PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

orome
14.08.2009, 08:20
ich wollt nicht jammer, dass das ungerecht ist. ich denke mal das die wenigsten im mündlichen durchfallen, und dann wohl auch nicht wegen des 4. prüfungsfachs. es ist einfach nur merkwürdig, dass man das bei allem reformen, neue ao usw nicht einheitlich geregelt hat. aber das sind dann immer die landeskönige, die sich nicht in die suppe spucken lassen wollen.
genau, das 3. fach ist das pjwahlfach. und als viertes eben nur so querschnittsfächer oder patho, mibi, pharma und so spässe. wenigstens wissen wir den termin, das fach dann irgendwann später.
@strubbelschaf: neuro mag ich zwar nicht, aber ich finde das ging mit dem exaplan echt gut. und zumindest die alten examensfragen sind auch ganz ok.

Gini789
14.08.2009, 08:52
Aus Berlin kommen wir. :-love

Hab nämlich gestern auch meinen Brief bekommen. Bei uns ist es aber auch nicht wirklich gerecht, denn alle haben gestern ihr Fach bekommen, die Frühtermine genauso wie die, die erst kurz vor Weihnachten dran sind. Ich find es am besten, wenn alle den Termin frühzeitig bekommen und dann so 3 Wochen vorher das Fach. Das wäre fair.
Na ja, und ich finde eh, das Schule und Uni nicht von den Ländern geregelt werden sollten. Da gibt es viel zu große Unterschiede.

So, jetzt aber mal zu meinem Fach: Ich hab Anästhesie bekommen. Hat da jemand nen Tip, worauf es im Mündlichen ankommen könnte und welches Buch zu empfehlen ist?

Und zu Neuro: Ich hab da eigentlich nur gekreuzt und die Kommentare gelesen. Wenn ich es wirklich nicht gerafft hab, hab ich in der Dualen Reihe nachgelesen. Ging eigentlich ganz gut, hab aber schon wieder total viel vergessen (Mein Hirn ist ein Sieb...)

Schönen Lerntag noch! :-)

DocHitzi
14.08.2009, 09:07
Ich erhielt gestern das Zulassungsschreiben vom LPA mit den Terminen der schriftlichen und mündlichen Prüfungen, sowie den Prüfern und meinem 4. Losfach. Habe für mein Empfinden eine ganz gute Zusammenstellung abbekommen. Kardio/Pulmo-Viszeralchirurgie-Neurologie-Urologie
Da ich relativ wenig mit Uro am Hut habe, wollte ich mal fragen, ob mir jemand ein gutes Kurzlehrbuch für Urologie empfehlen kann - Danke schonmal!!!


Wie du schon gesagt hast über diese Ungerechtigkeit haben wir uns schon mal unterhalten, aber trotzdem es ist total unfair. Es wäre schon ein bisschen beruhigend bereits sein 4. Prüfungsfach und den Termin zu erfahren. Bei uns kommt das Anschreiben ca 2 Wochen vor der schriftlichen Prüfung und der mündlich Termin kann dann zwischen 2 und 6 Wochen später als der schriftliche sein. Herzlichen Glückwunsch wenn man dann ein Fach wie Patho oder Mibi erwischt. Aber genug gejammert, wir können es nicht ändern :-keks

Du hast auf jeden Fall ein Traumfach mit Uro als 4.Fach erwischt. Das ist doch wirklich gut überschaubar. Kardio/Pulmo und Viszeralchirurgie sind auch gut zu lernen. Also hast du wohl immer brav aufgegessen :)

submode
14.08.2009, 09:16
Aus Berlin kommen wir. :-love

Hab nämlich gestern auch meinen Brief bekommen. Bei uns ist es aber auch nicht wirklich gerecht, denn alle haben gestern ihr Fach bekommen, die Frühtermine genauso wie die, die erst kurz vor Weihnachten dran sind. Ich find es am besten, wenn alle den Termin frühzeitig bekommen und dann so 3 Wochen vorher das Fach. Das wäre fair.
Na ja, und ich finde eh, das Schule und Uni nicht von den Ländern geregelt werden sollten. Da gibt es viel zu große Unterschiede.

