PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfalltaschen - Wo gibt es sie günstig?



malta_1983
23.05.2005, 16:58
Ich weiß nicht ob ich hier richtig frage, aber ich tu es einfach mal:)

Kann mir von euch jemand sagen wo ich Notfalltaschen qualitativ gut und günstig bekommen kann?
Würd mir gern eine eigene Notfalltasche zusammenstellen und such nun wo man sowas günstig erwerben kann.

Für gute Tipps und Ratschläge wär ich sehr dankbar:peace:

RS-USER-Phil
23.05.2005, 17:00
Die da (http://www.medi-learn-online.de/extern/rippenspreizer/shop/catalog/product_info.php?products_id=126) :D

RS-USER-apoplex
23.05.2005, 17:05
Sehr günstig fährst du auch mit den Taschen von Boscarol. Findet man unter www.boscarol.it . Eine ähnliche, wie die von Phil verlinkte, ist dort günstiger zu bekommen, hat aber eine deutlich schlechtere Innneneinteilung. Je nachdem, was du reintun willst, ist die Tasche sehr klein, daher vorher überlegen.
Ansonsten gibt es noch:
www.x-cen-tek.de
www.luehrsrescue.de
www.helbig.de
www.medida.de
www.doccheckshop.de
und sicher noch zehn andere mehr.
Wenn du dich für Modell und Inhalt entschieden hast, kannst du es ja mal posten, hier gibt es so viele, dass bestimmt einer die Dinge kennt und was dazu sagen kannst, so dass du nicht die Tasche im Sack kaufst

malta_1983
23.05.2005, 17:07
das sieht doch fast gut und günstig aus, nur eins gefällt mir nicht aber bei der beschreibung steht es ja.
hast du noch ein paar tipps wo man günstig material herbekommt welches noch nicht abgelaufen ist und es auch nicht innerhalb der lieferzeit tut?:D

RS-USER-Rettungshund
23.05.2005, 17:34
Original geschrieben von apoplex

www.luehrs.de


Also ich wollte mir kein Neues Bad einrichten lassen ;)

RS-USER-Elektro-Dengel
23.05.2005, 18:35
Also ich kann dir da die RESCUE-Tasche von
www.notfallmaterial.de (http://www.notfallmaterial.de)

empfehlen. Die gibts in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. In der Normal-Ausführung (ohne Intubationsset) sogar, wie ich finde recht günstig.

Ich hab die da gekauft, weil ein Dozent von mir den Online-Shop verwaltet und ich das Muster das er mir gezeigt hat recht gut eingerichtet fand.

Bei Bedarf kann ich mal ein Paar Fotos von meiner hier online stellen.

RS-USER-titan_cb
23.05.2005, 22:17
fairrescue.at ... günstig, riesen sortiment ... wenn man bei denen anfragt, bekommt man (fast) alles ... und das zu einem fairen preis

ich hab diese: http://fairrescue.at/produkte/taschen/allgemein/test_produkt_1.php von denen ... bin sehr zufrieden: viel platz, gute einteilung

lifeguard
24.05.2005, 08:55
Wo wir schon dabei sind:

Ich hab zur Zeit die Medida - Tasche Medi 2000.

Viel zu groß :-)

Ich such was kleines.

rein sollen:
Weinmann Manuvac
Ambu-Beutel mit Masken
RR-Gerät + Stethoskop
und viel Verbandsmaterial

Gestern abend mit ner Rescue Bag Mini ausprobiert: zu klein.
Was mich auch interessieren würde wär nen kleiner Rucksack.

Kennt da jemand was?

Gruß
Till

RS-USER-apoplex
24.05.2005, 09:04
Original geschrieben von lifeguard
Wo wir schon dabei sind:

Ich hab zur Zeit die Medida - Tasche Medi 2000.

Viel zu groß :-)

Ich such was kleines.

rein sollen:
Weinmann Manuvac
Ambu-Beutel mit Masken
RR-Gerät + Stethoskop
und viel Verbandsmaterial

Gestern abend mit ner Rescue Bag Mini ausprobiert: zu klein.
Was mich auch interessieren würde wär nen kleiner Rucksack.

Kennt da jemand was?

Gruß
Till
Rucksack: recht günstig der Söhngen Oktett, bei guter Aufteilung gut handhabbar und mit etwa 110 Euro günstig. Qualitativ gutes Mittelmaß.
Besser, aber deutlich teurer wäre z.B. der Feldberg San von x-cen-tek.
Hast du das Material schon? Ansonsten würde ich statt der Manuvac eine kleinere Pumpe nehmen. Die Manuvac ist mit der Ambu Twin preislich auf einer Ebene, die Twin ist aber etwas kompakter. Ansonsten kleine Handabsaugpumpe.
Mit der kleinen Handabsaugpumpe passt die Ausrüstung auch in die Mini-Rescue-Bag (bzw. die gleich große Doccheck-Notfalltasche), sofern man es mit dem Verbandmaterial nicht übertreibt, so viel braucht es da nciht.

lifeguard
24.05.2005, 10:18
Jep, die Manuvac hab ich schon lange.

Hat jemand Erfahrung mit den X-Cen-Tek SEG Rucksäcken (dem kleinen und dem großen)?

Gruß
Till

Hunter_INT
25.05.2005, 12:14
Günstiges Material auch unter www.medida.de!

