PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 [136] 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

wenke81
09.10.2009, 22:47
Dir helf ich nie wieder ;-) - böses Mädchen...noch 10 Pädafragen - dann bin ich wirklich weg...:-kotz


:-blush

it's not lupus
09.10.2009, 23:00
ich kann mir das so richtig geil vorstellen .. du , die zock-konsole, das uv-b-licht und der kleine jürgen

äh. naja...



hm, ewig kein FIFA mehr gezockt. das wär mal wieder was.

bine-heike
10.10.2009, 01:45
so....ich bin jetzt auch fertig und mach mich ins bett....

hab noch eine bitte, fachlicher seits ;)

Examen 2009 Frühjahr:

wieso sind "dunkelblaue stauungsblutungen d. gesichts /stauungsblutungen der bindehäute und lider" keine zeichen typ. erhängens? für welchen tod sprechen die, eigenname, warum? (fr. 16)

welche tolle sexuell übertragbare erkrankung hat die frau die in der karibik war, jetzt druckdolente LK-pakete inguinal hat, die einschmelzen und sich eiter entleert die doxy bekommen soll (lymphogranuloma inguinale oder ulcus molle durch h.ducrey?) (fr. 37)

wie heißt die hautveränderung beim crohn, die als schmerzhafte pusteln mit zentraler nekose beschrieben wird ? (Fr. 107)

damit bin ich fertig mit probekreuzeln...wir rocken das schon ;)


was macht ihr noch bis dienstag, was guckt ihr euch noch an?

lg und schlaft gut

heike

Marussja
10.10.2009, 06:41
Was???? Eine Stanford-B-Dissektion eines notfallmäßig mit stärksten Schmerzen und Blutdruckentgleisung behandelt man konservativ? Und das mit der Begründung, dass nach 4 Wochen dann ja noch 65% der Patienten leben?:-nix:-lesen:-nix

da hab ich auch gestaunt :-keks

Marussja
10.10.2009, 06:56
so....ich bin jetzt auch fertig und mach mich ins bett....

hab noch eine bitte, fachlicher seits ;)

Examen 2009 Frühjahr:

wieso sind "dunkelblaue stauungsblutungen d. gesichts /stauungsblutungen der bindehäute und lider" keine zeichen typ. erhängens? für welchen tod sprechen die, eigenname, warum? (fr. 16)

welche tolle sexuell übertragbare erkrankung hat die frau die in der karibik war, jetzt druckdolente LK-pakete inguinal hat, die einschmelzen und sich eiter entleert die doxy bekommen soll (lymphogranuloma inguinale oder ulcus molle durch h.ducrey?) (fr. 37)

wie heißt die hautveränderung beim crohn, die als schmerzhafte pusteln mit zentraler nekose beschrieben wird ? (Fr. 107)

damit bin ich fertig mit probekreuzeln...wir rocken das schon ;)


was macht ihr noch bis dienstag, was guckt ihr euch noch an?

lg und schlaft gut

heike

zu 1. ist kein Zeichen des typischen Erhängens, sondern vom atypischen Erhängen oder Erdrosseln/Erwürgen

zu 2. hätt ich auch gern gewußt

zu 3. Pyoderma gangraenosum?

wenke81
10.10.2009, 07:50
guten morgen !

meine berechneten 8 h schlaf sind vorbei, schon sitz ich wieder mit dem ersten gute morgen cafe am laptop *örks*

1. eigenname:petechien

2. durch clamydien typ L1-L3 ausgelöstes lymphgranuloma inguinale-> urlaub-> sex-> clamydien-> doxyzyklin

3. ja pyoderma gangraenosum. es muss nicht immer erythema nododum sein :-)

wenke81
10.10.2009, 07:55
ach ja, zu 1. noch .

der mechanismus dahinter : das venöse blut staut sich. durch pressatmung platzen die gefäße auf und so entstehten diese einreißungen der kleinen venolen und es bilden sich petechien.

submode
10.10.2009, 07:58
Moin, ihr Lieben!