So, jetzt aber mal zu meinem Fach: Ich hab Anästhesie bekommen. Hat da jemand nen Tip, worauf es im Mündlichen ankommen könnte und welches Buch zu empfehlen ist?

Und zu Neuro: Ich hab da eigentlich nur gekreuzt und die Kommentare gelesen. Wenn ich es wirklich nicht gerafft hab, hab ich in der Dualen Reihe nachgelesen. Ging eigentlich ganz gut, hab aber schon wieder total viel vergessen (Mein Hirn ist ein Sieb...)

Schönen Lerntag noch! :-)

Anästhesie ist mein Wahlfach. Die Duale Reihe ist, meiner Meinung nach, klasse! Aber eben sehr umfangreich.
Bekannte haben mir geraten anhand der Frage und Antwort Bücher (generell) die Krankheitsbilder zu wiederholen. Man sabbelt sich den Stoff selber vor und übt praktisch/wiederholt theoretisch dann noch mal in den Prüfungsgruppen/Lerngruppen. Das klingt plausibel und war erfolgreich! :-)

Strubbelschaf
14.08.2009, 10:14
Sagt mal, was ist denn das "einfachste" Hammerexamen...ich würd gern mal schön langsam einsteigen, wenn das überhaupt möglich ist...

Neuro rocks:-) Danke für eure Tipps!

capablanca1
14.08.2009, 10:47
Forum kaputt???
komisch, muss immer wieder einen neuen Beitrag schreiben um die neuesten Einträge lesen zu können.

capablanca1
14.08.2009, 10:49
................................

capablanca1
14.08.2009, 10:50
sorry für die vielen Einträge, jetzt funzt es wieder:-winky

capablanca1
14.08.2009, 11:02
Sagt mal, was ist denn das "einfachste" Hammerexamen...ich würd gern mal schön langsam einsteigen, wenn das überhaupt möglich ist...

Neuro rocks:-) Danke für eure Tipps!

also ich hab alle bis auf Frühjahr 2009 und Herbst 2008 gekreuzt und mein bestes war Herbst 2007.

haemo
14.08.2009, 11:08
Für Anästhesie ist das Thieme-Fallbuch zu empfehlen. Als Lehrbuch der Klöss, sehr locker zu lesen und auf jeden Fall ausreichend für's 4. Fach.
Wer's etwas physiologischer mag, den Thieme Taschenatlas Anästhesie, aber das wirst du für's 4. Fach nicht brauchen. Allerdings kann's nie schaden, noch mal ins Lunge-Kapitel eines Physio-Buches deiner Wahl zu riskieren.

Innere: Fallbuch und im Herold das jeweilige Krankheitsbild auch noch mal kurz überfliegen. Klappt prima, hab danach dann richtig gut gekreuzt.

Bei mir hakt es eher an einigen kleinen Fächern, die größeren laufen super. Aber Auge, HNO, Patho ... :-( Doof nur, dass da jetzt ganze Fälle zu kommen und mir die Punkte klauen werden :-nix

Gini789
14.08.2009, 11:48
Danke für die Tips. :-) Dann werd ich mich mal an das Physio-Buch meines Vertrauens wagen... na dann :-party

Ich hätte gerne mehr Zeit. Sch... Kreuzerei. :-kotz Da bleibt viel zu wenig Zeit zum Lesen und selbst formulieren üben fürs Mündliche.

haemo
14.08.2009, 12:07
Naja, ich weiß nicht ob mehr Zeit wirklich so viel bringt...
Es sei denn ihr habt während eures Studiums euer Langzeitgedächtnis extremst trainiert :-stud
Ich weiß ja jetzt schon nicht, wie ich das momentane Wissen konservieren soll ...
Und die mündliche, ich glaub das wird schon. Ich wüsste nicht von vielen, die da mal durchgefallen wären ... mag aber an den Unikliniken anders sein.

