PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 [118] 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

wenke81
07.10.2009, 00:45
ich geh jetzt auch schlafen. war ein aufregender tag.....

:-dance

Ente02
07.10.2009, 07:19
ich geh jetzt auch schlafen. war ein aufregender tag.....

:-dance

ja das mein ich aber auch! Ich ge zur Zeit immer schon völligst fertig um 9 ins Bett und schlafe dann um halb zehn ein.
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch.... du packst das Schriftliche schon. Und die falschen Fragen zu kreuzen ist bei uns allen sehr frustrierend!

das mit den Doppelfragen im letzten Examen ist mir auch shcon extremst aufgefallen. So haben die im Rheumafall auch zweimal nach TNF-alpha gefragt (einmal musste man TNF-alpha angeben und einmal Etanercept). Außerdem war zum Beispiel auch an zwei Tagen mit völlig unterschiedlicher Anamnese die Frage nach der Herpesencephalitis.
Die meiste Zeit ging es mir mit den Fragen wie Mister J und ich hab immer wieder gedacht, dass es doch nicht sein kann dass zweimal genau das gleiche gefragt wird.... Ich hoffe, dass ich im Examen solche Überlegungen nicht anstellen werde....

schnippi4
07.10.2009, 07:40
Morgen zusammen!
Juhu, ich hab mich wieder aus dem bett gequält - ein weiterer Tag. ;-)

Auf gehts!:-lesen:-lesen
Eine Frage noch: Gibts hier auch irgendwen, der nicht die letzte Woche kreuzt bis wer weiss wer kommt, sondern eher liest? grüße!

Silencer
07.10.2009, 07:45
@schnippi: ja mich. Ich kreuze zwar noch, heute zB den 3. Tag 04/09 aber den restlichen Tag lese ich viel, arbeite die Skrpite durch. Ich habe zwar immer das Gefühl es bliebt nicht viel hängen, aber zum kreuzen kann ich mich auch nicht mehr aufraffen. wenn es hochkommt kreuze ich abends nochmal ein Examen Neuro oder Pädiatrie oder so, das sind dann max. 80 Fragen

orome
07.10.2009, 08:11
@schnippi: ich lese auch eher. mal sehen ob ich überhaupt noch kreuze. bin mehr so der kurzzeitgedächtnistyp und hoffe, wenn ich über alles nochmal drüber lese, kommen passiv schon vergessene sachen wieder ins hirn.
ich glaub das wichtigste ist, dass man überhaupt noch was macht und irgendwie drin bleibt, wie ist dann auch schon wurscht. einen schönen tag an alle und auch von mir glückwnsch zum bestehen @wenke. der rest ist dann auch kein problem mehr!

morbusmacke
07.10.2009, 08:54
Guten Morgen zusammen und 'Frohes Schaffen'. Bald ist es vorbei :-) Ich hab' mir erstmal nen Termin für ne Rückenmassage geben lassen... dieses Rumgesitze am Schreibtisch, da wird man noch zum Krüppel. :-)

MouseMan
07.10.2009, 09:53
Der folgende Text bezieht sich nur auf eine Aufgabe. Versuchen Sie sie bitte trotzdem richtig zu raten, da alle anderen Aufgaben genauso abwegig sind:

Ein 54jähriger Mann, viele seiner Freunde sagen ihm er sehe aus wie 53, fährt mit seiner Frau nach Korsika. Nach der Ankunft in [...]

***drei Seiten beliebiger Urlaubstext***

[...] als sie nun an ihrem letzten Tag nachhause fuhren, war alles gut. Ein Jahr später exprimiert eine Zelle eines Bekannten (den er allerdings seit Jahren nicht mehr gesehen hat) einen Antikörper worauf hin ein vorbeischwimmender Erythrozyt an einem Zuckeranker seiner Oberfläche spontan zwei Methylgruppen anhängt. Sein Sohn, der nun auch sehr interessiert ist möchte von Ihnen wissen wie dieser Erythrozyt mit Vornamen heißt und was seine Hobbies sind. Leider ist der Sohn zum Zeitpunkt des Gespräches nicht da, weshalb er sie das auch nicht fragen kann. Der Mann selber möchte einfach generell mal wissen was so los ist.

