PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für alle, die gerade ihr KPP machen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75

Lori1412
11.09.2011, 00:41
Gestern nacht war tatsächlich viel mehr los :-P Irgendwie hat der Hol- & Bringdienst wohl keinen Bock mit dem Aufzug weiter zu fahren, da haben wir alle Neuzugänge bekommen. Zu zweit auf 27 Leute, einige echt schwierige Demente dabei... In der Notaufnahme war leider bis auf ein paar Besoffene überhaupt nichts los; ich denke ich werd' nochmal ein paar Nächte machen, wenn ich darf.

Bei uns ist immer nur eine Nachtschwester für 24 Patienten da.
Davon sind 16 totale Pflegepatienten, müssen also in der Nacht nochmal gelagert werden etc.
Zwei von denen sind auch richtige Witzbolde. Die sind bei Bewusstsein und die ganze Nacht aktiv. Die stecken sich beide immer die Hände in die Inkontinezhose, zerpflücken die und basteln daraus Urin-Stuhl-Papierkügelchen mit denen sie sich gegenseitig bewerfen :-oopss
Klingt lustig, aber ist natürlich extrem anstrengend für die Nachtschwester.
Dazu kommt noch, dass drei von den "fitten" Patienten ne psychische Störung haben und Nachts manchmal durch die Flure und in andere Zimmer laufen.
Die eine hatte sich Antidepressiva von zu Hause mitgenommen, die niemand endeckt hat. Die hat sie dann die eine Nacht munter in großen Mengen geschluckt ist daraufhin in ihrem Spitzennegligé über den Flur gelaufen und bei allen anderen Patienten mit im Bett gewesen :-oopss

Also was die Nachtschwester bei der Übergabe manchmal so erzählt.. ist echt heftig. ;)

Aber wir sind generell total unterbesezt. Inklusive mir in der Frühschicht nur drei Personen, bei 16 Pflegepatienten, die man alle waschen muss + Normalbetrieb.. ist echt anstrengend - also wirklich, die Pflegekräfte leisten eine unglaubliche Arbeit und ich finde es gut, dass man das KPP machen muss, damit man das mal hautnah miterlebt! :-meinung

Ms. Chocolate
11.09.2011, 09:19
Kommt mir gerade fast so vor, als würdest du meine Station beschreiben... :-keks
Aber drei Monate unbezahlt müssten es dann trotzdem nicht sein, das Chaos kriegt man ziemlich schnell mit. Und nach den ersten Wochen wird einem auch nicht mehr großartig was beigebracht... Für größere und interessantere Erklärungen ist leider keine Zeit...

Bonny18
13.09.2011, 15:54
Bei uns ist immer nur eine Nachtschwester für 24 Patienten da.
Davon sind 16 totale Pflegepatienten, müssen also in der Nacht nochmal gelagert werden etc.

Aber wir sind generell total unterbesezt. Inklusive mir in der Frühschicht nur drei Personen, bei 16 Pflegepatienten, die man alle waschen muss + Normalbetrieb.. ist echt anstrengend - also wirklich, die Pflegekräfte leisten eine unglaubliche Arbeit

WOW! Bei uns auf der ITS stöhnen sie, wenn es nur eine Schwester pro zwei Patienten (normalerweise ist es 1:1) gibt. Natürlich, sind alle Patienten bettlägerig, aber auch bei dieser Konstellation ist die Station, meiner Meinung nach, noch echt gut besetzt. An einem Tag hatten wir sogar 7 Pflegekräfte und 7(!) Ärzte pro 10 Patienten, da haben sich die Schwestern den ganzen Tag lang geärgert!

BTW: Ab morgen bin ich richtig von der Stationsschwester in ein Zimmer eingeteilt :-party, weil zu uns ein neues FSJ-Mädel gekommen ist, das nun die ganze langweilige Auffüllroutine verrichten wird. Ich freu mich schon wahnsinning! Schade nur, dass ich bloß diese und die nächste Woche noch da bin :(

Allen anderen Praktikanten: viel Spaß und Geduld ;)

quant
15.09.2011, 14:51
Was mich richtig nervt, ist, dass manche Schwestern (und auch der Pflegedienstleiter) sehr streng sind.

