PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hammer-Examen-Frühjahr 2012



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 [92] 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161

Veke
02.04.2012, 12:01
So, ich habe heute morgen geschlagene 3 Stunden gebraucht um den 1. Tag des Herbstexamens 2011 zu kreuzen. Dann habe ich festgestellt, dass ich die Dinge, die ich mir einbildete, ganz ganz sicher zu wissen, völlig falsch gekreuzt habe. Dinge, von denen ich keine Ahnung hatte, habe ich richtig gekreuzt, bei Auge und HNO habe ich auch Nachholbedarf, leider auch bei Chirurgie... hm. Das Ergebnis des Examens war dann irgendwie kurios. Und ich muß glaub ich nochmals vergleichen, weil ich kann das nicht so ganz raffen. 79%. Prinzipiell ja super, aber wie gesagt, völlige Fehleinschätzung des Wissens und wahrscheinlich dieses Mal überdurchschnittliche Ratequote... Ach menno. Und dann die Fragen, die ich schon mal als Altfragen gekreuzt hatte und mich sogar dran erinnert habe, die habe ich dann falsch gekreuzt. Irgendwie macht mich das alles nicht so glücklich.
Aber was soll's... meine Lücken aller Arten werde ich eh nicht mehr gestopft kriegen. Aber ich glaube ich sollte noch mehr kreuzen...
Fange jetzt gleich mit Auge an. (Leider hält sich die Motivation da gerade mega in Grenzen!)

Sarisch
02.04.2012, 13:59
heute habe ich mal zur Gewissensberuhigung Sozio und Arbeitsmedizin gekreuzt ob das was bringt glaub ich nicht aber das Gewissen alle Fächer gekreuzt zu haben ist beruhigt. :-dance
Nun möchte ich mal was los werden, während ich Neuro gekreuzt habe, hat sich bei mir ein starkes Gefühl entwickelt das ein Epilepsie Fall dran kommt, ja ich weiß die Gefühle sind ziemlich durcheinander. Nur keine Panick:D:D

Sarisch
02.04.2012, 14:00
ach übrigens Veke SUUUUPER Ergebnis :-top:-top:-top:

Captain Karacho
02.04.2012, 14:51
So, ich habe heute morgen geschlagene 3 Stunden gebraucht um den 1. Tag des Herbstexamens 2011 zu kreuzen....

Das Ergebnis des Examens war dann irgendwie kurios. Und ich muß glaub ich nochmals vergleichen, weil ich kann das nicht so ganz raffen. 79%. Prinzipiell ja super, aber wie gesagt, völlige Fehleinschätzung des Wissens und wahrscheinlich dieses Mal überdurchschnittliche Ratequote...

Diesen Eindruck teile ich mit dir. Das Examen H2011 war mein eigenes und ich hatte sehr oft das Gefühl, zwischen 2 Fragen zu schwanken, deutlich häufiger als in den Examina zuvor. Mein Gefühl war aufgrund der ganzen "50:50-Raterei"(subjektiver Eindruck - im Unterbewusstsein schlummert mehr Wissen, als man glaubt - die Chancen stehen eher bei 70:30 als bei 50:50) nicht besonders gut.
In den früheren Examina konnte ich die meisten Fragen eher direkt beantworten, dafür hatte ich aber auch bei deutlich mehr Fragen(im Gegensatz zu H2011) keinen blassen Schimmer.

Wenn man viel Psych(und Kinderpsychatrie), Pädiatrie und Kinderorthopädie gelernt hat, ist man mit dem H2011 gut klargekommen. Hat man es nicht gelernt, ist man wegen der guten 50:50 Quoten auch tendenziell eher gut damit klargekommen, als in den Examina davor.
Mir persönlich hätten mehr Fragen aus Innere, Neurologie, Viszeralchirurgie und Onkologie(jedes Fach) besser gefallen, aber das Leben ist nunmal kein "Wünsch dir was":-))

Ich würde euch jedenfalls so ein Examen wie wir es hatten, gönnen, da die große Mehrheit bei uns gut damit klargekommen ist :-)

Lotta86
02.04.2012, 15:37
je, Veke, find das Ergebnis auch total gut, ich denk hier wird es jedem so gehen, dass viele Fragen mit 50:50 Chancen (wenn überhaupt:-dance ) gekreuzt werden müssen. Du packst das auf jeden Fall! Wir alle schaffen das!:-meinung
Seh auch viele Lücken und ich vergess immer wieder dieselben Sachen. Hat jemand ne gute Seite oder einen Tipp, wie man sich merken kann, wie welche Erkrankungen gemeldet werden müssen? also im Verdacht, mit oder ohne Namen?
Kann übrigens wieder reden, was ich auch die letzte Stunde ausnutzen musste und statt zu kreuzen mit ner Freundin, die nichts mit Medizin zu tun habe gequatscht habe.:-blush

nini.k
02.04.2012, 16:25
@ Lotta in Herold steht es glaube ich auf eine Seite. Ganz am Anfang von Infektiologie.