Wie gehen Sie weiter vor?

A Sie sind sich noch nicht ganz sicher und lassen sich noch 3
Urlaubsgeschichten erzählen

B Sie entscheiden sich für einen IMPP-Klassiker und schlußfolgern eiskalt ein Rentenbegehren

C Vinylchlorid

D Sie rufen den Oberarzt an

E Sie brechen das Gespräch umgehend ab, fliegen nach Korsika und
impfen alle dortigen Einwohner gegen die nord-west indische Wandermücke.





Des Weiteren wurde auch noch eine Frage zum Thema linksseitiger Unterbauchschmerz/Appendizitis eingereicht. Das fanden aber selbst wir in Sachen klinischer Relevanz zu abwegig.

morbusmacke
07.10.2009, 10:00
Ist doch logisch, der Ery heißt "Heinz", also Antwort (F).

schnippi4
07.10.2009, 10:03
*rofl*
Vinylchlorid! Es ist immer Vinylchlorid!!!:-)):-)):-)):-)):-))

Muriel
07.10.2009, 10:04
Nee, nee, Gustav, den kenn ich!

Frankfurt
07.10.2009, 10:27
Ich denke, dass es sich um eine speziell-spezifische Art der idopathisch-
hämolytischen Chlamydien-assozierten Riesenzell-(nicht nekrotisierenden)-Blasenmole
bei Chromosomentranslokation handeln müsste und informiere ein Stadtgesundheitsamt
meiner Wahl, z.B. Oer-Erkenschwieck.

ChillenMitBazillen
07.10.2009, 10:31
Ich denke, dass es sich um eine speziell-spezifische Art der idopathisch-
hämolytischen Chlamydien-assozierten Riesenzell-(nicht nekrotisierenden)-Blasenmole
bei Chromosomentranslokation handeln müsste und informiere ein Stadtgesundheitsamt
meiner Wahl, z.B. Oer-Erkenschwieck.

Namentlich oder nicht-namentlich? :-))

orome
07.10.2009, 10:39
Namentlich oder nicht-namentlich? :-))
nur den vornamen, ggf den familiennamen mütterlicherseits. bei therapieverweigerung zusätzlich den namen des haustiers

MouseMan
07.10.2009, 11:04
Nicht schlecht! Ihr seit alle verdammt dicht dran. :-)

Hier die offizielle Lösung:

Der Erythrozyt gehört ganz klar unter Beobachtung in 10 tägige Quarantäne. Danach Immunisierungsparty für alle.

MouseMan
07.10.2009, 11:28
So, jetzt aber mal wieder im Ernst: ich kreuz gerade Querbeet auf der alten CD (alles vor Hammerexamen) und muß leider sagen: die Fragen sind nicht nur länger sondern insgesamt auch wirklich schwerer geworden. Vielmehr alte Fragen, gerade wenn es um ne Diagnosefindung geht, enthalten reihenweise Stichwörter die einen hinführen. Bei den neuen Fragen gibt es das zwar auch aber dann sind halt entweder plötzlich irgendwelche ganz obskuren Nebenbefunde zusätzlich aufgeführt, die man seiner eigenen Idee nicht zuordnen kann, oder die Trennschärfe der 5 Möglichkeiten ist so absurd daß man es trotzdem nicht beantworten kann (a la: ja, ich weiß daß es da den Antikörper XX-25 gibt, aber ob nun XX-25.1, .2, .3, .4, .5- keine Ahnung)

Warum macht man das plötzlich? Ich verstehe es nicht. Ich dachte mit der neuen AppOrdnung sollte alles praxisnaher werden? Habe eher das Gefühl wir bewegen uns davon weg. :-/

haemo
07.10.2009, 11:36
Das ist nicht nur ein Gefühl, das ist Fakt. Das nenne ich eindeutig Scheitern der formulierten Ziele der neuen APPO.

