PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkdisziplin



Seiten : 1 [2]

RS-USER-Phil
26.07.2006, 16:37
Bei uns ist die "9" dringender Sprechwunsch; d.h. wenn wir schnell die Pol oder einen NA brauchen, geht das über die 9. In der LS bimmelt es anders und lauter als bei der 5 und man wird sofort angesprochen.

RS-USER-blacksheep
26.07.2006, 16:55
Original geschrieben von DocMezzoMix
Wo ist es denn üblich über den Status 0 (also Notruf) eine Einsatztaktische Massnahme (z.B. NEF bestellen) durchzuführen?

Hatte mal die Situation. Disponent nicht auf 5 und die mehrmalige Ansprache mit der ich ein laufendes Gespräch unterbrach und er mich weiter ignorierte. Kollege rotierte hinten und brauchte doch mal die ein oder andere Hand. Nach der 0 hatten wir Aufmerksamkeit UND konnten zu zweit arbeiten.


Original geschrieben von Phil
Bei uns ist die "9" dringender Sprechwunsch; d.h. wenn wir schnell die Pol oder einen NA brauchen, geht das über die 9. In der LS bimmelt es anders und lauter als bei der 5 und man wird sofort angesprochen.

Oha .. welche Leitstelle war das nochmal? Nicht das die mir mal was schicken und ich die 9 zur Bestätigung drücke. Also in allen Bereichen wo ich nun zutun hatte ist die 9 eine Quitierungstaste

RS-USER-DocMezzoMix
26.07.2006, 17:04
Du kommst doch eigentlich aus dem Land der "Janeun" Sager...
Die ersten paar male dachte ich, "Ist der Schizophren, warum sagt der denn Ja-Nein, was denn nun?"

Kenne aber auch nur 9 als "OK"


Am Anfang als die neuen Funkgeräte kamen, gab es hier oft die 0 weil sie rot und in der rechten Ecke des Tastenfeldes ist... auch mein Gehirn assozierte "Rot, 0 = Ein/Aus" Zum Glück sagte man es mir vorher ;)

RS-USER-Phil
26.07.2006, 17:14
Original geschrieben von blacksheep

Oha .. welche Leitstelle war das nochmal? Nicht das die mir mal was schicken und ich die 9 zur Bestätigung drücke. Also in allen Bereichen wo ich nun zutun hatte ist die 9 eine Quitierungstaste

Essen ... Aber die schicken dir auch nichts. :-p

RS-USER-blacksheep
26.07.2006, 17:17
Original geschrieben von DocMezzoMix
Du kommst doch eigentlich aus dem Land der "Janeun" Sager...
Die ersten paar male dachte ich, "Ist der Schizophren, warum sagt der denn Ja-Nein, was denn nun?"

Das ist wohl auf den Mist vom RK gewachsen. Ich halt immer dagegen und bin einer der wenigen von den "Ja, Verstanden" "Oh wie toll" Sagern :)
Solang ich nicht ins NAW-Schaumermal-Geplänkel abrutsch.

El Mosquito
26.07.2006, 17:23
Also

schuld is wie immer der Rettungsdienst :D oder genauer gesagt die Technik die er hat.

Früher als diese PDV aufgestellt wurde hatte nicht jedes Fahrzeug ein FuG das gabs eins pro Einheit, auch waren die Geräte nicht so Leistungsfähig wie heute, hatten weniger Kanäle etc.

Desweiteren gab es nur Weschselsprechen vulgo Ich quatsche und alles andere hört zu, während das heutige (reelle) Gegensprechen eigentlich schon telefonieren erlaubt.
Dieses und die Verküzung von vielen Standartmeldungen dank FMS (welches übrigens nicht alle BOS nutzen) führten dazu das Funken schon fast wie Handyquatschen laufen kann und deshalb die Funkdisziplin immer mehr verfällt und entsprechende Lehrgänge immer weniger Beachtung finden.

Desweiteren lernt man auf solchen Lehrgängen eigentlich auch alle Feinheiten des Sprechfunks kennen (na wann habt ihr das lezte Mal über Funk-Draht gesprochen ;) )und nicht nur "erst drücken dann sprechen".