PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen- Frühjahr 2010- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145

motoneuron
24.02.2010, 10:52
doch, jibts: arm/schulterschmerz bei mp. hatte zwei pat. im pj, die das als erstes mp symptom hatten. und wie cristadea sagt: immer einseitig. wird oft als muskelkater/ belastungsschmerz missdeutet.

Emsi
24.02.2010, 10:54
Zu Armschmerzen bei M Parkinson: Unsere Dozentin hat uns in Neuro erzählt dass das oft ein Frühsymptom ist und für M Parkinson ganz typisch. Liegen tut das laut ihr an dem erhöhten Muskeltonus. Die Muskeln sind also verspannt, deswegen die Schmerzen. Hoffe das hilft?

Keek78
24.02.2010, 11:01
Bei den aktuellen Potentiellen Fällen finde ich, dass Apoplex ein heißer Kandidat ist! Wundert mich eh, dass das noch kein Thema war...

sesambeinium
24.02.2010, 11:03
war apoplex nicht schonmal dran? kann mich auch täuschen.

Keek78
24.02.2010, 11:08
Ich seh gerad im Frühjahr 07 war "Ischämischer Insult" dran. Apoplex steht trotzdem nochmal bei den Potentiellen Fällen

seelenkind
24.02.2010, 11:26
semoniom/ non seminom/ dottersacktumor...

jaggery
24.02.2010, 12:19
bei lues und mama-ca schließe ich mich an, das hatte ich auch im kopf...hab mir überlegt wie man eine liste zusammen erstellen kann, aber hab zu wenig internet know how wie das funktionieren könnte, ausser vielleicht nen neuen thread und den auch oben anpinnen, und dann über zitieren immer am stück verlängern ( ein mod könnte ja vielleicht ne idee einwerfen!? )

ich entziehe mich der "ab wann kreuzen diskussion" zu mühselig:-peng

greetz

Muriel
24.02.2010, 12:25
Ihr könntet auch einfach diesen Thread (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=53651&highlight=F%E4lle) wieder aufleben lassen :-)

motoneuron
24.02.2010, 15:52
hi,
wenn die motivation mal unten ist: kreuzt ne runde psychiatrie. die fragen sind locker zu beantworten und man fühlt sich wieder top aufgrund des guten ergebnisses.
wieveile tage plant ihr so im allgemeinen für pharma?

djvolle
24.02.2010, 16:01
aloa,
also bin das erste hier und muss sagen,es ist ziemlich beruhigend und motivierend zugleich soviele kommilis mit den selben problemen anzutreffen...und eure ideen und vorschläge sind teilweise wirklich sehr hilfreich und bereichernd,also danke erstmal.

so genug komplimente,kommen wir zu den harten seiten des lebens:

ganz kurz und knapp:
ich lerne seit anfang januar,kreuze seit 2001,kreuze ausschließlich,bin kein streber,war ich auch nie,komme solange die motivation erhalten bleibt und die disziplin standhaft ist(und das ist sie erstaunlich gut) auf 100-150 fragen am tag.
habe bisher innere,chirurgie,allg.med.,derma,pädiatrie(kann auch spaß machen bis auf die ganzen sch.... syndrome) gekreuzt und maln ab und an die medilearnskripte gelesen,liege im schnitt mit dem kreuzen,dass schlecht anfängt und zum ende hin besser wird natürlich,so bei ca. 63% im Gesamtschnitt.
mein plan ist es,lerne aktuell neuro,bis mitte märz durch zu sein und dann die wiederholung zu starten,wobei ich auch die letzten beiden HEX auslasse als generalprobe wobei die 1. mitte märz und die 2. anfang april sein soll.
zudem muss ich noch sagen,das ich fächer wie patho,mibi,klinische chemie bewusst nicht kreuzen werde,da sie sich in den einzelnen fächern,gerade patho,immer wiederholen und wie ich finde es auch zuviel zeit in anspruch nehmen würde.:-dafür:-dagegen

habe eine frage:weiß ehrlich gesagt noch nicht wirklich wie ich die wiederholungsphase einteilen oder ausnutzen soll und wie ich da konkret lernen soll,weiterhin kreuzen oder mal mehr lesen oder was???jemand nen tip?

