PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum August 2011



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

runderling
04.08.2011, 19:01
..langsam schieb ich etwas Panik - das Kreuzen ist ja nicht das schlimmste, denke schon, dass es machbar ist, aber ich schiele auch noch auf das mündliche und glaube nicht, dass ich mit dem, was ich zum schriftlichen lernen muss, auch das mündliche bewerkstelligen könnte, d.h. ich versuche noch vermehrt in meinen Büchern zu lernen...Medilearn mag für das schriftliche sicher gut sein, aber für das mündliche erscheint es mir zu "dünne". Da wir unseren mündlichen Termin noch nicht haben, ist meine Angst, dass die Zeit nach dem schriftlichen für das Lernen von weiteren Inhalten nicht ausreicht. Oder sehe ich da einfach zu schwarz?
wenn doch schon der September vorbei wäre...seufz...

Recall8
04.08.2011, 19:22
@runderling:

Ich sehe es wie Du. Deshalb habe ich auch nicht "nur" mit ML-Skripten gearbeitet, sondern in Biochemie und Physio mindestens die Thieme KLB und meine eigenen Unterlagen. Das ist schon etwas mehr, was nicht heißt, dass die MLSkripte wenig wären. Dennoch kann ich Entwarnung gegeben: aus eigener Erfahrung weiß ich zu genüge, dass in der Mündlichen nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird. Lehrbücher machen dich da bestimmt noch verrückter, weshalb du für die Mündliche viel Wert auf die Altprotokolle legen solltest - vielleicht entspannt dich das. Du musst weder alle Themen aus dem FF können, noch dicke Lehrbücher wälzen.

@cookie: welches physikum ist SS11? Ich verstehe die Nomenklatur irgendwie noch nicht. Oder bin ich im Jahr verplant? Wir schreiben doch SS11.

Ich kreuze immer recht schnell, oft fällt einem die Antwort ja ins Auge. Die Physikfragen dauern halt lange, aber Physio ist meist binnen weniger Sekunden beantwortet, das drückt den Schnitt schon gut :-D

TheStressor
04.08.2011, 19:23
@resistent

kommt ganz drauf an, ich versuche die 320 Fragen schon in der realistischen zeit durchzukriegen und nicht einfach ohne nachzudenken zu kreuzen. aber bei psycho kann ich es mir einfach nicht verkneifen: da brauche ich für die 60 Fragen ca. 30 minuten, das geht ruckzuck (-;

ansonsten für 320 fragen zwischen 4 und 6 stunden. manchmal mit langen schlafpausen dazwischen ((-;

LG

-Julchen-
04.08.2011, 19:29
@bremer: Habt ihr denn mündliches Physikum an den Leichen? Das haben wir garnicht, nur Modelle! Da bin ich so froh drum:-)) Aber die Histopräparate können wir anschauen, dazu werden wir aber in Gruppen eingeteilt. Also ganz genau geregelt, wann wer mikroskopieren darf:-wow

Elena1989
04.08.2011, 19:42
@bremer: Habt ihr denn mündliches Physikum an den Leichen? Das haben wir garnicht, nur Modelle! Da bin ich so froh drum:-)) Aber die Histopräparate können wir anschauen, dazu werden wir aber in Gruppen eingeteilt. Also ganz genau geregelt, wann wer mikroskopieren darf:-wow

Das ist ja cool! Wir haben an Leichen und dafür sind 4 Tage Möglichkeit zum Eigenstudium natürlich ganz famos... Es gibt wohl auch einen Prof der nicht an Leichen prüft, aber der nimmt dafür auch nicht unsere Histopräparate aus dem Kurs sondern andere. Und ob das so toll is :-))

cookiemonster
04.08.2011, 20:00
ja stresser wird schon irgendwie....:-))

@elena: ich meinte ws11....

julchen, wann sind denn diese einteilungen?bin seit geraumer zeit nicht mehr in hd und bekomm nichts mit :-))
wusste auch nicht dass an modellen geprüft wird....aber is schonmal gut :-top

-Julchen-
04.08.2011, 20:18
Bin auch nicht in Heidelberg, aber das wurde uns bei MTP gesagt! Ich denk die Einteilungen bekommen wir per Mail, war letztes Jahr auch so...

cookiemonster
04.08.2011, 21:28
ohweh...muss schnell den 666.ten beitrag zum 667.ten machen....schlechtes omen sonst...

Cuba_libre
05.08.2011, 07:54
OK also, wenn man die Zulassung vom Briefträger in die Hand bekommt, dann kann einem doch nur noch schlecht werden... :-?

