PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 [197] 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

wenke81
07.11.2009, 08:21
bei uns sind auch alle mit ner 2 raus, obwohl ich s nicht verstehen konnte.

diese willkür kennen wir doch von anderen prüfungen ..

Nutellator83
07.11.2009, 08:31
Die mündliche Prüfung ist nunmal recht Subjektiv.
Gerade bei der Abschlussprüfung sind die Prüfer größtenteils doch sehr gönnerhaft und wollen keinem mehr Steine in den Weg legen.
Manche profitieren davon, andere haben den "Schaden".
Man lebt auf jeden Fall zufriedener wenn man sich nicht ständig mit anderen vergleicht. Klar, die eigene 2 wird subjektiv etwas entwertet wenn jemand mit einer wesentlich schlechteren Darbietung ebenfalls eine 2 hat.
Setz Deine eigene Messlatte und betrachte diese unabhängfig von anderen.

Der Kommentar des Profs. ist gemein und ziemlich anmassend.
Aber versuchs aus seiner Perspektive zu sehen. Der dachte er tut der Gruppe mit der 2 was gutes, und dann kommst Du und willst das er sich rechtfertigt.
Da werden aus manchen sonst so souveränen Profs. kleine Kinder die auch mal die unterste Schublade bemühen.
Das du aber kein unbedingt sympathisches Bild mit deiner Frage abgibst, ist dir aber auch bewusst oder?

jennymaus83
07.11.2009, 08:52
Im Grunde ist die 2 ja eigentlich noch zu gut bewertet, also für dich. Uns wurde vor der Mündlichen eindeutig klar gemacht, dass diese Prüfungssituation zeigen soll wie sehr wir als möglicher Assistenzarzt des jeweiligen Prüfers zu gebrauchen sind, also im Stationsalltag. Die Antwort darauf hast du ja selbst schon gegeben. Desweiteren wurde uns der Tipp gegeben offen zuzugeben, wenn man mal etwas nicht weiß, dass würde uns als Stärke angerechnet. Solche sind den Prüfern wesentlich lieber als die Exoten, die mit WHO-Klassifikation etc. herumwerfen und die eigene Prüfungsgruppe (ich sag nur Teamfähigkeit) schlecht machen. Klar für dich im Einzelfall schade, aber im Grunde hat der Prüfer schon recht. Ist ja zum Glück kein IMPP-Prüfer :-))

Ada100
07.11.2009, 09:12
Ich finde, der Prüfer hat Zivilcourage bewiesen. Wir würden schließlich wohl kaum in Gruppen geprüft, wenn es den Prüfern nicht ein bisschen darum ginge, die Teamfähigkeit beurteilen zu können (ok, ökonomische Gründe spielen sicher auch mit). Ich finde es schade, dass im Medizinstudium die Ellenbogenmentalität so verbreitet ist und auch noch gefördert wird. Und das Traurige ist, die Mediziner der kommenden Generation werden diesbezüglich noch schlimmer sein, ZVS sei dank. Wer Arzt wird, sollte fundiertes Wissen, Fleiss und Ergeiz haben, aber vor allem Empathie und Menschlichkeit. Und eure Kommentare, liebe Wenke81 und lieber Mister J. sagen meiner Meinung nach nicht viel über eure menschlichen Qualitäten aus.

Mister J.
07.11.2009, 09:14
@jennymaus

von was redest du da? Ich habe niemanden auch nur eine Sekunde schlecht gemacht und habe auch nicht gesagt, dass ich besser oder schlechter als xy war- also wozu deine feindlichen Äusserungen? Es ist ja wohl legitim zu Fragen aus welchen Teilnoten sich eine Note zusammensetzt...und sorry- wenn man viel gemacht hat, dann ist es legitim dass man gewisse Ansprüche hat. Und so wie Prufüng gelaufen ist, hätte ich ohne Vorbereitung auch ne 2 bekommen. Deinen Aussagen ist unterschwellig zu entnehmen, dass du zu denen gehört hast, die durch Nichtwissen eher profitiert haben, oder?... Und noch was: ich habe nur nach MEINEN Teiilnoten gefragt- nicht die der Gesamtgruppe.

jennymaus83
07.11.2009, 09:24
Nach deinem Post ist das einzige was ich dazu noch sagen möchte: Ich finde es sehr gut, dass du erkannst hast, dass es besser ist dich nicht auf MENSCHEN loszulassen.

P.S. Ich habe nicht mit Nichtwissen gepunktet, sondern mit ärztlichem Handeln und mir meine Eins trotz Lücken, die menschlich sind, verdient!

