PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

jofo.
15.08.2006, 02:30
ja, daran habe ich auch schon gedacht .. wäre für die gleiche/bessere leidtung auch deutlich billiger als ein notebook ... nur ist man damit nicht mobil ... und das ist mir wichtig (wobei ich weiß, dass ein desctop-replacement-system auch sein gewicht hat ... )

Eine Kompromisslösung ist hier m.E. schwierig. Das geht entweder auf Kosten der Leistung oder auf Kosten der Mobilität. Mein Tipp wäre einen starken Desktop zusammenzustellen (der auf Basis des Core 2 Duo/Extreme relativ kostengünstig zu realisieren ist) und ein weniger leistungsstarkes Notebook zu kaufen, evtl. auf Basis des Centrino. Beides zusammen kostete dich ca. 2300 - 2500€.

jofo.
15.08.2006, 02:34
Zeigt der uebrigens die fehlerhaften Speicherbloecke bei zwei DIMMs an oder ist eine Zuordnung nicht moeglich? Weil dann muss ich einen ausbauen, laufen lassen, anderen einbauen, laufen lassen usw...


Ich benutze Memtest86+ (http://www.memtest.org), auf der Homepage findest du auch pre-built bootable ISOs. :) Systembedingt testet es natürlich immer den kompletten Speicher, du kannst leider keine einzelnen DIMMs auswählen. Möglich wäre es aber, die adress range so einzuschränken, dass er nur ein Modul testet - bspw. nur die ersten 512MB. :)

Dr. Pschy
16.08.2006, 08:46
Danke fuer den Hinweis, ich war trotzdem schneller ;-)

Nachdem Luefter und Gehaeuse durchblasen nix gebracht hat hab ich den memtest86+ laufen lassen und guggste hier, ein Baustein im Popsch.

Trotzdem danke! :-)

Zoidberg
16.08.2006, 17:19
Außerdem gibt's be Laptops nur 1,5 Marken, auf die man sich gut verlassen kann: IBM (ohne Einschränkungen) und Dell (bedingt).

endlich mal jemand der Ahnung hat, ich habe seit über 3 Jahren mein IBM Notebook, war zwar teuer damals, aber es läuft und läuft und läuft, ohne Macken und Murren. In der CT gab es auch mal eine Pannenstatistik und da waren die IBMs die mit den wenigsten Ausfällen. Wenn ich so sehe was für Medions, Sonys etc. rundherum nach und nach den Geist aufgeben...

Flauta
26.08.2006, 22:29
Hallo,
da ich erst seit einigen Tagen zu Hause bin, kenne ich die ganze Geschichte nicht bis ins Detail, aber ich weiss, dass dieser Computer hier "entvirust" wurde und eine neue Grafikkarte bekam. Seitdem flimmert der Bildschirm wahnsinnig. Computer und Schirm gingen zurück in den Computerladen/Werkstatt (auf dem Land, Laden aber regional bekannt und sehr beliebt), kamen wieder zurück, und es flimmert immer noch. Entmagnetisiert habe ich den Schirm......wir wissen nicht mehr, was wir noch tun sollen.....
Hat jemand einen Tip?
Fanke,
Flauta

Tombow
08.09.2006, 15:03
Seitdem flimmert der Bildschirm wahnsinnig. Computer und Schirm gingen zurück in den Computerladen/Werkstatt (auf dem Land, Laden aber regional bekannt und sehr beliebt), kamen wieder zurück, und es flimmert immer noch.

Der berühmt-berüchtigte 60Hz-Bug von Windows. Wird ein neuer GraKa-Treiber installiert und/oder die GraKa ausgetauscht, wird die Refresh-Frequenz wieder auf 60Hz zurückgesetzt, daher auch das Flimmern.

Wird in Sekundenschnelle beseitigt, indem man die Refresh-Frequenz in den Einstellungen der Grafikkarte höhersetzt:

1. Als Administrator einloggen
2. Auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Anzeige gehen, den Tab "Einstellungen" wählen.
3. Aufs "Erweitert"-Button klicken, dann auf dem Menü, was erscheint, den "Monitor"-Tab wählen und aus der "Bildschirmfrequenz"-Dropdown-Liste dann eine höhere Frequenz wählen. Dabei aufpassen, daß die Checkbox "Nur kompatible Modi anzeigen" (beindet sich unterhalb der Dropdown-Liste) aktiviert ist, sonst wird der Monitor u.U. übersteuert und beschädigt. Im Zweifelsfall auch kompatible Modi im Handbuch vom Monitor nachschlagen.
4. Auf "OK" klicken, fertig.

P.S. Wundert mich, daß selbst die Leute im PC-Laden das nicht zustandekriegen. Der Bug ist bekannt, uralt und typisch Masosoft gibt es bisher kein Bugfix dafür, man muß es immer wieder alleine machen.

P.P.S. Wurde die neue GraKa samt Treiber auch ordnungsgemäß installiert?

Schimmelschaf
09.09.2006, 18:45
*langsam die Geduld verlier*

Wir haben eine neue (optische) Maus, allerdings hängt die sich immer wieder auf, ist also reaktionslos (meistens nach dem Hochfahren). Wenn man das Kabel am Rechner kurz entfernt und dann wieder einsteckt, reagiert sie zwar wieder, allerdings fängt das Spiel nach kurzer Zeit wieder von vorn an... Kann ich da irgendwas gegen machen?

