PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Präpkurs Vorbereitung



Seiten : 1 [2] 3

Mr. Moe
05.08.2010, 10:00
hm, also ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, wieso hier alle behaupten der prometheus würde nicht reichen. wer den stoff aus dem prometheus draufhat, der besteht und glaubt mir bei uns war der präpkurs bzw. die testate dazu z.T. hammerhart.
in der kürze der zeit (hallo @ 6 tage für extremitäten) war eigentlich auch überhaupt keine zeit für lehrbuch + atlas. ich hatte damals die duale reihe und fand sie einfach nur furchtbar. seite um seite von oben bis unten mit text zugeknallt und diese tabellen erst. boah ne.
das einzige thema, bei dem der prometheus nicht ausreicht ist embryo (gilt nicht mehr für die neue organ prometheus auflage) und evtl. zns. für zns hab ich, wie viele andere auch, den trepel benutzt, fand den einfach nur top, genausoviele haben aber einfach auch dafür den prom genommen.

fazit: für bewegungsapparat ist der prometheus ohnehin super, situs und kopf hals sind damit auch sehr gut machbar, falls man hier und da embryo und bei situs z.T. ein wenig zu den Organfunktionen ergänzt.
zum sobotta: ich kenne nicht viele die damit gelernt haben, somit kann ich da vom fachlichen nicht viel zu sagen, ich fand die bilder da drinnen aber einfach nur schrecklich. das hätte ich mir niemals freiwillig angetan. aber das ist sicherlich geschmacksache und wer sich einmal an die prometheus bilder gewöhnt hat, will nie mehr etwas anderes ;)

besso
05.08.2010, 10:50
ich habe gehört dass ein neuer sobotta im oktober erscheinen soll der dem prom. ziemlich ähneln soll.. also mehr text enthalten etc.. lohnt es sich zu warten?

ohusa
05.08.2010, 11:02
Also ich bin mit dem Prometheus immer gut gefahren. Hatte zwar auch noch die Duale Reihe, aber hab nach ein paar Wochen nicht mehr reingeschaut, weil sie mich einfach nur erschlagen hat. Für Bewegungsapparat reicht der Prometheus auf jeden Fall. Für Situs hab ich noch ein bisschen im Lippert gelesen (aus der Bib ausgeliehen), damit ich auch mal zusammenhängenden Text hatte, wäre aber nicht nötig gewesen.
Für Neuro hatte ich den Trepel, der war bei uns Standard. Für Kopf Hals reicht aber auch der Prometheus locker.

Ali G
05.08.2010, 11:22
@mr Moe: das ist erfahrungs- und geschmackssache, wem allein der promi reicht oder net. ich auf jeden fall würde mich sehr unwohl fühlen und bei uns an der uni fällt man damit auch definitiv auf die schnauze. aber das kommt eben auch auf die lehrkörper an - unsere unterstützen dieses "reduzierte" Wissen eben gar nicht und wenn andere prüfer auf den prometheus schwören, dann müssen sie natürlich auch das verlangte prüfungswissen auf das wissen, was im prometheus vermittelt wird, abstimmen. damit möchte ich jetzt net irgendwen oder irgendwas abwerten, aber man sollte sich eben einfach danach richten, worauf an der eigenen uni schwerpunkte gesetzt werden, dann macht man nichts falsch.

insofern ist es in jedem fall ratsam auf die tipps der dozenten bzgl. der literatur zu hören! das zahlt sich meistens aus!

Mr. Moe
05.08.2010, 12:47
bitte? öhm also bei uns in der vorklinik kommst du sicherlich in keinem der großen fächer, erst recht nicht in anatomie, mit "reduziertem" wissen, wie du es nennst durch. wie gesagt, in manchen bereichen ist der prometheus zu oberflächlich aber das merkt man ja selbst beim lernen, lesen der altfragen zu den testaten (falls vorhanden) usw.
ich empfand es da nicht als problem, die paar themen, bei denen es tatsächlich so war eben aus anderen quellen zu ergänzen. war mir lieber aus so nem schinken wie der dualen reihe zu lernen, v.a. weil ich grade in anatomie das visuelle lernen sehr effektiv und sinnvoll finde. ich kenne selbst ein paar leute, die nur mit der dualen reihe gelernt haben. trotzdem hatte ich nie das gefühl denen in irgendeiner art und weise fachlich nachzustehen.
von daher würd ich jedem raten, da seinen eigenen weg zu finden, denn es ist tatsächlich geschmacksache und es gibt viele wege anatomie erfolgreich zu meistern. aber lasst euch nicht einreden, man müsste unbedingt aus einem lehrbuch im umfang der dualen reihe o.ä. lernen zum bestehen.

