PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TMS 2010!!!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73

freakobob
01.05.2010, 17:06
wenn du links die schlauspitze dir anguckst, müsste die wenn du von oben drauf guckst zu sehen sein, das heißt du würdest das ende sehen können.. kannst du aber nicht...

bastiankai
01.05.2010, 17:16
habs geshen ... alles ok haha

Izutop
01.05.2010, 19:12
Ich bete zu Gott dass ich am Testtag gesund bin und mir hoffentlich nichts in die Quere kommt ...

Gute Idee werd ich auch machen!

@Ini
Kurz vor der Angst ist Feedback immer beruhigender, deswegen wird es wohl so voll hier :)

Nessiemoo
01.05.2010, 19:30
Ich hoffe auch dass a) keine Asche mehr kommt und ich in Ruhe hinfliegen kann. b) Ich mein Zug nicht verpasse, ich habe nämlich nur 8 Minuten umzusteigen. c) Mit dem Hotel alles klappt. d) Subway geöffnet ist und ich essen kann. e) ich gut in dem Hotel schlafen kann und dort keine Spinnen sind. f) Ich mein Weg gut finde. e)Und das ich gesund bin. f) Und das ich mein Gehirn mitzunehmen nicht vergesse.

@Inelein...Akzent...beim Schreiben? :P Aber ich komme aus Estland. Und ja, habe ich jetzt auch in meinem Buch die Abschätzung gefunden...habe halt mich gestern nicht bemüht es gut durchzulesen. Ich würde etwa 5 Punkte bekommen für meine harte Arbeit. Meh.

Inelein
01.05.2010, 19:48
@Healer: man merkts nur an Kleinigkeiten (Syntax und manchmal Genus), sollte keine Beleidigung sein:-)

parmina
01.05.2010, 20:30
Oh ja, ich hoffe auch, dass die Flughaefen in Ordnung sind, weil ich komme aus Irland... Sitz nun auch schon seit paar Monaten an den Aufgaben, aber versuch die Aufgaben nicht doppelt zu machen und hab mir deswegen auch noch zusaetzliche Buecher gekauft mit mehr Aufgaben dirn. War eigentlich sehr sinnvoll finde ich, aber ich hab noch nie einen kompletten Durchlauf gemacht und kann deswegen nicht so wirklich einschaetzen wie ich dann abschneide, wenn ich wirklich mal die rund 5 stunden an den Aufgaben sitze..
Wow, das ist echt voll krass, wie gut sich dieses Jahr alle vorbereiten. Ich glaub das war die letzen Jahre nicht so extrem, wenn man mal mit den Foren von letzten Jahren vergleicht...

Nerkata
02.05.2010, 03:10
Naja ich finde nicht unbedingt, dass sich viele hier mehr vorbereiten als die letzten Jahre.

Was viele auch vergessen ist, dass ein Testdurchlauf zu Hause oft besser verläuft als bei echten Testbedingungen. Warum? Naja der Stress den man zu Hause hat ist ein Bruchteil von dem, der in der Prüfung stattfindet.

Nun gibt es zwei Arten von Prüflingen.

Die erste Gruppe, zu der ich glücklicherweise zähle, haben so einen guten Schnitt, dass sie an anderen Unis schon Medizin studieren können und deshalb den Test machen, um an ihre Wunschuni zu kommen. Das bedeutet, sie sind wesentlich lockerer und mit freierem Kopf bei der Sache.

Die zweite Gruppe MUSS den Test gut absolvieren und ich wage mal die Behauptung, dass bei 90% der Menschen in so einer wahren Drucksituation die Nerven zu flattern beginnen.

Auf die Frage warum gibt es eine einfache Antwort. Es reicht ein Erlebnis zu Anfang des Testes und die Erkenntnis, dass der Nachbar anscheinend leichter die Aufgaben löst, um aus dem Tritt zu kommen. Und genau das ist das Fatale. Der Flow der für so einen Test gebraucht wird, ist in so einer harten Drucksituation (bedingt durch die Einmaligkeit des Testes) sehr schwer zu erreichen.

Izutop
02.05.2010, 08:03
Ich gehe nach meinem Lebensmotto: Mehr als verhauen kannst du es eh nicht.