Kam heut um 7.02 statt 7.00 auf der Station an nach dem Umziehen, da wurde gleich gemeckert. Vor allem vor dem Hintergrund, dass das Praktikum unbezahlt und freiwillig ist, find ich das schon sehr kleinkariert, zumal ich jeden Tag bleibe, bis alles erledigt ist.

elastic
15.09.2011, 15:00
bei uns waren 5-10 min vor der übergabe alle anwesend. wenn man dann kurz nach beginn der übergabe erschien, war man "zu spät" und musste sich schnell entschuldigen, sonst gabs böse blicke. hat finde ich nichts mit strenge zu tun, ist halt german pünktlichkeit ^^

MetroTrash
15.09.2011, 18:46
Highlight des Praktikums: Hüft-TEP & Achillessehnen-Ruptur im OP gesehen.
Hab einfach den OA gefragt & durfte mit(:

Medi2009
15.09.2011, 22:34
Ne, die müssen nachgeholt werden. Auf den Vordrucken (http://www.brd.nrw.de/gesundheit_soziales/landespruefungsamt/pdf/kpd-deutsch.pdf) gibts dafür extra ein Feld für Unterbrechungen. Problematisch wirds eigentlich nur, wenn man erst kurz vor Semesterbeginn fertig wird - das KPP wird nur dann anerkannt, wenn es komplett während der vorlesungsfreien Zeit gemacht wurde. Ich hab bei meinen Praktika deshalb immer ein paar Tage Spielraum nach hinten freigelassen.

Off genug ist die Kommunikation zwischen Station und PDL so schlecht, dass die PDL gar nicht weiß, dass du überhaupt gefehlt hast ;)

mathematicus
16.09.2011, 09:02
Meine PDL weiß nicht mal, an welchen Tagen und in welcher Schicht ich gearbeitet habe :'D Kann jemand von euch noch spannende bzw. sehenswerte OPs empfehlen? Ich bin auf der plastischen Chirurgie und habe bisher bei einer Gynäkomastie-OP (*gähn*) und bei einem TRAM-Flap (das war super!!) zugeguckt.. und auf diese 0815-Eingriffe wie Ausschneidung und Deckung von Basaliomen u.ä. habe ich auch nicht so die Lust, es darf also auch gerne etwas aus anderen Fachgebieten sein... danke schonmal für Tipps :)

Latlab
16.09.2011, 13:58
Meine PDL weiß nicht mal, an welchen Tagen und in welcher Schicht ich gearbeitet habe :'D Kann jemand von euch noch spannende bzw. sehenswerte OPs empfehlen? Ich bin auf der plastischen Chirurgie und habe bisher bei einer Gynäkomastie-OP (*gähn*) und bei einem TRAM-Flap (das war super!!) zugeguckt.. und auf diese 0815-Eingriffe wie Ausschneidung und Deckung von Basaliomen u.ä. habe ich auch nicht so die Lust, es darf also auch gerne etwas aus anderen Fachgebieten sein... danke schonmal für Tipps :)

So endoprothetische Sachen sind toll. Beim Knie Tep kannst du ne Menge sehen. Hüfte ist auch sehr interessant, aber du sieht überhaupt nichts, wenn du nicht am Tisch stehst. Ansonsten Hand- und Fußchirurgie, da erkennt man als Laie auch ne Menge.

medi93
17.09.2011, 07:27
Bypass OPs:-dafür

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Gefäßchirurgen ihres Vertrauens.

fcx60
17.09.2011, 10:53
Ich durfte gestern bei einer lymphknotenexstirpation zuschauen - mit sternotomie. Da hab ich dann die Lunge und das Herz gesehen, war echt super. Und der oa war auch cool drauf.

Hippietyp
17.09.2011, 21:46
Ich habe Hämatemesis, ca. 0,5 Liter, einen platzenden Bauch, schwallartigen Durchfall und eine schnuckelige Ösophagusvarizenblutung live gesehen, gerochen und hautnah gefühlt. Außerdem hat sich ein dementer Patient die Flexüle gezogen und mich mit seinem Erythrozytenkonzentrat geduscht, als ich ihm den Rücken zudrehte.

Schön, dass das Praktikum jetzt vorbei ist.

kaninani
18.09.2011, 21:24
Hallo! Guten Abend alle zusammen! Ich habe eine Frage an euch:

In dem Formular für KPP in Ausland auf English ist das Feld "The patient has been introduced into the following patient care activities:...." zu klein und da können höchstens 2 bis 3 Tätigkeiten hineinpassen, wenn man das handschriftlich schreibt (auf dem Computer schreiben geht sowieso nicht). Könnte man dieses Feld nicht vergrößern? ich habs versucht, aber habs nicht geschafft, da es im PDF-Format ist. Vielleicht gibt es etwas, was ich nicht weiß? Könnt ihr mir biite helfen falls es möglich ist?

Wenn nicht, genügt das Aufschreiben von nur 3 Tätigkeiten eurer Meinung nach?

