PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen- Frühjahr 2010- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 [86] 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145

DoFu
03.04.2010, 08:02
@tennis:
Ich mache heute 10/07 fertig und fange dann morgen mit 04/08 an.
Jeden Tag zwei Prüfungstage, und ich bin bis Freitagabend fertig.
Wenn Du´s auch so machst, wirste doch locker fertig.
Kannst nebenher ncoh die Skripte durchblättern und am nächsten Wochenende noch gemütlich bei wikipedia die potentiellen Fälle durchgehen.

@all:
Kann man auf der Mediscript-CD irgendwie bereits gespeicherte Statistiken umbenennen?

Vandroiy
03.04.2010, 08:34
@tennis
Klar schaffst du das,2 Prüfungstage an einem ist zwar anstrengend,aber auf jedenfall machbar. Ich hab heute auch noch 2 Tage vor mir (10/08),morgen und Montag dann 10/09 und dann brauche ich irgendwie eine gute Struktur,wie ich den Rest am effektivsten nutze,hab noch so einige Defizite....

@sputnik
Danke,ich kannte das auch noch nicht und hab mich gerade kaputt gelacht!


Und eben hab ich wieder was gaaaanz wichtiges gelernt:

Weidenrinde enthält Salicylatvorläufer und ist (als Tee aufgegossen) antiinflammatorisch, analgetisch und antipyretisch wirksam. Es ist nach naturheilkundlicher Lehrmeinung z. B. bei entzündlichen Gelenkerkrankungen (M. Bechterew) sowie bei fieberhaften Infekten und Erkältungskrankheiten sinnvoll einzusetzen.

Danke, IMPP:-D

motoneuron
03.04.2010, 09:06
hallo tennis,
nur die Ruhe. nachdem ich jetzt alle hexe durch habe, denke ich, man kann getrost auch hier ein oder zwei weglassen. auf die einzelfragen ist man durch das kreuzen der alten examina gut vorbereitet. die fälle helfen einem fürs nächste examen auch nicht weiter, da es da wenig um grundlagen geht. ich würde an deiner stelle die grossen lücken nochmal wiederholen ( falls du welche hast) und "entspannt" weiterkreuzen, um in form zu bleiben und gut durch die einzelfragen zu kommen. ich wer die letzten tage dazu nutzen, die falschfragen nochmal "locker" durchzugehen und den einen oder anderen potentiellen fall nachlesen. die alten fälle rühr ich nicht mehr an.
das wichtigste ist aber: nur nicht verrückt machen lassen. viel spass heute

stef10
03.04.2010, 09:39
Ich habe eine Frage zum Herbst 2003 (24-jähriger Patient mit Hämophilie mit einer interstitiellen Pneumonie und Mundsoor). Warum hat der eine Pneumocystis-Pneumonie und keine Pilzpneumonie? Der Kommentar von examenonline dazu ist, dass der Patient nicht immunsupprimiert sei, und daher die Pilzpneumonie nicht in Frage kommt. Aber warum ist dann die PCP richtig?

Anm. Der Pilz ist Candida, also ist ein interstitielles Bild möglich.

Danke schon mal!!!

rezeptblock
03.04.2010, 10:48
wie lernt ihr denn umweltmedizin? und diese ganzen rechtlichen fragestellungen, auch was versicherung und so betrifft? irgendwie der exaplan gibt da nix her hab ich das gefühl und ein tolles skript zu dem thema hab ich auch noch nicht gefunden...
ich werds wahrscheinlich eh erst am nachmittag von tag 2 lernen, befürchte ich - und hoffen dass sich das impp wenigstens daran mal hält...

physikumhom
03.04.2010, 11:18
Hallo,

vielleicht hat jmd. Zugriff auf die examens-online KOmmentare. Leider ist der mediscript-Kommentar völlig unbrauchbar.
Da heisst es in einer Frage (04/09) bei einer älteren Dame mit Wirbelkörperfraktur trotz Bisphosphonat-Tx., dass Teriparatrid laut Studien das Frakturrisiko senkt.

Zu Raloxifen heisst es aber ebenfalls, dass das Frakturrisiko um 50% gesenkt wird. Noch dazu das von Wirbelkörperfrakturen.Der Kommentar schreibt nur lapidar "...,ist aber hier nicht gesucht".

Warum nicht??? Nur weil die Frage vom IMPP Frakturrisiko und nicht "Wirbelfrakturrisiko" schreibt??

grmpf. 04/09 ist wirklich eine ganze Stufe schwerer als die 2008er Examen.

sputnik3k
03.04.2010, 11:20
@stef: so spontan kann ich dir das auch nicht sagen, weisst du vielleicht welcher nummer die frage hat, dann such ich mir die mal auf der CD raus...

@ rezeptblock: kennst du die medilearn skripte? also den großteil der fragen kann man mit diesen skripten beantworten, denke ich. aber die fächer sind ziemlich bescheuert! in umweltmed kann ich nie und nimmer merken, wo 40 verschiedene chemische stoffe vorkommen und ob jetzt ein gießer oder ein glaser oder ein schleifer oder sonst wer krank wird...

lebendanach
03.04.2010, 11:23
wie lernt ihr denn umweltmedizin? und diese ganzen rechtlichen fragestellungen, auch was versicherung und so betrifft? irgendwie der exaplan gibt da nix her hab ich das gefühl und ein tolles skript zu dem thema hab ich auch noch nicht gefunden...
ich werds wahrscheinlich eh erst am nachmittag von tag 2 lernen, befürchte ich - und hoffen dass sich das impp wenigstens daran mal hält...

...um ehrlich zu sein: ich lerne diese Randbereiche nicht!!! Die Prozente bei den Altfragen zeigen, dass man ca 50% erraten kann...das reicht! Wäre jetzt nur zu nervenaufreibend und zeittilgend!

