PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Interview mit DoktorW



Seiten : [1] 2

RS-USER-DoktorW
24.01.2007, 19:55
Ich bin zwar bei weitem nicht so berühmt, wie der Lüdeling, aber ich habe es auch schon zu einem Interview geschafft.

Hier ein netter Artikel über meine Arbeit:

>> klick mich << (http://mcsinfo.u-strasbg.fr/article.php?cPath=17_48&article_id=8004)

D:-)

RS-USER-DerDings
24.01.2007, 21:01
nicht mal mit foto? :-p


über die französische rth-regelung wundert man sich aber sehr... :confused:

David Seemayer
24.01.2007, 22:13
Der Mann ist hart! Der hat gleich auf zwei NEFs Dienst! Respekt! :cool:
Heißt das, auch auf deutscher Seite wird im weißen Overall gerettet?!:D

So eine Kleinstaatelei, ist wirklich nicht mehr mit Patriotismus rechtfertigbar. Die Kosten das System in dieser Form aufrecht zu erhalten, sind ja sicher nicht unbeträchtlich.

Hörbird
24.01.2007, 23:52
Auch ne Form von Europa - keine schöne allerdings! :rolleyes:

Interessanter Bericht trotzdem!

RS-USER-DoktorW
25.01.2007, 09:56
Original geschrieben von DerDings
nicht mal mit foto? :-p

es kam, wie es kommen musste. Ein Einsatz kurz vor dem Fototermin :mad:

Beachbaer82
25.01.2007, 09:57
Darf ich damit angeben???
Ich bin schon mit dem Wollny RTW gefahren da war er sooooooooooooooo klein ;)

Glückwunsch!

Aber mal zu der Thematik... Was ich nicht verstehe: §38 StVO sagt aus, das die Fahrteilnehmer bei blauem Blinklicht und Martinshorn die Strasse zu räumen haben.
§35 StVO sagt Sonderrechte auch OHNE Sondersignal...
( NEIN, ich will hier keine Sondersignal-Disskusion in dem Sinne starten )

Aber, das Martinshorn RTW, Pol, NEF, Pressluft Feuerwehr und und und haben ALLE einen unterschiedlichen Sound... Da fällt das vom SMUR doch garnicht auf und blaues Blinklicht haben die auch...

Und selbst wenn? Wieso müssen die dann die Geschwindigkeit einhalten? Sonderrechte auch OHNE Signal möglich...

Bin etwas verwirrt!

Trotzdem weiterhin viel Spass
:)

RS-USER-DoktorW
25.01.2007, 10:00
Ehrlich gesagt kenne ich die franz. Gesetze nicht im Wortlaut. Ich gehe aber davon aus, dass es hier kein äquivalent zu den Sonderrechten gibt. Ich mach mich aber mal schlau!

Und in der deutschen StVO geht es sicher vorrangig um deutsche Fahrzeuge ;)

Beachbaer82
25.01.2007, 10:07
Original geschrieben von DoktorW

Und in der deutschen StVO geht es sicher vorrangig um deutsche Fahrzeuge ;)

Steht halt so net drin...
Wollte auch nur mal was in die Richtung schreiben...

Schim
25.01.2007, 11:19
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es wirklich am Martinshorn scheitern soll. Da könnte man ja schließlich zwei ins Auto einbauen, statt Stadt/Land schaltet man dann halt .de/.fr

Wie sieht es denn mit den Personalqualifikationen aus? Gibt es da gegenseitige Anrechnungen?

RS-USER-DoktorW
25.01.2007, 11:30
Original geschrieben von Schim
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es wirklich am Martinshorn scheitern soll. Da könnte man ja schließlich zwei ins Auto einbauen, statt Stadt/Land schaltet man dann halt .de/.fr

Wie sieht es denn mit den Personalqualifikationen aus? Gibt es da gegenseitige Anrechnungen?

Es liegt mit Sicherheit auch nicht am Klang der jew. Hörner sondern eher an der Tatsache, dass es sich um ein ausländisches Fahrzeug handelt. Eine ähnliche Diskussion hatten wir ja mal bei Auslandsrückholungen.
Was die Qualifikation angeht muss ich auch passen. Bei NEF´s ist das aber relativ egal, da der Arzt auf jeden Fall die Qualifikation erfüllt.

RS-USER-Bärentöter
25.01.2007, 12:40
interessant finde ich auch die Intensivschwester auf dem französischen NEF!
Also vom fachlichen her...

Toxic_Lab
25.01.2007, 13:04
Original geschrieben von Bärentöter
Also vom fachlichen her...

Gibs doch zu... vom Rest her doch auch :-p

Sorry fürs OT

RS-USER-DoktorW
25.01.2007, 13:30
Original geschrieben von Bärentöter
interessant finde ich auch die Intensivschwester auf dem französischen NEF!
Also vom fachlichen her...

es ist allerdings idR keine Intensivschwester, sondern eine "geeignete" Krankenschwester

Hörbird
25.01.2007, 14:23
Original geschrieben von DoktorW
es ist allerdings idR keine Intensivschwester, sondern eine "geeignete" Krankenschwester

"geeignet" ? Was hat sie denn für Qualifikationen, die sie für den Rettungsdienst bestimmt? Wäre mal interessant, mehr über die französische Medizin zu erfahren....

