PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Nachrichten



Seiten : 1 [2]

Poxsellis
31.08.2002, 14:40
Original geschrieben von andré
hi@poxsellis,
ich habs wahrlich nicht für persöhnlich genommen.wie schon im text an bettina stand,bin ich eh aus dem rennen,aber das hat andere gründe.der märz kommt schneller als man denkt und dann geht der ganze stress wieder von vorne los,hoffentlich aber mit einem besseren ergebnis für mich und natürlich auch für alle,die es dieses mal nicht geschafft,also nichts für ungut,ich habe schon verstanden,was du meintest,aber wie schon mehrfach erwähnt,ab und an macht einfach der ton die musik.

lg andré


OK, wenn Du Tipps oder mal Hilfe gebrauchen kannst, meld Dich einfach per Mail bei mir. Es geht um die Ärztliche Vorprüfung, oder?

andréw
02.09.2002, 09:36
hi@poxsellis,

werde ich sicherlich dankend annehmen,aber jetzt gönne ich mir erst einmal ein paar freie tage und danach steige ich wieder voll in den das lerngeschehen,um hoffentlich im märz mit einem besseren ergen´bnis aus den prüfungen zu gehen,wobei es dann für mich nicht nur um das "blosse bestehen"geht,sondern dann möchte ich schon etwas mehr erreichen.
bis dahin lg andré

Froschkönig
02.09.2002, 16:38
Jedes Jahr der gleiche Mist, war bei uns genauso....
Fakt ist, daß
1. die bestehensgrenze abhängig von der Durchschnittsleistung der Referenzgruppe ist, also all denen, die nach dem 4. Semester Physikum schreiben.

2. gestrichene Fragen für alle gestirchen werden, sie zählen für jemanden, der auf der Kippe steht und sie richtig hatte mit, um den nicht zu benachteiligen, aber sie werden meines wissens bei der Durchschnittsleistungsberechnung außer acht gelassen.

3. die Bestehensgrenze im laufe der Jahre ich glaube zwischen 159 und 171 geschwankt hat.

4. Aus Punkt 1 hervorgeht, daß man also erst NACH Auswertung ALLER Physika einen Durchschnitt berechnen kann, somit sind vorab super-hot insider mein Onkel arbeitet dort informationen mal völlig ohne auf den rechtlichen Aspekt zu achten schlichtweg QUATSCH.

Die Devise heißt wie in jedem Jahr vorher :

ABWARTEN !!!!

Euch allen viel Glück für´s mündliche und laßt Euch hier bloß nicht verrückt machen