PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum August 2011



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

Cuba_libre
30.03.2011, 17:23
*gggg* das weiß ich leider nicht so wirklich.
Ich habs auf Nummer sicher und auf "Empfehlung" einiger höhersemestriger Mannheimer Studis gemacht.

runderling
30.03.2011, 19:45
Ich habe es auch so gemacht - beglaubigte Kopien geschickt - weil ich "auf Nummer sicher " gehen wollte, nicht dass es noch kurz vor dem Physikum Diskussionen über irgendwelche Anerkennungen oder Formalia gibt. War prima, habe gleich alles gestempelt und mit Anschreiben der Anerkennung zurückbekommen und das hat mich einfach sehr beruhigt. :-)
Nötig ist es aber mit Sicherheit nicht, reicht bestimmt auch zusammen mit der Anmeldung fürs Physikum.

leofgyth77
31.03.2011, 07:46
also, ich habs mir damals auch abnicken lassen, dass alles ok ist. aber ich bin da persönlich hingelatscht..ging auch recht schnell.

ich hatte eben auch angst, dass sie dann plötzlich sagen: "nee, kpp in der psychiatrie nehmen wir nich" oder sowas.

lilapple
02.04.2011, 09:40
Hmm oh man bin immer noch am Überlegen, ob ich mir die Schwarze Reihe einfach mal sicherheitshalber zulegen sollte... Die aktuellste Fassung scheint ja die vom Frühjahr 2009 zu sein, kann das sein?
Werd mir jetzt auch die Mediscript CD holen, zumindest mal die letzte, die man gebraucht noch verwenden kann.. wenn ich mir jetzt die neue hol (35 Euro sind ja auch ein Preis) und die läuft dann nur auf einem Rechner, ist das ja auch doof... Bin nämlich noch nicht sicher, ob ich in der heißen Phase vermehrt zuhaue am Desktop oder in der Bib mit dem Netbook lerne.. Man wenn nicht alles so teuer wäre, da gilts echt abzuwägen.
Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit solchen Physikums-Sammel-Kurzbüchern, sowas wie Physikum Exakt oder so?

Cuba_libre
02.04.2011, 16:43
Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit solchen Physikums-Sammel-Kurzbüchern, sowas wie Physikum Exakt oder so?


Bei der Frage schließ ich mich gleich mal an. :-notify

leofgyth77
02.04.2011, 19:04
also bei uns haben einige mit prüfungswissen physikum gelernt (ampelmännchen buch). ich hatte mir physikum exakt zugelegt und bin damit überhaupt gar nicht klargekommen. aber das ist wohl geschmackssache.
ich hab jetz dann vor mit dem ampelmännchen buch in kombi mit skripten und lehrbüchern zu lernen. dann so ca 6 wochen vorm physikum dann die medilearn skripte nochmal durchmachen...also..so sieht jetz mal der grobe plab aus ;-)

tiw28
02.04.2011, 22:19
Tipp:
lernt nicht mit 100 verschiedenen Büchern!!
Sucht euch zu anfang eins raus und lernt die ganze zeit damit. Man kann sich schon die "wenigen" Inhalte der gesamten MediLearn Reihe nicht alle merken! Am meisten habt ihr davon wenn ihr sowohl für die einzelnen Semesterveranstaltungen als auch später fürs Physikum mit dem gleichen Material arbeitet!!

Tschüß
:-kaffee

lindali
03.04.2011, 12:31
bin wohl auch dabei...;)
Hatte zwar für die ferien große lernpläne, aber freizeit genießen war auch schön ;)

Fürs Lernen würde ich so ein Kompendium nicht nehmen, da die meist noch fachlich fehlerhaft sind und viele Querverweise haben, da ja so viele wie mögliche Fächer verknüpft werden sollen.
Ich finde es da besser für jedes fach das buch zu nehmen, dass man eh hatte- man kennt das buch und kann sich so schon ans vertiefen machen (auch wenn es sehr nahe liegt zu sagen.."pff kenn ich schon, les ich nich" :-)) ). Dann eben so Medi Learn Skripte oder andere Zusammenfassungen zum Wiederholen.