Mister J.
07.11.2009, 09:28
Glückwunsch...

morbusmacke
07.11.2009, 09:41
In meiner Prüfung gab es unterschiedliche Noten, je nach Leistung des Prüflings. Das war fair und die Notenvergabe war auch gerecht. Außerdem wurde explizit erklärt, warum wer welche Note erhalten hatte, dafür haben sich die Prüfer nochmal ne halbe Stunde Zeit gelassen. Das fand ich super, schließlich kann man nur aus seinen Fehlern lernen.

Noch etwas zu Mister J.'s Post: da wir nicht die Meinung des Prüfers kennen (nur ansatzweise vom Hörensagen von J.), sollten wir uns nicht dazu hinreißen lassen, ihn anzugreifen, weil er nachgefragt hat, und ihm schon gar nicht Unmenschlichkeit unterstellen, weil er wissen wollte, weshalb er diese Note erhalten hatte.

Marussja
07.11.2009, 09:47
Gibt es hier eigentlich Frankfurter, die bereits die mündliche Prüfung hatten?
Habe den Eindruck, dass wir insgesamt spät dran sind. :-nix
ich hatte noch keine. Du?

Mondschein
07.11.2009, 10:08
Mister J: Ich kann dich verstehen, hatte bei manchen mündlichen Prüfungen auch das Gefühl, dass der Prüfer keine Lust hat, groß zu differenzieren, weil er dann einzelnen eine etwas schlechtere Note hätte geben müssen und diese "zwei für alle"-Mentalität hinterlässt dann manchmal einen bitteren Nachgeschmack, wenn man gefühlt besser war und mehr wusste. Und in einer mündlichen Staatsexamensprüfung gehts nun mal auch um Wissen. Versuch dich nicht zu ärgern, ne zwei ist eine gute Leistung und mündliche Prüfungen sind nun mal selten absolut fair. Gibt ja bekanntermaßen auch nette Prüfer und harte Hunde, manche geben gern gute Noten, andere nicht...
Posts wie "kann man nicht auf die Menschheit loslassen", "ich hab ne eins" etc. halte ich für äußerst unangebracht... Wir waren nicht dabei, wissen nicht, wie (in)homogen die Leistungen der Gruppe wirklich waren und die Frage nach Teilnoten halte ich für legitim und auch bei uns wird das häufig freiwillig erläutert, um die Noten von vornherein kurz zu erklären.

Mister J.
07.11.2009, 10:20
@morbusmacke und Mondschein

danke für die aufmunternden Worte. Allen die es noch vor sich haben drücke ich die Daumen!!! Ich finde zum Arzt sein gehört auch ein gewisses Mass an Diplomatie und Objektivitätsvermögen. Auch wenn ich dafür umenschlich und ungeeignet bin, finde ich es schon krass wie teilweise populistische Stimmungsmache von einigen betrieben wird...so long...das war mein letzter Post...allen Alles Gute Jan

orome
07.11.2009, 11:24
was für ein unsinn.... was soll denn eine prüfung mit empathie und teamfähigkeit zu tun haben? jeder wird einzeln gefragt, jeder antwortet alleine. wo da die teamfähigkeit sein soll ist mir schleierhaft. ich finde auch diese gruppennoten echt schlecht. jeder sollte einfach nach seinem wissen und leistungen am bett beurteilt werden und nicht alle über einen kamm geschoren und am ende kommt eine zwei raus. ich könnt mich echt aufregen, wenn dann wieder die leute aus der kuschelfraktion mit erhobenem zeigefinger daherkommen und der gesamten restlichen menschheit, die fähigkeit zum gescheiten umgang miteinander abspricht.
wir waren zu dritt, die anderen beiden waren besser haben eine 2 bekommen, ich eine 3, das hat gepasst und die situatuion wiedergegeben. ich will doch keine zwei geschenkt, nur weil die prüfer diskussionen aus dem weg gehen wollen, oder meinen wir tun jetzt allen mal was gutes. und die frage nach der bewertung muss ja wohl gestattet sein, die prüfer sind ja keine halbgötter die über jeden zweifel erhaben sind.
sry, das war jetzt etwas chaotisch, aber dieses gelaber wie "menschlich daneben, nicht auf die menschheit loslassen" von selbsternannten gutmenschen die sich in ihrer freizeit mit watte bewerfen, macht mich echt extrem sauer.

btw ärztliches handeln basiert eben nunmal eher auf wissen als auf lücken, und manchmal sogar auf klassifikationen.