zu 1.) plus: Beim "typischen" Erhängen reichen die einwirkenden Kräfte aus, um sowohl Halsvenen, als auch -arterien und die Wirbelsäule zu komprimieren. ( -> keine Stauungsblutfülle im Gesicht, den Augenbindehäuten und Augenlidern.
Beim "atypischen" Erhängen (sitzende, zerrende Position) und Erwürgen/Erdrosseln ist die Blutversorgung nicht gänzlich unterbrochen.
"Unterbindung der Karotiden (hierzu wird ein Gewicht von 3,5 kg benötigt) und evtl. der Aa. Vertebrales (16,5 kg notwendig); in knieender Position wird jedoch bereits eine Zugkraft von 10-20 kg erreicht, wodurch verständlich wird, daß auch in dieser Position eine Selbsttötung möglich ist."
http://www.pharmaziestudenten.de/files/rechtmed.pdf

zu 2.) Kommentar Schwarze Reihe: Lymphgranuloma inguinale. Keine Trennschärfe aufzeigende Begründung anhängig. Ich denke, dass Chlamydia trachomatis Serotyp L1-L3 schlicht häufiger vorkommt, man also "eher" mit Doxycylin anbehandelt. Außerdem ist Doxycyclin gegen beide Keime wirksam: http://www.gifte.de/Antidote/doxycyclin_stada_filmtabletten.htm
Ceftriaxon (ausgewiesen: Haemophilus ducreyi) demgegenüber nicht.

zu 3.) korrekt

Angenehmen Tag Euch!:-top

dela
10.10.2009, 09:19
kann mir kurz jemand weiterhelfen.

in einem kommentar zu einer masernfrage in 09 steht:
"(B) Eine Maserninfektion ist nicht meldepflichtig." (frage 246)


im internet steht aber überall bei verdacht, krankheit und tot meldepflicht


is einfach ein fehler auf der dvd nehm ich an ?


danke schonmal

haemo
10.10.2009, 09:34
Das würde ich auch als Fehler der CD sehen.

Die Kommentare auf den neueren CDs bzw. DVD sind sowieso ziemlich schlecht meiner Meinung nach. Öfters ist mal was falsch. Und Kommentare à la: A Dieses Phänomen kommt bei der gefragten Krankheit nicht vor. (Aha. Bei welcher denn dann?) B Ist hier falsch. (Na toll, hab ich mir schon gedacht, wenn was anderes richtig ist. Aber warum) etc. find ich ne Frechheit, wenn man dafür viel Geld bezahlt.
Auf den älteren CD's war noch zu jeder Antwort schön erklärt, wie und warum nicht.
Leider wissen die beim Verlag, dass wir diese blöden neuen CD's ja quasi kaufen "müssen" und gegen so was nicht protestieren können ...

Marussja
10.10.2009, 09:34
kann mir kurz jemand weiterhelfen.

in einem kommentar zu einer masernfrage in 09 steht:
"(B) Eine Maserninfektion ist nicht meldepflichtig." (frage 246)


im internet steht aber überall bei verdacht, krankheit und tot meldepflicht


is einfach ein fehler auf der dvd nehm ich an ?


danke schonmal
laut Herold: Verdacht, Erkrankung und Tod namentlich meldepflichtig

Grooovegirl
10.10.2009, 10:00
Das IMPP macht mich gerade einfach nur aggressiv...ich meine ich verstehe es ja, wenn ich irgendwelche krassen Neurofragen nicht beantworten kann oder auch die Statistikfragen aber wenn selbst die Innere-Fragen mit so komischen Symptomen beschrieben werden, dass man einfach nur in die Irre geführt wird, dann hab ich langsam keinen Bock mehr. Wofür dann die 4 Monate Askese?
Das musste jetzt einfach mal raus :-nix

wenke81
10.10.2009, 10:15
ich gehe mittlerweile an jede frage ran a la : naa , wo habt ihr den hinweis versteckt ?

klappt ganz gut :-stud

submode
10.10.2009, 10:19
@Marussja:

Mit Blick auf die klassischen Kinderkrankheiten darf ich noch ergänzen:

Die Masern-Infektion ist die einzige (!) meldepflichtige Infektionskrankheit im Kindesalter (wenn man von Diphterie absieht, die in unseren Breitengraden aber durch Impfung als kontrolliert gelten darf).

Ausnahme:

Konnatale Röteln-Infektion: nicht-namentliche Meldung.

Ansonsten besteht keine meldepflicht.

Wie gesagt - ich meine damit nicht die allgemeine Infektiologie. Ein Kind kann ja durchaus durch Tbc, oder Typhus "abgeerntet" werden.

