CD. Und ich verstehe das einfach net.

chocolategirl05
03.03.2008, 21:17
versuch doch mal meine nachzuvollziehen. so wird mmol/l in mg/dl umgerechnet was ja Sinn der Frage ist

SarahT.
03.03.2008, 21:20
versuch doch mal meine nachzuvollziehen. so wird mmol/l in mg/dl umgerechnet was ja Sinn der Frage ist

Nicht gesehen, sorry! Und vielen Dank!
Hab den Fehler gefunden: 1 g ist natürlich nicht 10^ (-3) mg, sondern 1000 mg! Fehler auf der CD!!! ;D

Danke

SarahT.
03.03.2008, 21:21
Ach ja, was ich noch mal fragen wollte... wie aussagekräftig ist das Kreuzen eigentlich? Hab voll Angst, dass so viele neue Sachen gefragt werden, dass ich abschmiere. :(
Wenn man gute Prozentzahlen beim Üben hat, schafft man das Physikum dann auch?

goeme
03.03.2008, 21:32
hey sarah, hast du mal n kompleten tag 1 und nen kompletten tag 2 gekreuzt mit fragen die neu für dich waren?

bettpfanne
03.03.2008, 21:46
Ich hatt ja soviel Zeit über und habe das alles berechnet :) ( Trifft nicht für Menschen zu, die nur Fragen und Antworten auswendig lernen!!! leider) Bei neu gestellten Fragen aus dem selben Fragegebiet, wo jedoch eine Korrelation zu sehen ist wird meiner Berechnung nach die Abweichung im Physikum ca 10 Prozent betragen. Das bedeutet 10 Prozent weniger Punkte. Der Hauptgrund ist nicht das Wissen, sondern die Prüfungssituation und natürlich der damit verbundene Stress. Man muss bedenken, dass während der Prüfung nicht das gewohnte Lernklima vorherrscht. Z.B eigener Schreibtisch, Beleuchtung ( Intensität in Lux),Geruch von ungewaschenem Geschirr, lieblings Boxershorts... Das hat alles Einfluss. So z.B ist es erwiesen das Menschen die gerne im liegen lernen auch mehr Punkte schreiben, wenn sie die Prüfung im liegen absolvieren dürfen.Somit sollte man soweit möglich immer in Prüfungssituation lernen. Am besten Gefängnis mit einem Gefängniswärter der dauernd durch die Gegend läuft :)

goeme
03.03.2008, 21:48
Am besten Gefängnis mit einem Gefängniswärter der dauernd durch die Gegend läuft :)

3 omis von denen eine schläft, eine in ihr buch vertieft ist und eine die socken strickt tun's auch :-)

Zireael
03.03.2008, 21:50
Das heißt wenn ich jetzt in Physik 0% kreuze, dann hab ich in der Prüfung -10%?
Geil :-))

bettpfanne
03.03.2008, 21:54
Mathematisch gesehen könntest du gar nicht weniger wie null haben. Man müsste bei dieser Berechnung durch 0 teilen und das ist leider in der Mathematik nicht erlaubt :)

"als wie" ..... so viel Zeit muss sein :-))

Schneekoenigin
03.03.2008, 21:56
@bettpfanne: Wie kommen den solche Statistiken zustande?

Na, schlechter als meine Lernbedingungen kann es dort nicht sein, außer die Omis kommen auf die Idee, mich im Zehnminutentakt wegen irgenwelchen Hausarbeiten zu unterbrechen, dann wird das ;-)

essenstudi
03.03.2008, 21:56
*kaffee-süßkram-chips-wein-streichhözer_in_den_thread_stell*

(für die schlaflosen Physikumslerner)

~Cassiopeia~
03.03.2008, 21:59
*kaffee-süßkram-chips-wein-streichhözer_in_den_thread_stell*

(für die schlaflosen Physikumslerner)

*mjam* Lecker!
Wird noch ne lange Nacht heute... Noch jemand so nachtaktiv unterwegs und beim Lernen? :-lesen

bettpfanne
03.03.2008, 22:01
Statisken kommen sehr einfach zu Stande. Man nehme eine Versuchsgruppe, am besten rabdomisiert nach dem Goldstandard :). Die da wären 2 Freunde und ich. Ein Paar Dreiätze mathematisch gesehen. Dann noch die Störvariabeln entfernen. Die S..... Tauben auf dem Balkon. Und zum Schluss noch ein paar komische Begriffe die kein Mensch versteht zur Ergebnisauswerteung. :-top

goeme
03.03.2008, 22:01
Ich hatt ja soviel Zeit über und habe das alles berechnet :) ( Trifft nicht für Menschen zu, die nur Fragen und Antworten auswendig lernen!!! leider) Bei neu gestellten Fragen aus dem selben Fragegebiet, wo jedoch eine Korrelation zu sehen ist wird meiner Berechnung nach die Abweichung im Physikum ca 10 Prozent betragen. Das bedeutet 10 Prozent weniger Punkte. Der Hauptgrund ist nicht das Wissen, sondern die Prüfungssituation und natürlich der damit verbundene Stress. Man muss bedenken, dass während der Prüfung nicht das gewohnte Lernklima vorherrscht. Z.B eigener Schreibtisch, Beleuchtung ( Intensität in Lux),Geruch von ungewaschenem Geschirr, lieblings Boxershorts... Das hat alles Einfluss. So z.B ist es erwiesen das Menschen die gerne im liegen lernen auch mehr Punkte schreiben, wenn sie die Prüfung im liegen absolvieren dürfen.Somit sollte man soweit möglich immer in Prüfungssituation lernen. Am besten Gefängnis mit einem Gefängniswärter der dauernd durch die Gegend läuft :)

da werd ich glatt mal den medi-learn statistiker fragen, ob du bei deinen berechnungen nicht doch ne variable vergessen hast...

jemand der morgen und übermorgen ein ungesehenes examen kreuzt, der wird in etwa das ergebnis was er in dem examen gekreuzt hat auch nächste woche erwarten dürfen....

Zireael
03.03.2008, 22:02
Ich dacht eigentlich man wär dann in echt besser.. Also bei mir z.B. ist es so, dass ich oft Leichtsinnsfehler mach, mich nicht richtig in die frage einles oder was kreuze und erst dann merke, dass da ja noch ein "nicht" stand. Hab eigentlich gehofft, dass genau diese Fehler in der Prüfung wegfallen weil ich mich da mehr konzentriere :-nix