Ich habe heute lange mit eine Dame von Stonebride Versicherung telefoniert. Kenn jemand diese Versicherung und hat vielleicht jemand Erfahrung damit????
Hat nichts mit dem Examen zutun und deswegen ist es gerade so wichtig:-)

smurfonline
02.04.2012, 16:38
Stonebride Versicherung. Kenn jemand diese Versicherung und hat vielleicht jemand Erfahrung damit????
H

Gib mal 5 Antwortmöglichkeiten :-D

YouGetBetter
02.04.2012, 17:16
Moin Moin.
Unglaublich zu welchen Uhrzeiten einige Kollegen hier lerntechnisch durchstarten. R.E.S.P.E.K.T!

Hat jemand eine tolle, kurze und prägnante Ausarbeitung mit allem was man zum Thema Krupp, Pseudokrupp, Krupp-Syndrom können muss? Ich bin insbesondere was dieses Thema angeht einfach aufnahmeresistent.
Bräuchte da etwas Listenförmiges mit Symptomen, Erregern, Therapie wo am besten alles was jeweils unterschiedlich ist markiert ist.


Vielen Dank!!!!

nini.k
02.04.2012, 18:21
Moin Moin.
Unglaublich zu welchen Uhrzeiten einige Kollegen hier lerntechnisch durchstarten. R.E.S.P.E.K.T!

Hat jemand eine tolle, kurze und prägnante Ausarbeitung mit allem was man zum Thema Krupp, Pseudokrupp, Krupp-Syndrom können muss? Ich bin insbesondere was dieses Thema angeht einfach aufnahmeresistent.
Bräuchte da etwas Listenförmiges mit Symptomen, Erregern, Therapie wo am besten alles was jeweils unterschiedlich ist markiert ist.


Vielen Dank!!!!

*gefaelltmir**gefaelltmir**gefaelltmir**gefaelltmi r*:-top:-top

Fr.Pelz
02.04.2012, 19:15
@veke- das ist ja megamäßig gut!!!!

@lotta- habe es auch mit dem Herold gelernt und zwar so: 1. Paragraphen angucken, es gibt §6 und §7.1 und §7.3, nur Krankheiten nach 7.3 sind NICHT namentlich meldepflichtig, die Meldung hier geht auch ans RKI (sonst ans Gesundheitsamt) und kann innerhalb von 2 Wochen erfolgen (sonst innerhalb 24h bei den anderen beiden Paragrafen.
2. Raussuchen, welche Krankheiten nach welchem Paragrafen gemeldet werden. (Ich habs nicht auswendig gelernt, aber so, dass ich wiedererkennen würde, welche dabei ist)
3. Eselsbrücken bilden. Nach §7.3 sind es nur sehr wenige und hauptsächlich STD
Der Unterschied zwischen 6 und 7 liegt darin dass nach Paragraph 7 bei Nachweis gemeldet werden muss, deswegen betrifft das fast alle Krankheiten, die überhaupt gemeldet werden müssen.
Nach §6 muss schon bei Verdacht gemeldet werden, demnach betrifft das vor allem Krankheiten die sehr ansteckend oder sehr selten sind (Pest, Creutzfeld-Jacob, Milzbrand etc)
4. Nach Infektionsschutzgesetz §42 muss gemeldet werden bei epidemischem Zusammenhang oder bei Beschäftigten im Lebensmittelbereich mit Durchfallerkrankungen
Und dann gibts die üblichen Ausnahmen und Zusätze.

@you get better da hab ich eine vergleichende Aufstellung mal bei Mediskript in den Kommentaren gesehen. Gibts da eigentich ne Suchfunktion?

So, hatte heute spontan Freunde und Leidensgenosen zu Besuch, hab gebacken und aufgeräumt vorher, mein Kreuzen war etwas abgelenkt, aber so freu ich mich umso mehr über 72%. Ärgere mich aber dass ich blöde endokrinologische Zusammenhänge wohl nie richtig auf die Reihe kriege, dieser Cushingfall war zum Kotzen.

