PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum März 2011



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Stromer
05.03.2011, 12:35
Hallöchen,

die Worte waren aufbauend. Mir geht es in etwa wie dir damals. Schriftlich habe ich bestanden, aber mündlich ganz furchtbar versagt. Nun habe ich noch 2,5 Wochen und fühle mich mies.
Alle sagen, man fällt nicht zweimal durch die Mündliche und ich habe Angst, dass ich die Ausnahme von der Regel sein werde.

Naja, dir noch viel Kraft fürs HEX und euch anderen viel Erfolg für die kommenden 2 Wochen!

HosHa
05.03.2011, 13:40
also ich "höre" das oft anders...alle sagen wenn man gelernt hat, kann man mündlich eigentlich gar nicht durchfallen, egal ob 1.2. oder 3. Versuch.
schriftlich hingegen sei man immer der willkür des impp ausgesetzt und es könne oft an 2-3 punkten scheitern...ich glaube man muss mündlich einfach zeigen, dass man gelernt hat und es auch verstanden hat...

darf ich fragen, inwiefern du versagt hast ? zu recht ? oder hattest du einfach hammerprüfer ?

goeme
05.03.2011, 17:40
man ist eher der Willkür der Prüfer im mündlichen als der Willkür des IMPP ausgesetzt :-meinung

alles in allem ist beides kein hexenwerk, dass IMPP fragt seit jahren immer wieder die selben Dinge, zumindest mal genug um in den guten 3er bereich zu kreuzen.
im mündlichen wollen die prüfer meist vor allem wissen, ob man in der lage ist, dinge zu überblicken, strukturiert zu antworten und nicht in einem frage-antwort spiel was vor sich hin zu stammeln...

Sperlingbaum
06.03.2011, 18:21
Physik kannst du wirklich in die Tonne treten. Da lohnt es sich nicht mit zu beschäftigen. Ich hatte Physik-LK und ärgere mich tierisch über die Fragensteller. Man sehe sich zu manchen Aufgaben die Lösung in der SR an; wie soll man das ohne Taschenrechner in 90 sek. durchdenken und rechnen...

Das beruhigt mich zu hören...also wenn selbst ein Physik- LKler die Fragen so einstuft :-))

Sperlingbaum
06.03.2011, 18:28
Hallöchen,

die Worte waren aufbauend. Mir geht es in etwa wie dir damals. Schriftlich habe ich bestanden, aber mündlich ganz furchtbar versagt. Nun habe ich noch 2,5 Wochen und fühle mich mies.
Alle sagen, man fällt nicht zweimal durch die Mündliche und ich habe Angst, dass ich die Ausnahme von der Regel sein werde.



Du hast das Schriftliche geschafft, das heißt, dass Du mit dem Stoff klar kommst. Beim IMPP gibt es keine Sympathien, d.h. das Bestehen kannst Du auf Dein Können zurückführen. Vertraue darauf, dass Du was weißt. Abgesehen davon: Angst zu haben ist völlig normal.
Denke nicht darüber nach, ob Du durchfällst oder nicht. Das sind luxeriöse Gedanken....Denke nicht weiter als 15 min in die Zukunft. Mehr kannst Du gar nicht absehen (es sei denn Du hast einen vereinbarten Termin :-) )
Also Kopf hoch- Du hast allen Grund dazu!:-)

mediAnn
06.03.2011, 21:14
@Stromer: du mußt jetzt einfach die Ruhe bewahren. Hatte damals beim 2. Anlauf fürs Mündliche auch so richtig Angst. War während der Prüfung auch super nervös, hab am ganzen Körper gezittert etc. Voll peinlich eigentlich! Hatte aber im Gegensatz zum 1. Versuch mehr gelernt und 3 wirklich sehr nette Prüfer. Habe einiges nicht gewußt und die haben mir trotzdem ne 3 gegeben. Konzentrier Dich auf Prüfungsprotokolle, wenn es welche gibt. Auf die war bei mir wirklich Verlaß. Leider kann ich Dir keinen besseren Rat geben. Aber Du hast nix zu verlieren...Du kannst nur hingehen und Dein Bestes geben! Ich drück Dir jedenfalls ganz fest die Daumen!!!
Und allen anderen auch!!! ;-)

Knitter
09.03.2011, 09:25
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie man das OHNE Taschenrechner rechnet?