Elena1989
05.08.2010, 16:26
Ich würde eigentlich nicht empfehlen, zum Prometheus ein Lehrbuch zu kaufen (zumindest net sofort).. Ich hab auch nicht nur mim Prometheus gelernt, hatte die Duale Reihe zu Hause, die ich aber immer nur quer gelesen habe, weil mich die genervt hat ^^
Hab dann zu Beginn vom Lernen immer noch im Lippert (Herrgott, ich liebe dieses Buch und ich wollte es mir kaufen, aber es wird nimmer verlegt... Verdammt.. Ich sag ja nur: Der Liebe Gott und die Rippen ^^Wundervoll :D) und im Benninghoff - Taschenbuch nachgelesen, wenns aufs Testat zuging aber nur noch stur ausm Prometheus gelernt, außer, wenn ich was nicht verstanden habe, dann hab ich noch mal nachgeschaut.. Aber ich hatte Benninghoff und Lippert nicht, hab damit immer in der BIb gelernt..

Wenn's denn schon ein Lehrbuch sein soll, dann sollte man's vorher in der Bib ausprobieren. Ich hab mich damals mit der Dualen Reihe völlig verkauft, die würde ich nicht nochmal kaufen..

Und bzgl. Umfang vom Prometheus: da steht nicht wenig drin... Das Problem ist nur, dass es da so knapp drin steht, dass man es nicht immer sofort versteht... Mir ging's immer so, dass ich, nachdem ich aus'm Lehrbuch gelernt habe, dieselbe Information auch im Prometheus gefunden habe.. Also, meiner Meinung nach steht so ziemlich alles drin, und wenn man es sofort versteht is gut.. Wenn nicht (so wie ich ^^), braucht man noch ein Lehrbuch ;-)

Michael72
05.08.2010, 16:48
unsere unterstützen dieses "reduzierte" Wissen eben gar nicht und wenn andere prüfer auf den prometheus schwören, dann müssen sie natürlich auch das verlangte prüfungswissen auf das wissen, was im prometheus vermittelt wird, abstimmen.

Es geht um das, was im Prometheus drin steht, nicht um das, was davon bei Dir/Euch hängengeblieben ist. Und glaub' mir, es ist absolut erstaunlich, was da alles drin steht, da kann man z.T. noch in der Klinik von profitieren.

Giant0777
05.08.2010, 19:43
Es geht um das, was im Prometheus drin steht, nicht um das, was davon bei Dir/Euch hängengeblieben ist. Und glaub' mir, es ist absolut erstaunlich, was da alles drin steht, da kann man z.T. noch in der Klinik von profitieren.

ich kann deine aussage was die klinik anbetrifft voll bestätigen. ansonsten habe ich zu den promethen nur noch den trepel für zns genutzt und irgendein kurlehrbuch für embryo. und ich habs auch in die klinik geschafft!

viel wichtiger für die testate sind altprotokolle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mr. Moe
05.08.2010, 19:51
Es geht um das, was im Prometheus drin steht, nicht um das, was davon bei Dir/Euch hängengeblieben ist. Und glaub' mir, es ist absolut erstaunlich, was da alles drin steht, da kann man z.T. noch in der Klinik von profitieren.

genau das ist der punkt. wer den stoff im prometheus drauf hat, ist verdammt gut dabei. aber es ist nunmal wenig text und diesen muss man dann eben auch draufhaben.

Mr. Pink online
08.08.2010, 12:22
Mal ne andere Frage:
Zum Anatomie Lernen sollen die Lernkarten ja recht gut sein.
Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen? Gibt ja welche von Sobotta, Prometheus und bestimmt auch noch andere.

Stephan0815
08.08.2010, 12:58
Also ich hatte damals vor dem Knochentestat noch 2 Monate KPP zu absolvieren und hatte jeden Tag ein Dutzend Lernkarten vom Sobotta mit dabei.
So konnte ich in den, unregelmäßig vorkommenden, Pausen mir etliche incisurae, spinae und foramina, quasi während der Arbeitszeit, reinprügeln.
Das klappte echt gut, die passten hervorragend in die Brusttasche und sind zum Lernen finde ich, schon ganz toll.
Bloß die Nasennebenhöhlen kommen da leider zu kurz. Und unser Präp-Boss weiß das! ^^
Also für Bänder, Gelenke und Knochen kann ich die Sobotta-Karteikarten echt empfehlen. Allerdings für Muskeln fand ich sie nicht sehr nützlich, weil man zum einen keine Zeit mehr hat zwischen den Testaten, um sich die Karten wirklich gut einzuprägen (zuviele Infos pro Muskel), und zum anderen überall unterschiedliche Bezeichnungen für Ansatz und Ursprung stehen - es also nicht einheitlich ist. (ich hab mich dann einfach an die Vorgaben gehalten, die von unserer Anatomie in ner Muskelliste eingesehen werden konnten und stur diese Liste auswendig gelernt)
Ansonsten kann ich für Muskeln vor allem den Prometheus empfehlen!
Für Organe, Arterien, Nerven hat mir der Sobotta-Atlas am Meisten geholfen. Aber das muss jeder selber herausfinden, denke ich.
Als Lehrbuch hatte ich das kleine Beninghoff Taschenbuch (Waschke) und bin damit sehr gut gefahren - stand einfach alles kurz und knackig drin.
Für den Neurokurs war der Trepel mehr als ausreichend.

