PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen- Frühjahr 2010- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 [107] 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145

SchildiDerZweite
09.04.2010, 21:27
kann mir mal jemand den Kommentar zur Frage 18 vom HEx 10/09 schicken? geht da um eine Frau mit metastasiertem Mamma-Ca und wie ich die Schmerzen behandeln soll. Ich dachte, frei nach WHO-Schema...wars aber nicht und ich raffs nicht.


Hier mal Kurzzusammenfassung, da ich das Buch habe.
Patientin wird auf Stufe 3 therapiert (starkes Opioid(Fenta)+nicht-opiod(Naproxen)), zusätzlich Bisphoshonate und hat weiterhin Schmerzen. Zugabe eines Adjuvanz -> Amytriptylin.
Lumiracoxib ähnelt Naproxen, bringt keinen Gewinn. Kalzium + Vit D weniger effektiv als Bisphosphonate (die hat sie ja auch schon.) Tilidin ist schwach wirksames Opioid (nicht geeignet für Stufe 3).

djvolle
09.04.2010, 21:31
hey leute,wisst ihr was?

ich hab von patho so viel ahnung wie china vom zivilrecht!?

wieso müssen wir sowas überhaupt können,dafür gibts doch die laborratten!?

ok,weiter mit pharma...

*medimaus*
09.04.2010, 21:39
Hier mal Kurzzusammenfassung, da ich das Buch habe.
Patientin wird auf Stufe 3 therapiert (starkes Opioid(Fenta)+nicht-opiod(Naproxen)), zusätzlich Bisphoshonate und hat weiterhin Schmerzen. Zugabe eines Adjuvanz -> Amytriptylin.
Lumiracoxib ähnelt Naproxen, bringt keinen Gewinn. Kalzium + Vit D weniger effektiv als Bisphosphonate (die hat sie ja auch schon.) Tilidin ist schwach wirksames Opioid (nicht geeignet für Stufe 3).

:-top danke, hatte Tilidin angekreuzt und dabei voll vergessen, dass es ein schwaches ist...dabei bekommt man es mit Naloxon sogar ohne BTM....hätte mir auffallen können..

Emsi
09.04.2010, 22:12
hey leute,wisst ihr was?

ich hab von patho so viel ahnung wie china vom zivilrecht!?

wieso müssen wir sowas überhaupt können,dafür gibts doch die laborratten!?

ok,weiter mit pharma...

Ach sehr schön.... wenigstens hier liest man hier ab und zu mal was amüsantes!
... bei mir trifft das auf Pharma zu....

-prinzessin-
09.04.2010, 22:33
:-heul bei mir trifft das auf einige Fächer zu
:-keks

mainzer
09.04.2010, 22:48
nachdem der 1. tag H2009 mäßig gelaufen ist und ich mir einfach mal n punkt mehr zugerechnet hab - wenn das impp schon kein restless-leg syndrom gescheit beschreiben kann (nämlich mit restless-legs!!!) - hat der 2. tag ganz ordentlich angefangen...6 aus 10 und danach n 100% durchmarsch bis zur 20. frage...wow! vielleicht wird's ja doch noch was :-)

aber man soll ja auchhören, wenn's am schönsten ist...in diesem sinne mal ein freundliches gute n8 an alle...

Alexa1982
09.04.2010, 23:17
Puh ich kann net mehr.. Kreuze wie ne Schnecke... Hab jetzt noch d 3. Tag F 2009 (bis jetzt ca 63% :( Ist das arg mau????) und H2009 komplett vor mir... aber muss da durch...
schlaft guuut!

gentifromhere
09.04.2010, 23:23
Puh ich kann net mehr.. Kreuze wie ne Schnecke... Hab jetzt noch d 3. Tag F 2009 (bis jetzt ca 63% :( Ist das arg mau????) und H2009 komplett vor mir... aber muss da durch...
schlaft guuut!

Hast du das ganze vor nem halben Jahr schon mal gekreuzt ?

-prinzessin-
09.04.2010, 23:24
ich bin auch sooooo was von laaaaaaaahmmmmmmmmmmmmmm
ich mach noch 15 Fragen, dann geh ich auch schlafen....das IMPP kann mich mal :-kotz

tennis
09.04.2010, 23:54
Ich verstehe es nicht!!! Wieso, warum, aus welchem Grund bleibe ich auf dem gleichen %%%%%%%?? Wie schaffen es die vom Impp?? Die %% der Studenten die durchkommen bleibt gleich, meine %%% sehen nach 6 HammmmmerExamina auch gleich. Natürlich freue ich mich mit meinen ca. 64 %. ABER ich zittere immer noch, ein paar Fragen weniger und ich bin weg. Ich glaube da stimmt was nicht, Die da manipuliren uns!! Die sind teil einer ausserirdische Sekte!!!!!
Jute Nacht

sputnik3k
10.04.2010, 01:20
hööhööö, wenn man bei wikipedia "syndrom" eingibt kommen 4361 ergebnisse. 61 davon kenn ich (maximal)! ;-) ;-)

irgendwann werde ich das sog. "Sputnik-Syndrom" entdecken, dass dann all die armen zukünftigen medizinstudenten lernen müssen. so!

sesambeinium
10.04.2010, 07:08
haben gerade festgestellt, dass bisher jedes jahr ein orthofall dran war, krass.
habt ihr einen tipp für dieses jahr? ich bin ratlos.

Müdemaus
10.04.2010, 07:19
Noch eine Lernhilfe:

Spinale Muskelatrophie Werdnig-Hoffmann


Also, man iss guter Hoffnung, Mann und dann macht das Baby von Anfang an nix!!!

Grüße

Weiß net was ich noch wiederholen soll, extra alles noch mal vom letzten Examen anschauen bringt ja nix, das kommt bestimmt nicht nochmal dran, oder?

motoneuron
10.04.2010, 07:26
haben gerade festgestellt, dass bisher jedes jahr ein orthofall dran war, krass.
habt ihr einen tipp für dieses jahr? ich bin ratlos.

ja, ätzend. im letzten sogar zwei, oder? wär doch n grund, dass die orthos mal pause machen. trotzdem: mein tip ist dicke jungs mit epi capi femori. oder schulter. war schulter schonmal? ich kann mir diese tests nicht merken. ausser den payr, weil der bayr sitzt gerne im schneidersitz. das wars dann auch schon.
steinmann,lachmann, drehmann, pivot shift????? alles mal gelernt, alles wieder vergesen.

Müdemaus
10.04.2010, 07:28
Und noch was, werfe immer die Reflexe durcheinander :-oopss

gesteigert wenns im Kopf ist ( zentral, also nach oben gehts Pfeil hoch)
gemindrt wenn die Störng irgendwo unten ist ( peripher also nach unten Pfeil runter)

HAB KEINEN BOCK MEHR

Fahre heute noch ins KH Oma besuchen,kaufe mir viele Leckerlis zum Essen für MO-Mi ein und dann eine rude Kugel schieben

Oh mann, meine Waage ist genauso kaputt wie ich oder warum zeigt die so viele Kilos mehr an- ach ja ist bestimmt die Gehirnmasse die durchs Lernen hypertrophiert ist!!!!!!!!!!!:-))

Müdemaus
10.04.2010, 07:41
Ordnen Sie der pathologischen Immunreaktion nach Gell und Coombs die jeweils am ehesten zutreffende Erkrankung zu!

