PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2011- und Zwischenwelten-Thread



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294

SarahT.
18.05.2011, 22:01
Bin auch noch am Überlegen, ob ich mir Exaplan zulegen soll. Da das aber anscheinend alle machen, kann ich mich der Gruppendynamik wohl nicht entziehen.

Davon abgesehen: Kennt ihr jemanden, der sehr gute Erfahrungen mit einer bestimmten Lernstrategie gemacht hat (sprich: 'ne 2 in der schriftlichen Prüfung)?
Und was haltet ihr von examenonline vom Thieme-Verlag?

Larissa20
19.05.2011, 06:21
examen online von thieme ist super, vor allem seit der rundumerneuerung! kreuz jetzt schon ne ganze weile damit, und ich finde es übersichtlicher & benutzerfreundlicher als die medilearn cd. wobei die kommentare auf der cd zum teil ausführlicher (tabellen usw.) sind... aber das ist wahrscheinlich geschmackssache.

jule82
19.05.2011, 10:03
Hallo allerseits! Ich hab das jetzige HEX bestritten und zwar mit dem Herold in Innerer, Exaplan und ein bisschen Müller in Chirurgie, Pädi (Wahlfach) der Muntau. Ansonsten habe ich mit Examen online gekreuzt und den Exaplan gelesen. Ich hab ab Frühjahr 2000 gekreuzt und in Fächern wie Patho, Radio den GK2 größtenteils weg gelassen. Parallel hab ich in Innerer und Chirurgie mit Fallbüchern angefangen. Ich hab mich nur einmal in der Woche zum Durchsprechen von Sachen in Pädi getroffen, mein Gefühl war, dass mir sonst zu viel Zeit verloren geht. Aber das ist ja für jeden anders...
Meine Erfahrung mit dem HEX ist, dass die meisten im Endeffekt im Examen ungefähr das gleiche Ergebnis hatten, wie auch im Studium davor. Bei mir wars jedenfalls so, ich war immer ne gute Zweierkandidatin und so ist auch mein HEX ausgefallen. Das Allerwichtigste ist wirklich, die Nerven zu behalten und nicht abzudrehen, einfach stur immer weiterlernen und sich bloß nicht fragen, ob die zwei Tage Augenheilkunde gerade Sinn gemacht haben und ob man was behalten hat. Am Ende des Tage weiß man passiv immer mehr als man denkt.:-))

SarahT.
19.05.2011, 14:41
Hi, Jule! Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis!
Wann hast Du denn angefangen mit dem Lernen? Und hast Du den Lernplan von medi-learn benutzt? Wie war das Verhältnis zwischen Lesen und Kreuzen?

jule82
20.05.2011, 09:29
Guten Morgen! Also ich hab im PJ ehrlich gesagt nur hier und da mal was nachgelesen, gekreuzt hab ich da gar nichts, ich würd auch raten, da noch die freie Zeit ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Die Zeit nach dem PJ reicht wirklich locker aus!
Ich war schon Anfang Dezember fertig und hab dann so zwei bis drei Stündchen am Tag ein bisschen im Herold gelesen. Mehr zur Gewissensberuhigung :-D. So richtig los ging es dann nach den Weihnachtsfeiertagen. Ich hab mir den 100 Tage Lernplan als Grundlage genommen und einiges angepasst. (Da sind z.B. zwei Tage für Hygiene eingeplant, die hab ich ganz weggelassen, nur gekreuzt und die Tage auf Pädi draufgeschlagen. Radio und Patho hab ich auch nur gekreuzt und nicht gelesen.). Im Endeffekt hab ich mir für Innere und Pädi (Wahlfach) mehr Zeit genommen, als im Plan stand, dafür Gyn nur drei Tage, Radio und Patho auch kürzer und so Fächer wie Ökonomie und so hab ich auch nur gekreuzt, so kam ich auf ein paar extra Tage.... Ich hab immer um 9 Uhr angefangen (bin nicht so der Frühaufsteher:-blush), hab immer zweieinhalb Stunden gemacht und dann eine Pause. Ich war schon im Physikum der Lerntyp, der eher nachliest und dann die Fragen schnell durchkreuzt. Also meistens hab ich so gegen 16 Uhr mit dem Kreuzen angefangen, bis ich halt für den Tag durch war. Die Kommentare hab ich nur gelesen, wenn mir was nicht klar war. Aber es gibt ja auch die Lerntypen, die einfach anfangen zu kreuzen und dann gezielt zu den Fragen was nachlesen. Was da besser ist, weiß ich nicht. Ich denke, man lernt am besten so weiter wie man es immer (oder im Physikum) gemacht hat. Wenn einem die Kommentare wichtig sind, würd ich eher die mediscript cd nehmen, die sind da ausführlicher wenn Du so wie ich eher der "Lesetyp" bist, ist examen online perfekt...
Die Abende hab ich mir zumindestens am Anfang wirklich noch konsequent freigehalten, Sport gemacht und Freunde getroffen. Ich hatte mir von Anfang an einen freien Tag in der Woche im Lernplan eingebaut, hab mir aber im Endeffekt eher hier und da ein paar Stunden genommen, wenn ich es wirklich gebraucht hab.
Also, ich hoffe, ich konnte, Dir etwas weiterhelfen, es ist eine Zeit, die man einfach durchhalten muss, aber sie geht vorbei und es ist die letzte Kraftanstrengung in diesem Studium :-)

