PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 [73] 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

FirebirdUSA
18.09.2013, 22:23
Moin. Ich hab da gerne mal ein Problem.
Ich versuche eine IP-CAM ans Netz zu bringen. DynDNS usw. kenne ich, aber da liegt das Problem.
Mein ISP ist ein Unternehmen, die die WAN selbst nur weiterrouten. D.h. ich bekomme eine statische IP geliefert names: 192.168.X.X... Die WAN, die mein Router komischerweise weiss, ist 33.x.x.x.
Mein Router routet dann die statische IP wie üblich weiter. Die IP-CAM hat auch schon eine reservierte Adresse, allerdings funktioniert die Einbindung ins I-Net nicht. Wenn ich die No-IP oder DynDNS -adresse eingebe, komme ich auf den Router des ISP...
Wie kriege ich dieses verdammte Teil ins Netz?

Ist schon einen Monat alt.. brauchst du noch Hilfe? Wenn ja:
Was für einen Router hast du und was für eine IP-Cam?
Wo ist die IP-Cam angebunden, am Router oder an deinem PC?
Sind noch andere PCs im Netz?
192.168.X.X ist eigentlich die von deinem Router vergebene IP deines Rechners, dein Router hat i.d.R. zwei IPs, einmal die interne im Netz (192.168.X.Y = die Adresse die als Gateway angegeben wird wenn du ipconfig in der Kommandozeile eingibst) und dann die Öffentliche die er von deinem ISP bekommt. Ist die 33.x.x.x Adresse die gleiche, die du bekommst wenn du z.B. auf www.wieistmeineip.de gehst?

Wahrscheinlich musst du in deinem Router eine statische Route für die IP-Cam definieren :)

Brutus
26.10.2013, 17:48
Upps, gerade gelesen. Nee, das ist es auch nicht. Der ISP hält einen Router vor, der ins Internet geht. Von diesem Router bezieht mein Router eine IP. Und da liegt das Problem. Dyndns und solche Geschichten laufen da nicht, weil ich keinen Zugriff auf den ersten Router habe... Egal. Problem ist erstmal in weiter Ferne, da ich momentan eh keinen Zugriff auf die Hardware haben. :-))

Aber ich habe ein wichtigeres Problem. Ich habe einen Belkin-Router. Dieser Router schickt mich mit http://router auf die Einstellungsseite desselben. Allerdings routet er sämtliche Adressen, in denen nur ansatzweise "router" vorkommt, ebenfalls auf diese Seite. Mein Problem ist, dass die Solaranlage auf dem Dach Verbindung zu der Seite: www.powerrouter.com benötigt. Und eben auf der Routerseite ins Nirvana läuft. Kann man diesen Mist ausstellen? Also so, dass man nur noch mit 192.168.X.X auf den Router gelangt, aber nicht mehr mit http://router oder ähnlichen? :-))

Strodti
28.11.2013, 17:10
Meine alte Kiste hat den Geist aufgegeben und ich brauche etwas neues. Gerne günstig (bis 500 Euro) und zum spielen einigermaßen aktueller Spiele geeignet.
Was sagt ihr zu folgendem Angebot:

AMD FX 6100 Prozessor mit 6 x 3600 MHz

Gigabyte GA-78LMT-S2P Rev. 3.1 Mainboard mit AMD 760G Chipsatz

16384 MB DDR3 Arbeitsspeicher und 1000 GB SATA II Festplatte

DVD-Brenner und 420 Watt LC Power Silent-Netzteil

NVIDIA Geforce GT 630 mit 4096MB DDR3 Speicher

LC Power 601B Markengehäuse (425x180x450mm)

24 Monate Collect and Return Herstellergarantie

Windows 7 Home Premium (64bit)

Studentenpreis von 499 Euro und Monitor, Tastatur, Mouse und co hab ich alles noch. Ist das ok?
Gruß, Strodti

BetterCallSaul
30.11.2013, 05:10
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 würde mich eigentlich immer hieran orientieren, habe da noch keine Zusammenstellung bereut :D

Gast26092018
22.12.2013, 09:58
Kann man eigentlich eine Festplatte formatieren, ohne Windows/Betriebssystem zu löschen?

Mein Notebook ist so langsam geworden in letzter Zeit, ich weiß nicht warum. Und auch Firefox stürzt ständig ab:-nix Vielleicht habe ich einen Virus, aber Antivir zeigt nichts an:-nix
Ich benutze eigentlich nur das Internet und schreibe Sachen, ich spiele keine Spiele, ich installiere keine Programme:-nix Den Notebook habe ich erst seit ca. 3-4 Jahren (4Gb RAM, Intel core 2 duo 2Ghz) oder soll ich mir einen neuen kaufen und den alten verkaufen *grübel*

Coxy-Baby
22.12.2013, 10:10
Wenn Windows auf der gleichen Partition ist wirst du die Festplatte nicht formatieren können ohne das alles weg ist, alternativ halt die Daten sichern und dann formatieren und dann neu installieren, die Bude ist eigentlich schnell genug und ausreichend...

Relaxometrie
22.12.2013, 10:12
Und wenn man erstmal die Registry aufräumt und auch mal defragmentiert? Vielleicht bringt das etwas?

