PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitaler Stadionfunk zur WM



einsatzfoto
02.02.2006, 14:20
Hier (http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=6067446) steht zu lesen:


T-Systems erhält Auftrag für digitalen Stadionfunk zur WM

Frankfurt/Main - Die Telekom-Geschäftskundentochter T- Systems hat den Auftrag des Weltfußballverbandes FIFA zur Einrichtung eines digitalen Funknetzes zur Weltmeisterschaft erhalten.

Das Unternehmen installiert gemeinsam mit den Firmen Motorola und Riedl Systemtechnik die Geräte in den zwölf WM-Stadien, den Zentralen des Organisationskomitees und im internationalen Pressezentrum in München.

Insgesamt wird es rund 1250 Sprechstellen geben, teilte T-Systems am Donnerstag in Frankfurt mit. Die Technik nach dem neuen Funkstandard TETRA soll eine abhörsichere und stabile Kommunikation mit sehr guter Sprachqualität gewährleisten.

Die Polizei ist an das Netz nicht angeschlossen. Lediglich in Hamburg hat der Senat für die Dauer der Weltmeisterschaft ein System mit vier Basisstationen einrichten lassen, an dem rund 150 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sowie 20 Einsatzfahrzeuge hängen. Diesen Auftrag hatte T-Systems bereits im Dezember erhalten. Die Münchner Allianz-Arena ist bereits seit Mai 2005 mit Digitalfunk ausgestattet.

© dpa - Meldung vom 02.02.2006 14:35 Uhr

RS-USER-Elektro-Dengel
04.02.2006, 17:57
Ah jetzt ja!! Gut zu wissen!

Das is also aus "Bis zur WM ist das BOS-Funknetz auf digital umgestellt" geworden!!

Ein teueres System für die WM das danach erst mal wieder in der Versenkung verschwindet, bis es dann, wenn wirklich auf digital umgestellt wird (also irgendwann in den nächten 20 Jahren), irgendjemand als Neuentwicklung für teuer Geld auf den Markt schmeißt!

Was bringt das eigentlich. Dadurch ist doch jede Kommunikation zwischen "Im-Stadion" und "Nicht-im-Stadion" unmöglich. Denn alle anderen funken doch weiter analog, oder?

Was gibt das dann bitte für ein Chaos wenn was passiert (Anschlag, Panik, o.ä.)??

einsatzfoto
04.02.2006, 18:05
Ich habe das so verstanden, dass es sich tatsächlich um den Funkverkehr IM Stadion handelt, nicht aber um einen BOS-Funkverkehr.
Eher die Information "An Kiosk sieben geht das Pils aus" und "Kasse neunzehn braucht Wechselgeld".
Ist vielleicht auch besser, wenn das abhörsicher ist...

RS-USER-Elektro-Dengel
04.02.2006, 18:20
Ja sowas darf natürlich auf keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten. Man stelle man sich nur mal vor, der Funkspruch " Bier is alle!!" wird öffentlich. Dann is aber der ManV vorprogrammiert!

Aber digital Funk im zivilen Bereich is ja nun nicht wirklich neu!
Hätte mich eher überrascht wenn die kein digitales System hätten.

einsatzfoto
04.02.2006, 18:44
Original geschrieben von Elektro-Dengel
Ja sowas darf natürlich auf keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten. Man stelle man sich nur mal vor, der Funkspruch " Bier is alle!!" wird öffentlich. Dann is aber der ManV vorprogrammiert!

Dieser Aspekt als Vorbeugungsmaßnahme ist wirklich nicht zu unterschätzen...


Original geschrieben von Elektro-Dengel
Aber digital Funk im zivilen Bereich is ja nun nicht wirklich neu!

Darum geht´s ja auch nicht.
Es wir nur was als neu und toll verkauft, auch wenn´s nix neues ist.
Jeder Ford hat einen Motor, auch wenn Opel das Prinzip schon seit über 100 Jahren anwendet...