so,wäre dankbar für kritiken oder verbesserungsvorschläge.

lg

PS:weiß jemand zufällig ein gutes skript oder buch zu mkg und hno?hab hno als wahlfach und mkg als 4. - danke;)

Keek78
24.02.2010, 16:03
@ motoneuron

ich hab für Pharma 7 Tage gebraucht. Muß aber gestehen, dass Pharma nicht zu meinen Lieblingsfächern gehört und ich auch jetzt immer mal wieder zwischendurch Pharma kreuze/lese, damit ich nicht alles wieder vergesse

Keek78
24.02.2010, 16:07
Mal eine Frage an alle, die "nur" kreuzen:

Lest ihr euch alle Kommentare komplett durch? Ich kreuze auch nur - komme aber auf weit mehr als 100-200 Fragen pro Tag. Mach mir gerad n bißchen Sorgen, dass ich zu schlampig kreuze..

seelenkind
24.02.2010, 16:40
lese nur den teil der zu der richtigen antwort gehört
falsche prägt sich bei mir sooo schnell ein

djvolle
24.02.2010, 16:47
:-angel

also ich kreuze wie erwähnt auch nur und lese die kommentare,wobei ich sagen muss bei eindeutigen ergebnissen wiederhole ich auch nur das richtige.muss aer dazu sagen,mit lesen alleine ist es nicht getan,man sollte sich die kommentare schon verinnerlichen,wenn man schon NUR keuzt,daher sind 200 fragen am tag schon etwas überhastet finde ich,außer man ist ein schnell-checker;) - wobei ich es auch mal geschafft habe an einem tag auf 207 fragen zu kommen.
fazit:damit die ganze angelegenheit auch effektiv bleibt,sollte man schon die anzahl der fragen und damit auch themen eingrenzen finde ich.
lasse mich da aber auch wie alle anderen gerne eines besseren belehren...

mfg

motoneuron
24.02.2010, 16:51
@keek78
betr. Pharma: 7 tage Pharma? Ach Du S....... Ich hatte, glaube ich, 5 geplant, weil ich es so öde finde. Jetzt hab ich überlegt, ob ich es nicht beim Fächerkreuzen weglasse und erst beim Examinakreuzen mitreinehme, in der Hoffnung, dass ichs mir dann besser merke (wenn die Medis im Zusammenhang mit Erkrankungen besser erkennbar sind.)Na, mal sehen.
Fühlst Du dich denn da jetzt einigermassen sicher?

betr. Kommentare lesen. Nee, ich lese definitiv nicht alle Kommentare. Nur wenn ich was nicht weiss oder nochmal zur Sicherheit nachlesen will. Habe heute Psychiatrie gekreuzt und von 150 Fragen vielleicht zehn Kommentare gelesen, weils so gut lief. In andren Fächern hab ich die kommentare auch ganz ausgelassen, wenn die Frage super speziell war (sog. Einserbremse), weil ich nicht den Ehrgeiz habe, jedes Popeldetail zu jedem Fach zu wissen. Ich hab allerdings auch manchmal das gefühl, zu schlampig zu sein. Bin also vielleicht auch kein gutes Vorbild. Wenn ich allerdings merke, ich schneide in einem Fach nicht so gut ab (mein Ziel ist immer mind. 65%), dann wiederhole ich die falsch beantworteten fragen und lese doch aufmerksam die Kommentare.
Ich denke, jeder muss so seinen Stil finden. Ich leg keinen Wert auf ne dolle Note. ich will nur so in die Prüfung gehen, dass ich ein sicheres gefühl habe, es zu schaffen.

ps. @djvolle: ohgott: gibst mkg als prüfungsfach??? hab ich ja noch nie gehört. doch bitte hoffentlich nicht in berlin?!?!