Coxy-Baby
22.12.2013, 11:02
Naja Registry aufräumen ist eher im Reich der Mythen zu verorten, da kann man aufräumen aber das bringt nicht viel (die wird ja nicht komplett geladen), defragmentieren kann man auch machen, aber Programme sollten auch bei maximaler fragmentation nicht dauernd abstürzen, könnte natürlich auch ein Hardwaredefekt sein (RAM/CPU?)

Sebastian1
22.12.2013, 11:06
In der Regel nicht, und all die schöne Software, die das verspricht, ist Geldschneiderei. Im besten Falle zerschiesst sie Windows nicht...

Formatieren einer nicht-System-Partition bringt auch nichts. Unter XP hilft es, mal alles Platz machen und ein schlankes, neues System aufzusetzen, unter Windows 7 und darüber ist das eigentlich kaum noch notwendig.
Ansonsten mal schauen, wie die Auslastung des RAM ist, wenn das zu knapp bemessen ist, gegen ein paar Euro für mehr Speicher wahre Wunder.

Coxy-Baby
22.12.2013, 11:12
Ansonsten bringt der Wechsel auf eine SSD auch nochmal ordentlich Geschwindigkeitszuwachs (und bietet sich beim OS Neu installieren an)

Hoppla-Daisy
22.12.2013, 11:21
Öhm, kurze Frage. Mein Rechner hat noch Windows XP. Jetzt kam ja die Ankündigung, dass es für Windows XP ab Februar keine Updates mehr geben wird. Ergo wäre es programmierter Selbstmord, jenseits dieses Datums noch Windows XP zu nutzen, da sich da ja Sicherheitslücken auftun und geschätzt ungefähr noch 10 % aller deutschen Rechner auf Windows XP laufen, was Hacker auf fiese Pläne/Ideen bringen könnte.

Also: Betriebssystem wechseln? Ja oder nein? Wenn ja, auf was?

Ich bin bekanntermaßen total Computernulpe! Was empfehlen die Computerfreaks? :-nix

Coxy-Baby
22.12.2013, 11:27
Na aber Ente, dass ist doch eindeutig: ein neuer Apple-Rechner (standesgemäß!) alternativ wenn dein alter Rechner genügend Bumms hat Win7/Win8.1

Brutus
22.12.2013, 11:34
Also: Betriebssystem wechseln? Ja oder nein? Wenn ja, auf was?

Ich bin bekanntermaßen total Computernulpe! Was empfehlen die Computerfreaks? :-nix
Nein, weitermachen bis er auseinanderfällt. Vernünftige Internetsecurity-Lösung drauf (Avast, Norton, etc.) und gut ist.
Es sei denn, Du wolltest Dir eh was aktuelleres anschaffen! :D

Coxy-Baby
22.12.2013, 11:36
Na wenn du der alten Mühle noch ne Internetsecurity draufmachst kannst du sie ja leistungstechnisch gleich erschiessen... Ente poste doch mal die Daten deines Rechners: CPU,RAM,HDD,GraKa....

Hoppla-Daisy
22.12.2013, 11:43
Puh.... Coxy..... ich werd mich bemühen.... übrigens: "das" ;-)

CPU: Pent. T4300
RAM: 3GB
HD: 320 GB
GraKa: Moah, wo find ich das denn???

Coxy-Baby
22.12.2013, 11:54
Na das klingt doch gar nicht so schlecht- möglichkeiten gibts mehrere - gar nix tun (internetsecurity hast du?), Betriebssystem wechseln (kommste da günstig ran? Sonst sinds auch so 50-100Euro) oder halt neuer Rechner. Wenn du nur Internetsurfen und schreiben willst, reicht Variante "gar nix tun"- Wenn du eh was neues bei Gelegenheit willst (und nicht umsonst an ein Betriebssystem kommst) dann vielleicht eher neuer Rechner....

Sebastian1
22.12.2013, 11:56
Ich empfehle ja eigentlich gern Windows 7 und bin entschiedener Gegner des "Weitermachen ohne Updates" (da hilft auch ein Scanenr erstmal nix, wenn man die Einfallstore nicht mehr dichtmachen kann), aber ich bezweifle, ob du da mit der alten Möhre Spaß bekommst...
Ob ein neuer Rechner ein Apple sein muss, ist jedem Selbst überlassen ;)

Brutus
22.12.2013, 11:57
Bei der Konfiguration würde Avast in der Umsonstversion auf jeden Fall laufen. Damit bist Du genügend geschützt, brauchst Dir keinen Kopp um BS-Neuaufsetzen oder ähnliches zu machen. Ich würde alles so lassen, wie es ist, und wenn Du wirklich mal Probleme kriegen solltest, dann kann man sich immer noch Gedanken über neue Rechner, BS oder sonstiges machen. :D

Sebastian1
22.12.2013, 12:09
Eben das "genügend geschützt" stimmt eben nicht ;-)

Brutus
22.12.2013, 12:12
Wir sprechen aber schon noch über Windows XP, oder? Wer da grundsätzlich von genügend geschützt spricht, lügt! :D
Als wenn die MS-Servicetechniker es jemals geschafft hätten, XP vernünftig zu sichern... :-nix