PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRK-Wochenendausbildung Harsewinkel



Seiten : [1] 2

RS-USER-Rippenspreizer
15.08.2007, 17:32
Die Ortsvereine DRK Bielelefeld-Mitte, Bielefeld-Brackwede, das DRK Harsewinkel und Schloß-Holte sowie der niedersächsische OV Rehburg haben am vergangenen Wochenende eine 3tägige Ausbildung im Harsewinkler Emstalstadion durchgeführt.
Die Schwerpunkte der Ausbildung war ein intensives Training der CPR-Basismaßnahmen nach ERC-Richtlinien und dem OWL-Konsenz, verschiedene Übungen zum Aspekt der technischen Rettung (Schaufeltrage, Spineboard/Immobilisation), ein theoretisches Planspiel „MANV“ sowie Basistechniken aus dem alltäglichen sanitätsdienstlichen Anforderungsprofil. Alle Ausbildungsstationen wurden auf Workshopbasis im Rotationsprinzip durchgeführt und von erfahrenen Lehrrettungsassistenten und Notärzten betreut.

Höhepunkt des Wochenendes war sicherlich die Übung „Verkehrsunfall mit 8 Beteiligten“ mit freundlicher Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel.

Abgerundet wurde die Wochenendausbildung durch gemeinsame Freizeitaktivitäten (GoKard-Rennen, Fußballspiel. Freibad, OpenAir-Kino etc.)

Die im Anschluss durchgeführte schriftliche Evaluation durch die über 40 beteiligten Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ergab ein durchweg positives Feedback und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fortbildung und Freizeit. Auch die inhaltliche Bewertung der Übungsstationen zeigte, dass die Qualität der Stationen zu überwiegenden Teilen dem bisherigen Ausbildungsstand der Helfer entsprach.
Es bestand weitgehen Einigkeit darüber, eine ähnliche Veranstaltung auch 2008 durchzuführen.

Geduldsbalken-Träger
15.08.2007, 20:36
Und wer findet den Fehler?

Richtig!
Ärmel sind aus der Jacke getrennt - somit keine Schutzwirkung mehr an den Armen.

Gruß
Klaus

RS-USER-Rippenspreizer
15.08.2007, 20:42
Jeder andere Kommentar hätte mich auch gewundert :rolleyes:

Diese Wochenendausbildung war für alle Beteiligten sehr bereichernd, wir haben viel gelernt und hatten eine Menge Spaß. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Wie egal sind mir da herausgetrennte Ärmel?
Es gibt ein paar Dinge, die bei Übungen anders sind als im echten Leben. Das Fehlen der Ärmel bei 30° C im Schatten genauso wie der Geruch von Blut und Benzin. Und das ist auch völlig okay so!

RS-USER-Shizr
15.08.2007, 20:59
Original geschrieben von Rippenspreizer
Das Fehlen der Ärmel bei 30° C im Schatten
Und auf dem Rasen... Ich weiß nicht, wie euer Gras aussieht, aber brutale Schnittwunden muss man sicherlich auch von Harsewinkeler Gras nicht befürchten.

Außerdem tragen beide Kameradinnen keinen Helm ;-)

Aber wäre beides m.M.n. selbst im Realeinsatz in dieser Situation akzeptabel.

MatthiasKlemens
15.08.2007, 21:20
Original geschrieben von Rippenspreizer
...Das Fehlen der Ärmel bei 30° C im Schatten genauso wie der Geruch von Blut und Benzin....

aber dann macht das ja keinen spass.... :grins: :scotty:

Mareen84
15.08.2007, 21:20
ihr habt auch nur was zu meckern:D


Also ich war auch an dem We dabei und fand es richtig super.....
Es war nicht zu straff geplant, so konnte man sich noch untereinander kennenlernen...:cool:

Ein großes Lob an Daniel und an Dennis... Das habt ihr super gemacht....

Ich hoffe, dass nächstes Jahr auch wieder sowas in der Art gemacht wird.
D:-)

Freu mich jetzt schon darauf....


