PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Chefarzt -Ärztlicher Direktor



pekamine
12.01.2009, 22:51
Hey,
gibt es einen Unterschied zwischen einem Chefarzt und einem ärztlichen Direktor? Bin gerad am Bewerbungsschreiben und bei einer Klinik steht: Ärztlicher Direktor: ... Hab jetzt schon alles fertig gedruckt, jedoch mit Chefarzt...ist das ok. oder steht der Direktor "höher"? Danke!

Moorhühnchen
12.01.2009, 22:58
Soweit ich weiß, ist der Ärztliche Direktor eine Position, die ein CA innehaben KANN. An meinem PJ-Haus ist der CA der Nuklearmedizin der Ärztliche Direktor und seine beiden Vertreter sind CÄ aus der Chirurgie und der Psych.
Es ist also nicht ganz das selbe. :-nix

stud_tir
12.01.2009, 23:03
Der CA ist Chef einer Station, der ÄD des KH, oder?

Moorhühnchen
12.01.2009, 23:10
Der CA ist Chef einer Station, der ÄD des KH, oder?
So in etwa, nur daß der CA Chef einer Abteilung ist... :-D

Wenn es in pekamines Fall so sein sollte, daß der ÄD und der CA ein und die selbe Person sind, würd ich's evtl. so lassen und ihn "nur" mit Chefarzt anschreiben. Denn bewerben tut man sich ja eigentlich schon beim Chef einer Abteilung und nicht unbedingt beim Ärztlichen Direktor. :-)

Kommt aber immer drauf an, mache Leute sind da ja sehr feinfühlig.... :-peng

stud_tir
12.01.2009, 23:11
So in etwa, nur daß der CA Chef einer Abteilung ist... :-DOoops :-oopss

pekamine
12.01.2009, 23:15
Also würdet ihr wenn es sich beim Chef um einen Direktor handelt den in der Bewerbung auch als solchen anreden?!

Moorhühnchen
12.01.2009, 23:17
Also würdet ihr wenn es sich beim Chef um einen Direktor handelt den in der Bewerbung auch als solchen anreden?!
Knifflig, (siehe vorne) aber ich würd's nicht unbedingt machen.
Woher weißt Du denn, daß er ÄD ist? Steht das so in der Stellenausschreibung oder hast Du es zufällig auf der Homepage erfahren?

pekamine
12.01.2009, 23:21
Ich habs von der Homepage, steht unter seinem Bild als Funktion.

Moorhühnchen
12.01.2009, 23:32
Ich habs von der Homepage, steht unter seinem Bild als Funktion.
Dann würd ich's eher weglassen.... ist aber nur meine persönliche Meinung. :-micro
Denn eigentlich ist das nur eine ZUSÄTZLICHE Position, die er zwar am Krankenhaus innehat und die meiner Meinung nach mehr mit Verwaltung und Management zu tun hat, aber was Dich als Bewerberin in seiner Fachklinik nicht direkt betrifft...
Oder würdest Du einen CA an einer Uniklinik, der zufällig auch Dekan oder sowas ist, mit "Dekan" anschreiben, obwohl Du Dich um eine Stelle bewirbst? Ok, der Vergleich hinkt etwas....... :-)) Nehmen wir halt einen CA, der zufällig Hygienebeauftragter ist.

Andere Meinungen?

HorstHützel
13.01.2009, 07:04
In der Tat schwierig.

Ich würde es auch bei Chefarzt belassen.

Man verrennt sich nämlich leicht bei den ganzen
Bezeichnungen, die ähnlich klingen, aber nicht
das Gleiche bedeuten.

Beispiel: ärztlicher Direktor = ärztlicher Leiter aber UNGLEICH Direktor der Klinik.
Letzteres ist ein feinerer Titel für Chefarzt (Direktor der Klinik für Augenheilkunde etc...)

HH

anba
13.01.2009, 08:05
Ich würde es auch bei Chefarzt belassen.Ich auch.


Beispiel: ärztlicher Direktor = ärztlicher Leiter aber UNGLEICH Direktor der Klinik.ja


Letzteres ist ein feinerer Titel für Chefarzt Sehe ich nicht so.

An kommunalen Häusern trägt jeweils einer der Chefärzte für einige Jahre die Bezeichnung "Ärztlicher Direktor". Meistens gibt es eine Rotation, damit die CÄ der einzelnen Fachgebiete alle eine Chance auf diesen Posten haben, sofern sie diesen Job überhaupt machen wollen.
Die Aufgaben des Ärztlichen Direktors sind mir allerdings auch nicht so klar. Er ist auf jeden Falls eine Art Sprecher der Krankenhausärzte im Kontakt mit den Medien.
Sozusagen der Pressespreche des Hauses, wenn es um ärztliche Angelegenheiten geht. Aber welche Funktion er innerhalb des Hauses hat? :-nix Vielleicht Interessensvertreter der CÄ gegenüber der Verwaltung?