so, ich geh jetzt mal raus in die sonne und nehm mir ein Alibi Biochemiebuch mit :D

*Phoenix*
04.04.2011, 10:45
das problem mit den bücher quält mich auch... ich hab für die bisherigen klausuren immer mit ausführlichen lehrbüchern gelernt, aber die krieg ich vor dem physikum wohl kaum durch. die mediskripte hab ich auch, aber nur damit zu lernen kommt mir so wenig vor...irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich reicht. aber ich will mir auch jetzt nicht für jedes fach noch ein kurzlehrbuch kaufen. erstens bin ich dann arm und zweitens kann ich nicht aus zu vielen büchern parallel lernen.

Zünder
04.04.2011, 11:11
Die Skripte reichen dicke. Hab noch mit der ersten Auflage gelernt, die ja fast ein drittel dünner war als die jetzigen. Ich kann nur zu den Skripten raten, ich würde auf keinen Fall die schwartige Semesterliteratur empfehlen.

MagnoliaBlossom
04.04.2011, 12:08
Ich habe ja jetzt seit einigen Wochen mit den Skripten gearbeitet (hatte auch sehr große Zweifel, ob die wirklich ausreichen würden) und muss sagen, dass ich die Hefte gar nicht mehr so knapp finde. Es sind immer noch genügend Seiten, die man erstmal lesen, wiederholen, verstehen und solide beherrschen muss. Ob sie reichen oder nicht, kann man ja relativ schnell feststellen, wenn man mal ein Fach komplett durchgezogen und dann zeitversetzt gekreuzt hat. Ich habe das jetzt in Physio und Bio hinter mich gebracht (Psych/Soz wird heute beendet) und habe letzlich FÜR MICH und MEINE Kenntnisse gar nicht mal mehr so schlecht (Durchschnitt lag in Physio bei 75% und in Bio bei 82%) gekreuzt. Und ich bin echt nicht die "Allesblickerin" und tue mich eher schwer, da ich seit zwei Jahren aus dem Stoff komplett raus war. Natürlich gibt es Lücken, und was mir zu kurz behandelt erscheint, lese ich im Ampelmännchen- Buch oder in einem ausführlicheren Lehrbuch nach. Nicht zu vernachlässigen und in meinen Augen super wichtig sind die Kommentare! Die lese ich SEHR ausführlich, denn darüber hat sich bei mir schon so manches Fragezeichen erledigt, und es bleibt durch die permanente Wiederholung echt eine Menge mehr hängen!

Also ich versuche es jetzt erst mal "nur" mit den Skripten. Mich mit umfangreicheren Werken zu beschäftigen wäre in meinem Fall völlig illusorisch. Das kann ich immer noch machen, wenn ich durchrasseln sollte....

Aber: Immer positiv denken:-top

saipro
04.04.2011, 13:28
das problem mit den bücher quält mich auch... ich hab für die bisherigen klausuren immer mit ausführlichen lehrbüchern gelernt, aber die krieg ich vor dem physikum wohl kaum durch. die mediskripte hab ich auch, aber nur damit zu lernen kommt mir so wenig vor...irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich reicht. aber ich will mir auch jetzt nicht für jedes fach noch ein kurzlehrbuch kaufen. erstens bin ich dann arm und zweitens kann ich nicht aus zu vielen büchern parallel lernen.

Ich habe mit den dicken Semesterschinken gelernt mit Ausnahme von Physik, Chemie und Biologie und hab es nicht bereut. Es hat direkt wieder "klick" gemacht weil ich das Ganze ja schon mal genau in dieser Form gelernt hatte und so war ich schnell aufm neusten Stand. Allerdings hab ich auch viel Zeit gehabt, da ich das komplette 4. Semester parallel gelernt habe.

Trident
05.04.2011, 13:44
Hey Leute!

Viel Erfolg im August. :)
Ich hab unverhofft nun doch mit wenigen Punkten drüber bestanden!
Erwarte euch dann im Herbst in der Klinik!!!

Beste Grüße!

leofgyth77
05.04.2011, 13:51
saucool, trident! freut mich sehr für dich! jetz rock die klinik ((:

Trident
05.04.2011, 15:05
saucool, trident! freut mich sehr für dich! jetz rock die klinik ((:

Thx!!! ;))

Morgentautröpfchen
05.04.2011, 15:57
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Intensivkurs Büchern (Anatomie, Biochemie, Physiologie)
Ich muss den schriftlichen Teil des Physikums leider noch mal wiederholen :-(
und überleg grad womit ich lernen soll!
und in die engere auswahl kommen eben diese Intensivkurs Bücher!
Oder das Prüfungswissen Physikum ( das soll ja eine Zusammenfassung der KLB´s sein, oder?)
naja ich schwanke noch....

macht eigentlich jemand non euch den Medilearn-kurs?

Viele Grüße

MagnoliaBlossom
05.04.2011, 18:44
Hey Trident, wie cool ist das denn? Na, da war die Freude doch bestimmt mega groß! Meinen aufrichtigen Glückwunsch und ganz viel Spaß und Erfolg in der Klinik!

Womit hast Du gelernt? Skripte? Bücher? Wie hast Du in der Vorbereitungszeit gekreuzt (im Schnitt)? Wo denkst Du, hättest Du mehr tun müssen, woran hat es gelegen, dass es bei Dir knapp geworden ist? Und noch eine Frage zu Psych/Soz: Konnte man im Physikum mit den Skripten nichts anfangen, um die Fragen zu kreuzen?

Ich freue mich mit Dir!

Sahni
05.04.2011, 18:44
@Trident: Glückwunsch! :D

@MagnoliaBlossom Hab das grüne Intensivkursbuch von Biochemie. Hatte es im 2. Semester verwendet. Bevorzuge jetzt aber die Duale Reihe, da die Bücher sich meiner Meinung nach wenig neben von der Menge.
Sonst gefallen mir persönlich die Thiemekurslehrbücher. (Physiologie zB wurde uns sehr der Huppelsberg in Kombination mit der Schwarzen Reihe ans Herz geleg) Die Informationen stammen von Tutoren, die damit wohl ein sehr gut im Physikum erzielt haben.


Nun hab ich auch eine kleine Frage:
Kann mir einer sagen, wo man gefundene Fehler der Medilearn hefte hinpostet?
Meiner Meinung nach widerspricht sich ein Absatz in dem Physiologie 5 (3. Auflage) Teil.

Dort steht: "Folglich registriert es (Vater-Pacini-Körper) also nicht, die Geschwindigkeit, mit der ein Reiz zunimmt, sondern nur die Änderung der Geschwindigkeit. ..... Es genügt, wenn man weiß, dass Pacini-Körperchen die Geschwindigkeit der Reizänderung messen, Vibrationsrezeptoren sind und...." (S.63 oben links)
Der letzte Satz müsste doch heißen: ....,dass Pacini-Körperchen die Änderung der Geschwindigkeit der Reizänderung messen,...

MagnoliaBlossom
05.04.2011, 18:55
Huhu Sahni,

ich hatte die Frage nicht gestellt, sondern Morgentautröpfchen;o) Aber Tips nehme ich auch immer gerne an!

@Morgentautröpfchen

Ich habe unterm Semester mit dem Intensivkurs "Physio" gelernt und bin sehr solide durch alle Testate gekommen (und das bei zwei strengen Prüfern). Fand das Buch didaktisch auch super, konnte damit sehr gut lernen und schaue derzeit bei Unklarheiten ebenso rein.

lilapple
05.04.2011, 20:00
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an dich, Trident!
Muss ein geiles Gefühl sein :) Ich hoffe so dass ich auch in diesen Genuss kommen werde, in absehbarer Zeit ;)