Nach der Injektion von Insulin sinkt bei einem Patienten die extrazelluläre K+-Konzentration von 6 mmol/L auf 4 mmol/L.
Welche der Änderungen des K+-Gleichgewichtspotenzials an einer peripheren Nervenzelle ergibt sich am wahrscheinlichsten, sofern die zytosolische K+-Konzentration dieser Zelle normal war und auch bleibt?

Gruß

saipro
09.03.2011, 12:03
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie man das OHNE Taschenrechner rechnet?


Nach der Injektion von Insulin sinkt bei einem Patienten die extrazelluläre K+-Konzentration von 6 mmol/L auf 4 mmol/L.
Welche der Änderungen des K+-Gleichgewichtspotenzials an einer peripheren Nervenzelle ergibt sich am wahrscheinlichsten, sofern die zytosolische K+-Konzentration dieser Zelle normal war und auch bleibt?

Gruß

Diese Aufgabe muss man auch garnicht genau rechnen, es reicht aus, dass man weiß was passiert und somit aus den gegebenen Antworten auswählen kann.

E = 61mv * Log (außen/Innen)
Außen sinkt, also wirrd außen/innen kleiner --> Hyperpolarisation.
Wenn ich mich richtig erinnere hat man nun die Wahl zwischen 10mv und 100mv und da sollte die Entscheidung leicht fallen.

Saphira.
09.03.2011, 14:35
..... wollte den Beitrag löschen, weiß aber nicht wie.. hab da vorhin wohl was durcheinander gebracht

Hades
09.03.2011, 16:17
E = 61mv * Log (außen/Innen)
Außen sinkt, also wirrd außen/innen kleiner --> Hyperpolarisation.
Wenn ich mich richtig erinnere hat man nun die Wahl zwischen 10mv und 100mv und da sollte die Entscheidung leicht fallen.

Beides Scheιße? :-))

Sperlingbaum
09.03.2011, 19:39
:-oopss

Mera1412
10.03.2011, 20:17
Lieber Stromer (falls du das liest ;-) )
Bei mir war es genau so. Schriftlich im Sommer bestanden, mündlich kläglich versagt...

Ich hab mein mündliches jetzt (beim zweiten Versuch, versteht sich) :-blush das ist soooo toll, endlich in der Klinik.

Doch kurz vor dieser mündlichen Prüfung war ich ein Nervenbündel. und ich sag dir: ICH war NOCH NIE panisch vor ner Prüfung ...NOCH NIE. Nicht zum Abitur, nicht zu den Klausuren und Testaten in den 2 Studienjahren, und auch nicht zur schriftlichen Physikumsprüfung...zum letzteren gibts ne "witzige" Story:

*mera1412 erscheint zum Prüfungsort*
Mera: *zeigt den Perso vor*
LPA Typi:...wo ist das Einladungsschreiben?
Mera: Hm...zuhause...
Lpa Typi: ...aber ohne dürfen sie nicht rein...
Mera: Echt? Achso...wo stand das drauf...
Lpa Typi: Auf der Rückseite...
Mera: Soll ich nachhause und es holen gehn...
LPA Typi:...eh...naja, dafür isses sicher zu spät...
Mera: Ja...stimmt...warum ist das Schreiben wichtig.
LPA Typi: naja...wir brauchen die LPA Nummer...
Mera: Wenn das so ist...ich muss mal kurz telefoniern *anruf* MAMA, du musst mal in mein Zimmer...da ist so ein Brief mit ner Nummer...*paar minuten später* danke mama
xyz ist meine Nummer...kann ich jetzt rein
LPA Typi...ausnahmsweise...ABER VERGESSEN SIE DAS MORGEN NICHT!!
Mera: kein Problem ;-)

hehehe, ehrlich, ich war die Ruhe in Person XDDD:-dance:-dance




WAAAAAAAAAAAAS ich sagen wollte...Es ist anscheinend normal, dass man vor so einem zweiten Versuch ganz anders ist. Ich hab GEWEINT vor Panik...und ich weine NIEEEE...das war so schrecklich...