Healix
02.04.2012, 19:53
Moin Moin.
Unglaublich zu welchen Uhrzeiten einige Kollegen hier lerntechnisch durchstarten. R.E.S.P.E.K.T!

Hat jemand eine tolle, kurze und prägnante Ausarbeitung mit allem was man zum Thema Krupp, Pseudokrupp, Krupp-Syndrom können muss? Ich bin insbesondere was dieses Thema angeht einfach aufnahmeresistent.
Bräuchte da etwas Listenförmiges mit Symptomen, Erregern, Therapie wo am besten alles was jeweils unterschiedlich ist markiert ist.


Vielen Dank!!!!
Hm, das ist doch jetzt kein großes Thema... Eher Terminologieprobleme? Ohne Garantie:
"Echte" Krupp ist Diphtherie, obwohl das heute wohl nicht mehr zwingend so gehandhabt wird. Also pharyngeale Pseudomembranen, lokale Infektion ohne Sepsis, aber Toxikämie mit prädominanter kardialer und ZNS-Wirkung. Antitoxin für die systemische Symptomatik, Antibiotika für die lokale Infektion.
Pseudokrupp: Meist virale Laryngotracheitis / Laryngitis subglottica mit bellendem Husten. Feuchte, kühle Luft kann schon helfen, für ganz harte Fälle inhalatives Adrenalin. Meist Paramyxo- und Parainfluenzaviren.

Fr.Pelz
02.04.2012, 20:04
Urghs: für Gyn-Interessierte, hab ich gerade gefunden: Eisprung live http://www.newscientist.com/data/images/ns/cms/mg19826604.200/mg19826604.200-2_567.jpg aus http://www.newscientist.com/article/mg19826604.200-human-egg-makes-accidental-debut-on-camera.html?DCMP=ILC-hmts&nsref=specrt14_pic
(Ich dachte immer son Follikel reißt auf und die Eizelle trudelt ihres Weges...aber die wird ja richtig "rausgewürgt" :eek:)
Egal, nicht examensrelevant.

THawk
02.04.2012, 20:44
Hm, das ist doch jetzt kein großes Thema... Eher Terminologieprobleme? Ohne Garantie:
"Echte" Krupp ist Diphtherie, obwohl das heute wohl nicht mehr zwingend so gehandhabt wird. Also pharyngeale Pseudomembranen, lokale Infektion ohne Sepsis, aber Toxikämie mit prädominanter kardialer und ZNS-Wirkung. Antitoxin für die systemische Symptomatik, Antibiotika für die lokale Infektion.
Pseudokrupp: Meist virale Laryngotracheitis / Laryngitis subglottica mit bellendem Husten. Feuchte, kühle Luft kann schon helfen, für ganz harte Fälle inhalatives Adrenalin. Meist Paramyxo- und Parainfluenzaviren.

Kurze Ergänzung:
Pseudokrupp wesentliche Therapie: Glukokortikoide (Rektodelt-Zäpfchen oder auch Celestamine Saft). Stadiengerecht: 1. Beruhigung / kühle Luft, 2. Glukokortikoid, 3. Adrenalin-Inhalation. Auftreten fast immer nachts. Alter 6 Monate bis 6 Jahre.

Weitere Differentialdiagnose Epiglottitis: plötzliches hohes Fieber, schwere Schluckstörung, Trinkverweigerung, kloßige Sprache, inspiratorischer Stridor. Gut zu unterscheiden von Pseudokrupp mittels dtl. vermehrtem Speicheln (spricht für Epiglottitis); Therapie Glukokortikoide, Cephalosporin 3. Generation.

Für alle DD wichtig ist die Impfung: Epiglottitis Haemophilus Influenzae B (Teil der 6-fach Impfung), echter Krupp Corynebacterium diphteriae (ebenfalls Teil der 6-fach Impfung).

Anne1970
02.04.2012, 20:52
Danke THawk!
Find ich klasse,dass ihr "alten Hasen" euch an unserem Thread beteiligt :-top

wjsl
02.04.2012, 22:58
Letzten Endes wird sowieso was ganz anderes drankommen als das, was hier diskutiert wird. Man braucht einfach Glück; es ist sinnlos sich darüber aufzuregen oder wahnsinnig zu machen. Wir haben das Zeug jahrelang gelernt, und da machen ein paar Tage oder Stunden hin oder her nun das Kraut auch nicht mehr fett.