Lava
10.09.2006, 09:23
Folgendes Problem:

Ich bei eBay für 1€ das supergeniale, urlate PC Spiel Shannara ersteigert. Ursprünglich war es wohl ein DOS Spiel, aber es ist die Ausgabe aus einer PC Spielezeitschrift von 1997 und ich konnte es problemlos mit Windows installieren. Leider leider stimmt da aber was nicht mit dem Bildschirm. Das Bild ist irgendwie versetzt. Unten am Bildrand fehlt ein Stück, das sich oben am Bildrand forsetzt. Das wäre ja noch zu tolerieren, wenn nicht ein ganz, ganz wichtiges Stück völlig ausgeblendet wäre!!! Es fehlt nämlich die Anzeige der Gegenstände, die ich eingesammelt habe (es ist ein Adventure spiel). Ich kann da zwar mit der Maus "außerhalb" vom Bildschorm herumfahren und draufklicken, aber es wäre schon sehr hilfreich, wenn ich SEHEN könnte, worauf ich da klicke!

Warum ist das Bild verschoben und kann ich das irgendwie wieder gerade rücken?

Tombow
10.09.2006, 12:12
@Janine: Unter DOSBox laufenlassen.

Lava
10.09.2006, 14:05
Das wär mal ne Maßnahme :-))

Ich probier's mal. (Oh Gott, jetzt muss ich nur noch die ganzen DOS Befehle aus meinem Gedächtnis kramen...)

Integra
06.11.2006, 22:19
Hallo! Kann mir jemand sagen, wie oder ob ich ein word-Dokument, daß ich per email zugeschickt bekommen hab und dann bearbeitet habe, aber nicht aufm Computer abgespeichert habe wiederfinde?? Also, ich hab natürlich die alte Fassung, aber meine Korrekturen verloren :-(
Freut sich über Antwort.

Tombow
06.11.2006, 22:44
Hallo! Kann mir jemand sagen, wie oder ob ich ein word-Dokument, daß ich per email zugeschickt bekommen hab und dann bearbeitet habe, aber nicht aufm Computer abgespeichert habe wiederfinde??

Vorausgesetzt, du hast es auch gespeichert:

Start/Suchen/Dokumente und dann bei den Optionen für Sortieren "Datum der letzten Änderung" auswählen.

Wenn es nicht klappt:

Start/Suchen/Dateien und Ordnern, dann im Suchfenster *.doc eingeben, auf "Suchen" klicken. Ergebnisse nach Änderumsdatum sortieren, dann hättest du es.

Doctöse
07.11.2006, 06:53
Ich hätte auch mal eine Frage: Wie kann ich Gifs verkleinern, ohne daß die Animation dabei verloren geht? Es soll mit Photoshop funktionieren, nur bei mir tut es das nicht :-nix Hat jemand ne andere Idee?

THawk
07.11.2006, 07:37
Es funktioniert mit Adobe ImageReady. Das ist eigenltich bei PhotoShop dabei (zumindest bei mir) und macht den ganzen Animationskrams.
In ImageReady einfach das GIF öffnen, Image -> Image Size und du kannst die Größe verändern.

Doctöse
07.11.2006, 18:07
Genau das funktioniert bei mir aber nicht :-nix Gibts noch andere Programme, mit denen dies möglich ist? (Und nein, bitte keine Vorschläge, daß ich irgendwas käuflich erwerben soll :-D).

Tombow
07.11.2006, 18:29
Genau das funktioniert bei mir aber nicht :-nix Gibts noch andere Programme, mit denen dies möglich ist? (Und nein, bitte keine Vorschläge, daß ich irgendwas käuflich erwerben soll :-D).

Ulead GIF Animator....wird meistens kostenlos mit dem PhotoImpact vertrieben, gibt's aber auch separat. Und als kostenlose Demoversion (30 Tage begrenzt) auf der Website von Ulead herunterzuladen.

Und wenn es nicht klappt - GIF mittels GIF construction set in einzelne Frames zerlegen, in einer Bildbearbeitung deiner Wahl manipulieren und mittels GIF construction set wieder zum animated GIF zusammenbauen.

Doctöse
07.11.2006, 18:44
Danke, sowas hab ich gesucht :-)

Integra
07.11.2006, 21:56
Vorausgesetzt, du hast es auch gespeichert:

Start/Suchen/Dokumente und dann bei den Optionen für Sortieren "Datum der letzten Änderung" auswählen.

Wenn es nicht klappt:

Start/Suchen/Dateien und Ordnern, dann im Suchfenster *.doc eingeben, auf "Suchen" klicken. Ergebnisse nach Änderumsdatum sortieren, dann hättest du es.

Danke dir!
(War aber nix mehr zu machen..)

DocScarpetta
08.11.2006, 06:20
Ah, schöner Thread!

Mal ne Frage:
Wenn ich 'n Word-Dokument (Word 2000) erstelle und Seitenzahlen einfüge, dann schreibt das Programm seit kurzem statt 'ner schönen Zahl ein hässliches [PAGE...] hin. Das geht zwar auch wieder weg, aber wenn ich Seitenzahlen haben will, ist es bislang nicht zu ändern. Was kann das sein?

Tombow
08.11.2006, 11:51
Ah, schöner Thread!

Mal ne Frage:
Wenn ich 'n Word-Dokument (Word 2000) erstelle und Seitenzahlen einfüge, dann schreibt das Programm seit kurzem statt 'ner schönen Zahl ein hässliches [PAGE...] hin.

In der Edit-Ansicht vom Word wirst Du das sehen, und nicht die Seitennummer, da die Seitennummern erst für den Druck eingesetzt werden.

Also, entweder Dokument ausdrucken oder auf die Druckvorschau gehen, dann müßte es ganz normal mit Seitennummer aussehen.