PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergütung während des PJs



*dasQ*
07.02.2011, 11:43
Hej ihr Lieben,

habe einen PJ-Platz in der Ortho am Inselspital Bern ergattert (2012). Netterweise sieht die Vergütung ja in der Schweiz etwas besser aus als im guten Deutschland. Allerdings frage ich mich, mit wievielen Abzügen man da rechnen muss, wenn man ca. 900 Franken verdient?

Gruß vom Q :-winky

netfinder
07.02.2011, 13:41
Naja, ganz grob duerfte der Netto-Lohn nicht weit drunter liegen, ich hatte grob 7,5% Sozialabzuege. Dann wird meist noch die Miete des Wohnheims abgezogen, in Luzern waren dies ca. 300 CHF.

*dasQ*
07.02.2011, 15:27
das hört sich ja gut an. um wohnheimplatz muss ich mich noch kümmern, mal schauen, ob die einen so früh schon zuteilen oder nicht.
ich freue mich auf jeden fall =o)

allerdings: 50 stunden-woche, finde ich schon recht viel... ist das generell so in der schweiz?

gruß vom Q

netfinder
07.02.2011, 15:39
einfache Antwort: Ja!

*dasQ*
07.02.2011, 15:44
na dann, nichts wie los =o)

teletubs
07.02.2011, 18:33
Aber nicht für UHUs :-)) ...kommt natürlich immer auf das Fach drauf an!

*dasQ*
07.02.2011, 18:36
bin da in der ortho

netfinder
07.02.2011, 20:50
Da wuerde ich schon davon ausgehen, dass du locker 50h arbeitest; aber man gewoehnt sich schnell daran.
In Bern gibts auch spaeter am Abend noch offene Kneipen^^

*dasQ*
08.02.2011, 10:21
muss mich mal noch erkundigen, wie das dann aufgeteilt ist mit den 50h. ob man jeden tag 10 h arbeitet, oder ob ein teil von den 50 h zusätzlich wochenends gearbeitet wird... hat da jemand erfahrung von euch?

teletubs
08.02.2011, 10:27
Also ich hatte auch Ortho gemacht...auch in der Schweiz, aber nicht in Bern. Waren nie 10Stunden am Tag dort. Mussten aber mit den Chirurgen-UHUs Dienste uns teilen, u.a. auch am WE. Aber das ging immer, da damals nach 24Uhr selten geopst wurde.