PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unkonventioneller Weg zum Studienplatz.



SDRico
23.09.2011, 19:22
Moin zusammen,

auch wenn diese Fragen schon in etlichen Foren gestellt wurden, habe ich doch keine zufriedenstellenden Antworten finden können, da diese entweder nicht mehr aktuell waren oder keine sinnvollen Informationen enthielten.

Ich studiere schon und frage hier für einen Kumpel.

Kann man einen Studienplatz mit 2,3 kriegen ohne 6 Jahre warten zu müssen?

Klar über das normale ZVS-Verfahren ist das eigentlich nicht möglich (oder ggf. bei bestimmten Auswahlverfahren?). Mir ist zumindest keine Uni bekannt bei der das ginge.

Gibt es irgendwelche Leute die mit ähnlichem Schnitt einen Platz bekommen haben, sei es in Österreich, den Niederlanden oder wo auch immer? Das, was ich darüber gelesen habe, war veraltet.
Mit dem nötigen Kleingeld findet man natürlich etwas, aber vielleicht hat jemand ja noch einen anderen Weg.

Wäre sehr dankbar für eigene Erfahrungsberichte mit ähnlichen Umständen. Bitte keine Links zur ZVS-Seite...^^

Danke für die Mühe und Gruß dazu.

netfinder
23.09.2011, 19:42
Moin zusammen,

auch wenn diese Fragen schon in etlichen Foren gestellt wurden, habe ich doch keine zufriedenstellenden Antworten finden können, da diese entweder nicht mehr aktuell waren oder keine sinnvollen Informationen enthielten.

Ich studiere schon und frage hier für einen Kumpel.

Kann man einen Studienplatz mit 2,3 kriegen ohne 6 Jahre warten zu müssen?

Klar über das normale ZVS-Verfahren ist das eigentlich nicht möglich (oder ggf. bei bestimmten Auswahlverfahren?). Mir ist zumindest keine Uni bekannt bei der das ginge.

Gibt es irgendwelche Leute die mit ähnlichem Schnitt einen Platz bekommen haben, sei es in Österreich, den Niederlanden oder wo auch immer? Das, was ich darüber gelesen habe, war veraltet.
Mit dem nötigen Kleingeld findet man natürlich etwas, aber vielleicht hat jemand ja noch einen anderen Weg.

Wäre sehr dankbar für eigene Erfahrungsberichte mit ähnlichen Umständen. Bitte keine Links zur ZVS-Seite...^^

Danke für die Mühe und Gruß dazu.

Ich glaube nicht, dass du in diesem Forum schon nach Antworten auf deine Fragen gesucht (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/search.php) hast.

House, M.D.
23.09.2011, 20:27
Kann man einen Studienplatz mit 2,3 kriegen ohne 6 Jahre warten zu müssen?


In Deutschland wohl eher nicht. Außer vielleicht mit einem sehr guten TMS und nem Ausbildungsbonus, aber dazu findest du ja alles auf der hochschulstart Seite.

Zu Österreich: Da spielt der Abischnitt überhaupt keine Rolle. Du bzw. dein Freund nimmt am EMS teil und wenn sein Ergebnis ausreichend ist, bekommt er einen Platz. Für EU-Bürger stehen allerdings nur 20% der Medizinplätze in Österreich zur Verfügung. Als Österreicher hätte dein Freund also wesentlich bessere Chancen.
Infos über den EMS findest du aber auch hier im Forum oder generell im Internet.

In den Niederlanden musst du Bio, Physik und Chemie bis zum Abi gehabt haben. Falls dir eins der Fächer fehlt, kann man wohl auch noch einen Kurs belegen, um dieses "Defizit" auszugleichen, genaueres weiß ich dazu aber nicht. Die Studienplätze werden dann verlost, als Deutscher kommt man in eine bestimmte Kategorie, also auch unabhängig der Note.
Wie die Chancen sind kann ich dir leider nicht sagen, habe mich nicht so intensiv mit den Niederlanden beschäftigt.
Man kann wohl auch in Groningen Medizin auf Englisch studieren, da wird dann nicht gelost, sondern man muss u.a. einen Aufnahmetest machen etc. Kannst ja einfach mal danach googlen oder im Forum suchen.

Du hast das nötige Kleingeld ja schon angesprochen, aber ein Studium in Ungarn, Rumänien, Lettland,... ist natürlich auch eine Alternative, wenn man es sich denn leisten kann.
Alternativ dazu kann man es natürlich auch an privaten Unis im deutschsprachigen Raum versuchen, einfallen tun mir da aber nur Witten/Herdecke und die PMU in Salzburg.

Eine Studienplatzklage ist auch eine Möglichkeit, allerdings keine Garantie auf einen Platz und es kann gut sein, dass man hinterher ohne Studienplatz und mit ein paar 1000€ weniger dasteht.

Spontan fällt mir jetzt noch ein: Losverfahren, Quereinstieg, Studium bei der Bundeswehr.
Bei den ersten beiden sind die Chancen sehr gering, und ob man bei der Bundeswehr studieren will, muss jeder für sich entscheiden, obwohl da sicherlich auch nicht jeder genommen wird.

So, ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Aber wie netfinder schon geschrieben hat, im Forum findest du eigentlich genug Infos über Studium im Ausland, Wartezeit etc. =)

SDRico
23.09.2011, 21:04
Vielen Dank Euch beiden.

Kleines_Mondenkind
24.09.2011, 15:20
Sowohl in Heidelberg als auch in Mannheim reicht ein Abi von 2,3 bei entsprechend gutem TMS durchaus, um im AdH einen Studienplatz zu erhalten.

NickRiviera
24.09.2011, 17:37
Spontan fällt mir jetzt noch ein: Losverfahren, Quereinstieg, Studium bei der Bundeswehr.
Bei den ersten beiden sind die Chancen sehr gering, und ob man bei der Bundeswehr studieren will, muss jeder für sich entscheiden, obwohl da sicherlich auch nicht jeder genommen wird.

Woher stammen eigentlich die Informationen, dass die Chancen sehr gering sind?
Ich kenne viele Quereinsteiger bei mir im Humanmedizinstudium, Zahnmedizin gibt es auch einige... gibt es dazu evtl. irgendwelche Zahlen wieviele Leute sich bewerben und wieviele genommen werden?
Ok, es dauert zwar auch eine Weile bis man die Scheine zusammen hat, aber 1 oder 2 Jahre sind doch kein Vergleich zu 8+x Jahren?
Ob diese Seite seriös ist weiss ich nicht: http://unv7.org/
"Quereinstieg: Unverändert möglich, recht sicher, aber fordernd"
"Einklagen in höheres Fachsemester: hohe Erfolgsquote ("nahezu 100%", wird zuweilen - ungeprüft - berichtet)."
Also worauf beruhen eigentlich die Aussagen, dass ein Quereinstieg eine sehr geringe Chance hat?
Einfach mal so aufgeschnappt oder gibt es dazu irgendwo offizielle Zahlen?
Etwas wirklich Brauchbares habe ich dazu auch noch nicht gefunden.
Mir wurde früher ständig davon abgeraten von Leuten in Foren, sonst hätte ich wohl auch direkt nach dem Abi ein Studium mit der Aussicht auf Quereinstieg probiert, stattdessen habe ich etliche Jahre gewartet - und jetzt lerne ich halt immer mehr Leute kennen die das erfolgreich praktiziert haben.

epeline
24.09.2011, 18:21
Kann man einen Studienplatz mit 2,3 kriegen ohne 6 Jahre warten zu müssen?



in deutschland wohl eher nur mit viel glück über los

Kensington
24.09.2011, 20:41
Unkonventionell? Hochschlafen?

chil-i
24.09.2011, 21:12
Unkonventionell? Hochschlafen?

Nein, hochschlafen wäre der klassische Weg.

annike
24.09.2011, 21:16
Sowohl in Heidelberg als auch in Mannheim reicht ein Abi von 2,3 bei entsprechend gutem TMS durchaus, um im AdH einen Studienplatz zu erhalten.

Dann muss man aber schon 100% im TMS haben, oder?
Und wenn nicht, muss man doch noch bestimmt einen anderen Boni erfüllen wie Ausbildung und/oder FSJ?

Linda.1001
27.09.2011, 19:51
W
Ob diese Seite seriös ist weiss ich nicht: http://unv7.org/
"Quereinstieg: Unverändert möglich, recht sicher, aber fordernd"
"Einklagen in höheres Fachsemester: hohe Erfolgsquote ("nahezu 100%", wird zuweilen - ungeprüft - berichtet)."

Verein der NC Studenten, na bravo. :-sleppy

Loranu
28.09.2011, 18:33
Studium in Österreich :)

House, M.D.
28.09.2011, 19:16
Woher stammen eigentlich die Informationen, dass die Chancen sehr gering sind?


Sorry, du hast Recht, ich habe keine offiziellen Zahlen, bin aber einfach davon ausgegangen - weil man das nunmal oft im Internet und auch hier im Forum nachlesen kann -dass die Chancen gering sind.

Ich wollte dem Threaderöffner auch nicht genaustens auflisten (was ich ja eh nicht könnte) wie viele jährlich einen Quereinstieg mit welchem Fach versuchen und wieviele dann letztendlich einen Wechsel in ein höheres Fachsemester schaffen.
Sondern es wurde gefragt, ob es einen Weg gibt, mit einem Abi von 2,3 Medizin zu studieren und da ist mir neben den anderen Alternativen auch ein Quereinstieg eingefallen.

Wer das versuchen möchte, wird sich ja vorab selbst ausreichend informieren, nach Erfahrungsberichten suchen etc.
Aber, um das nochmal klarzustellen, die Aussage "es gibt nur eine sehr geringe Chance" war meine persönliche Einschätzung zu dem Thema :-)

netfinder
28.09.2011, 20:09
Ob diese Seite seriös ist weiss ich nicht: http://unv7.org/


Definiere seriös...:-((

Kackbratze
29.09.2011, 05:00
Den Verein gibt es immernoch? Gibt es irgendjemanden, der es mit deren Hilfe geschafft hat?

netfinder
29.09.2011, 07:40
Solange man dort nur beraten wird und somit eine Vereinsfunktion da ist, hilft einem das auch. Übel wird es, wenn dann für Seminare oder andere Sachen plötzlich massiv Geld verlangt wird...