PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bekommt man am besten zu Insider Informationen vor der Bewerbung?



Philis
06.01.2011, 18:50
Hallo zusammen,
folgende Frage..... ich bin Österreicher und will dem Turnus (Ausbildung zum Allgemeinmediziner vor dem Facharzt) entfliehen.

Meine Bewerbungen gehen nach D und auch in die Schweiz.
Zu den Spitälern in der Schweiz finde ich immer eine Fülle von Berichten, die meist von deutschen Studenten stammen. Gibt es eine Seite mit Erfahrungsberichten über deutschen Spitäler?

Ich interessiere mich vorwiegend für die Orthopädie und plastische (mehr rekonstruktive- als ästhetische-) Chirurgie.

z.B. wurde mir während meinem PJ die Endo-klinik Hamburg empfohlen. Doch das Renommee einer Klinik ist nicht immer vorteilhaft im Bezug auf die Arbeitsbedingungen und Ausbildungssituation.
In Erfahrungsberichten kann man oft zwischen den Zeilen sehr viel herauslesen, nur muss man diese finden:-???

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp. :-lesen:-stud

stennadolny
06.01.2011, 19:05
klinikbewertungen.de (indirekt)

pj-ranking.de

famulaturranking.de

turnusarzt.com (auch mal deutsche Kliniken erwähnt)


Ortho und gar Plastische sind aber auch in D hochkompetitiv bzw. ohne vorherige Famulaturen/ PJ / Wissenschaft vor Ort wohl kaum zu bekommen.

Gerade Ortho-Kliniken, die ständig Stellen frei haben, scheinen beim Operationskatalog etwas knausrig zu sein. Ob man in Ortho-Reha beginnen kann, mag ich als Psycho nicht beurteilen.

Auch auf Weiterbildungsbefugnis (Dauer !) bei den Kliniken achten, da kann man ansonsten böse Überraschungen erleben.

Scheint in Österreich ja nicht einfach zu sein, aber Ausweichen auf Deutschland dürfte auch nicht das Große Los.......

"Insider"-Infos sind bei derartigem Wettbewerb (vor allem um gute OP-Ausbildungsmöglichkeiten) übrigens sicherlich nicht in diesen Foren abzugreifen.

Kackbratze
06.01.2011, 19:47
Manchmal schon, zumindest wenn jemand hier schreibt, dass man in der eigenen Klinik gerade eine Stelle frei hat und die Weiterbildung da auch im Vordergrund steht.

Ansonsten besser nicht auf "ich hab gehört, dahinten soll es toll sein" hören, solange der entsprechende User da nicht arbeitet.

Desiderius
07.01.2011, 08:53
Man kann ja auch als outsider (wie ich) mal laengere Zeit beobachten wie lange Stellen ausgeschrieben stehen und wie oft Stellen frei kommen. Denn was oft wechselt und was dauernd stellen frei hat, da sollte man kritisch gucken.
Ist jedenfalls meine Taktik. Hat bis jetzt funtioniert um jedenfalls Katastrofen zu vorkommen.

Uebrigens,Ortho kommt man als outsider auch rein ohne famulatur oder PJ. Wenn Du nicht gerade Muenchen oder Hamburg direkt ansteuerst ist das kein Problem. Ist meine Erfahrung. Plastische hat stennadolny recht.

saipro
07.01.2011, 10:05
Noch ein kleiner Hinweis:
Wenn du dich für Orthopädie interresierst, dann sollte dir klar sein, dass es mittlerweile den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie gibt. DIese beiden Bereiche sind nicht mehr getrennt. Dies sollte es dir noch einmal leichter machen eine geeignete Stelle zu finden!

Philis
07.01.2011, 16:50
Mir ist das schon klar, PJ und Famulaturen sind fast ausschließlich in diesen zwei besagten Fächern gemacht worden.
Dr. Arbeit wurde in der plastischen Chirurgie geschrieben und die Publikation ist noch in Arbeit.

Dennoch fällt mir auf, dass bekannte Häuser beinahe niemals stellen ausschreiben. Und die Damp-Gruppe oder jetzt in meinen Fall die Endo-Klinik hat eine Stelle ausgeschrieben, nur bin ich nicht in der Lage irgendwelche Informationen zu finden, abgesehen von der offiziellen Internetpräsenz.

Arbeitsklima, Ausbildungssituation und Forschungssupport etc. sind mit dem Gehalt, wohl die wichtigsten Entscheidungskriterien für eine Ausbildungsstelle.
Und ich möchte in keinem Fall auf einer Klinik mit großem Renommee arbeiten und ausschließlich ein Jahr Blutabnehmen, insbesondere weil in anderen Ländern das vom Pflegepersonal übernommen wird.

stennadolny
07.01.2011, 18:47
Dann darfst Du aber nicht nach Deutschland gehen wollen. Denn da nimmt immer noch der Assis ab - außer im tiefsten Osten.

Dein Anforderungsprofil wird am ehesten von Unikliniken abgedeckt - und in Ortho wird da nicht ausgeschrieben, weil schlicht mit Bewerbungen überlaufen (wie in Österreich wohl auch !).

eve05
08.01.2011, 15:32
Noch ein kleiner Hinweis:
Wenn du dich für Orthopädie interresierst, dann sollte dir klar sein, dass es mittlerweile den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie gibt. DIese beiden Bereiche sind nicht mehr getrennt. Dies sollte es dir noch einmal leichter machen eine geeignete Stelle zu finden!

Offiziell ist das wohl so; inoffiziell sind es aber häufig soch noch getrennte Fachbereiche.

Suchst du denn in betimmten Bereichen in Deutschland?
Bei den bekannten/großen Häusern kann auch eine Initiativbewerbung funktionieren- wenn die genau zur passenden Zeit kommt und Stellen z.B. noch nicht ausgeschrieben sind (war z.B. bei meiner STelle so und nein die Klinik kannte mich nicht vom PJ oder Famulaturen)