Liebe Grüße Mareen

MatthiasKlemens
15.08.2007, 21:24
kann man sich das denn mal angucken? so als beobachter?

Mareen84
15.08.2007, 21:27
Warum nicht mitmachen??
Wir beißen nicht....:D

Rettungszwergin
15.08.2007, 21:32
Original geschrieben von Mareen84
Warum nicht mitmachen??
Wir beißen nicht....:D

Da wär ich mir nicht so sicher. Ihr müsst ja den Nabel der Welt verteidigen.:D ;)

Mareen84
15.08.2007, 21:36
Naja wir sind nicht so....

Besuchen dürft ihr uns..:D

Solange ihr ein Visum habt..:-p

Medi-Rettungshamster
15.08.2007, 21:43
Aber im Nabel der Welt hat man am meisten Spaß, das könnt ihr mir glauben :D
Ich erinner nur an die Aktion mit dem Abschleppen des kaputten Auto ;) *zu Mareen guck*
Daniel das Video befindet sich ab jetzt in meinem Besitz, Wer interesse hat meldet sich bei mir.... Irgendwann wird man auch ausgewählte Stellen auf unserer HP finden, aber vorher muss noch verdammt viel geschnitten werden ;)

Zu dem WE ansich:

Also Daniel,
ich würde mal sagen das Wochenende war soweit ein sehr gelungenes Wochenende und vor allem für das erste mal in so einem Umfang, muss ich sagen ist eigentlich alles Tip Top über die Bühne gegangen. Nagut ein paar Kleinigkeiten müssen halt das nächste mal noch verändert werden,ABER wenn alles sofort perfekt wäre, wäre es doch langweilig :)
Abschließend will ich mich nochmal bei allen Einsatzkräften bedanken, weil ich ja beim abschlussgespräch nicht dasein konnte :(.

Desweiteren würde ich sagen die Wochenendausbildung im Jahr 2008 kann kommen, größer, besser, lustiger ;)

MatthiasKlemens
15.08.2007, 21:43
ja, nur das für bayern ist abgelaufen! :D

außerdem war ich in augustdorf beim bund. gibts die kaserne da eigentlich noch?

ich könnt euch ja dann mal zeigen wie man nen GWSan fährt. :-p D:-)

Mareen84
15.08.2007, 21:48
Ja das Video ist echt gut geworden....:D

Naja okay Dennis du hast recht, bißchen muß noch rausgeschnitten werden.....

:knuddel:



Ansonsten auf in die Planung für 2008.... *freu,freu*

RS-USER-Linda
15.08.2007, 23:56
Jupp, das Wochenende hat einen Heidenspaß gemacht. Nächstes Jahr gerne wieder, und wahnsinnig viel müßte man nicht verbessern, finde ich. Alles Kleinigkeiten.

Und danke an Niedersachsen: Ich kannte Blaulichtsaufen wirklich noch nicht!

El Mosquito
16.08.2007, 14:25
Tolle Sache das ganze. :)

Aber Klaus Kritik ist berechtigt, was man beim Üben nicht richtig macht, macht man in Real Life nicht korrekt.

Eine Notwendigkeit eines Helmes sehe ich hier nicht und die Gefahr geht auch nicht vom Gras aus sondern vom Patienten-(Blut).

Wenn die Bonn2000 zu warm ist um sie bei 30° C zu tragen dann müssen neben Polo- und T-Shirts vielleicht auch ein paar langärmlige Shirts/Tee's beschafft werden.

So schwitzen sich die Einsatzkräfte nicht halb tot und haben auch kein Blut an dem Unterarm mit dem sie sich den 30° C Schweiß aus dem Gesicht wischen.

@Linda

§ 12 Basixx-VO
Wer keine Blaulichtflüssigkeit getrunken hat, ist auch kein Rettungsassistent.
;)

RS-USER-Rettungshund
16.08.2007, 17:26
Wie ihr habt keine Sommerhandschuhe ? ;)

RS-USER-Linda
16.08.2007, 19:44
@Mosquito: Da hab ich wohl gerade nochmal Glück gehabt - wenn ich ausm Blaulicht saufe, werde ich dann also RA? ;-)) - Das Regelwerk sieht aber klasse aus, hätte ich auch gern...

Und ansonsten freue ich mich schon auf 2008. Dennis, Daniel, ihr habt das super hinbekommen. Encore!

ChriMü
16.08.2007, 19:56
So dann werd ich auch mal meinen Senf zu der ganzen Sache ablassen...

Also...

An diejenigen welchen, die immer nur dumme Kommentare ablassen, was besser gemacht werden kann, die darauf achten, das die Schnürsenkel auch ja genau gebunden sind, und die sagen, Helm und Jacke tragen zu müssen...
Eine Frage an Euch : Seit Ihr im RD tätig??? Wenn ja, möchte ich Euch gerne mal in so nem Realeinsatz sehen!!!!!
Und wenn Ihr meint, Ihr macht es besser, dann kommt doch zur nächsten WEA 2008 und zeigt es uns!!!!
Sorry, aber ich kann sowas nicht ab, das immer nur negative Kritik gemacht wird... Vor allem von Personen, die nicht dabei waren!!!!

So, genug gemeckert!!

Erstmal: Es hat SUPERVIEL SPAß gemacht und war ne SUPER Sache!!!!

Ich fand die ganze Sache sehr gut aufgezogen und geplant.. OK, so nen paar kleinigkeiten haben wir noch schnell einen abend vorher gemacht, nicht wahr DENNIS??? ;-)

Aber das waren echt alles kleinigkeiten, die man in der ganzen Hektik glaub ich auch mal vergessen darf.
Ich hab kein Problem damit, Dich (bzw. Euch) das jederzeit wieder machen zu lassen!

Aus Sicht der Ausbilder kann ich zu der Vorbesprechung ja leider nix sagen, weil mir ja meine geliebten nach 0 Uhr Einsätze dazwischen gekommen sind...
Aber im großen und ganzen fand ich es aus meiner Sicht klasse, wie sich alle auch in den Teams vermischt und zusammen gearbeitet haben.
HUT AB VOR ALLEN! Ihr habt das echt klasse gemacht!

Ich bin auf jeden Fall wieder dabei wenn es heißt : WEA 2008!!!!

Nochmal nen Gruß an alle da gewesenen Einsatzkräfte und einen speziellen Dank nochmal an unsere Kollegen in Blau vom LZ HSW!!!

PS: @ Daniel & Dennis : Weiter so und vor allem nicht aufgeben! Alles war, ist und wird SUPER!!

Geduldsbalken-Träger
16.08.2007, 21:15
Ja, ich bin im RD tätig!
...und auch im "erweiterten Rettungsdienst", dem bei uns die Einheiten des KatS zugeordnet werden.

...und bei meiner RD-Jacke (nach neuester GUV) gibt es aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit die Ärmel auszutrennen.

Man kann sicherlich im Falle einer Übung "Arbeitserleichterung" anordnen - in diesem Fall würde ich als EL jedoch komplett auf die Jacken verzichten - denn auch in einer geschlossenen "Weste" wird es warm.

Wir können aber das Thema Arbeitssicherheit an anderer Stelle (gesonderter Thread?) weiterdiskutieren - falls Bedarf besteht - und falls es nicht schon irgendwo mal hinreichend bequatscht wurde.

Gruß
Klaus

ChriMü
16.08.2007, 21:29
Original geschrieben von Geduldsbalken-Träger

Wir können aber das Thema Arbeitssicherheit an anderer Stelle (gesonderter Thread?) weiterdiskutieren - falls Bedarf besteht - und falls es nicht schon irgendwo mal hinreichend bequatscht wurde.

Gruß
Klaus

Ich denke auch, dass das schon zu genüge diskutiert worden ist. Ich finde halt immer nur diese Kommentare "über".
Wie es "Richtig" zu laufen hat, wissen glaub ich mal alle!

Gruß, ChriMü