R.Klein
25.01.2007, 17:24
es kann sehr leicht am horn liegen ! denn auch wenn techno hella und preßluft sich verschieden anhören so sind sie doch gleich ! denn ein .de ist selbst die genaue tonhöhe des "martinshorn" gesetzlich geregelt ! deswegen stehen einem zum beispiel bei gebrauch einer amerikanischen sosi anlage keinerlei "wegerechte" zur verfügung ! ausgenommen wohl ein gebiet in ba-wü wo ein feldversuch laufen soll !

und wenn nur weil laut gesetz der rettungsdienst genannt ist und eben nicht der DEUTSCHE rettungsdienst heißt das nicht das damit jeder rettungsdienst gemeint ist ! oder darf jetzt auf die italienische polizei in düsseldorf ermitteln und leute festnehmen weil die in schweden in nem puff waren ? denn auch die polizeigesetzte reden nur von der polizei nicht jedoch von der DEUTSCHEN polizei !

RS-USER-DoktorW
25.01.2007, 17:36
Original geschrieben von Hörbird
"geeignet" ? Was hat sie denn für Qualifikationen, die sie für den Rettungsdienst bestimmt? Wäre mal interessant, mehr über die französische Medizin zu erfahren....

es sind ausschließlich Schwestern und Pfleger aus der Notaufnahme sowie ein paar Anästhesie-Pfleger und -Schwestern. Die "Eignung" wird vom ärztlichen Leiter festgestellt. Eine gesonderte Ausbildung gibt es meines Wissens nach nicht.

Hörbird
25.01.2007, 17:53
Original geschrieben von DoktorW
es sind ausschließlich Schwestern und Pfleger aus der Notaufnahme sowie ein paar Anästhesie-Pfleger und -Schwestern. Die "Eignung" wird vom ärztlichen Leiter festgestellt. Eine gesonderte Ausbildung gibt es meines Wissens nach nicht.

Aha.... :confused:
Der Ärztliche Leiter sagt, Du gefällst mir, Dich nehme ich?
Würde mich mal interessieren wie das abläuft. Unterscheiden sich die Aufgaben vor Ort denen von unseren Rettungsassistenten?

RS-USER-DoktorW
25.01.2007, 18:06
Das hängt davon ab, wie jemand arbeitet, und das lässt sich in einer Notaufnahme recht schnell feststellen. Wenn mal ein Notfall ist, merkt man schnell, wer in der Lage ist, die Situation zu beherrschen. Allerdings möchte ich auch nicht der Auswählende sein ;)

Vom Prinzip her unterscheidet sich die Arbeit nicht. Dinge wie zB technische Rettung muss man sich halt dann vorher aneignen. Aber es fährt auch keiner ohne Praktikum!

Dort, wo ich mein PJ gemacht habe, ist auch der Anästhesiepfleger das NEF gefahren!

Hörbird
25.01.2007, 18:16
Original geschrieben von DoktorW
Das hängt davon ab, wie jemand arbeitet, und das lässt sich in einer Notaufnahme recht schnell feststellen. Wenn mal ein Notfall ist, merkt man schnell, wer in der Lage ist, die Situation zu beherrschen. Allerdings möchte ich auch nicht der Auswählende sein ;)

Vom Prinzip her unterscheidet sich die Arbeit nicht. Dinge wie zB technische Rettung muss man sich halt dann vorher aneignen. Aber es fährt auch keiner ohne Praktikum!

Dort, wo ich mein PJ gemacht habe, ist auch der Anästhesiepfleger das NEF gefahren!

Ich kenne ein kleineres Krankenhaus hier in BW, das es so genauso macht - da fahren die Pfleger der Intensiv das NEF.

Wobei eine Anmerkung oder Frage ( wie auch immer): Notaufnahme ist für mich nicht gleich Notaufnahme im bekannten Sinne.
In meiner Klinik gibt es die Ambulanz mit Erstversorgung der Unfälle bzw. Begutachtung und die Notaufnahme = aufnehmende Station. Sind die Verletzungen dauerhaft versorgt ( sprich operiert) kommt dann die Verlegung auf die üblichen Stationen.
Ambulanz und Notaufnahme sind baulich getrennt, die Arbeit auf der Notaufnahme unterscheiden sich kaum von den der anderen Stationen.


Dinge wie zB technische Rettung muss man sich halt dann vorher aneignen.
Und wie werden diese wichtigen Dinge angeeignet?

Danke
Gruß
HörBird

RS-USER-DerDings
25.01.2007, 18:45
Original geschrieben von DoktorW
es kam, wie es kommen musste. Ein Einsatz kurz vor dem Fototermin :mad:

*wegbrech*


ne, war ja klar - auf diesem beruf lastet ein fluch :D