Resi_Stent
05.08.2011, 09:42
oh nein, sind die Ladungen etwa schon raus?:-kotz
ich will nicht :-/

Cuba_libre
05.08.2011, 09:48
^^ Ja, hab meine heute morgen bekommen - spreche hier für Ba-Wü; explizit Mannheim ;-)

[Ohhh, und ich sehe, dass das mein Post Nummer 1000 war :-D ]

-Julchen-
05.08.2011, 10:34
Oh, ich will sie auch haben! Schließlich studier ich auch in BaWü:-))
Aber sagt mal, kann mir vielleicht einer, der schon Physio gemacht hat, was erklären?! Also im Skript 6 Kreislauf steht auf Seite 38 bei der Skelettmuskulatur was komisches;-) Muskeln haben viel a1 (Kontraktion) und b2 (Dilatation) Rezeptoren. "Bei körperlicher Anstrengung wird eine ausreichende Durchblutung der Skelettmuskulatur vom Körper über die Ausschüttung von Adrenalin gesichert."
Das versteh ich, ist logisch:-)) Heißt für mich, Adrenalin macht die Gefäße weit, um die Durchblutung bei Anstrengung zu sichern. Wirkt also über b2-Rezeptoren.
Dann steht da aber: " Kommt es zur Ausschüttung von hohen Adrenalindosen, überwiegt in der Muskulatur jedoch die Wirkung auf die a1-Rezeptoren und es kommt zur Vasokonstriktion."
Das passt doch jetzt nicht, Adrenalin macht doch bei Anstrengung (=viel Adrenalin) ne Dilatation?!
Oder unterscheiden die zwischen Anstrengung=wenig Adrenalin (aber mehr als in Ruhe) und Schock=viel Adrenalin (mehr als bei Anstrengung)?!:-nix

cookiemonster
05.08.2011, 10:50
@julchen: genau die gleiche sache hat mich auch stutzig gemacht...ich würde das evtl. so erklären, aber ohne garantie auf richtigkeit....

adrenalin niedrig konzentriert --> beta2 rezeptoren (bronchdilatation undso)

in hohen konzentrationen (also zum beispiel krasser sprint oder so) fördert adrenalin AUCH die stimulation der alpha1 rezeptoren. es findet trotzdem noch eine stimulation der beta2-rez. statt. aber AUCH die alpha1-rezeptoren werden stimuliert. es findet eine alpha1 vermittelte konstriktion des venösen systems statt. zusätzlich findet alpha 1 vermittelte konstriktion der gefässe im splanchikusgebiet statt. es resultiert daraus eine UMVERTEILUNG des blutes hin zur arbeitenden muskulatur..über 90 prozent des blutes sind ja in den venen (kapazitätsgefäße und so).da wo blut nicht so dringend benötigt wird es praktisch durch konstriktion zum muskel """gepumpt"""" wo es gebrauch wird. gleichzeitig sind führt die beta2-vermittelte dilatation der lungen dazu, dass die ventilation ausreichend stattfindet. so hab ich es verstanden.... oooohne garantie :-))

Elena1989
05.08.2011, 10:52
@Julchen: ich würde letzteres vermuten. Schließlich kommt's bei nem Schock ja zu nem Blutdruckabfall und durch Zentralisation des Kreislaufs soll ja eine Durchblutung der Organe sichergestellt werden. Da macht's ja keinen Sinn durch Vasodilatation die Durchblutung der Muskulatur zu erhöhen. Wär zumindest mein Lösungsansatz.

@cookiemonster: klingt plausibel, macht aber keinen Sinn, wenn die alpha Rezeptoren am Muskel vertreten sind, kommt es ja dort zu einer Vadokonstriktion.

Ps: in meinem Physioskript steht das gar nicht unter Kelettmuskel...

-Julchen-
05.08.2011, 10:59
@cookie und Elena: Ok, dankeschöööön :-winky Dann erklär ich mir das auch so und hoff, dass dieses kleine, winzige, unwichtige Detail so direkt nicht gefragt wird:-D Seh ich jetzt dann beim kreuzen:-lesen

TheStressor
05.08.2011, 11:00
Und Peng, der Postmann war da:

Einschreiben erhalten, es gibt kein Zurück mehr !!!!!

Ich brauch nen Keks...:-keks

LG

cookiemonster
05.08.2011, 11:01
das mit splanchikusgebiet wurde 1mal glaub ich vor paar jahren gefragt ..... kannst du also getrost vergessen....

cookiemonster
05.08.2011, 11:24
Und Peng, der Postmann war da:

Einschreiben erhalten, es gibt kein Zurück mehr !!!!!

Ich brauch nen Keks...:-keks

LG

OOOOOOOoooooooooooh OOOOOOOOOOOOOOOOOh jetzt wird ernst :-oopss

-Julchen-
05.08.2011, 11:32
das mit splanchikusgebiet wurde 1mal glaub ich vor paar jahren gefragt ..... kannst du also getrost vergessen....
Jo, also 2004 bis 2008 kam keine Frage direkt dazu dran, die ich jetzt deswegen nciht gewusst hätte. Ich mag Herz-Kreislauf:-love

Elena1989
05.08.2011, 12:08
Und Peng, der Postmann war da:

Einschreiben erhalten, es gibt kein Zurück mehr !!!!!

Ich brauch nen Keks...:-keks

LG

Mein Postmann war auch da, hat's aber nicht fertig gebracht bei mir zu klingeln, sondern lieber ne Benachrichtigung in den briefkasten geschmissen (und ja... Ich war zu Hause, hab ja drauf gewartet, bei vielen Kollegen kams ja schon gestern)
Jetzt kann ich's mir morgen bei der Post abholen... Ich hasse die Post, die klingeln nie bei mir :((