sesambeinium
24.02.2010, 17:00
habe gestern hno bücher gesichtet, das einzige, was einigermaßen geht ist das frage und antwortbuch von elsevier. muss aber dazusagen, dass ich gar keinen schimmer von hno habe, also wirklich gar keinen, wie ich gerade merke, habe es überraschend als 4. fach gezogen und sehe gerade schwarz, kenne keinen test und kann keine anatomie. ich wußte nicht mal, was ein spiegelbefund ist, geschweigedenn wie man ihn erhebt. graus. das buch von elsevier ist einigermaßen verständlich. in der bib gab es noch ne duale reihe von vorm krieg :), die war auch extrem gut, aber diese blöden tests habe ich auch da nicht verstanden... das wird ein spaß. wenn die von mir ne spiegeluntersuchung sehen wollen, kann ich gehen.
lg

Keek78
24.02.2010, 17:02
@ motoneuron

nee, ich fühl mich in Pharma ganz und gar nicht sicher. Wie gesagt, es gehört nicht zu meinen Lieblingsfächern! Wobei ich weniger Probleme hab zu wissen, bei welcher Krankheit ich welches Medikament nehme, sondern eher die genaue Wirkungsweise zu kennen, z.B. welches Antibiotikum über welchen Mechanismus wirkt usw..
Was die 7 Tage angeht, hab ich mich an einen Lernplangenerator gehalten, in dem die 7 Tage vorgegeben waren. Zu dem Zeitpunkt habe ich aber gelesen (also zusätzlich im Exaplan) und gekreuzt. Hätte ich "nur" gekreuzt wäre ich wohl auch mit 5 Tagen durchgekommen!

djvolle
24.02.2010, 17:23
ja ich denke auch 5 tage pharma zur jetzigen zeit sollten reichen und dann noch´mal in der WH phase kurz alles überfliegen...

hab pharma,psycho und neuro(bin grad dabei!) auch noch vor mir ....

motoneuron:
sehe es genauso,man sollte nicht jeden fissel durchlesen,bei mir wirkt sich das sogar kontraproduktiv aus,da ich lust,motivation und übersicht verliere dabei.

und mkg ist tatsächlich ein wahlfach und das beste ist,im ganzen studium gabs nicht eine einzige vorlesung geschweige denn eine kurs oder skripte dazu!verrückt aber wahr;/)...aber ich denke mal der prüfer weiss das auch und wird gnade vor recht und so weida....

Vandroiy
24.02.2010, 17:30
Ich hab für Pharma 4 Tage eingeplant,hoffe das reicht.Ursprünglich waren es 6,aber ich muss noch 2 Tage Ortho machen,das ist bei Chirurgie bei mir irgendwie zu kurz gekommen und ich war da nicht so gut.
Ansonsten kreuze ich ja auch überwiegend,lese viel in den Kommentaren,gerade wenn ich mir Sachen nicht gut merken kann.Die Falschantworten lese ich,wenn sie was mit der Fragestellung zu tun haben oder ich zwischen etwas geschwankt habe oder gar keine Ahnung von was habe.
Bei manchen Fächern lese ich parallel dazu im Exaplan (jetzt bei Neuro z.B.)-wenn ich aber merke,dass das zuviel Zeit kostet,höre ich damit wieder auf und beschränke mich aufs Nachschlagen.
Insgesamt komme ich so auf 100-200 Fragen pro Tag,je nachdem ob ich mehr oder weniger lesen muss.Ich teile es mir in der Regel so ein bißchen examensweise auf die Tage auf,die ich für ein Fach brauche.In Neuro sind es jetzt 3 Examen täglich (ca. 135 Fragen),das ist ganz gut zu schaffen.
Neuro finde ich jedenfalls deutlich angenehmer als Derma-das war bis jetzt mein schlechtestes Fach.

djvolle
24.02.2010, 17:38
derma ist abartig,da gib ich dir völlig recht...am besten ists wenn die zu dem ganzen quaudawelsch noch die seltenen KHs abfragen,als ob man mit üblichen nicht schon genug zu schaffen hätte....aber ein tip,was mit persönlich sehr viel weiter geholfen hat:
hab bei der derma parallel zum lernen so eine art powerpoint presentation erstellt mit typischen bildern zu jeder krankheit und das hilft sehr sich den ganz kram besser einzuprägen,weil mit den namensbezeichnungen der KHs kam ich mal garnicht zurecht!!die haben auch alle so komplizierte und schwer zu merkende bezeichnungen...richtige zungenbreaker:-dance