PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [91] 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

haemo
22.09.2009, 13:41
Nö, keine NRW-Post. Wer als erstes was in seinem Briefkasten findet, kann ja mal Bescheid sagen. Dann müsst ich nämlich dringend mal zu Hause vorbeischauen und zur Post gehen ...

Gini789
22.09.2009, 15:15
@ Morbusmacke: Stimmt, ich kann mich noch erinnern, wie im Physikum die ganzen Handys bei den Aufpassern vorne aufm Tisch lagen. :-))
Ich hab gehört, die Räume fürs HEX sollen recht klein sein. Also nix mit großer Turnhalle oher so. Was sich das LPA Berlin da wohl gedacht hat? Wenn ich nun unter Platzangst leide?

Ja, so Musik im Examen wär echt net. Aber den MP3-Player könnte man ja auch mit abgefahrenen Krankheitsbildern besprechen. Wird also wohl kaum erlaubt sein. Es sei denn man bringt Boxen mit und überredet alle anderen Mitprüflinge zum Musikhören. Könnte schwierig werden.

jaraman
22.09.2009, 15:18
Nö, keine NRW-Post. Wer als erstes was in seinem Briefkasten findet, kann ja mal Bescheid sagen. Dann müsst ich nämlich dringend mal zu Hause vorbeischauen und zur Post gehen ...



Es wurde mir heute seitens LPA NRW mitgeteilt ab montag werden die einladungen verschickt...

jedoch hat er nicht den lösungsbogen mitschicken wollen :-nix

Janina.Brach
22.09.2009, 16:01
@ jaraman:
Was willst du denn mit einem Lösungsbogen?
Übertragen üben?

morbusmacke
22.09.2009, 16:03
Ich will auch nen Lösungsbogen, aber nur ausgefüllt, richtig ausgefüllt! :-winky

Silencer
22.09.2009, 16:42
Geht es Euch auch so, dass ihr absolut keine Lust mehr zum Kreuzen habt? Ich kann es langsam nicht mehr sehen. Ich kreuze meine Hexe tageweise, arbeite dann den kompletten Tag nochmal durch. Und dann? Kann i ni mehr...

Bald ist's geschafft...(oder auch nicht) :-))

orome
22.09.2009, 16:55
@silencer: bist nicht allein, mir gehts genauso. nur ist kreuzen irgendwie die einzige möglichkeit, dass ich noch überhaupt irgendetwas hinbekomm. jetzt bleiben mir aber dummerweise nur noch 3 hex, also hab ich noch ein paar tage, die ich anders rumbringen muss. was neues lese ich eh nicht mehr, und ich bin auch viel weniger aufnahmefähig als noch vor 2 monaten. wie gesagt, was neues geht eh nicht mehr und etwas altes les ich drei mal und kann mich immer noch nicht an den letzten satz erinnern. und dann komm ich pro tag max auf 6h, die dann aber komplett ineffizient waren ;-)
naja bald ists rum, und nach 3 monaten am schreibtisch habe ich jetzt auf durchfallen keine lust und deshalb gibts das auch nicht :-top

schnippi4
22.09.2009, 16:57
@ silencer: Ja, mir gehts da genau wie dir. ;-) Ich kreuze einen Tag vom Hex, arbeite das dann noch mal (mehr oder weniger motiviert und effektiv) auf, und dann ... tja. ;-) Hab mich jetzt dazu entschlossen, manchmal noch eins der Medilearn-Scripte zu lesen oder aber ich schmöker in einem Radio-Kurzlehrbuch, weil das mein 4. Fach ist.
Weitere Kreuzchen setzen mach ich aber nicht, das macht mein Kopf nicht mit und bringt mich auch deswegen nicht weiter...

nicht mehr lange!!

DocHitzi
22.09.2009, 17:30
Ich habe langsam das Gefühl, dass die Lernerei und Kreuzelei ineffektiv wird. Ich entwickele mich retrograd. Sachen die mir mal klar waren sind auf einmal weg. Irgendwie wie eine kollaterale Hemmung. Meinen Wissenszinit hatte ich vor ca 2 Wochen.

Irgendwie beneide ich die Leute jetzt schon, die zwei Wochen nach dem Examen schon mündliche haben. Bei mir sind es 4 1/2 Wochen.

Naja irgendwie wird es schon werden. Ich werde schon keiner von den 2% aus der Referenzgruppe sein, die durchfallen :-D

Gini789
22.09.2009, 18:09
Mir geht es auch so. Kreuzen ist ätzend. Lesen noch viel schlimmer und ich kann mir nichts merken. Die kleinen Fächer fühlen sich an, als hätte ich sie nie gemacht. Die großen aber leider auch. Manchmal frage ich mich, was ich hier eigentlich in den letzten Monaten getrieben habe. Aber es ist bald geschafft. Und auch wenn ich nicht zur Referenzgruppe gehöre, fall ich bitte nicht durch, denn ich halte die Lernerei kein zweites Mal nicht durch.