kut66
20.05.2011, 15:10
Danke dass du hier deine Erfahrungen weitergibst. Das beruhigt auf eine Art und Weise ;-)
Kreuze gerade ein bisschen quer durch den Gemüsegarten bei examenonline, um mich schon mal ein wenig einzustimmen, auf das, was da kommen mag.
Und ich persönlich finde, die Kommentare sind schon sehr kurz gehalten im Vgl zur Mediscript CD.
Überlege jetzt, die mir wieder zu holen, obwohl ich sie nicht sonderlich mag. vom gesamten handling her. Die überarbeitete Version von examenonline ist wirklich viel praktischer in Layout und Handhabung.
Aber irgendwie hab ich Angst was zu verpassen, ohne diese CD :-))

Meuli
20.05.2011, 20:46
Du verpasst definitiv nix ohne die CD :-)) Habs auch gut ohne geschafft.
Hatte heute mündliche, wenn ich wieder normal bin (:-))) und dran denk, schreib ich gerne mal bisschen mehr hier rein, zur Not erinnert mich einfach dran :-))

jule82
21.05.2011, 10:48
ich hatte auch nicht das gefühl ohne die cd was verpasst zu haben. :-)) herzlichen glückwunsch übrigens meuli!! :-party

Meuli
21.05.2011, 11:48
Danke, dir auch :-) :-top

Hab auch während des PJs nur sporadisch mal was nachgelesen, mal ein spezielles Krankheitsbild vielleicht (in Innere), in Anästhesie etwas mehr als in den anderen Tertialen (das war das erste und da war ich noch frisch^^); PJ ging bis kurz vor Weihnachten. Richtig angefangen zu lernen hab ich dann erst Anfang Januar.
Hab mit dem Exaplan gelernt und dann noch ergänzend aus Büchern, die ich halt vom Studium so hatte (je nach Fach natürlich). Hab mich grob am 100Tage-Plan orientiert, die Reihenfolge der Fächer aber variiert (je nachdem, wozu ich Lust hatte, also schon immer ein Fach fertig gemacht -außer Innere- net völlig durcheinander). Also auch weitgehend vormittags lesen, dann danach kreuzen. An manchen Tagen, wenn ich das Gefühl hatte, ich kann mich net wirklich konzentrieren, hab ich dann halt nur mal gekreuzt, auch zur Wiederholung. Besser als nix^^ Hab immer versucht, früh mit der Family aufzustehen; brauch immer ewig, bis ich in die Gänge komme.
In manchen Fächern war ich schneller, in anderen langsamer. Psychiatrie zB. hatte ich an einem Tag durch (da ist auch viel mit Grundwissen zu holen), Neuro hab ich auch nur 3 Tage gebraucht statt 5, dafür länger für Innere (das wollt ich im Hinblick aufs mündliche dann doch etwas besser lernen, als nur Passiv-Halbwissen :-)))
So Fächer wie Patho, Radio, Rechtsmedizin (naja das hätte ich ja eigentlich wochenlang, Arbeitsmed, Hygiene, Epidemiologie, blablubb hab ich nur gekreuzt, reicht völlig aus.
Hab auch das ein oder andere rausgeschrieben, ich bin eher der Typ, der sich beim Schreiben Sachen besser einprägt, egal ob ichs dann nochmal anschau oder net.
Das mit den freien Tagen hab ich flexibel geregelt, also net jeden Sonntag oder so, sondern wie sichs halt ergeben hat.

