PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladenhüter auf dem RTW



Seiten : [1] 2

ToolKing
18.11.2003, 23:15
Bei uns haben sich einige Medikamente auf dem RTW zum Ladenhüter entwickelt... Ist doch bei euch bestimmt nicht anders, oder? Mich würde interessieren, welche Medis bei euch nur vom Wagen fliegen, weil das Haltbarkeitsdatum überschritten ist, und nicht, weil sie eingesetzt werden...

Ich fange mal an mit *grübel*... Rivotril.

Kusti
19.11.2003, 03:26
Rivotril ... echt geil :D

Ladenhüter bei uns sind v.a. die Antidot´s ...

RS-USER-Hoffi
19.11.2003, 05:37
bei uns war das des öfteren tavegil und die partyflasche supra

ToolKing
19.11.2003, 09:52
... oder Luminal. Isoptin wird auch kaum noch genommen...

RS-USER-Sani
19.11.2003, 09:57
hm... das Partyfass Supra wird gerne genommen. ...

Detox-Koffer hab ich bis etz nur ein einziges Mal gebraucht ...

Isoptin hab ich auch schon lange nicht mehr aufgezogen...

Syntocinon hab ich letztens sogar mal gebraucht ...

Akineton auch noch nie...

*grübel* ....

wir haben auch schon viele Medis wieder runter...

Vindu
19.11.2003, 10:27
wie sieht es bei euch eigentlich mit intraossären Zugängen aus?
Haben die bei euch schonmal Verwendung gefunden, oder werden die auch immer entsorgt nach Ablauf Haltbarkeit?

Gruß
Markus

nefgeländefahrer
19.11.2003, 10:32
Original geschrieben von ToolKing
Bei uns haben sich einige Medikamente auf dem RTW zum Ladenhüter entwickelt... Ist doch bei euch bestimmt nicht anders, oder? Mich würde interessieren, welche Medis bei euch nur vom Wagen fliegen, weil das Haltbarkeitsdatum überschritten ist, und nicht, weil sie eingesetzt werden...

Ich fange mal an mit *grübel*... Rivotril.

brauchen wir recht oft bei einem schauspieler.....

nefgeländefahrer
19.11.2003, 10:36
bei uns cordarex, adrekar,antidots,xylocain,nabicarbonat....

da bei uns beide rtw´s auch als naw laufen können, bzw müssen, haben beide die gleichen austattung wie das stadtionierte nef.........

nefgeländefahrer
19.11.2003, 10:37
Original geschrieben von Vindu
wie sieht es bei euch eigentlich mit intraossären Zugängen aus?
Haben die bei euch schonmal Verwendung gefunden, oder werden die auch immer entsorgt nach Ablauf Haltbarkeit?

Gruß
Markus
die werden bei uns relativ oft gebraucht, haben eine kinderklinik am standort....

ToolKing
19.11.2003, 10:41
@Vindu:

Wir haben die Cook-Nadeln nur auf dem NEF, kommen wirklich eher selten zum Zuge (habe ich erst 2x erlebt), laufen also auch eher ab.

@ganskow:

Haltet euerm Schauspieler doch mal im Nachhinein einen 5er-Spatel in den Hals, mal sehen, was der dazu sagt. ;)

ToolKing
19.11.2003, 16:27
Das Nitrospray läuft auch immer ab... ist halt dummerweise nur sehr begrenzt haltbar.

Supra eigentlich eher nicht.

RS-USER-Rettungsente
19.11.2003, 19:39
Oh Mann ich kriege jeden Monat bei der Großen "Verfalldatumkontrolle" einen dicken Hals, auf der einen Seite erklären die uns, das wir zu teuer sind und auf der anderen Seite werden Gelder verschleudert, nur weil ein Doc. nicht mit den Mittelchen leben kann die alle anderen nehmen.
Mein Beispiel ist dazu das Arsenal an Narkosemitteln auf dem RTW wir hätten da im Angebot Esmeron (Rocuronium); Hypnomidate (Etomidat), Lystenon (Succi), Trapanal (Thiopental), Norcuron (Vecuroniumbromid), Ketanest "S" ...
das ist einfach zu viel und vorallem wissen die meisten dank der Vielfalt im Ernstfall kaum was sie nehmen sollen.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, z.B. komplett auf Propofol (Disoprivan) umzustellen. Es lässt sich gut steuern und die Aufwachzeit ist auch sehr kurz und die Frauen sind danach sexuell sehr motiviert :D :D
Aber mal Spaß bei Seite, davon haben wir Retter ja nix!
Ich würde noch Ketanest "S" mitnehmen und den Rest wegschmeißen!

Viele Grüße
Rettungsente

RS-USER-Kermit
21.11.2003, 18:27
Also bei uns sind Narcanti, NaBi und Xylo ziemlich "unbeliebt" mangels entsprechend motivierten Patienten und Ärzten ;) Ansonsten brauchen wir Rivotril auch verdammt selten, bekommen immer die Zivis in den Kaffee :-p

Die Führungsnull
21.11.2003, 18:32
Naloxon ist bei uns immer relativ schnell weg. Was sich aber Jahre hält (oder auch nicht) sind NaBi, Adrekar und Hyperhaes.

RS-USER-DocMezzoMix
21.11.2003, 18:50
Hyperhaes ist bei uns jetzt "neu" und wird jetzt öfter mal benutzt.
Antidote haben wir nicht auf den RTW's weil wir sie wenn über das NEF bringen lassen.
Ich glaub es ist halt auch ein Unterschied zwischen Stadt und Land, weil wenn ich halt nicht weiterkomm-> Load & go und in max 10min bin ich in fast jeder Klinik.
Supra läuft hier selten ab, die Medis aus dem Kinderkoffer (luminal&friends) schon eher.
Auch wir haben hier so ein paar "Leichen" auf den Autos die selten gebraucht werden. Allerdings hält sich der Verfall in Grenzen weil wir nur so ca 20 Standarts auf dem Auto haben, der Rest (Lyse, Antidot etc.) kommt mit dem NEF.

Die Führungsnull
21.11.2003, 18:55
Hyperhaes wurde bei uns letztes Jahr viel genutzt, da wir an einer Studie über den Nutzen bei einer Rea teilgenommen haben. Seit Abschluß der Studie liegt es verstaubt im Infusionsfach.

RS-USER-Hoffi
21.11.2003, 18:57
nimmt man hyperhaes nicht beim schock?

Die Führungsnull
21.11.2003, 19:03
Normalerweise schon, aber in dem fall wollte man testen, ob durch die Erhöhung des intravasalen Volumens das Aufbauen eines ausreichenden RR erleichtern kann. Außerdem wird über eine gabe bei SHT diskutiert. Soll angeblich das Hirnödem mindern. Wie dort der Stand ist. Keine Ahnung.

Wie sieht das eigentlich bei verbrennungen aus? Plasmaexpander sollte man ja eher nicht geben. Gilt das auch für HyperHAES?

Reanimator
22.11.2003, 15:04
Original geschrieben von Die Führungsnull
Normalerweise schon, aber in dem fall wollte man testen, ob durch die Erhöhung des intravasalen Volumens das Aufbauen eines ausreichenden RR erleichtern kann. Außerdem wird über eine gabe bei SHT diskutiert. Soll angeblich das Hirnödem mindern. Wie dort der Stand ist. Keine Ahnung.

Wie sieht das eigentlich bei verbrennungen aus? Plasmaexpander sollte man ja eher nicht geben. Gilt das auch für HyperHAES?

Bei uns fliegt das Narcanti vom Auto, und sonst ist eigentlich alles prima.

Ich denke, HyperHaes ist wie alle anderen bei Verbrennungen nicht so der Hit, kann mich aber auch täuschen...:rolleyes:

RS-USER-Rettungshund
22.11.2003, 17:01
Bei uns geht NaBi ziemlich schnell weg ;)

Hm ich kenne bis jetzt wenige medis die lange auf dem RTW waren ausder die Intox medis (die fliegen jetzt nach und nach raus da sie net ersetzt werden)
Und ein Gerät das schon über 6 oder 7 Jahre drauf ist :
Der TubeCheck von Leardal ;)