PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regensburger Flair



die kartoffel
28.05.2009, 19:11
Hallo zusammen!

Ich würde mich sehr freuen, zu folgendem mal die Meinung von ein paar Leuten, die schon länger dort (Medizin) studieren zu hören.

Wie würdet ihr das in Regensburg vorherrschende Flair beschreiben? Herrscht dort der alternative/liberale "Freigeist" einer Unistadt oder doch eher provienziell-bayrisch-konservativer "Muff"?

Ich komme darauf u.a auch, da der Anteil an Abiturienten in der Bevölkerung Regensburgs deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt liegt. Bitte nicht falsch verstehen! Das beinhaltet keinerlei Wertung und ist kein Angriff gegen Nicht-Abiturienten - nur ist das in den meisten "klassischen Unistädten" wie Heidelberg/Freiburg/usw. nicht der Fall.

Ich hoffe es wird einigermassen klar, was ich meine.

Ich weiss natürlich, dass das ein sehr subjektives Empfinden ist, aber bin über jede hier von euch geteilte subjektive Empfindung dankbar :)

jemand
28.05.2009, 19:24
...provienziell-bayrisch-konservativer "Muff"...

Fischkopf...:-)). Geh' lieber nach Luebeck, Hamburg oder Kiel. :-))

madniki
29.05.2009, 11:39
hast du vor, von tür zu tür zu gehen, um die "eingeborenen" kennen zu lernen? meistens sind studenten sowieso mit studenten zusammen, und die haben zu 99% abitur - egal, ob es regensburger oder zugewanderte sind!

hennessy
29.05.2009, 12:23
[Ironiemodus on] Regensburg braucht gar keine Abiturienten, denn die Einwohner sind auch ohne Abi so schlau, um zu erkennen, dass Gäste aus nördlicheren Gefilden vordergründige Anschauungen über die Stadt und deren Einwohner besitzen könnten. Und so ist es ein leichtes, Klischees und Vorurteile zu bedienen, jedoch bei näherem Hinsehen das Augenzwinkern der Eingeborenen zu bemerken, wieder mal einen "Preissn" an der Nase herum geführt zu haben. [Ironiemodus off]

Jetzt mal im Ernst:
Regensburg wird nicht umsonst als "die nördlichste Stadt Italiens" bezeichnet. Davon konnte ich mich gestern wieder mal persönlich überzeugen. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat und Regensburg seinem Namen die Ehre gegeben hat, so fand man doch viele Leute, die draussen gesessen sind und den Abend in Gesellschaft verbracht hatten. Ich hatte jetzt auch nicht den Eindruck, als wären es geistige Tiefflieger mit Bodenberührung gewesen.
Das vorherrschende Flair würde ich als offen, gemütlich und fröhlich bezeichnen. Regensburg bietet alle sozialen, kulturellen etc. Annehmlichkeiten einer noch überschaubaren größeren Stadt, verbunden mit dem bereits zitierten "südlichen" Charme.;-)

seine schnuckigkeit
29.05.2009, 13:47
außerdem war ja gestern der seehofer horst in da stadt... hihi...

hennessy
29.05.2009, 14:08
außerdem war ja gestern der seehofer horst in da stadt... hihi...
was ich nicht unbedingt als Aufwertung bezeichnen würde.:-meinung

seine schnuckigkeit
30.05.2009, 12:01
das war auch ned als aufwertung gemeint... einfach ne tatsache.

hennessy
30.05.2009, 12:11
das war auch ned als aufwertung gemeint... einfach ne tatsache.

ok, ich mag ihn halt deswegen nicht, weil er letztendlich derjenige war, der uns das Budget, die Degression und andere nicht so schöne Dinge eingebrockt hat.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Jedenfalls verträgt Regensburg auch solche Leute, ohne dass sein Flair geschädigt würde.:-D

seine schnuckigkeit
31.05.2009, 19:46
das eh. ich mag ihn auch ned. aber die tage war einiges aufm neupfarrplatz los... und das hört man halt alles mit wenn man in der innenstadt wohnt...

ThunderRoad
01.06.2009, 10:44
Regensburg ist eine absolut großartige Stadt - ich gebe zu, ich sage das als gebürtiger (und nach wie vor überzeugter) Oberpfälzer!

Ich selber hatte damals bei Studienbeginn die Nase ein bißchen voll von Regensburg, weil ich ja oft da war und bei uns eigentlich alle nach Regensburg gingen. Deswegen habe ich mich für München entschieden und die Entscheidung auch nie bereut.
Allerdings studieren die meisten meiner Freunde in Regensburg, von daher war ich natürlich in den letzten Jahren auch oft wieder vor Ort und mir ist wieder bewußt geworden, was für eine tolle Stadt Regensburg ist.
Gemütlich, nicht zu groß, aber keinesfalls zu provinziell, großes Kulturangebot, wunderschöne Altstadt, viele gemütliche Kneipen und Gasthäuser, freundliche Oberpfälzer (nur manchmal etwas grantig) und im Sommer ist es an der Donau unten einfach perfekt!

Ich werde jetzt in München bleiben, weil ich jetzt hier eine super Stelle habe und auch schon "seßhaft" geworden bin und natürlich weil ich mich hier richtig wohlfühle.
Aber Regensburg wäre schon eine Alternative gewesen und ich kann dank der örtlichen Nähe auch öfter mal dort sein.
Manchmal denke ich mir, ich hätte doch da studieren sollen.

Und "geistige Tiefflieger" gibt's da sicherlich auch nicht mehr als an anderen Orten!

netfinder
06.06.2009, 16:38
Und "geistige Tiefflieger" gibt's da sicherlich auch nicht mehr als an anderen Orten!

hm, und das bei der Nähe zum Woid...