Gersig
07.11.2009, 11:35
Nebenbefundlich: Herzlichen Glückwunsch nach Würzburg, Orome. Schmeiß das Splanchnon aus dem Cephale und feier schön :-)

orome
07.11.2009, 12:23
@gersig: hey danke!
das habe ich getan, und fühle mich entsprechend :-top
ich glaube ich verziehe mich demnächst in die sauna und penn ein paar stunden im ruheraum.
wie schauts denn bei dir aus? wann bist dran oder kann man auch schon gratulieren?

Schnatz
07.11.2009, 12:48
ich sag nur Teamfähigkeit

In der Prüfungsgruppe gerne, aber in der Prüfung kommt´s auf Eigenleistung an, da ist Altruismus eher hinderlich!

Schnatz
07.11.2009, 12:56
Auf Nachfrage meinerseits bezüglich der Teilnoten schaute mich der eine Prof nur an und sagte mir ins Gesicht, dass ich mich mit dieser Frage selbst disqualifiziere und er es schade findet, dass er nicht hinzuschreiben kann dass er mich menschlich als Arzt für ungeignet hält.

Das ist unverschämt. Schließlich müssen sie auch Rechenschaft ablegen, wenn jemand durchfällt.
Ich verstehe die Reaktion als Schuldeingeständnis. Er müsste schließlich nicht so entzündet darauf reagieren, wenn er nicht auch den Eindruck hätte, dass du besser gewesen bist. Wahrscheinlich hatte er keine Lust auf die Situatuon, sich erklären zu müssen. Oder woher hätte sinst deinen Hintergedanken bei der einfachen Bitte um Erklärung wissen können?! Verstehe es als Bestätigung! Das ist natürlich für dich super ärgerlich, aber letztlich disqualifiziert sich der Prüfer durch diese inadäqute Reakion selbst!

Schnatz
07.11.2009, 13:01
ich hatte noch keine. Du?

Nächste Woche :-oopss

SDWI
07.11.2009, 13:11
... Auf Nachfrage meinerseits bezüglich der Teilnoten schaute mich der eine Prof nur an und sagte mir ins Gesicht, dass ich mich mit dieser Frage selbst disqualifiziere und er es schade findet, dass er nicht hinzuschreiben kann dass er mich menschlich als Arzt für ungeignet hält....

Wow, ich muss gestehen, dass ich nicht mehr hätte an mich halten können, wenn ein Prüfer sich zu einer solchen Aussage erdreisten würde. Da interessiert mich wirklich die Gegenübertragung. Vllt hast du ihn an seinen getrengen Vater erinnert oder seinen ersten bösen Chef. In jedem Fall hätte ich mir das nicht gefallen lassen können...aber da sieht man es mal wieder. Auch unter Ärzten gibt es Vollidioten, die nicht das Recht haben sollten, Prüfungsvorsitz zu führen. ;-)

che
07.11.2009, 13:58
Nach deinem Post ist das einzige was ich dazu noch sagen möchte: Ich finde es sehr gut, dass du erkannst hast, dass es besser ist dich nicht auf MENSCHEN loszulassen.

P.S. Ich habe nicht mit Nichtwissen gepunktet, sondern mit ärztlichem Handeln und mir meine Eins trotz Lücken, die menschlich sind, verdient!

is schon klar, daß man als "jennymaus" mit ein paar "menschlichen lücken" besser aus ne prüfung rauskommt, als jemand, der alle fragen beantwortet und damit so manchem prüfer vielleicht ein ungutes gefühl gibt. vor diesem hintergrund von einer "verdienten eins" und "besser nicht auf menschen loslassen" zu reden zeigt aber im grunde nur, daß sich deine (zwischen-)menschliche kompetenz darin erschöpft, prüfungs-, vielleicht auch andere situationen zu deinem vorteil zu beeinflussen, und daß es dir eigentlich nicht möglich ist, dich in andere reinzuversetzen.

so ein gerede scheint gerade bei den leuten weit verbreitet, die in der "ungerechten" IMPP-prüfung auf keinen grünen zweig kommen und es dann im mündlichen all den "exoten" mal so richtig zeigen, die "nur spezialwissen" haben, damit im schriftlichen sehr gut waren und in der mündlichen prüfung "endlich mal richtig", also schlechter, bewertet wurden. mann, ist das armselig...

Schnatz
07.11.2009, 14:15
Der Neid der anderen ist die größte Anerkennung.
Nicht wahr, Jennymaus?