Danke sehr für die Antworten :-stud

LotF
18.09.2011, 23:34
was willste denn da großartig reinschreiben?

Ellili
19.09.2011, 09:27
Hallo! Guten Abend alle zusammen! Ich habe eine Frage an euch:

In dem Formular für KPP in Ausland auf English ist das Feld "The patient has been introduced into the following patient care activities:...." zu klein und da können höchstens 2 bis 3 Tätigkeiten hineinpassen, wenn man das handschriftlich schreibt (auf dem Computer schreiben geht sowieso nicht). Könnte man dieses Feld nicht vergrößern? ich habs versucht, aber habs nicht geschafft, da es im PDF-Format ist. Vielleicht gibt es etwas, was ich nicht weiß? Könnt ihr mir biite helfen falls es möglich ist?

Wenn nicht, genügt das Aufschreiben von nur 3 Tätigkeiten eurer Meinung nach?

Danke sehr für die Antworten :-stud

Auf dem deutschen Formular gibt es diese Spalte gar nicht, also ich denke mir, dass die das nur pro forma haben wollen, damit es ernster ausschaut und damit die dann einen Nachweis und Vergleich haben, dass du so was Ähnliches wie die in Deutschland im KPP gemacht hast.
Ich würde da einfach die drei wichtigsten Sachen reinschreiben und fertig. Dass du Nachtschränkchen geputzt hast, muss du da nicht vermerken.

Traverso
19.09.2011, 18:54
Nun habe ich auch die ersten Tage im KPP überlebt. Am ersten Tag war ich nach Dienstschluss regelrecht erschossen und dachte, daß es eigentlich gemeingefährlich ist, daß ich noch mit dem Auto nach hause fahre. Allerdings hatte ich auch aus Angst, ich könnte verschlafen und zu spät kommen so schlecht geschlafen, daß ich in der Nacht davor jede halbe Stunde aufwachte und eine andere Alptraumversion des Zuspätkommens geträumt hatte, nur um dann festzustellen, dass es erst halb eins, halb zwei etc. ist.
Ich bin auf ner kardiologischen Station gelandet, wo eigentlich alle ganz nett sind. Allerdings habe ich die Aufgabenverteilung noch nicht so ganz durchschaut. Die Pat. sind meistens so 60+ und bekommen einen Herzschrittmacher, eine Herzkatheteruntersuchung, haben andere Herzprobleme usw. Etliche Pflegebedürftige sind auch dabei. Heute war ich mal bei der Visite dabei, vllt darf ich die nächsten Tage mal bei einer Herzkatheteruntersuchung zuschauen. Bis jetzt mache ich zwei Wochen Frühdienst, das ist eigentlich ganz ok.

ehemaliger User_15082016-1
19.09.2011, 19:04
Nun habe ich auch die ersten Tage im KPP überlebt. Am ersten Tag war ich nach Dienstschluss regelrecht erschossen und dachte, daß es eigentlich gemeingefährlich ist, daß ich noch mit dem Auto nach hause fahre. Allerdings hatte ich auch aus Angst, ich könnte verschlafen und zu spät kommen so schlecht geschlafen, daß ich in der Nacht davor jede halbe Stunde aufwachte und eine andere Alptraumversion des Zuspätkommens geträumt hatte, nur um dann festzustellen, dass es erst halb eins, halb zwei etc. ist.
Ich bin auf ner kardiologischen Station gelandet, wo eigentlich alle ganz nett sind. Allerdings habe ich die Aufgabenverteilung noch nicht so ganz durchschaut. Die Pat. sind meistens so 60+ und bekommen einen Herzschrittmacher, eine Herzkatheteruntersuchung, haben andere Herzprobleme usw. Etliche Pflegebedürftige sind auch dabei. Heute war ich mal bei der Visite dabei, vllt darf ich die nächsten Tage mal bei einer Herzkatheteruntersuchung zuschauen. Bis jetzt mache ich zwei Wochen Frühdienst, das ist eigentlich ganz ok.

Ich hab nachts immer von der Glocke geträumt und bin aufgestanden um zum Patienten (meist die Küche :-D ) zu gehen

kaninani
20.09.2011, 10:01
Ellili, vielen Dank für die Antwort :) :) :)

Ich:1-Gott:0
19.03.2012, 06:54
Hey
hat einer von euch das KPP im Ausland gemacht? Wenn ja wo? Was musstet ihr selber bezahlen? Gabs von der Klink Geld?
Wie waren euere Erfahrungen drüben?
Ich weiß bisher nur von der Schweiz, dass dort die kleineren Häuser etwas zahlen.

ehemaliger User_29072015
19.03.2012, 13:30
..............:eek: