PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellungsgespräch für MTLA Ausbildung



Linö90
13.08.2010, 19:16
Hallo Leute,

nachdem ich mein Abitur ordentlich versaut habe ( 2,2) und nun 6 Jahre auf meinen Medizinstudienplatz warten darf, hab ich mich entschlossen eine MTLA Ausbildung zu beginnen...
Ja, und ich wurde letzte Woche sogar trotz später Bewerbung zu nem Vorstellungsgespräch geladen.
Nun: Ich interessiere mich sehr für die Inhalte dieser Ausbildung, da ich allgemein naturwissenschaftlich interessiert bin, aber hab jetzt schon n bissl Bammel, was ich da gefragt werde.
Wer von euch hat Erfahrungen bei Vorstellunggesprächen für (MTLA) Ausbildungen?
Wird da auch naturwissenschaftliche Vorkenntnisse verlangt?

Achso und gleich vorweg: Wer hat Erfahrung mit dieser Ausbildung?
Iwie freu ich mich da drauf, weil ich mir das alles sehr spannend und interessant vorstelle.

Ich danke euch :)

Cuba_libre
13.08.2010, 19:21
Schau mal hier, ein eigener Fred zur MTA-Ausbildung. Vielleicht findest du da die ein oder andere Info, die du suchst:

http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=48086

Yoshina89
15.08.2010, 13:51
Hallo Lino90!

Glückwünsch zu deiner Entscheidung MTLA zu werden, es ist echt ein ganz toller und interessanter Beruf. In dem man aber auch viel lernen muss, um den Faden nicht zu verlieren.

Ich hab meine Ausbildung jetzt im Juli beendet gehabt, damals hatte ich mich auch ziemlich spät an der Schule beworben. Ich ging auf eine staatliche Schule, bei der die Bewerbungsfrist schon im März/April abgelaufen war. Ich hatte mich aber erst im Mai/Juni beworben.
Vorstellungsgespräche gabs an unserer Schule nicht, deswegen kann ich dazu nicht sehr viel sagen.

Lg

vinsta89
15.08.2010, 23:18
hi

eigentlich schreib ich nicht in foren sondern lese nur heimlich mit, aber da ich mich in genau der gleichen situation befinde möchte ich mal nicht so sein.... : )

ich fang auch im oktober eine MTA ausbildung an einer staatlichen schule an, hab mich auch relativ spät beworben und was ich zum vorstellungsgespräch/eignungstest sagen kann:

test war recht tricky (schulzeit liegt jetzt schon gut 2 jahre zurück^^) aber alles nur zeugs aus der sek1 (dreisatz, wellenlehre, paar chemische gesetze, politik und allgemeinbildung, rechtschreibung... ) ich glaube da wurde aber auch gar nicht so genau geschaut. das gespräch war sehr angenehm - ich hatte das gefühl eher von der schulleiterin motiviert zu werden als meine motivation unter beweis zu stellen : )

glückwunsch übrigens zur getroffenen entscheidung! mir war sie auf keinen fall leicht gefallen und ich bin mir auch jetzt noch nicht 100% sicher, ob ich an diesem vorhaben festhalten oder mich nicht einfach anders orientieren und für eine der anderen 1000000möglichkeiten entscheiden soll :-dance

doctor_gentille
04.01.2015, 15:36
Hallo, ich habe demnächst auch ein Vorstelllungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als MTLA. Ich bin sehr aufgeregt, da es mein erstes überhaupt ist und vor allem befürchte gefragt zu werden, ob ich mich schon für ein Studium beworben habe, weil ich quasi dann in der Zwickmühle stünde und Sie dann wüssten, dass ich eigentlich vorhabe Medizin zu studieren. Meine Frage ist deshalb, ob ihr einen Rat geben könnt wie man, ohne gleich zu lügen, drum herum reden kann??

Arrhytmicin
04.01.2015, 21:06
Hallo, ich habe demnächst auch ein Vorstelllungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als MTLA. Ich bin sehr aufgeregt, da es mein erstes überhaupt ist und vor allem befürchte gefragt zu werden, ob ich mich schon für ein Studium beworben habe, weil ich quasi dann in der Zwickmühle stünde und Sie dann wüssten, dass ich eigentlich vorhabe Medizin zu studieren. Meine Frage ist deshalb, ob ihr einen Rat geben könnt wie man, ohne gleich zu lügen, drum herum reden kann??

Sag denen lieber nicht, dass du noch vorhast zu studieren. Wenn du kein furchtbar schlechtes abi hast, kann es sehr gut sein, dass sie dich fragen, ob du noch vorhast medizin zu studieren (war bei mir damals so). Dann lächle einfach und sag voller Überzeugung "Nein, das plane ich nicht, aber über einen Ausbildungsplatz zum MTLA wäre ich sehr glücklich."
Niemals im Vorstellungsgespräch sowas erwähnen, rate ich! Kenne einige, die dadurch abgelehnt wurden..

Viel Erfolg, bei euern Gesprächen! :)

Snowcake
04.01.2015, 21:45
Ich würde den Studienwunsch auch nicht erwähnen.
Ich hatte in meiner Kinderkrankenpflegeausbildung damals auch Mitschüler mit Abischnitten so zwischen 1,8-2,3 - klar, da liegt das irgendwie nahe, dass da hinterher ggf. noch was kommen soll.
Die mit 1,8 sagte immer ganz überzeugend (war bei ihr auch wirklich so), ein Studium sei ihr zu theoretisch, zu kostenintensiv und würde den Berufseinstieg sehr verzögern, daher bevorzugt sie die Ausbildung an einer Berufsfachschule in ihrem Wunschberuf. Dann natürlich noch diverse Argumente, warum unbedingt Kinderkrankenschwester usw. bzw. in deinem Fall MTLA.
Also wie man sieht gibt es auch überzeugende Argumente warum jemand mit einem richtig guten Abi "nur" einen Ausbildungsberuf erlernen will, den auch Realschulabsolventen erlernen können.
Das packst Du schon :-)

doctor_gentille
04.01.2015, 21:48
Aber ich muss offen eingestehen, dass ich nicht lügen kann, gibt es denn keinen anderen weg

Haematopoesie
04.01.2015, 21:51
Hehe, wo wollt ihr denn anfangen? Ich bin dieses Jahr mit der Ausbildung fertig geworden und kann da ggf. ein paar Tipps geben ;)


Bei uns wurde damals am 1. Tag gefragt wer noch studieren will. Ich habe ehrlich geantwortet und es hat mir keinen Nachteil gebracht, eher im Gegenteil. Kommt natürlich dann stark auf die jeweilige Schule an.

Snowcake
04.01.2015, 21:54
Wenn Du das Risiko aus dem Weg schaffen willst nicht :-(
Einfach üben, formuliere das mal in deinem Kopf und dann übe es mit jemandem. Irgendwann geht es dir sicherlich ganz problemlos von den Lippen.
Es wird immer mal Situationen geben, wo man ein bisschen notlügen muss.
Bei meiner ersten Stelle nach dem Examen habe ich auch verschwiegen, dass ich ein attraktives Stellenangebot für in sechs Monaten in Aussicht habe, das ich dann auch annehmen werde.
Habe aber natürlich trotzdem fleißig nach einem unbefristeten Vertrag gefragt und den Eindruck vermittelt, ich sei an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.
--> Stelle bekommen, halbes Jahr geblieben, dann Wunschstelle angenommen und gekündigt.
So ist das manchmal :-nix

An unserer Schule wären/sind Leute mit Studienwunsch außerhalb der Pflege abgelehnt worden, ist glaube ich verschieden.

