PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 [102]

Relaxometrie
24.03.2024, 10:01
Ich weiß nicht, was für ein Datenspeicher in einem Mini-Netbook verbaut ist. Falls herkömmliche Festplatte: rausholen und mechanisch zerstören. So habe ich zumindest mal einen PC entsorgt. Die Festplatte mechanisch zu zerstören hat allerdings einiges an Kraft gekostet.

Choranaptyxis
24.03.2024, 10:04
Heißt Festplatte löschen ohne die Daten vorher auszulesen? Dann einfach mechanisch kaputt machen. Magnet funktioniert je nach Stärke nicht sicher, aber Hammer oder Bohrer erfüllen da auch den Zweck. Kannst Die Festplatte aber auch ausbauen, über Umwege an einen anderen Laptop anstecken und dann mittels Software löschen insofern sie noch geht.

Moorhühnchen
24.03.2024, 10:58
Hmmm, sehr starker Magnet wäre hier vorhanden. Aber kontrollieren könnte ich es anschließend nicht.
Ok, dann bleibt wohl nur Hammer und Meißel. Mal gucken, wie ich es mache.

Kackbratze
27.03.2024, 22:20
Zimmermanns-Hammer? Das spitze Ende? Ein Loch in der Platte und sie ist nicht mehr Nutzbar, bei adäquatem Feindbild auch gerne mehrere Schläge. Schutzbrille nicht vergessen.

Relaxometrie
02.06.2024, 09:36
Könnt Ihr einen Passwortmanager empfehlen? Habe mal gehört, dass "Enpass" gut sein soll, habe mich aber nicht näher damit beschäftigt. Ist wahrscheinlich so, wie bei allen IT-Themen: jedes Programm hat pro/ cons.

davo
02.06.2024, 09:52
Ich bin definitiv kein Computer-Experte, aber hab Enpass und finde ihn toll :-))

Chazo
02.06.2024, 16:42
Habe seit Ewigkeiten Bitwarden und hatte nie den Gedanken, dass mir etwas fehlen würde. Mittlerweile auch in der bezahlten Variante um TOTP (2-Faktor-Authentifizierung) darüber abzuwickeln. Als Alternative wäre glaube ich 1Password zu nennen, habe aber keine persönliche Erfahrung damit.