Mister J.
22.09.2009, 18:14
Kreuzen kann ich auch nicht mehr...das was ich noch kreuze ist ohne Kommentare lesen einfach nur noch Mal Stichworte vergegewärtigen...entgegen früherer Aussagen bin ich nun am Herold dran...lese mir per Herold und Wikipedia die Sachen durch, die meines Erachtens in Frage kämen - eine Sch****arbeit und behalten tu ich auch nicht richtig viel, aber für en angepeilte 2 reicht kreuzen allein nicht aus - jedenfalls nicht bei mir...2 Hex stehen noch aus - aber jedes Mal bewege ich mich an der Notengrenze...Mal 4-5 Punkte drüber - Mal genauso viel drunter...alles den Fällen zu verdanken...Aber richtig movitiert?....nein...aber wir haben jetzt alle so lange geackert , dass es einfach nur konsequent ist, dass wir bis zum schluss durchhalten! Sonst war der Rest umsonst...

schnippi4
22.09.2009, 18:16
Hab eben auch den lustigen Mesotheliom-Fall gekreuzt, von dem schon so viele erzählt haben. Hab deswegen mitgezählt:
Von 15 Fragen
- war ich mir bei 2 sicher
- bei weiteren 5 hatte ich wenigstens eine Ahnung
- bei den restlichen 8 habe ich mehr oder weniger geraten (abgesehen von ca. 2 Antworten, die man ja pro Frage ausschliessen konnte)
Ergebnis: 9 von 15 richtig.
Das macht Mut... Raten bringt doch was!!! ;-)

Auch wenn ich mit allen mitgehe, die hier schreiben, dass alles immer ineffektiver wird, gehe ich doch trotzdem einfach mal davon aus, dass wir das hier alle schon bestehen werden (wie, sei mal dahingestellt). Dazugelernt haben wir so oder so, viel Unwichtiges, aber bestimmt auch das ein oder andere Hilfreiche. Und auch, wenn das jetzt nicht so scheint: Wir schaffen das! Da hab ich gar keine Bedenken. ;-)

Auf zum Atem!

lg und nen schönen abend!

submode
22.09.2009, 22:57
Hmmm... Hier stimmt doch was nicht: :-))


Meige-Syndrom = autos.-dom. vererbtes Syndrom mit Lymphödem, Minderwuchs, Adipositas, Hypogenitalismus, Retardierung.


Kommentar zu Frage 741, Psychiatrie, 08/05

Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.

Ich behaupte jetzt einfach, dass der Kommentar auf den Blepharospasmus mit oromandibulärer Dystonie (=idiopathische orofaziale Dystonie, Breughel-Syndrom) abzielen möchte.

Gute Nacht und bis später! :-sleppy

DrMedWurscht
22.09.2009, 22:59
Hab letzte Woche die ganze Zeit Neuro gemacht, dann vier Tage Pharma und kreuze heute nochmal ein Neuroexamen. Als hätte ich Neuro nie gelernt! Das ist vier Tage her. Allerdings ists gerade bei Neuro so, dass ich sehr viel nach Gefühl kreuzel. Ein bißchen Ataxie da, ein wenig verwaschen Sprache hier und schon kann ich mit einem Bauchgefühl von (ca. 93%) sagen, was wahrscheinlich richtig ist. In der Mündlichen säh ich alt aus. Geht euch das bei Neuro auch so? Keinen Plan haben und trotzdem irgendwie das Richtige ankreuzeln? Hoffentlich bleibts so...

DrMedWurscht
22.09.2009, 23:04
Hmmm... Hier stimmt doch was nicht: :-))




Kommentar zu Frage 741, Psychiatrie, 08/05

Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.

Ich behaupte jetzt einfach, dass der Kommentar auf den Blepharospasmus mit oromandibulärer Dystonie (=idiopathische orofaziale Dystonie, Breughel-Syndrom) abzielen möchte.

Gute Nacht und bis später! :-sleppy

Das Syndrom kann ich mir super merken. Meine Ex-Chefin im Zivildienst hieß Meike (="Meige"). Die hatte einen, sagen wir mal "Rosetten"-artig geformten Mund vom vielen Rauchen und hat die Augen immer so komisch zusammengekniffen. Ne dumme Kuh war sie auch noch ;-)

--> Blepharospasmus
--> oromandibulöre Dystonien

Solche Bilder sind zwar blöd, aber zum Merken von Blödsinn sind sie ganz gut zu gebrauchen. :-))

submode
22.09.2009, 23:09
Bei mir ist das so halb/halb ehrlich gesagt. Einige Dinge sind echt mal richtig klar und andere, na ja, stoppel ich mir irgendwie hin. Man kann einfach nicht alles wissen, das Bauchgefühl ist absolut wichtig und (leider) auch ein Quäntchen Glück... Wir geben alle unser Bestes - davon bin ich überzeugt! :-top
Nu is aber wirklich Schlafenszeit! :-winky

Ente02
23.09.2009, 10:35
Na was ist denn hier los, bzw nicht los? Noch keiner wach? Oder sind alle so im Lernen vertieft, dass sie keine Zeit mehr zum Schrieben haben?

Ich quäle mich gerade mit Pathologie rum und es ist echt kein Spaß!

Einen sonnigen Tag noch!

MouseMan
23.09.2009, 10:40
Weiß jemand ob es im Examen ne Liste mit Laborparameter-Normalwerten geben wird?

orome
23.09.2009, 10:45
beim letzten examen gabs eine :-)

garde musste ich lachen: skrotum triste. das kann man sich so richtig bildlich vorstellen. und wie sagt mans dem laien? ich muss ihnen etwas furchtbares mitteilen, sie haben ein trauriges ei?

haemo
23.09.2009, 10:45
Jaja, die Liste gabs bei den Hex immer und wird es auch für uns geben! Wäre ja auch schrecklich sonst ... Mir fehlen so schon immer die +++ oder roten Markierungen hinter den Laborwerten bei den Fällen. Aber meistens guck ich eh nur drauf, wenn da was Spezielles zu gefragt wird. Killt mir sonst zu viel Konzentration.

Habe auch das Gefühl, dass mittlerweile eher ungeordnetes Wissen in meinem Kopf für Verwirrung sorgt und ich nix so wirklich kann. Dafür hab ich grad aber das Examen Frühjahr 08 fertig gemacht und nen ziemlich gutes Ergebnis rausgekriegt. Ok, war nicht grad eins der Schwersten. Aber vielleicht wissen wir ja doch alle mehr, also wir momentan das Gefühl haben. Wird schon!