PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eingangsklausur Anatomie



Seiten : 1 [2]

ACP
05.10.2008, 11:24
@gizzmac: Danke! Die Kapitel hatte ich mir auch rausgesucht :)

Wo wir schreiben hat bis jetzt noch keiner herausgefunden. Hast du Psychologie semesterbegleitend?

Alex88
06.10.2008, 18:41
Hab Psychologie als Block in den Semesterferien. Und die Vorlesungen gehen ja auch erst mitte des Semesters los.

Xylamon
10.10.2008, 14:45
Die Vorlesungen in Psycho gehören aber nicht zu denen, die unbedingt besucht werden müssen (und werden) ;-)

winkey
30.10.2008, 08:32
hallo, ich habe gerade die Beiträge von Euch durchgelesenund. Die "duale Reihe" was sind das den für Bücher,haben die auch noch eine andere Bezeichnung?oder sind das die Medi-Learn-Hefte?
Und meine zweite Frage ist: kann man sich irgendwo Eingangs-Altklausuren anschauen.Wenn ja, Wo?
Danke

kra-
30.10.2008, 13:43
--> http://www.thieme.de/detailseiten/9783131360410.html

;-)

Xylamon
31.10.2008, 17:14
Und meine zweite Frage ist: kann man sich irgendwo Eingangs-Altklausuren anschauen.Wenn ja, Wo?
Danke
www.fs-medizin-goe.de -> Altklausuren, dort dann den Anweisungen folgen. Bevor du auf die Altklausuren zugreifen kannst musst du nämlich noch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung an die Fachschaft schicken, damit wir sicher gehen können, dass wir nur Studenten der Med. Fakultät Göttingen freischalten.

Berxwedan
23.02.2009, 09:28
muss man sich alle 3 Prometheus-Bänder zulegen, oder geht es auch mit dem 1. Band?

hafenbrille
24.02.2009, 13:15
ich glaube der Stoffumfang für die Eingangsklausur orientiert sich an den zwei großen Vorlesungen die wir hatten.
Also "Grundlagen" und vor allem "allg. anatomie des bewegungsapparates" + "spezielle antatomie der knochen" (so stands auf dem aushang vom letzten Semester).
Bin mir aber ziemlich sicher, dass für das alles der 1. Band völlig auslangt.

pro
04.03.2009, 12:17
irgendwie komm ich mit dem lernen nicht nach. es ist so schwer, die einzelnen seiten der dualen reihe nach der reihe durchzuarbeiten. hat jemand tipps, wie man sich alle begrifflichkeiten merken kann? (das erfinden von eselsbrücken ist auf die dauer unproduktiv)
und weiß jemand vielleicht was Spezielle Anatomie aller Knochen (spezielle Osteologie), jedoch ohne Schäde heißt? was ist mit der 'speziellen anatomie' hier gedacht?
für antworten wär ich sehr dankbar.

raise-ya
04.03.2009, 15:38
Spezielle Osteologie meint in dem Fall, dass du die einzelnen Knochen mit all ihren Vorsprüngen, Gelenkflächen, Einkerbungen etc. genau kennen solltest. Sprich du musst dir die Abbildungen im ersten Band des Prometheus gut anschauen und zum Verständnis (v.a. was die Gelenkflächen betrifft) im Lehrbuch nachlesen.
Allgemeine Anatomie des Bewegungsapparates ist glaube ich auch Stoff der Eingangsklausur; da gibt es ja die entsprechenden Kapitel in den Lehrbüchern.

pro
06.03.2009, 11:28
aber wie soll man sich die namen einprägen? es geht ja in der klausur darum alles was im atlas steht wiederzugeben. welche methode wendet ihr an?

peter.pan.684
06.03.2009, 13:17
hehe, willkommen in der anatomie. also meine methode war stupides auswendiglernen und ich fürchte, das ist die einzige möglichkeit... ;)

lies es laut, erzähls dir immer wieder selbst... anatomie macht nur allzu selten spaß

goeme
06.03.2009, 13:24
für Verläufe von Gefäßen, Organlagen etc. gibt es an manchen Unis Anatomie am Lebenden, da zeichnet man sich dann gegenseitig z.b. den Verlauf vom radialis an.
gibt's in Göttingen zwar nicht, machen aber trotzdem einige, empfand es damals auch als extrem hilfreich, da man so an sich selbst üben könnte und nicht nur stumpf vor nem Atlas gehockt hat.

um sich die Namen zu merken hilft Wiederholung Wiederholung Wiederholung oder Eselsbrücken machen...

pro
06.03.2009, 19:11
für Verläufe von Gefäßen, Organlagen etc. gibt es an manchen Unis Anatomie am Lebenden, da zeichnet man sich dann gegenseitig z.b. den Verlauf vom radialis an.
gibt's in Göttingen zwar nicht, machen aber trotzdem einige, empfand es damals auch als extrem hilfreich, da man so an sich selbst üben könnte und nicht nur stumpf vor nem Atlas gehockt hat.


das hört sich nach doktorspielen an :-love :))
aber danke für die lernansätze. ich hoff ma dass ich das ganze in den nächsten fünf wochen packe

goeme
06.03.2009, 19:15
die luxusversion zum lernen wäre sicher ein skelett...
für den schmaleren geldbeutel kann ich die sobotta lernkarten knochen, bänder gelenke empfehlen!

Alex88
07.03.2009, 10:50
Ich kann auch nur sagen lernen lernen lernen und nicht nachfragen^^
Hatte letztes Semester Präpkurs und unsere Eingangsklausur war voll mir Fragen zu Orgen aus der allg. Anatomie. Es kamen auch Fragen über Nerven und deren Versorgungsgebiete (was passiert wenn der und der ausfällt), also nicht nur auf die Knochen beschränken. Aber wenn man hier ein gutes Polster hat, hat man im Präpkurs nicht mehr so viel Stress.

Xylamon
23.03.2009, 21:33
Am wichtigsten: Altklausuren!!! Auch wenn die Chance auf Wiederholungsfragen eher gering ist, so bekommt man ein Gefühl für mögliche Fragenschwerpunkte und gewöhnt sich an das MC-System.

Arbeitet das Kapitel Allgemeine Anatomie durch, lernt die Knochen Bänder und Gelenke auswendig und vernachlässigt die Nerven nicht. Und macht lieber etwas mehr als zu wenig - die Punkte hängen hier am tiefsten, der Chance den Schein zu schaffen steht und fällt mit dem Ergebnis der Eingangsklausur.