PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rolle spielt das Alter bei der Bewerbung?



Seiten : 1 [2]

Autolyse
15.01.2010, 16:41
Keine Arbeitszeugnisse? Haben die keinen/wenig Stellenwert für den einstellenden Chef?

DoctorHibbert
15.01.2010, 17:52
1 seite anschreiben
2 seiten lebenslauf
3 empfehlungsschreiben
---
finito.

schönes dickes papier, gutes layout (schlicht aber stilvoll, sollte sich von dem abheben, was rauskommt wenn man in word einfach lostippt) und ein hübsches mäppchen das sich gut angreift (also nicht so ein kunststoff-billig-ding. ich hab karton-mappen von pagna genommen), gutes foto.
foto ist sehr wichtig (find ich). das ganze soll ein stimmiges gesamtpaket sein. nicht zu viele zettel mit zu vielen unwichtigen infos. das interessiert keinen, und das liest keiner. mit wenigen sätzen alles wesentliche sagen, und sich gut verkaufen.

wer ein zeugnis wollte hat danach gefragt. dort wo ich jetzt bin (uni) hat aber kein hahn danach gekräht. da waren die anderen kompetenzen und das auftreten beim vorstellungsgespräch wohl wichtiger. ist auch meine ansicht. vielleicht hats ja deshalb geklappt :-)

Kunstfehler
15.01.2010, 21:01
Wie ist das mit dem Dr.? Legt man einfach nur die Urkunde bei? Haben viele von euch eine Stelle über die Dr.-Arbeit oder eine Famulatur bzw. Pj bekommen?

Sabbel
16.01.2010, 07:52
1 seite anschreiben
2 seiten lebenslauf
3 empfehlungsschreiben
---
finito.

schönes dickes papier, gutes layout (schlicht aber stilvoll, sollte sich von dem abheben, was rauskommt wenn man in word einfach lostippt) und ein hübsches mäppchen das sich gut angreift (also nicht so ein kunststoff-billig-ding. ich hab karton-mappen von pagna genommen), gutes foto.
foto ist sehr wichtig (find ich). das ganze soll ein stimmiges gesamtpaket sein. nicht zu viele zettel mit zu vielen unwichtigen infos. das interessiert keinen, und das liest keiner. mit wenigen sätzen alles wesentliche sagen, und sich gut verkaufen.

wer ein zeugnis wollte hat danach gefragt. dort wo ich jetzt bin (uni) hat aber kein hahn danach gekräht. da waren die anderen kompetenzen und das auftreten beim vorstellungsgespräch wohl wichtiger. ist auch meine ansicht. vielleicht hats ja deshalb geklappt :-)

Das ist alles schön. Hinzu zu fügen gibt es, dass man immer nur eingeladen werden kann, wenn es auch Vakanzen gibt. Bzw ich war auch so wo eingeladen, mit dem Nachsatz, wir heben ihre Bewerbungen oben auf und bei der nächsten Vakanz melden wir uns... aber die Tipps kann man daher nicht verallgemeinern, da ich zumindest im Falle der Initiativbewerbung ja nicht weiß, wie es "hinter den Kulissen" mit den Stellen aussieht und ja, ich weiß, dass es einige gibt, aber immer leidiges Thema, in den Städten und begehrte Fächer. Also, ich bekam nicht auf jede Bewerbung eine Einladung und weder meine Unterlagen, geschweige denn mein CV sind schlecht und ich finde durchaus, dass wenn ich im CV behaupte an der Columbia U gewesen zu sein, auch eine Kopie des Diploms beizulegen ist sinnvoll.
Und das wichtigste: Es hängt immer vom potentiellen Chef ab, WIE es ankommen wird.

EzRyder
16.01.2010, 14:35
Jetzt etwas vom Thema weg, denn Alter ist nicht das Problem.
Aber wie sieht denn die Situation in den kleinen Fächern wie HNO oder Derma aus? Das war ja früher alles andere als leicht ne Stelle zu kriegen.

John Silver
17.01.2010, 13:37
In HNO oder Derma gibt es zwar weniger Stellen, aber auch dort ist die Bewerbersituation alles andere als rosig. Wenn man sich nicht nur auf eine Stadt konzentriert, sondern bundesweit und vor allem auch in kleineren Städten bewirbt, findet man sicher eine Stelle.