PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum Frühjahr 2010



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82

horsedoc
13.11.2009, 09:48
Wollte nur nen kleinen Tipp dalassen: Anatomie war das Fach das ich am meisten unterschätzt hatte, v.a. die Makro-wenn der Histo-Kurs an der Uni einigermaßen gut war muß man dafür kaum was machen.
Aber die IMPP-Fragen zu makroskop. Anat. sind noch ätzender als der Rest und es ist einfach elend viel Faktenwissen.
Zu Bio: war diesen Herbst gefühlt ein völlig andere Schwerpunkt-keine enzige Frage zu Bakterien oder Pilzen, dafür Zellbio/Apoptose das es knallt! (Ich sach nur "sonic hedgehog" :-)))
Viel Erfolg weiterhin!

Muriel
13.11.2009, 09:54
sie muss doch nur noch mündlich machen, horsi :-)

horsedoc
13.11.2009, 10:10
oh, der Tipp war fürs schriftliche gedacht-bezog sich auf ein paar Beiträge vorher, sry für die Verwirrung!

Linn
13.11.2009, 10:26
Wieviel kreuzt Ihr so? Schaffe momentan nicht mehr als 50 Fragen täglich, eher weniger......
Ich kreuze noch nicht so viel, wollte damit erst im Januar richtig anfangen. Im Moment kreuze ich also pro Woche vielleicht 100/150 Fragen. Das Problem ist einfach, irgendwann kann ich die Antworten auswendig und das bringt's ja dann auch nicht.


Und schon wieder alles vergessen, was letzte Woche mühsam gelernt.:-oopss
Wie gewonnen, so zerronnen. Ich glaube, das geht allen so. Mir auf jeden Fall auch. :-))

glasengel
13.11.2009, 10:29
ich hatte mich im herbst auch mit einem lernpartner zusammengetan, aber eine woche war einfach zu knapp... jetzt habe ich das problem, dass die leute in meinem umfeld bestanden haben oder schriftlich und mündlich machen müssen und sich natürlich jetzt aufs kreuzen konzentrieren...
aber ich habe schon ein, zwei leute angeschrieben und nachgefragt, alleine kann ich mich nicht aufs mündliche vorbereiten :-dafür

mit kurzlehrbüchern und frage/antwort? echt? oh, ich wäre jetzt genau in die andere richtung gegangen. also hätte mir die duale reihe ausgeliehen und die durchgearbeitet. meine prüfer kritisierten damals, dass ich zwar zu jedem thema etwas sagen kann, aber schlagwörter ohne den zusammenhang zu erkennen würde eben nicht reichen (das bezog sich auf alle drei fächer). also muss ich wohl bei den grundlagen anfangen... meine motivation sinkt ...

ich danke für die anworten! habe mein histobuch dabei und vielleicht schaue ich da ja sogar vor dem 1.12 rein ;)

lg

*Kathrin*
13.11.2009, 17:55
Hab auch mal eine Frage und zwar wisst ihr, bis wann man sich bis zum Physikum angemeldet haben muss? Hatte irgendwas in Erinnerung bis Januar oder so, aber bei uns nimmt das LPA jetzt schon die Anmeldungen entgegen und das verunsichert mich total :-( .
Danke schön für eure Hilfe :-) !

tortet
13.11.2009, 18:52
10. Januar ist Stichtag.....

Aber mich würde auch interessieren, ob man vielleicht schon was losschicken kann....:-)

Nilani
13.11.2009, 19:39
mit kurzlehrbüchern und frage/antwort? echt? oh, ich wäre jetzt genau in die andere richtung gegangen. also hätte mir die duale reihe ausgeliehen und die durchgearbeitet. meine prüfer kritisierten damals, dass ich zwar zu jedem thema etwas sagen kann, aber schlagwörter ohne den zusammenhang zu erkennen würde eben nicht reichen (das bezog sich auf alle drei fächer). also muss ich wohl bei den grundlagen anfangen... meine motivation sinkt ...

ich danke für die anworten! habe mein histobuch dabei und vielleicht schaue ich da ja sogar vor dem 1.12 rein ;)

lg

Naja, aber gerade die Grundlagen stehn doch in den Kurzlehrbüchern. Die sollte man auch drauf haben und nicht nur einzelne Schlagwörter dazu. Details, die dann in den großen Büchern stehn, sind die, die für 1 oder 2 benötigt werden.