Nessiemoo
02.05.2010, 08:44
Ich hab jetzt ein altes TMS-Thread durchgesucht, und solche Mittelwerte fürs 2009 Test gefunden...so fühle ich mich schon recht gut...

jeweils der Mittelwert der Unteraufgaben:

Muster zuordnen 9,4
Med.nat. Grundverständnis 10,6
Schlauchfiguren 10,7
Quant. formale Probleme 8,4
Konz. 9,6
Textverständnis 9,5
Figuren lernen 12,3
Fakten lernen 12,2
Diagramme und Tabellen 10,4

insgesamt war der Mittelwert 93
die höchste punktzahl die erreicht wurde waren 159 (von 178)

Inelein
02.05.2010, 11:35
Bin gerade in meiner Mittagspause... hab um ca 9:10 Uhr angefangen heute früh, und gleich mal einen schlechten Tag erwischt. Viel zu wenig Schlaf (konnte bis ca halb 2 nicht einschlafen) und auch sonst nicht auf der Höhe, mein Gehirn hat sich schon als ich angefangen hab, wie Matsch angefühlt. Das finde ich allerdings eher vorteilhaft, so ist dann mein Ergebnis auf keinen Fall geschönt und mit einem schlechten Testtag realistisch zu vergleichen.
Erstmal zu Stress/Aufregung:
Also bei mir ist es definitiv so, dass ich erst unter starkem Druck zu Höchstform auflaufe, weil ich erst dann 100% fokussiert bin und meine besten Leistungen abrufen kann. Deshalb mach ich mir auch gewollt Stress, indem ich meine Ziele als sehr hoch ansetze. Was anderes wäre es während des Tests in Panik zu verfallen ("Oh mein Gott, ich schaff das nie, die Zeit läuft davon" etc.), das ist natürlich kontraproduktiv.


Bisher lief Muster erkennen ganz gut, Schlauchfiguren noch okay, Konzentriertes Arbeiten sehr gut (alles geschafft, natürlich noch nicht ausgewertet wieviele Fehler ich habe). Med.Nat. nicht so wirklich gut, ich hab zwar alles geschafft aber bei einigen Aufgaben konnte ich mich einfach nicht konzentrieren, mein Gehirn fühlt sich halb abgestorben an, hab auch totalen Druck auf den Ohren und seh Sternchen. Natürlich hab ich Idiot nicht gefrühstückt, also brauch ich mich nicht wundern :-blush. Quanti war eine Katastrophe, ich schätz nichtmal 30%, bin nicht fertig geworden und hab eine ganze Reihe nur geraten...

Jetzt versuch ich mich mal zu entspannen und meinen Kopf wieder klar zu bekommen, auf das der Nachmittagsteil besser wird :-party

Frost.
02.05.2010, 12:34
wie ist das eigentlich mit dem antwortbogen? ich hoffe der ist nicht wie in dem offiziellen buch auf der letzten seite und man muss jedes mal beim ankreuzen auf die letzte seite blättern..
hab jetzt zwei testläufe durch, meine absolute stärke sind quant. probleme, bin jedes mal 10 mins früher fertig und hab fast alles richtig, dafür zieht mich das textverständnis aus dem zweiten buch extrem runter. ich komm einfach mit dem text nicht klar, bei dem das sehen erklärt wird, bzw. ich brauch so lange, dass ich die beiden letzten texte nur noch halbherzig bearbeiten kann -.- naja hoffen wir mal dass am samstag was einfacheres drankommt^^
figuren und fakten merken ist auch seeehr von der tagesform abhängig

ramo
02.05.2010, 13:28
@nerkata:
ich möchte dich nicht persönlich angreifen, aber ich finde es schade, dass letzten Endes die sehr guten Abiturienten, die auch ohne TMS ein Platz bekommen würden, die Messlatte, zu der die Rohpunktergebnisse in Relation gesetzt werden (zur Berechnung des Standardwertes), unnötigerweise nach oben heben.

Der TMS ist ja eigentlich für die "nicht so guten" Abiturienten eine Möglichkeit, doch noch einen Medizinstudienplatz zu ergattern. Und wenn jetzt immer mehr sehr gute Abiturienten dran teilnehmen und höchstwahrscheinlich auch am besten abschneiden, wird es auch immer schwerer zu den 10% oder 20% Besten zu gehören. Aber so ist es halt.

ramo

Wild_Rose
02.05.2010, 14:06
wie ist das eigentlich mit dem antwortbogen? ich hoffe der ist nicht wie in dem offiziellen buch auf der letzten seite und man muss jedes mal beim ankreuzen auf die letzte seite blättern..


Laut Broschüre ist der Antwortbogen seperat. Man klebt dort seine Teilnehmer-ID ein, damit alles schön automatisch von einem Lesegerät erfasst wird. Es gibt einen Antwortbogen für Vormittag und Nachmittag.

