PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rettungssanitäter u. Führerschein?



Seiten : 1 [2]

Strodti
19.02.2010, 10:44
Hehe, ich kenne tatsächlich Notärzte die das NEF selbst fahren.

DeKl
19.02.2010, 10:46
Oh, da entschuldige ich mich natürlich gern, wenn ich wieder mißzuverstehen war.
Aber du lieferst die Erklärung selbst. Ich kenne Kreisverbände, wo tatsächlich der Hausmeisterzivi auch mal den NEF-Pieper in die Hand kriegt. Ok, darüber kann an sicherlich diskutieren. Und es gibt Ecken in Deutschland, in denen fährt der NA sein Autochen selbst. Nach dem Einsatz wird er wieder zu seinem Wagen gebracht. Warum auch nicht? "Geeignetes Personal" sagt doch alles. Was muss ein NEF-Fahrer können? Warum denkt alle Welt immer, daß dieser Job der bedeutsamste im gesamten Rettungswesen ist? Warum soll nicht ein RH oder RS oder Krankenpfleger, der einen gewissen Einblick in die Strukturen hat und weiß, wo alles ist, die Kiste fahren dürfen?

LotF
19.02.2010, 11:40
uh, da hab ich den Sarkasmus also nur hineininterpretiert? Wie dumm :-nix

Sivar
19.02.2010, 11:54
Das ist leider keine Frage der Lust, sondern eine Frage des Geldes. Den Luxus sich dabei Gedanken über die Lust zu machen, haben nicht alle. Wer dieses Privileg genießt, sollte dankbar sein.
RS ist aber auch nicht der einzige Job, den man als Mediziner nebenbei machen kann, und wenn ich mir überlege ob ich dafür extra >3000 Euro ausgeben würde... da müsste ich mir schon wirklich zu schade für viele andere Jobs sein. Kein Zweifel, der Rettungsdienst (nicht die Ausbildung ansich) würde dir viel bringen hinsichtlich Umgang mit Patienten, aber ich hab aus deinen Postings jetzt nicht den Eindruck, dass es dir deswegen wichtig ist.

Und wie kommst du eigentlich auf die Idee, als RS nur RTW fahren zu wollen, und kein KTW? In meiner alten Rettungswache wärst du dafür ausgelacht und nach Hause geschickt worden. Wenn dir der RS wichtig ist, aber du nicht soviel Geld ausgeben willst, dann schraub deine Ansprüche etwas runter, mach erstmal keinen C1 (sondern nur den RS) und fahr damit KTW, bis du den C1 später finanzieren kannst/willst.

Ach und was RH und Hausmeister auf NEFs angeht... Notärzte sind oft sehr anspruchsvoll, und da wird auch manchmal wirklich gezaubert. Du musst dich möglichst im Schlaf mit den Materialien auskennen, und brauchst auch ne gewisse Erfahrung, wie man vernünftig mit der Leitstelle kommuniziert und ein passendes KH für den Patienten findet. Das hast du als frischer RS (oder auch RA) einfach nicht... ein RH, der schon 2 Jahre RTW gefahren ist (geht ja glaub ich in manchen Ländern), hat da schon viel viel mehr drauf als einer, der noch grün hinter den Ohren frisch von der Schule kommt. Mir gehts hier um die Erfahrung, nicht den Grad der Ausbildung.

DeKl
19.02.2010, 12:57
Mir fehlt offensichtlich die Erfahrung im Rettungsdienst :-stud

LotF
19.02.2010, 13:02
Und wie kommst du eigentlich auf die Idee, als RS nur RTW fahren zu wollen, und kein KTW? In meiner alten Rettungswache wärst du dafür ausgelacht und nach Hause geschickt worden.

naja - ein bisschen nachvollziehen kann ich das schon, immerhin hat man auf dem RTW schon die interessanteren Fälle. Zudem schreibt er ja auch von der Feuerwehr - ich weiß nicht wie das bei den Freiwilligen aussieht, aber bei den BFs wird doch fast nur Rettung gefahren oder immerhin ALS Rettung gefahren.