Duale Reihe BC? Ich find die gut, hab aber schon die ganzen Semester über mit gearbeitet. Kann man aber auch gut zum wiederholen nehmen. Wie gesagt, noch ist genug Zeit.

Ansonsten hab ich dicke Bücher nur für Physio benutzt, weil der Prüfer mehrfach betont hat, dass er großes Lehrbuchwissen abprüft (und letzten Endes auch getan hat), aber dank Altprotokollen weiß man dann, an welcher Stelle man tiefer gehn sollte.

Offenbar hats ja bei dir nicht nur an den Grundlagen gehapert, sondern dass du die nicht richtig anwenden konntest, oder? Zumindest hab ich das so rausgelesen. Bei uns hat man halt auf Grundlagen viel Wert gelegt, aber wenn man zu allem was erzählen konnte, hats in der Regel gereicht (einer unserer Prüfer meinte auch, lieber zu jedem die Hälfte erzählen, als zu einem gar nix; ein anderer meinte, eine Lücke sei nicht so schlimm, man sollte nur nicht mehr haben :-nix). Letzten Endes hat bei uns jeder pro Fach 3 Themen bekommen, zu denen man möglichst die Grundlagen erzählen können sollte (was für ein Deutsch :-oopss).

Achja, wie gesagt, notfalls schwarzes Brett in der Bib. Vielleicht sitzt noch jmd. einsam und verlassen im Zimmer und sucht jmd., vor allem auch Ortswechsler bleiben da manchmal auf der Strecke. Bißchen Zeit ist ja noch, wenn du ab Jan. mit jmd. zusammen direkt für die mündliche übst, sollte das reichen :-top

jay86
13.11.2009, 21:55
also ich muss auch leider "nur" das mündliche im frühjahr nochmal machen und bin auch etwas planlos,was das lernen angeht,hatte mir vorgenommen,diesmal richtig intensiv mit dicken lehrbüchern vorzubereiten,hatte aber gleich eingesehen,dass ich mich gut in gewissen themen verzetteln kann....:/ hab jetzt vor,wie ich es im sommer gemacht hatte,wieder erst die ganzen medilearn hefte durchzuackern (außer histo,da auf jeden den lüllmann rauch) mit frage und antwort....dann mal schauen.iwie hab ich auch das gefühl,dass die ganzen kurzlehrbücher vl etw zu kurz geraten sind!?was meint ihr?

ps:weiß jemand,ob man auf jeden fall beim 2.versuch andere prüfer bekommt bzw. man die selben ablehnen könnte (haben leider nicht so viele prüfer...)

tortet
14.11.2009, 10:17
Keine Ambitionen heute....:-peng

:-)):-)):-))

Linn
14.11.2009, 13:54
Ich auch nicht. Aber ich werde heute noch was tun. Ganz bestimmt. :-oopss

groovinroovin
14.11.2009, 14:06
Hey Leute, da von euch ja sicherlich Einige mit der Mediscript-Cd arbeiten, hat ja sicher auch jemand Ahnung davon.
Ist es möglich im Übungsmodus nach GK1 mehr als nur ein Fach auszuwählen?
Ich würde z.B. gerne Stoffwechsel in Biochemie und Atmung in Physio gleichzeitig kreuzen, geht das?

Miss_Verständnis
14.11.2009, 15:18
Sooo, melde mich auch mal an diesem grauen Samstag. Eben in Biochemie Thermodynamik und Reaktionskinetik gemacht und Enzyme angefangen... Jetzt erstmal einkaufen und dann noch 2 h Phsyio... :-lesen

CFT-20
14.11.2009, 17:28
nur, um euch zu ärgern:
heut erfolgreich 182 fragen in BC gekreuzt. :-)):-))

jetz gehts noch zum training und dann party all night long :-dance

Nilani
14.11.2009, 18:24
Hey Leute, da von euch ja sicherlich Einige mit der Mediscript-Cd arbeiten, hat ja sicher auch jemand Ahnung davon.
Ist es möglich im Übungsmodus nach GK1 mehr als nur ein Fach auszuwählen?
Ich würde z.B. gerne Stoffwechsel in Biochemie und Atmung in Physio gleichzeitig kreuzen, geht das?