Nico85
02.05.2010, 14:36
Du darfst auch gar nicht frei in deinem Testheft rumblättern, sondern immer nur den aktuellen Untertest aufgeschlagen haben ;)

Inelein
02.05.2010, 15:16
Total kaputt, hier mal meine Zusammenfassung, ich rechne immer das mit 24 Punkten erzielte Ergebnis anhand der Prozente in die 20 Punkte die es im TMS zu holen gibt um, damit man wenigstens ungefähr die doofen Blindaufgaben berücksichtigt, falls da was an meinem Gedankengang total falsch sein sollte bitte sagen, kann grad nicht mehr denken:-sleppy

Muster zuordnen 83% macht 17/20
Med.Nat 70% macht 14/20
Schlauchfiguren 83% macht 17/20
Quanti 50% macht 10/20
Textverständnis 91% macht 16/18
Figuren 55% macht 11/20
Fakten 60% macht 12/20
Diagramme 75% macht 15/20
Konzentriertes Arbeiten, ungelogen, obwohl ich falsches Kontrollieren nicht ausschließe, wie gesagt, bin ziemlich kaputt und seh Sternchen vor den Augen: alles markiert, weder Fehler noch was übersehen, was dann 20 Punkte ergeben würde, rechnen wir aber mal mit zwischen 15 und 20 Punkten.
Macht insgesamt: 127-132 Rohpunkte
Was letztes Jahr bzw vor 2 Jahren (letztes Jahr gab es in dem Thread leider kein passendes Vergleichsergebnis) ca. einen Prozentrangwert von 95-97%, Notenäquivalent 1,2 - 1,0 und Standardwert von 117-119 ergeben hätte.
Hätt ich nicht gedacht und wäre mit so einem Ergebnis natürlich total zufrieden, allerdings hab ich die Originalversion I von heute 1. als einfacher insgesamt empfunden und 2. vorallem der Konzentrationstest ist mit dem doofen Striche zählen aus der Version II ja wohl nicht vergleichbar, dazu kommen noch die Prüfungsbedingungen, daher rechne ich auf jeden Fall mit einem schlechteren Ergebnis.
Ist mir aber wurscht, weil ich nicht glaube, dass es mit soviel Vorbereitung etc. dann extrem schlechter laufen wird, und ich mit dem jetzigen Ergebnis meine Wunschuni Heidelberg, wenn man den NC des letzten Jahres als Anhaltspunkt nimmt, auf jeden Fall mit sehr viel Luft nach unten bekommen würde.

Izutop
02.05.2010, 16:01
Herzlichen Glückwunsch ersteinmal! Ein Super Übungstestergebnis!
Ich lag ähnlich im Bereich mit dem Unterschied dass ich in anderen Bereichen besser oder schlechter war.
Fandest du auch dass die Aufgaben im Test II schwerer waren als im ersten oder täusche ich mich da nur?
Du bist doch auch in Halle oder?
Welchen Sektor wurdest du denn gesteckt :D?

Inelein
02.05.2010, 17:07
Ich bin nicht in Halle, sondern leider ganz allein in Filderstadt:-((
Ja, ich fand die Aufgaben im 2. Test schwerer, vorallem der Konzentrationsteil, aber auch Textverständnis (das kann aber auch nur daher kommen, dass ich im Test I einfach sehr viele Sachen aus dem Bio LK wusste) und Figuren lernen (da konnte ich fast gar keine Assoziationen herstellen diesmal).
Klar freu ich mich, dass es heute so gut lief, im Endeffekt wäre mein Ergebnis an sich mir aber dann wohl egal, solange ich eine Platz vorzugsweise in HD bekomme, später kräht da kein Hahn mehr danach. Es tut aber auf jeden Fall motivationstechnisch gut, wenn man weiß, dass ein sehr gutes Ergebnis drin ist!

Ich sags euch, ich bin so kaputt, wie ne ausgequetschte Zitrone, ich glaub ich werd alt:-))

Izutop
02.05.2010, 18:04
Alt?
Wie alt bist du denn?
Bestimmt noch unter 30 oder? :D

Irgendwer war doch noch in Halle nebenbei :D?

Inelein
02.05.2010, 18:08
Ich werde dieses Jahr 23, ich weiß das ist noch kein Alter, aber ich merke wirklich wie ich langsam geistig abbaue:-))

sailor1989
02.05.2010, 18:45
Inelein, worher weißt du welche rohwerte zu welchen durchschnitten geführt haben?