PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : diagnostikleuchte - Kaufempfehlung



Seiten : 1 [2]

Lava
29.11.2007, 16:09
die hab ich auch, ist klasse :-))

Wie gesagt: schmeiß die EINMAL runter und hinüber isse.... (mir zweimal passiert).

@Logo: Hast du mal in eine Spaltlampe geguckt? DAS ist hell.

Bille11
29.11.2007, 16:13
meine billig-kauf-6,90€-lampe hält schon sagenhafte 5 monate (mit kleinem wackelkontakt, aber sie tut es)..
vllt musste ich arzt werden dafür, dass sie länger hält. (ja, ich benutze sie mehr oder minder regelmässig)...

:-))

GOMER
29.11.2007, 16:43
Ich find 6,90 für "schon 5 Monate, mit leichtem Wackelkontakt" ganz schön teuer...

Bille11
29.11.2007, 16:47
naja sonst war es eher "das erste mal den kittel/kasak in der op-umkleide aufhängen"

Schädelspalter
15.12.2007, 15:07
Naja - mein Vater hat mir, als ich ihm gesagt habe, dass ich nen diagnostiklämpchen brauche, einfach mal eine bei Conrad-Electronik mitbestellt:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=574401
ist ne LED leuchte, mal sehen, ob die gut funktioniert!

Tombow
15.12.2007, 16:07
@Logo: biste ja richtig militant. Mit ner SureFire auf Patienten losgehen....Militär-HighTech im Krankenhaus. Wieso nicht gleich eine Handheld-MaxaBeam? :-))

Logo
15.12.2007, 17:46
Das sind einfach tolle Lampen :-)

Ich mag techn. Spielereien - aber nicht für Patienten vmtl. zu hell ;-)

doccheckshop
16.02.2008, 11:31
Von der Verwendung von LED sollte Ihr Abstand nehmen. Diese können extrem hell sein und ggf. das Auge schädigen. Rein rechtlich gesehen ist nur die Verwendung einer Lampe mit CE, die auch als Medizinprodukt zugelassen ist erlaubt. Also auch keine Maglights, aber das Risiko kann man eingehen ;-)