also ich hab damals keine Möglichkeit gefunden und fand das ziemlich doof. Vielleicht weiß ja noch einer von den anderen ne Lösung :-nix




also ich muss auch leider "nur" das mündliche im frühjahr nochmal machen und bin auch etwas planlos,was das lernen angeht,hatte mir vorgenommen,diesmal richtig intensiv mit dicken lehrbüchern vorzubereiten,hatte aber gleich eingesehen,dass ich mich gut in gewissen themen verzetteln kann....:/ hab jetzt vor,wie ich es im sommer gemacht hatte,wieder erst die ganzen medilearn hefte durchzuackern (außer histo,da auf jeden den lüllmann rauch) mit frage und antwort....dann mal schauen.iwie hab ich auch das gefühl,dass die ganzen kurzlehrbücher vl etw zu kurz geraten sind!?was meint ihr?

ps:weiß jemand,ob man auf jeden fall beim 2.versuch andere prüfer bekommt bzw. man die selben ablehnen könnte (haben leider nicht so viele prüfer...)

auch wenn ich mich wiederhole, aber lieber die Basics draufhaben, die im Kurzlehrbuch stehen und die halbwegs verstanden haben, als irgendwelche fitzige Details zu wissen, ohne dass man die Grundlagen dazu drauf hat. Ist meine Meinung, mit der ich echt gut gefahren bin (hab im mündlichen wirklich keine Glanzleistung gebracht)

Was die Prüfer angeht: Man kann sie nicht ablehnen, es sei denn, man hat sehr gute Gründe, die man schriftlich beim LPA einreichen kann. Insgesamt isses so, dass man Prüfer auch durchaus wiederbekommen kann. Bei uns achtet LPA bißchen drauf, dass man nicht die gleichen kriegt, möglich isses aber. Dann hat man aber wohl die Möglichkeit, beim 3. Versuch andere Prüfer "einzufordern".

abi07
14.11.2009, 20:42
Kreuze leider nicht mit Mediscript...

@jay u.a.: Ich würde an eurer Stelle von klein nach groß gehen und erstmal die Basics mit Kurzlehrbüchern, Medilearn-Heften etc. richtig gut lernen - danach könnt ihr dann wichtige und oft geprüfte Themen und solche, die ihr nicht so gut könnt, ja noch mit dickeren Büchern vertiefen. Aber wichtig sind doch erstmal die Basics. Und Zeit genug ist ja noch, wenn man jetzt anfängt.

Ich hab heute auch nichts gemacht - hatte ja mein letztes Spiel vor der Winterpause. Und wir haben uns super in die Pause verabschiedet - 2:1 Sieg!!! :-))

tortet
14.11.2009, 23:25
@groovi: .....finde ich auch recht schade, würde gern genau wie Du die Biochemie- und Physiothemen gemeinsam kreuzen, die ich schon gelernt habe. Aber ich glaube, das geht nur mit dem Korbmodus, viel zu umständlich und aufwendig :-(......

@abi: das ist ein feines Ergebnis für die Winterpause, gratuliere!

Ich denke auch, wenn die Basics sitzen, kann man hinterher immer noch mit den dicken Schwarten vertiefen (sofern dann noch Zeit bleibt). Hatte zuerst Ambitionen, mit dem grossen Löffler und Silbernagel zu lernen, mache das jetzt aber nur kapitelweise, wenn das Thema in den Skripten und im Kurzlehrbuch allzu knapp abgehandelt wird.....(bei Hormonen z. B.) Mal sehen, was später überhaupt noch hängenbleibt.:-music

abi07
15.11.2009, 11:14
@tortet: Danke! :-)

Bin gerade sehr genervt, weil ich heute noch so viel machen will/muss: Hirnkurs vorbereiten, Physio-Praktikum vorbereiten, Biochemie lernen, Anatomie lernen, kochen, pachen, wieder nach Würzburg fahren, auspacken...:-kotz

Linn
15.11.2009, 13:52
Wie bereitet ihr euch eigentlich auf die "kleinen" Fächer vor?
(Und jetzt sagt bitte nicht: gar nicht!)


Im schlimmsten Fall ist meine mündliche Prüfung übrigens 3 Tage nach der schriftlichen. :-dagegen

Linn
15.11.2009, 15:17
Histo --> Zähne = :-???
(Ich kriege das nicht in den Kopf...)