aber zu der mündlichen Prüfung diesesmal hab ich mich im moment der Prüfung zusammenreißen können.
Hab mir den Tee, der dort stand, mehrmals nachgegossen, um meine Hände zu beschäftigen, um mich zu beruhigen war ich nur am Kekse mampfen und sagte mir "scheiß drauf, dann weiß du mal nicht sofort die Antwort, du hast schließlich das schriftliche gepackt und du kennst die situation, es ist dir nicht fremd" Uuuund...ich hab mit den Dozenten geredet, als würd ichs ner Freundin erzählen...echt, hab rumgelacht, war heiter, am lächeln...und am ende ne eins kassiert, obwohl ich ne zwei erwartet hatte...
ich hatte in biochemie ne praktikumsfrage...ich meinte "ne, sorry, habs vergessen. Aber ich kenn noch das Prinzip" und hat super gewirkt.

Stromer, du schaffst das, ich drück dir die Daumen ;-))) Wir sind Leidensgenossen XD

Was die lernzeit angeht...

Ich hab 6 wochen vorher angefangen...Warum ich den Fehler vom Sommer wiederholt habe, weiß ich noch immer nicht, aber vieles kam "wieder hoch". Das geht diesesmal fixer. Außerdem musst du dich doch nur auf deine Prüfer konzentrieren, und kannst ruhig einige Themen überspringen, die für die schriftliche wichtig waren.

Ich hab beispielsweise die Embryologie nicht gemacht, weil meine prüferin kein embryo fragt. Oder in Physio hab ich nur die kapitel im Huppelsberg gelesen, auf die mein prüfer steht. da ist man doch schon flexibler,als zur schriftlichen :-))

Ich war auch krank zwischendurch ^___^

Sperlingbaum
11.03.2011, 09:31
Beides Scheιße? :-))

:-)):-))

altalena
11.03.2011, 13:19
So, hab heut die Einladung für's Mündliche bekommen.... 24.3. .... Prüferkombi is glaube ich auch in Ordnung, oder anders gesagt: Es hätte 10 mal schlimmer kommen können.....

saipro
11.03.2011, 14:11
Ich habe auch meine Prüferkombi genannt bekommen fürs Mündliche. Bis auf den Biochemiker sehe ich einer gelassenen und schaffbaren Prüfung entgegen :)
Aber nun erst mal das Schriftliche packen.

Sperlingbaum
11.03.2011, 18:51
Aaaahhh....wie kommt Ihr zu Recht in Bio mit Hardy-Weinberg und Chemie mit mol unc co?

Laelya
11.03.2011, 20:25
@stromer:
ich bin in gedanken bei dir. du schaffst das schon. ich bin mir sicher, dass du im moment der prüfung ganz ruhig sein wirst und das hinlegst was du kannst.

mach dich bitte nicht verrückt, dass das nichts bringt haben wir bei mir oft genug gesehen.

meine daumen für dich sind gedrückt und in gedanken bin ich bei dir:-top:-top:-top:-top

Stromer
12.03.2011, 19:46
Laelya: Dein Wort in Gottes Ohr! Zur Zeit rede ich mir ein, dass es schon irgendwie gehen wird. Aber ich habe wieder nicht alles geschafft! So ein Mist! Das ist doch verrückt!

Aber - OM - ich schaffe das...

Coxy-Baby
12.03.2011, 19:55
Dat wird schon Stromer, auch wenn du nicht alles geschafft hast!!!! Und damit spende ich mal ein Zusatz-OMMMMMM für den Erfolg und als Mantra "Da sind schon soviele Idioten durchgekommen, dann schaffe ich das erst recht"

epeline
12.03.2011, 20:40
Stromer,
auch ich drücke dir ganz doll die daumen

wann ist es denn soweit?
hast doch sicher noch ein wenig zeit.