Bjarne
19.02.2010, 15:41
ein RH der 2 jahre RTW fährt?? wieso hat der irgendwo zwischendrin nicht seine RS prüfung gemacht?
und in welchem landkreis soll das außer als 3. mann erlaubt sein? also ich mag mich irren, habs nur noch nie gehört.
als prakti kannste auch mitm san b/c aufm rtw mitfahren bei einigen hiorgs^^
hier in hamburg macht die BF doch recht wenig KT's weil die meißtens von den unzähligen ambulanzen (alster ambulanz, guard, kba, asb transportdienst usw usf.) abgedeckt werden oder von den rtw's der hiorgs, zumindest so wie ich das mitbekommen hab.
und zur finanzierungsfrage.
ich würd mich für sowas in ner hiorg engagieren, wenn die merken, dass man motiviert ist udn sehen welchen beruf man anstrebt und einen gerne da behalten würden bezahlen die einem sone ausbildung schonmal ;)
und wenn NEF erster vor ort ist, wird sich der, vielleicht noch nie auf diesem fahrzeug gewesene, NA aber freuen, wenn ihm dann der hausmeisterzivi erzählt er habe nen 1. hilfe schein aber wo was aufm fahrzeug liegt, da könne er ihm auch nich helfen^^ naja, soll jeder selber wissen :D

LotF
19.02.2010, 16:05
Wenn du dich schon in Hamburg rumtreibst, dann wirf doch mal einen Blick über die Landesgrenze nach Niedersachsen.

RH wird da im Rahmen vom Zivi angeboten und wenn man Landrettung fährt, dann hockt man möglicherweise 8-9 Monate auf dem RTW bzw. NEF und weiß auch wo was liegt. Ich meine: ein RA der die ersten Wochen mitfährt weiß das ja auch nicht. Zudem weiß ein NA normalerweise vorher wer ihn da fährt und was der drauf hat, außerdem ist ja immer ein RTW mit vor Ort, weil der entweder den NA anfordert oder sie im Verbund fahren. Bis der Kofferraum vom NEF auf ist, sollte der RTW auch da sein und zumindest da haste denn ja deinen RA.

Apropos
wenn die merken, dass man motiviert ist udn sehen welchen beruf man anstrebt und einen gerne da behalten würden bezahlen die einem sone ausbildung schonmal ;)

eher nicht, weil sie dann wissen, dass du bald wieder weg bist. Außerdem, wenn du dann sagst, du machst das neben dem Studium weiter, haben die Orgs öfter mal Kompetenzprobleme, wenn die Medizinstudenten zu weit im Studium sind. Das heißt laut Studium müssten sie mehr machen, als sie laut RS/RA dürfen. Ist schon ein Interessenkonflikt, der nicht ohne ist.
Daher würde ich nicht unbedingt darauf setzen, dass die HiOrg vor Freude in die Luft springt...

PS: Text nochmal lesen und Shifttaste verwenden ist für die anderen Nutzer dieses Forums wesentlich angenehmer...

Strodti
20.02.2010, 22:13
Das stimmt nicht. Als RS bist du vor deinem Hammerexamen einfach nur weiter RS. Nix mehr. Arzt (mit entsprechenden Rechten und Pflichten) erst nach der erfolgreichen Prüfung. Ohne Approbationsurkunde hast du keine Kompetenzschwierigkeiten.

P.S.: Wenn das Engagement ehrlich ist, gibts natürlich auch Ausbildungen für ehrenamtlich Helfer. Ich habe den C1E und RS bekommen ;-)

Bjarne
21.02.2010, 15:46
@LotF
Für dich benutze ich doch auch gerne Groß- und Kleinschreibung, mache das sonst in Foren eigentlich selten. Hier versuch ich eigentlich hauptsächlich auf richtige Schreibweise und Interpunktion zu achten, ich hoffe dies gelingt mir einigermaßen. :)
Und meine HiOrg bezahlt mit meinen RH-Lehrgang (als Wochenendkurs). Ich engagiere mich aber auch schon ein paar Jährchen bei dem Laden und bestimmt nicht um Ausbildungen abzusahnen. Das wollte ich mit dem Hinweis auch nicht sagen, dass irgendwer dies tun sollte. Aber wenn man RS ist, braucht man eh einen Träger für den man fährt und dies sind häufig HiOrgs ;)
lG