RS-USER-apoplex
02.06.2005, 16:26
Helbig hat einen neuen Flyer mit Angeboten auf ihrer Homepage.

http://www.helbig.de/Helbig-Sonderflyer-Rettungsdienst.pdf

Dort findet sich dieses Angebot, recht günstig, wie ich finde:

malta_1983
27.07.2005, 06:02
Hab mir jetzt bei Pax nen kleinen SEG-Rucksack bestellt. Hatte da zufällig nen Warengutschein gewonnen.

Wer hat gut/schlechte Erfahrungen mit Pax gemacht?

Mfg Malta

FrauPee
27.07.2005, 12:28
Original geschrieben von malta_1983
Hab mir jetzt bei Pax nen kleinen SEG-Rucksack bestellt. Hatte da zufällig nen Warengutschein gewonnen.

Wer hat gut/schlechte Erfahrungen mit Pax gemacht?

Mfg Malta

Wir haben für unsere Bereitschaft vor (ca. - mein Gedächtnis lässt nach :( ) 3-4 Jahren die Wasserkuppe III bestellt. Bislang haben wir bzgl. der Qualität keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind damit sehr zufrieden. Allerdings haben wir uns damals für das Modell aus LKW-Plane und gegen die Stoff-Variante entschieden, um der Verschmutzung besser Herr werden zu können... Als einzigen Kritikpunkt könnte man das Gewicht des Gesamt-Teils anmerken - kommt aber auch nicht unwesentlich durch die Beladung (u.a. 2,x l O2).

Wir hatten damals so einige Hersteller durchgetestet, da wir mehrere baugleiche Rucksäcke anschaffen und nicht gerne daneben greifen wollten... Da war die Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis bei PAX am besten. Was natürlich nicht heißen soll, dass wir alle am Markt befindlichen Hersteller und Modelle gesichtet haben und dass sich nicht auch in den letzten Jahren mächtig was getan haben kann...

Naja, vielleicht hilft es Dir ja bei Deiner Entscheidung... Viel Spaß noch! ;)

Mahlzeit
27.07.2005, 16:51
Original geschrieben von malta_1983
Wer hat gut/schlechte Erfahrungen mit Pax gemacht?

Ich kann X-Cen-Tek bzw. Pax nur empfehlen!
Wir haben für Sandienste die Fledberg-San und Feldberg-KTW, jeweils mit Stoff und Plane - wobei mir der KTW eindeutig besser gefällt, da dieser den Deckel seitlich öffnet...

Wenn man mit den Rucksäcken einigermaßen vernünftig umgeht halten diese ewig!
Wir hatten bis jetzt nur Mängel mit ausgeleierten Reißverschlüssen (nach Ewigkeiten) - diese wurden schnell und unkompliziert repariert.

Der Kundenservice bei X-Cen-Tek ist auch sonst super... und Verbesserungsvorschläge oder Änderungswünsche werden immer gerne gehört...

RS-USER-apoplex
28.07.2005, 21:20
Generell sind die Taschen und Rucksäcke x-cen-tek so ziemlich die besten, die ich kenne.

Gerade die Wasserkuppe-Reihe besticht durch sehr viele unterschiedliche Modelle, verschiedene Trennwände und diverse Kleinigkeiten, mit denen sie sich von anderen Herstellern abheben.
Durch Variation der versch. Varianten kann man eigentlich für jeden Verwendungszweck einen passenden Notfallrucksack in dem richtigen Material und Farbe bekommen.

Besonders gelungen finde ich das Konzept mit dem Kinder-Notfallrucksack bzw. der Tasche, ein solch vergleichbares Prinzip findet man fast nur bei x-cen-tek.

Bei den Notfalltaschen gefallen mir einige Sachen sehr gut, andere Dinge (vor allem die Inneneinteilung einiger Taschen) gefallen mir weniger. Wenn man mit der Inneneinteilung gut klarkommt, sind diese nicht schlecht.

Der SEG- Rucksack im speziellen kenne ich nicht, ich habe nur die Infos von der Webseite.
Ich vermute, dass die Verarbeitung und das Material von sehr guter Qualität sein wird.
Stören tut mich an den Rucksäcken der SEG-Serie der Tragegriff, da dieser nicht mittig sondern am hinteren Rand angebracht ist. Außerdem gibt es im Innenraum so gut wie keine Unterteilung, sondern nur die drei beiliegenden Modultaschen, dieses führt dazu, dass Material lose im Hauptfach zu liegen kommt.
Die Schlaufen und Steckfächer scheinen auch für den SEG-Bedarf ausgelegt zu sein, von der Größe her sind die Stecktaschen für Schreibmaterial ausgelegt, in dem Deckel hat offensichtlich ein Clipboard Platz, die restlichen Schlaufen wirken eher eng (kann aber auch auf dem Bild täuschen), so dass ich hoffe, dass dort auch größere Dinge (z.B. Robin Safety Boy Schere, Guedeltuben ....) hineienpassen.
Ansonsten denke ich, dass man mit x-cen-tek ein relativ geringes Risiko hat, "in die Kacke zu greifen".

Das Bild, von dem ich meine Schlüsse ziehe, ist dieses hier:
http://www.x-cen-tek.de/gfx/products/prod132_big.jpg