PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studium nach 3-Mal durchfallen



Christine77
21.03.2003, 19:08
Hallo,

ich hab euch schon vor einiger Zeit mein Leid geklagt, wie ich vor einigen Jahren beim 3. Versuch bei der Zoologie Prüfung (Tiermedizin) durchgefallen bin. (Bin leider beim 1. und 2. Versuch nicht angetreten, dann dumm gelaufen)

Auf mein Vorphysikumszeugnis steht, daß ich auch nach erneutem Studium die Prüfung nicht mehr wiederholen kann. Bisher dachte ich, das heißt, ich könnte nie wieder in Deutschland Vet-Med studieren. Aber wenn ich mir mein Vorphysikum woanders hole, müßte es doch gehen, oder?

Aber jetzt habe ich mir doch Gedanken gemacht - wenn ich z.B. in Ungarn das Vorphysikum (und ggf. Physikum) mache, kann und darf ich mich dann wieder an einer deutschen Uni für den Quereinstieg bewerben? Ich kann mir nämlich nicht vorstelen, daß ich mir 4 Jahre Studium in Ungarn leisten kann, bei den Studiengebühren... :-(

Oder bin ich für alle Zeiten vom deutschen Veti-Studium ausgeschlossen? Wenn ich in Ungarn zuende studieren sollte, wird das ungarische Studium hier mit Approbation anerkannt? Ich frage deshalb, weil ich in einer Tierklinik arbeite. Dort angestellt ist ein Tierarzt, der in Afrika studiert hat. Der bekommt hier keine Approbation, darf zwar als Tierarzt tätig sein, aber NICHT selbständig.

Ich weiß, daß das hier kein Veti-Forum ist ;-) aber ich denke, die Regeln sind bestimmt die gleichen!

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir einer helfen könnte!

Nico
21.03.2003, 19:33
Original geschrieben von Christine77


Auf mein Vorphysikumszeugnis steht, daß ich auch nach erneutem Studium die Prüfung nicht mehr wiederholen kann. Bisher dachte ich, das heißt, ich könnte nie wieder in Deutschland Vet-Med studieren. Aber wenn ich mir mein Vorphysikum woanders hole, müßte es doch gehen, oder?



Hallo Christine

Soweit ich das in Erinnerung habe, kannst du in Deutschland weiterstudieren, wenn du dein Vorphysikum in einem anderen Land bestanden hast, das ähnliche Ausbildungsinhalte hat, wie Deutschland.(Z.B. Ungarn oder Österreich)

Vielleicht gilt das auch erst nach dem Physikum.

Frag doch mal beim LPA nach - schliesslich müssten die das (Vor-)Physikum bei einer späteren Prüfung ja anerkennen (oder auch nicht).

Gruß
Nico

Lava
21.03.2003, 20:34
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass das nicht geht. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.

Christine77
21.03.2003, 22:22
Original geschrieben von Janine
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass das nicht geht. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.

Ich habe alle Beiträge zum Stichwort durchgekramt, da hab ich jedenfalls nix gefunden.

Dumme Frage, bei welchem LPA muß ich denn fragen? Ich weiß ja nicht, bei welcher Uni ich danach einsteigen könnte. Nun gut, es gibt bei Vet-Med nur 5 Stück, am besten frag ich sie alle. Aber sind sich da alle auch einig? Wenn einer einen solchen Physikum anerkennen würde, müssten es die anderen doch auch, oder? Oder ist sowas auch Uniintern geregelt?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Christine77
22.03.2003, 09:13
Hoppla, das war jetzt ein Denkfehler von mir, ich stelle gerade fest, daß es in jedem Bundesland Prüfungsämter gibt, nicht nur in den Uniländern...

Ich glaube was gehört zu haben, daß zumindest bei Medizin, das zuständige Prüfungsamt immer das LPA des Bundeslandes ist , in dem man geboren wurde. Für die im Ausland geborene ist es Düsseldorf.

Ich bin ebenfalls im Ausland geboren, weiß einer wie das bei Vet-Med geregelt ist? (sorry wenn ich euch mit meinen Veti-Fragen plage, aber ich habe im ganzen WWW kein Veti-Diskussionsforum gefunden!!! Schande auch!!)

Danke Danke