morbusmacke
07.10.2009, 11:48
Naja, für die werten Profs, die unsere Fragen entwickeln, ist das ja praxisnah :-kotz Es sind halt "Fachidioten", setzt man sie einen Tag lang in eine (kleine) Rettungsstelle, wo Infarkte, Pneumonien, Gastroenteritis, Pankreatitis, LAEs und der ganze "Allgemeinkram" an der Tagesordnung sind, würden sie davon laufen bzw. die abstrusesten und teuersten Diagnostiken starten, Medis ansetzen, die keiner mehr kennt usw. :-wow
Man ist doch kein besserer Arzt, nur weil man das Kolibri XY und seine Genlokalisation kennt. Und das hat das IMPP irgendwie falsch verstanden. Es muss doch verdammt noch mal möglich sein, mit unserem "Basiswissen" der letzten 6-10 Jahre das Examen zu bestehen. Aber hier macht uns ja das "Institut für medizinische Pappnasen-Prüfungen" einen Strich durch die Rechnung.

it's not lupus
07.10.2009, 12:40
nur den vornamen, ggf den familiennamen mütterlicherseits. bei therapieverweigerung zusätzlich den namen des haustiers
plus Chromosomensatz inkl. genauer Gentranslokationen usw., bitte!
Inklusive Wahrscheinlichkeiten für jeden Cousin!

it's not lupus
07.10.2009, 12:45
Der folgende Text bezieht sich nur auf eine Aufgabe. Versuchen Sie sie bitte trotzdem richtig zu raten, da alle anderen Aufgaben genauso abwegig sind:

Ein 54jähriger Mann, viele seiner Freunde sagen ihm er sehe aus wie 53, fährt mit seiner Frau nach Korsika. Nach der Ankunft in [...]

***drei Seiten beliebiger Urlaubstext***

[...] als sie nun an ihrem letzten Tag nachhause fuhren, war alles gut. Ein Jahr später exprimiert eine Zelle eines Bekannten (den er allerdings seit Jahren nicht mehr gesehen hat) einen Antikörper worauf hin ein vorbeischwimmender Erythrozyt an einem Zuckeranker seiner Oberfläche spontan zwei Methylgruppen anhängt. Sein Sohn, der nun auch sehr interessiert ist möchte von Ihnen wissen wie dieser Erythrozyt mit Vornamen heißt und was seine Hobbies sind. Leider ist der Sohn zum Zeitpunkt des Gespräches nicht da, weshalb er sie das auch nicht fragen kann. Der Mann selber möchte einfach generell mal wissen was so los ist.

Wie gehen Sie weiter vor?

A Sie sind sich noch nicht ganz sicher und lassen sich noch 3
Urlaubsgeschichten erzählen

B Sie entscheiden sich für einen IMPP-Klassiker und schlußfolgern eiskalt ein Rentenbegehren

C Vinylchlorid

D Sie rufen den Oberarzt an

E Sie brechen das Gespräch umgehend ab, fliegen nach Korsika und
impfen alle dortigen Einwohner gegen die nord-west indische Wandermücke.





Des Weiteren wurde auch noch eine Frage zum Thema linksseitiger Unterbauchschmerz/Appendizitis eingereicht. Das fanden aber selbst wir in Sachen klinischer Relevanz zu abwegig.

bwaahahahhahahahhaaaaaaa! ich lieg hier flach... :-)):-)):-))

da ist ECHT geil. Bitte mehr so Shit, jetzt!
Am Ende machen wir ein Buch draus, für examinierte und Möchtegern-examinierte Medizinstudenten - der Verkaufsschlager. Wird mit Sicherheit den Exaplan ablösen, und mindestens ebensovielen Studenten zum Bestehen verhelfen.:-lesen

Silencer
07.10.2009, 12:50
Folgendes habe ich in den letzten Wochen gelernt:

1. Es kommt immer noch schlimmer
2. Man kann lernen soviel man will, kommt dennoch über ein bestimmtes Level nicht hinaus
3. Das Frühjahrs-Examen 09 ist eine Frechheit und das schwierigste von allen

So, ich habe das letzte Examen mit 70 % bestanden. Das ist kein rühmliches Ergebnis, reicht mir aber allemal. Aber ich sag Euch ehrlich: Ich rechne mit den Schlimmsten. Die haben sich da wahrscheinlich jetzt auf so ein Niveau eingeschossen, ich glaube nicht dass unser Examen leichter wird.

Und: Mein Bammel vor nächster Woche ist echt berechtigt.:-((