Mr. Pink online
09.08.2010, 12:27
danke Stephan

hat sonst noch jemand nen Vorschlag?

diejula
09.08.2010, 18:48
Mal ne andere Frage:
Zum Anatomie Lernen sollen die Lernkarten ja recht gut sein.
Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen? Gibt ja welche von Sobotta, Prometheus und bestimmt auch noch andere.

also ich kann die vom prometheus nicht empfehlen. die sind nur geeignet um sich einen ersten überblick zu verschaffen. wenns aber ums lernen und wiederholen geht, sind sie einfach nicht umfangreich genug. irgendwie ist es beim prometheus öfter mal so, dass auf detailwissen zu gunsten der schönen bilder verzichtet wurde. und bei den karten ist es halt extrem. da stehen eig. nur die sachen drauf, die man nach ein mal lernen eh schon drauf hat und die kniffligen, die man immer wieder vergisst, fehlen.

Autolyse
09.08.2010, 21:51
Mal ne andere Frage:
Zum Anatomie Lernen sollen die Lernkarten ja recht gut sein.
Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen? Gibt ja welche von Sobotta, Prometheus und bestimmt auch noch andere.
Selbst zeichnen, sieht am Anfang zwar ******* aus, wird aber deutlich besser und die elendigen Topografiefragen des IMPP sind ein reines Punktegeschenk.

Mr. Pink online
10.08.2010, 08:09
also ihr würdet lernkarten eher nicht empfehlen??

Autolyse
10.08.2010, 11:11
Es gibt keine Musterlösung.
Entscheidend ist wie immer, womit du am Besten klarkommst.
Alle schwören auf den Trepel. Für mich war das der größte Fehlkauf der Vorklinik, so ein Rotzbuch, aber so unterscheiden sich eben Lerntypen und Vorlieben. Ich kann kein Stück durch Lesen lernen, wenn ich das versuche schlafe ich nach 20 Minuten erst mal 2 Stunden mit dem Kopf auf der Tischplatte, andere wiederum würden nie das halbe Buch abschreiben so wie ich.

Mr. Pink online
10.08.2010, 12:08
Mir hat es auch geholfen die Sachen aus Büchern rauszuschreiben, allerdings hab ich schnell begriffen, dass das zukünftig nicht mehr funktionieren wird. Die Literatur ist inzwischen einfach zu umfangreich, deshalb such ich mir bereits zusammengefasste Werke, dann fällt das zusammenfassen aus großen Lehrbüchern schon mal weg. Wichtig ist es m.M. nach einfach, den Stoff in eine Lernfähige Form zu bringen. Mit der dualen Reihe kann ich irgendwie nicht lernen. Da würde ich vermutlich eher was nachschlagen.
Naja, whatever. Ich werd mir einfach probehalber mal für den Bewegungsapparat die Lernkarten von Sobotta besorgen. Die sind wohl etwas umfangreicher als die Prom. Falls die gut sind, kann ich dann immer noch die für Organe, NS, usw. dazuholen. Die drei Prom.Atlanten hab ich schon, die sind wohl das A und O.

erdbeertoertchen
10.08.2010, 13:13
Die drei Prom.Atlanten hab ich schon, die sind wohl das A und O.

In Fr. schon, außer bei Fr. Dr. A., die mag den Sobotta :-)

lottisworld
10.08.2010, 13:27
Mal ne andere Frage:
Zum Anatomie Lernen sollen die Lernkarten ja recht gut sein.
Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen? Gibt ja welche von Sobotta, Prometheus und bestimmt auch noch andere.

Mir persönlich haben die Lernkarten nichts gebracht. Ist wie mit dem Sobotta-Atlas, viele Bilder, so gut wie nicht kommentiert, eben halt so ein Sammelsurium an Fakten und optisch nicht besonders gut aufbereitet.(Bei den Prometheus-Karten ist ist es genau umgekehrt- schöne Bilder, dafür viel zu wenig beschriftet!)
Rausgeschmissenes Geld, wenn Du mich fragst...

Amy_Maus
11.08.2010, 21:23
In Fr. schon, außer bei Fr. Dr. A., die mag den Sobotta :-)

Allerdings ;-)

Mr. Pink, hatte für's Eingangstestat auch die Sobotta-Lernkarten; Prometheus hättes aber auch getan...