Typ II

A M. Crohn
B Rhinits allergica
C M. Basedow
D Poststreptokokkenglomerulonephritis
E Myasthenia gravis

Hier ein Auszug aus dem Kommentar

II (durch Antikörper vermittelte zytotoxische Immunreaktion)
IgG
zell- oder matrixassoziiertes AntigenPhagocyten, NK-Zellen
Immunthrombozytopenie, Goodpasture-Syndrom, M. Basedow (C), Myasthenia gravis (E)


Dann wäre dioch auch E richtig? Könnt Ihr es mir erklären wieso nicht beides dann richtig ist??
Steh ziemlich auf dem Schlauch

lebendanach
10.04.2010, 07:42
Und noch was, werfe immer die Reflexe durcheinander :-oopss

gesteigert wenns im Kopf ist ( zentral, also nach oben gehts Pfeil hoch)
gemindrt wenn die Störng irgendwo unten ist ( peripher also nach unten Pfeil runter)



also dafür brauchste doch keine Eselsbrücke...ist doch logisch, dass ein Reflex ausfällt/geschwächt ist, wenn der Nerv, welcher den entsprechenden Muskel innerviert "geschädigt" ist...!
und alles "zentraler" Ablaufende führt zu einer Enthemmung -> Reflex-Steigerung (bzw. je nachdem...ggf. auch zuerst mit spinalem Schock...)!
Bei solchen Dingen ist es nützlich, wenn man versucht, sich an Banalitäten der Vorklinik zurück zu erinnern - und schwupps hat man das ganze intus!

Aber leider gelingt mir das auch nur sehr vereinzelt und lange nicht in allen Fächern.

Hurraaaa...der countdown läuft - in gut 48 Stunden gehts los.... (man muss es positiv sehen, dass bald alles vorbei ist...!!!)

lebendanach
10.04.2010, 07:43
Ordnen Sie der pathologischen Immunreaktion nach Gell und Coombs die jeweils am ehesten zutreffende Erkrankung zu!

Typ II

A M. Crohn
B Rhinits allergica
C M. Basedow
D Poststreptokokkenglomerulonephritis
E Myasthenia gravis

Hier ein Auszug aus dem Kommentar

II (durch Antikörper vermittelte zytotoxische Immunreaktion)
IgG
zell- oder matrixassoziiertes AntigenPhagocyten, NK-Zellen
Immunthrombozytopenie, Goodpasture-Syndrom, M. Basedow (C), Myasthenia gravis (E)


Dann wäre dioch auch E richtig? Könnt Ihr es mir erklären wieso nicht beides dann richtig ist??
Steh ziemlich auf dem Schlauch

...wo findet man denn diese Frage?!

Müdemaus
10.04.2010, 07:51
wo findet man denn diese Frage?!

Prüfung: 08/2004
Frage: 558

Klinisch pathologische Konferenz


Jep. Leben danch, klingt logisch nur ist Neuro nicht so ganz meine Stärke :-blush deswegen Eselsbrücke, manches merkt man sich damit halt leichter, super für Dich wenn Du das logisch erschließen kannst:-top

lebendanach
10.04.2010, 07:52
Ordnen Sie der pathologischen Immunreaktion nach Gell und Coombs die jeweils am ehesten zutreffende Erkrankung zu!

Typ II

A M. Crohn
B Rhinits allergica
C M. Basedow
D Poststreptokokkenglomerulonephritis
E Myasthenia gravis

Hier ein Auszug aus dem Kommentar

II (durch Antikörper vermittelte zytotoxische Immunreaktion)
IgG
zell- oder matrixassoziiertes AntigenPhagocyten, NK-Zellen
Immunthrombozytopenie, Goodpasture-Syndrom, M. Basedow (C), Myasthenia gravis (E)


Dann wäre dioch auch E richtig? Könnt Ihr es mir erklären wieso nicht beides dann richtig ist??
Steh ziemlich auf dem Schlauch

Das ist eine hundsgemeine Frage...laut Wikipedia wäre Basedow und Goodpasture eine Typ II Reaktion...und von Myasthenia gravis steht da nix...! Aber Patho < 2006 wurde oft so blödes Zeug gefragt, was man definitiv nicht wissen kann, wenn man nicht zufällig in diesem Spezialgebiet promoviert... Zu weiteren Recherchen fehlt mir die Lust...und gefragt wird das so sowieso nicht mehr...