Was mir auffällt ist, dass das Entscheidendste wohl sein wird an dem Tag hochkonzentriert sein zu können; die Fragen schnell genug zu erfassen und schnell genug zu beantworten. Man hat auch nebenbei keinen Timer laufen, das verschärft den gefühlten Zeitdruck noch weiter, da man nie sicher ist wie lang man für die Frage gebraucht hat.

Insofern wäre wohl Stressmanagement momentan das Sinnvollste...

Sarisch
02.04.2012, 23:22
du hast gut reden wjsl gib mal paar HOCHEFFEKTIVE Stressmanagement Strategien die du wohl nutzt oder auch uns zu Punkten verhelfen kann.
Wünsche noch allen eine angenehme Nacht, werde auch versuchen zu schlafen:-sleppy:-sleppy

wjsl
02.04.2012, 23:47
Spät aufstehen, rechtzeitig Pause machen, auch mal mit was anderem ablenken, Training, sich mit Freunden unterhalten, durchatmen. Merke ja selbst, wie gereizt und schlecht gelaunt man derzeit oft ist, was mir dann doch immer wieder leid tut, manchmal erschrecke ich vor mir selbst. Das kann es ja irgendwo auch nicht sein. Letzten Endes sind so viele Faktoren im Spiel, dass es sinnlos ist sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Kurz vorm Physikum hab ich auch einen Gang runtergeschalten und trotzdem ne eins geschafft; oder gerade deshalb.

Insofern: Immer mit der Ruhe, das wird schon!

Veke
03.04.2012, 06:55
Moin, also das mit dem Stressmanagement habe ich noch nicht drauf. Vielen Dank auch an die Kinderfraktion. Ist in der Tat das, was ich hier praktiziere. Allerdings gebe ich das Rectodelt Zäpfchen nicht jedes Mal, denn dann könnte ich bei der Häufigkeit mit der meine Tochter unter dieser Problematik leidet, ein Rectodelt Lager anlegen... Das Bellen ist wirklich schlimm und bei der Luftnot kann man schon mal Schiß kriegen. Was ihr auch gut hilft ist unter die Dusche stellen... feuchte Handtücher ans Bett... die Aussicht auf Gummibären, wenn es besser wird mit dem Husten... auf den Arm nehmen und am Fenster stehen... insgesamt aber doch obwohl ich das bei ihr echt schon kenne, furchtbar. Aber ich habe daneben immer noch keine Lösung für das Raynaud Syndrom bei dem Kind gefunden. Hat da einer von den "alten Hasen" vielleicht eine Idee?
Na ja, vergißt es, ist hier ein Examensthread. Aber dazu habe ich auch noch was beizutragen. Ich habe heute Nacht geträumt, dass es ein Orthopädie-Examen wird. Es war mein persönlicher Horror!!!! Ein Fall nach dem anderen, nur Orthopädie. Spinalkanalstenose, Querschnitt.... alles mein persönlicher Gau!!!
Ich bin heute morgen daher wenig entspannt. Meine Kinder haben auch gar keine Lust sich zu beschäftigen und ich muß sehen, wie ich mein Probeexamen heute gemeistert bekomme. Prinzipiell gebe ich ja allen recht mit dem Pause machen, was anderes machen, nicht zuviel machen... leider krieg ich das im Familienchaos nicht gebacken und leider kann ich mich nicht die letzten 2 Wochen verkrümeln. Würde ich aber ehrlich gesagt schon gerne. Hilft nix, muß mit bescheidenen Bedingungen halt weitermachen... und auf Glück hoffen
Allen nen guten Lerntag

Lotta86
03.04.2012, 07:32
Vielen Dank für den Tipp mit den infektionserkrankungen, werd ich gleich mal :-lesen
Ansonsten wünsch ich allen einen weiteren erfolgreichen Lerntag und dir Veke, dass du Zeit findest dein Probeexamen zu meistern!
Ach ja ein Orthoexamen wäre auch mein Horror zusammen mit Auge:-D

Fr.Pelz
03.04.2012, 08:55
Ortho-Examen? Meine Güte wo holst du nur immer diese Alpträume her?

Zum Vergleich: Ich habe vorgestern geträumt, dass ich meine zukünftige Arbeitsstelle besuchen will. Im Klinikum angekommen denk ich, ich müsste Funktionskleidung tragen, finde aber die Hosen nicht. Der restliche Traum verlief so, dass ich ewig ohne Hose im Krankenhaus rumgelaufen bin und Leute gegrüßt hab, die ich aus dem PJ kannte.

immer noch besser als Spinalkanalstenose