Hm mehr fällt mir grad net ein, falls ihr noch Fragen habt, her damit :-))
Bin auch noch etwas überdreht grad^^ hoffe, das legt sich wenigstens ein bisschen^^

mabu
23.05.2011, 19:54
@jule82 und meuli:
supi, dass ihr uns an euren lernerfahrungen zum hex teilhaben lasst! und natürlich einen riesigen glückwunsch zum erfolgreichen bestehen! es ist schön sowas zu lesen, da sieht man wieder, dass auch der höchste berg letztendlich doch überwindbar ist. werd jetzt noch die restliche pj-zeit ganz ohne :-lesen und lernen genießen und mich dann wohl oder übel auf den hosenboden setzen müssen. ich denke ich werde es ähnlich machen wie ihr, hauptsächlich exaplan, mediskript und den 100tage-lernplan. und dann muss die zeit ab mitte juni trotz fester krippenschließzeiten und einem kleinen rabauken daheim am wochenende einfach reichen.
danke fürs mut machen und eure tipps!!:-top

xyza
24.05.2011, 16:38
hey leute,
auch ich habe es geschafft. richtig gut sogar. dank herold, müller und exaplan, 3 Monate am Lernplan orientiert. mit weniger Aufwand hätte es auch locker gereicht. Wichtig ist kontinuierlich dran zu bleiben, dann geht auch ne gute Pause zwischendurch. Denkt dran, dass es am Ende keinen Spass mehr macht-da habe ich dann Psychiatrie Neuro und Radio gekreuzt-Dinge die gut zu Kreuzen sind....das macht ein bisschen Spass.
Ich hätte im Übrigen auch einen Exaplan 6. Auflage günstig (70) abzugeben.
mailt mir kurz
toi toi toi euch!!:-top

nikilaus
24.05.2011, 18:21
An alle, die es geschafft haben: Herzlichen Glückwunsch....ich freue mich schon so auf den Tag, an dem ich es auch von mir behaupten kann...aber bis dahin ist noch eine gute Strecke an Arbeit und Panik zurückzulegen....aber ich persönlich freue mich grad noch ein bißchen auf das Lernen, weil ich einfach will dass das PJ vorbei ist....ich weiß, dass ich vermutlich nach ein paar Wochen kreuzen schon keine Lust mehr haben werde, aber man muss sich ja kurzfristige Freuden bewahren :-)Und ich werde jeden Tag mit meinen lieben Freunden essen gehen (habe vor immer in der Bib zu lesen und zu kreuzen), was den Tag auch immernoch ein bißchen aufhellt...

Ich fahre sogar im August noch 5 Tage weg und hoffe, dass mir das nicht zum Verhängnis wird :-) Aber ihr ermutigt mich, dass es machbar ist.

ArztMac
24.05.2011, 21:00
Macht doch immer wieder Hoffnung zu sehen wieviele Leute es dann doch schaffen ;)

An alle Absolventen, immer her mit euren Lerntipps!!! Dankeschön :)

SynC
24.05.2011, 21:21
Ich fahre sogar im August noch 5 Tage weg und hoffe, dass mir das nicht zum Verhängnis wird :-) Aber ihr ermutigt mich, dass es machbar ist.

Passt. Bei mir häufen sich lustigerweise massivst wichtige Geburtstage, Feiern und Hochzeiten im August und September. Da muss man durch, ich sehs positiv etwas Ablenkung steigert sicherlich die Motivation ;-)

nikilaus
25.05.2011, 14:33
Finde ich sehr gut :-) Bei mir kommen dieses Jahr auch im August noch einige Geburtstage...auch runde....dann hat man wenigstens ein gutes Argument, warum man mal 2 Tage (einen am Tag der Feier und einen zum Erholen davon ;-) )relaxt!!

akw
26.05.2011, 15:46
So, nun ist die Anmeldung zum HEX auch beim LPA :-wow

Wie wollt ihr denn den 100 Tage Lernplan gestalten? Mit freiem We oder wenigstens den Sonntag frei?!

Ich habe jetzt mal durchgeschaut...leider habe ich schon gar keine 100 Tage mehr nach PJ Ende, obwohl ich meinen kompletten Resturlaub am Ende nehme und mal 7 Tage die Woche als Lerntage gezählt habe :-( Bin erst Anfang Juli mit PJ fertig...

Werde also früher anfangen oder irgendwelche Tage zwischendrin weglassen müssen, damit ich vielleicht den ein oder anderen Sonntag mir mal frei nehmen kann... wird ja glaub ich sonst bissel schwierig, das so lange durchzuhalten... :-?

nikilaus
26.05.2011, 16:02
Also bei mir sind es glaube ich nur 75 Tage oder so...möchte nämlich die ersten paar Wochenenden definitiv komplett frei haben und später am liebsten auch immer einen Wochenendtag frei haben (außer wirklich komplett zum Schluss). Aber ich glaube, dass das trotzdem irgendwie hinhaut...laut 100-Tage-Lernplan muss man ja an einigen Tagen nur sehr wenige Seiten lesen, sodass ich dann teilweise einfach mehrere Tage auf einen Tag gepackt habe und es dann bei mir auf jeden Fall hinhaut...

liebe Grüße

mabu
26.05.2011, 20:26
ich werde definitiv auch keine 100 lerntage haben. aber man hört und liest ja immer wieder, dass man so einige fächer wie z.B. hygiene guten gewissens weglassen kann oder für fächer wie psychiatrie nicht so lange braucht, wie es der plan vorsieht. mann muss sich den plan halt hinbasteln damit es passt. und ohne freie tage hält man vermutlich nicht lange durch. ein bissl leben muss man ja auch noch dürfen:-))

Flauscheding
29.05.2011, 08:14
Hallo zusammen,
so trifft man sich wieder, ne?! :-)) Muß mich doch nach sehr langer Forums-Abstinenz auch in unserem Examensthread verewigen.
Mir gehts ähnlich wie vielen von euch: endlich unser Thread, aber das bedeutet auch, dass es ernst wird.
Ich hab mir fürs Examen vorgenommen, es nicht so wild werden zu lassen wie zu Physikumszeiten ;).
Allerdings ist seit 2,5 Wochen mein PJ endlich vorüber und da ich Studien- und Urlaubstage sparen konnte, wars zuletzt nur noch ein Kraftakt.
Ab Dienstag gehts mit lernen los, dann hab ich noch 107 Lerntage, wenn ich von 6 "Arbeitstagen"/Woche ausgehe. 2 Tage/Woche kann ich nur halbtags lernen, somit sollte das passen, wenn ich zwischendrin nen Zahn zulege oder den Sonntag mit einplane.
Und da ich einige Lücken habe, brauch ich bei dem ein oder anderen Fach sicherlich etwas mehr Zeit als vorgegeben. Und wenn nicht, auch nicht schlecht. Dann mach ich mal zusätzlich frei :)).
Montag muß ich mich erstmal zum Examen anmelden :-((.
Ihr könnt allso damit rechnen, mich ab jetzt wieder häufiger hier anzutreffen.
Also bis bald,
Flauschi

janne5284
29.05.2011, 08:25
Guten Morgen!!!

Ich gehöre auch zu denen, die das schriftliche erfolgreich im April hinter sich gebracht hat... und möchte euch ein paar "Tipps" geben.
Ich habe michc grob am 100 tage lernplan orientiert und ihm meinem Tempo angepasst. Im Endefekt brauch man definitiv weniger Tage! Ein paar Sachen würde ich anders machen wenn ich nochmal ran müsste:
Zum einen würde ich mir Word Datein für die wichtigsten Krankheitsbilder machen, denn sie kommen in allen Fächern immer wieder. Und da würde ich auch immer wieder Hinweise aus den Kommentaren reinkopieren. Dann verzettelt man sich net so schnell :-) Und ich würde mir 2 oder 3 Examen zur Probe aufheben- eins war zu wenig! Und die kleinen Fächer stäflich vernachlässigen... Innere, Neuro, etc wirklich gut können und dafür Genetik und co stiefmütterlich behandeln......

Und gönnt euch freie Tage!! Evtl sogar mal ein paar Tage "Urlaub"... sonst ist es nihct zu schaffen... besonders in den letzten drei Wochen!!!!!!!


EXAPLAN zu verkaufen!!!
Und ich habe noch einen Exaplan 6. AUflage, gelesen aber nicht markiert. Guter Zustand!! Code nicht benutzt zu verkaufen!!!!
FP 75€ plus Porto oder Abholung!
Hab auch noch allerlei anderes :-) Wie Pharmakarten....