Arrhytmicin
04.01.2015, 21:55
Aber ich muss offen eingestehen, dass ich nicht lügen kann, gibt es denn keinen anderen weg
Dann sag einfach, dass du das zur Zeit nicht planst, aber du nicht weist was vielleicht mal in 10 Jahren ist. So schließt du es nicht komplett aus und musst nicht lügen. Vielleicht fällt dir diese "Notlüge" aber auch leichter wenn du genau diesen Teil des Gesprächs mit einem Freund oder deinen Eltern mal übst. Immer und immer wieder bis es überzeugend genug klingt!

doctor_gentille
05.01.2015, 09:17
Hehe, wo wollt ihr denn anfangen? Ich bin dieses Jahr mit der Ausbildung fertig geworden und kann da ggf. ein paar Tipps geben ;)


Bei uns wurde damals am 1. Tag gefragt wer noch studieren will. Ich habe ehrlich geantwortet und es hat mir keinen Nachteil gebracht, eher im Gegenteil. Kommt natürlich dann stark auf die jeweilige Schule an.

Auf welche Schule warst du denn wenn ich fragen darf

doctor_gentille
05.01.2015, 09:19
Dann sag einfach, dass du das zur Zeit nicht planst, aber du nicht weist was vielleicht mal in 10 Jahren ist. So schließt du es nicht komplett aus und musst nicht lügen. Vielleicht fällt dir diese "Notlüge" aber auch leichter wenn du genau diesen Teil des Gesprächs mit einem Freund oder deinen Eltern mal übst. Immer und immer wieder bis es überzeugend genug klingt!

Ich versuche es... Danke dir nochmal für die Tipps

doctor_gentille
05.01.2015, 09:23
Wenn Du das Risiko aus dem Weg schaffen willst nicht :-(
Einfach üben, formuliere das mal in deinem Kopf und dann übe es mit jemandem. Irgendwann geht es dir sicherlich ganz problemlos von den Lippen.
Es wird immer mal Situationen geben, wo man ein bisschen notlügen muss.
Bei meiner ersten Stelle nach dem Examen habe ich auch verschwiegen, dass ich ein attraktives Stellenangebot für in sechs Monaten in Aussicht habe, das ich dann auch annehmen werde.
Habe aber natürlich trotzdem fleißig nach einem unbefristeten Vertrag gefragt und den Eindruck vermittelt, ich sei an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.
--> Stelle bekommen, halbes Jahr geblieben, dann Wunschstelle angenommen und gekündigt.
So ist das manchmal :-nix

An unserer Schule wären/sind Leute mit Studienwunsch außerhalb der Pflege abgelehnt worden, ist glaube ich verschieden.

Danke dir für den Rat

Haematopoesie
05.01.2015, 17:27
Auf welche Schule warst du denn wenn ich fragen darf

Will ich nicht so öffentlich hier posten ;)

doctor_gentille
10.01.2015, 18:48
weiß jemand von euch wieviel man als mtla-auszubildende verdient?? übrigens vielen lieben dank an alle die mir versucht haben zu helfen, ich habe die stelle gekriegt(schon im Gespräch haben sie mir ihre Entscheidung mitgeteilt!)

Snowcake
10.01.2015, 20:28
Herzlichen Glückwunsch!!! :-top

Arrhytmicin
10.01.2015, 20:34
weiß jemand von euch wieviel man als mtla-auszubildende verdient?? übrigens vielen lieben dank an alle die mir versucht haben zu helfen, ich habe die stelle gekriegt(schon im Gespräch haben sie mir ihre Entscheidung mitgeteilt!)

Hast du beim Vorstellungsgespräch etwa nicht nach dem Verdienst gefragt?
Weis nicht, was man als MTLA verdient...kenne das eigentlich eher, dass die Laborassis nichts verdienen bzw sogar Schulgeld Zahlen mussten. Informier dich da ruhig nochmal bei deiner Schule!
Aber auch von mir: Herzlichen Glückwunsch !

Luciferase
10.01.2015, 21:55
Eigentlich sollte man sich schon vor der Stellensuche mit dem Berufsbild auseinandersetzen was Verdienst etc. angeht...
Man verdient als MTLA nichts, nirgendwo. Ggf muss man an einigen Schule dafür bezahlen.

Trotzdem auch von mit herzlichen Glückwunsch

Kiddo
22.02.2015, 18:55
Herzlichen Glückwunsch zur Zusage!