Mal ne andere Frage?: Gibt es eigentlich ein System, nach welchem die Einzelfragen an den unterschiedlichen Prüfungstagen angeordnet sind - also ich meine z.B. 1.Tag -> Innere/Chirurgie und 2.Tag -> HNO, Derma...usw...oder ist das alles ganz kunterbunt?! Hab da beim Lernen bisher nicht wirklich darauf geachtet....vielleicht ist das je einem/einer von Euch aufgefallen...?!

sputnik3k
03.04.2010, 11:25
@ physikumshom: ich glaub ich kann mich an die frage erinnern. hat mich auch aufgeregt, zumal man teriparatid nicht wirklich zwangsläufig kennen muss. ich vermute, dass raloxifen mehr NW hat... weiß es aber auch nicht genau^^

motoneuron
03.04.2010, 12:03
ne , es gibt leider kein system, nachdem die fragen den jeweiligen tagen zugeordnet sind, leider.
umweltmedizin lass ich auch weg. dito arbeitsmedizin. schmeisse sogar die häufig gestellten fragen (benzol, qucksilber etc. ) ducheinander.
momentan ist pharma mein grösstes problem. ich finde die fragen in den hex dazu (H09 31 !!!!! Pharmafragen) echt schwer. immer nur NW und Kontraindikationen; kann mir das einfach nicht merken.

Vandroiy
03.04.2010, 12:15
ne , es gibt leider kein system, nachdem die fragen den jeweiligen tagen zugeordnet sind, leider.
umweltmedizin lass ich auch weg. dito arbeitsmedizin. schmeisse sogar die häufig gestellten fragen (benzol, qucksilber etc. ) ducheinander.
momentan ist pharma mein grösstes problem. ich finde die fragen in den hex dazu (H09 31 !!!!! Pharmafragen) echt schwer. immer nur NW und Kontraindikationen; kann mir das einfach nicht merken.

Ich mache das ganz genau so,und mit Pharma gehts mir ähnlich,ich glaube,das kreuze ich nächste Woche nochmal durch.

@physikumhom
Welche Nummer hat denn die Frage und welcher Tag?Ich kann mich auch erinnern,hatte die auch falsch.Ich kann dir die bei Examenonline mal raussuchen- glaube aber,da stand auch nicht soviel im Kommentar.

stef10
03.04.2010, 12:21
Hallo, die Pneumonie-Frage ist Herbst 2003 1.31. Danke

stef10
03.04.2010, 12:24
Und zu der Paloxifen-Frage steht da: Kein Raloxifen, weil erhöhtes Thromboserisiko und die Frau hat ja schon ne TVT. Ansonstem kann man beide geben. Teriparatid erhöht das Osteosarkom-Risiko, daher nur max. 18 Monate geben

sesambeinium
03.04.2010, 12:31
oh panik, ich habe gerade festgestellt, dass sich auf meiner mediscript cd ganz automatisch ein "falsch beantwortete fragen" sammelkorb gefüllt hat, leider sind da 2000 fragen drin, macht ihr euere falschen fragen nochmal oder lasst ihr sie einfach weg? lg:-wow

sputnik3k
03.04.2010, 12:40
@sesam: also wenn ich alle meine falschen fragen nochmal machen müsste, bräuchte ich noch n guten monat mehr zeit. auf der cd sind doch etwa 11.000 fragen, oder? wenn du 2000 davon falsch hast, ist das doch ein guter schnitt.

ich kreuze nur die falschfragen der letzten 3 HEX oder so nochmal durch...

motoneuron
03.04.2010, 12:48
kreuzt du die blöden fälle auch nochmal (wenn falsch)? ich hab so aversionen gegen die, ich krieg überall bullöses papulöses herpetiformes fungoides muzinöses ulzerierendes generalisiertes ekzanthema molluscum, wenn ich die dinger auch nur sehe....
das letzte examen war doch echt nochmal richtig schlimm. gefühlt nur ortho und immer nochmal ortho mit ein bisschen ortho dazwischen und obendrauf ein dicker schlag pharma.

shake
03.04.2010, 13:01
meinst du das 10/09?

*Jen*
03.04.2010, 13:02
also wirklich, von uns wird erwartet, dass wir das facharztwissen von mindestens 10 disziplinen drauf haben, aber das impp kommt mit den absoluten pseudofachausdrücken a.k.a. dem hausfrauengewäsch....

'präkollaptisch'?? ich hasse dieses wort, so was dämliches!! und dann auch noch präkollaptische Neigung oder so ähnlich?! das heißt jetzt, ich neige dazu, dass es mal sein könnte, dass mir so schwummrig wird, dass ich tendenziell vielleicht auch mal umkippen könnte???

da ich nicht kollabiert bin, bin ich doch praktisch immer präkollaptisch...bis es dann mal plumps macht...

ach egal, sorry fürs spammen, aber das fand ich so dooooof. :-meinung

Vandroiy
03.04.2010, 13:17
Hast aber schon recht.

@stef
Ist das zu der raloxifen-Frage jetzt der examenonline -Kommentar?Dann brauche ich ja nix mehr suchen.....

motoneuron
03.04.2010, 13:20
meinst du das 10/09?

jajajaja, genau das. über 30!!!! fragen ortho und nochmal 30 pharma und plötzlich ein kind mit CML und ne oma mit norwegischer krätze, hilfe. was reitet diese autoren nur? haben die denn keine freunde? kein spass am leben? kein glück im job? immer nur frust und ärger und keiner, der sie liebhat? die können doch nicht ernstahft glauben, dass das alles so wichtig ist. da steckt doch purer sadismus dahinter. habe in den letzten tagen meinen glauben an das gute im menschen verloren.