submode
14.08.2009, 12:26
Mir sind bis jetzt drei Fälle aus 2 Jahren bekannt (Göttingen). Aber die haben angeblich dermaßen daneben gelegen, dass das wohl gerechtfertigt war. Das waren solche Sachen wie "Patient kommt mit thorakalem Engegefühl, Schmerzen im linken Arm, Oberkiefer und Oberbauch, Vernichtungsangst, Schweißausbrüchen... Was tun sie als erstes?" Antwort: "MRT??". Und mehr gab's nicht zu sagen seitens des Prüflings. Oder: "Wie verhält man sich während der Reanimation (Basic Life Support)?" Und der Prüfling wirft den Algorithmus komplett durcheinander... Da müssen noch einige andere Kracher gewesen sein. Zusätzlich soll es wohl Sprachbarrieren gegeben haben. Dass meine ich jetzt alles übrigens überhaupt nicht ab- oder aufwertend! Letztendlich muss jede Note, die schlechter als eine 3 gewertet wird vom Prüfungskomitee schriftlich ausführlich begründet werden. Welcher Prüfer hat Lust/Zeit dazu? Wer will jemanden schon (bewusst) durchfallen lassen? Ich denke, wenn man nicht gerade 100%-ig kontra eingestellt ist, einen Total-Blackout hat, nur Unsinn erzählt, sich nicht leiten lässt und trotzdem einen auf dicke Hose macht, dann wird es ein kollegiales Gespräch mit einer Note! :-meinung

Das haben soooo viele vor uns gepackt!!! :-party

jule17
14.08.2009, 12:46
"Patient kommt mit thorakalem Engegefühl, Schmerzen im linken Arm, Oberkiefer und Oberbauch, Vernichtungsangst, Schweißausbrüchen... Was tun sie als erstes?" Antwort: "MRT??". Und mehr gab's nicht zu sagen seitens des Prüflings. Oder: "Wie verhält man sich während der Reanimation (Basic Life Support)?" Und der Prüfling wirft den Algorithmus komplett durcheinander...

Na da fragt man sich, wie die entsprechenden Prüflinge dann das Schriftliche bestanden haben/bestehen wollen :-)

Ich habe bisher auch immer nur Gutes vom Mündlichen gehört.
Und etwas Zeit zum Üben bleibt danach ja dann auch noch ;-)

Daemon
14.08.2009, 15:03
Na ja, es müsste einem schon klar sein, dass ein MRT doch viel zu teuer ist und man zuerst mal eine Sonografie machen sollte.

DocHitzi
14.08.2009, 15:38
Na ja, es müsste einem schon klar sein, dass ein MRT doch viel zu teuer ist und man zuerst mal eine Sonografie machen sollte.

Kostenersparnis kommt immer gut an :-)

Aber ich denke auch, dass es schwer ist durch das mündlich durch zufallen. Allerdings wer das schriftliche besteht kann doch bestimmt mehr zum akuten Koronarsyndrom sagen als nur "MRT"

DrMedWurscht
14.08.2009, 18:37
"Patient kommt mit thorakalem Engegefühl, Schmerzen im linken Arm, Oberkiefer und Oberbauch, Vernichtungsangst, Schweißausbrüchen... Was tun sie als erstes?"

Münchhausen-Syndrom --> Benzos, Opiate, Propofol, Snickers, Mars, Haldol usw...

son ne leichte Frage

Potti
14.08.2009, 20:24
Möchte Euch sagen, dass auf Amazon, wenn man "2. ÄP : Examen Frühjahr 2009 (Broschiert)" , also von Thieme, eingibt, steht, dass es nicht verfügbar ist und dann steht da noch 26. August 2009 ISBN-10: 3131495510.
Also es existiert auf jeden Fall schon und wird in so 2 Wochen herauskommen.

DocHitzi
15.08.2009, 09:58
Möchte Euch sagen, dass auf Amazon, wenn man "2. ÄP : Examen Frühjahr 2009 (Broschiert)" , also von Thieme, eingibt, steht, dass es nicht verfügbar ist und dann steht da noch 26. August 2009 ISBN-10: 3131495510.
Also es existiert auf jeden Fall schon und wird in so 2 Wochen herauskommen.

Das wäre schlecht, dann könnte ich meine schlecht verkaufen nach dem Examen :)

Die Frau im Lehmanns hat damals behauptet dieses Jahr kommt sicher keine neue Ausgabe mehr raus.

submode
15.08.2009, 10:29
Münchhausen-Syndrom --> Benzos, Opiate, Propofol, Snickers, Mars, Haldol usw...

son ne leichte Frage

:-)) Ich hätte noch nen Kaffee auf Snickers und Mars gegeben!