@Wenke: ich auch! :-top

fahriye
10.10.2009, 10:22
ich gehe mittlerweile an jede frage ran a la : naa , wo habt ihr den hinweis versteckt ?

klappt ganz gut :-stud

jaaa genausoo mach ich das auch...
ich merk wirklich wie wichtig es ist,sich ins impp hineinzuversetzen um die fragen zu knacken...
ich war immer schlecht im raten,aber seit den letzten 4monaten pauerkreuzen bin ich besser im durchschauen geworden...:-))

Doktor Zoidberg
10.10.2009, 10:30
Muss ich auch mal testen.....blöd nur, wenn ich zur Hälfte der Antworten (wie viele sind das eigentlich bei 5 Möglichkeiten) nichts weiß :-nix
Noch 5 Tage bis :-party

submode
10.10.2009, 10:33
Hab ich gerade bei der "Konkurrenz" gefunden:

Schlüsselwörter
• Ammonshornsklerose: Grand-mal-Epilepsie
• Psammonkörperchen: papilläres Schilddrüsen-Ca
• Belastungsabhängige Ptosis: Myasthenia gravis
• Retrobulbärneuritis: Multiple Sklerose
• Rußregen aus schwarzen Punkten im Gesichtsfeld: Glaskörperblutung
• Lichtblitze im Gesichtsfeld: Traktion des Glaskörpers an der Retina
• Fötide Otorrhö seit Jahren: Cholesteatom
• Chronischer Juckreiz Ohr: chronische Otitis externa
• Konfabulation: Korsakow-Syndrom
• Faszikulation: Amyotrophische Lateralsklerose
• Partieller Dystrophinmangel: Muskeldystrophie Becker-Kiener
• Verminderter Laktat-Anstieg bei Muskelarbeit: McArdle-Muskeldystrophie
• Myotonien+Katarrakt: Myotone Dystrophie Curshmann-Steinert
• bizarre Hyperkinesien seit der Kindheit+Demenz im Erwachsenenalter: Chorea Huntington
• Proximale Paresen+intakte Sensibilität+erhöte CK und BSG: Polyomyositis
• Fieber+Roseolen Bauchhaut+relative Bradykardie+Somnolenz: Typhus abdominalis
• Sprue+Hauterscheinungen mit brennendem Juckreiz: Dermatits herpetifprmis Duhring
• Petecchien Unterschenkel: Thrombozytopenische Purpura
• Koplik’sche Flecken: Masern
• cANCA+Blutiger Schnupfen: Wegener-Granulomatose
• Pterygium colli+Kleinwuchs+Herzfehler: Ullrich-Turner-Syndrom
• Fragmentozyten: Hämolytisch-Urämisches Syndrom
• Fortleitung in Karotiden+raues Systolikum: Aortenstenose
• sichtbare Pulsation in Karotiden: Aorteninsuffizienz
• gestaute Halsvenen+nächtlicher Husten+Dyspnoe: Mitralstenose
• alpha-Fetoprotein: Hepatozelluläres Carcinom
• Patienten aus der Türkei/Kasachstan: Tuberkulose oder M.Behcet
• Tiefarbeiter/Kanalarbeiter: Leptospirose
• Psammonkörperchen gibt es auch noch bei Ovarial-Ca oder Meningeom.
• neurologische Symptomatik + Gynäkomastie und Hodenatrophie = Kennedy-Syndrom.
• Alkohol + histologische Unregelmäßgkeiten (Gefäßauflockerung, Siderophagen, …) in den Corpora mamillaria = Wernicke-Enzephalopathie
• zu schnelle Korrektur einer Hyper- oder Hyponatriämie = zentrale pontine Myelinolyse
• Café au lait = Neurofibromatose Recklinghausen Typ1
• Sattelnase= Wegener-Granulomatose
• biphasisches Enhancement ( was auch immer das ist) = Fokal noduläre Hyperplasie
• kirschroten Markulafleck = GM2 Gangliosidose /Tay Sachs Krankheit/ infantile amaurotische Idiotie

edit: kann ja fortgeführt werden!! ;-)

fahriye
10.10.2009, 10:36
Muss ich auch mal testen.....blöd nur, wenn ich zur Hälfte der Antworten (wie viele sind das eigentlich bei 5 Möglichkeiten) nichts weiß :-nix
Noch 5 Tage bis :-party

wenn dann sind das dann die ausnahmen für die einser kandidaten...
so jedenfalls tröste ich mich selber bei solchen fragen...:))

wenke81
10.10.2009, 10:39
@ submode

genauso betreibe ich das :-)

Godereon
10.10.2009, 10:41
leider hält sich das impp ja nicht mehr so 100% an die schlagwörter. vielmehr werden die schlagworte umschrieben und da stehe ich schon öfters mal auf dem schlauch, muss ich gestehen...!