PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eh Ausbilder oder eher Gruppenleiter



drk-freakl
20.02.2008, 18:25
Hallo leute,


ich hoffe ihr könnt mir mal bitte helfen!?!

Ich habe jetzt, das Angebot bekommen, nen Ausbilder für EH lehrgänge zu belegen, jedoch würde ich evtl. lieber nen Gruppenleiter machen, beides wird jedoch zuviel, da ich ja noch ne Rettass. ausbidung ab märz mache!

Was würdet ihr eher machen!

EH-Ausbilder oder
Gruppenleiter???

DANKE und LG

Freakl

RS-USER-opus
20.02.2008, 19:48
Heute ist nicht aller Tage...

:)

Nein, eigentlich hast du die Antwort schon angedeutet, du brauchst unbedingt alle drei Kurse. Wenn das nicht auf einmal geht (und das SOLLTE es nie tun, denn es muß ein Leben ausserhalb der Rettungswache geben), dann planen wir eben längerfristig.

Dennoch, das sind drei Kurse, die zwar in unterschiedliche Richtungen weisen, die sich aber perfekt stützen. Der RA gibt dir die Fachkenntnisse (und später die Erfahrung), die du als Ausbilder brauchst, der Ausbilderkurs gibt dir die didaktischen Fähigkeiten, auch um vor der Gruppe zu bestehen, während der Gruppenleiter noch neben dem katastrophalen Fachwissen, die Menschenführung nahelegt, die du in beiden anderen Bereichen brauchen kannst.

Als Reihenfolge würde ich spontan empfehlen: RA (machst du ja schon), GL und den AB zum Schluss, weil, es ist nicht gut, wenn man dich zu früh und unvorbereitet vor das Publikum wirft. ;)

Hörbird
20.02.2008, 19:54
Richtig- heute EH-Training betrieblich gehabt- der Ausbilder von den Johannitern ist selber RettAss und konnte uns so einiges näherbringen, was ein sonst wohl nicht möglich gewesen wäre.

Das hilft ungemein! Trotz allem Ehrgeizes: vergiss das Leben nicht!

Beachbaer82
21.02.2008, 02:21
Ich würde persönlich den EH Ausbilder vorziehen...

Ich weiß ja net, was du als GL machst ( Jugend? Senioren? ...? ) aber als EH Ausbilder kannst du ( zu dem meist geringen Azubi-Gehalt ) noch 2-3 Euro nebenher verdienen. Abgesehen davon ist es eine echt lustige Sache...

:-meinung

RS-USER-Küchenhexe
21.02.2008, 02:41
Schwierige Frage... ich vermute mal, mit "Gruppenleiter" meinst Du "Jugendgruppenleiter"?

Wenn das so ist, stimme ich Opus voll zu. RA, (J)GL und Ausbilder ergänzen sich gegenseitig; da trifft dann das fachliche Know-how auf die Führungsfertigkeiten und das pädagogische Wissen. Längerfristig ist es sicher kein Fehler, alle drei Bereiche abdecken zu wollen; aber um das richtig zu machen, braucht man Zeit.

Dein RA ist für März sowieso fest geplant. Bleibt also die Entscheidung zwischen GL und Ausbilder... und da ist die Entscheidung meines Erachtens nach einfach. Schau Dir einfach Deine Zielgruppen an. Tendenziell haben Jugendgruppen einen besseren Draht zu jüngeren Gruppenleitern. Und EH-Kurse mit z.T. älteren Teilnehmern hinterfragen eher die fachliche Qualifikation von sehr jungen Ausbildern.

Du bist 21 Jahre alt. Wenn Du tatsächlich mit GL den JGL meinst, dann solltest Du den Vorteil deiner relativen Jugend jetzt ausnutzen und diese Ausbildung vorziehen. In einigen Jahren werden die EH-Kurse nicht nur für Dich als Ausbilder leichter sein (weil Du automatisch ernster genommen wirst), sondern auch für Deine Teilnehmer: Du kannst mit der Erfahrung, die Du bis dahin gesammelt hast, viel realitätsbezogenere Fallbeispiele durchziehen und hast eine Praxisnähe, die ohne diese Vorkenntnisse kaum zu erreichen wären.

PS: irgendwie kommen die Rückmeldungen hier alle aus dem gleichen Verein:confused: ?

saddamski
21.02.2008, 07:10
Egal in welcher Reihenfolge du es macht, denk wirklich ernsthaft drüber nach ob du dafür noch mehr Freizeit opfern möchtest.

Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber man kann sich auch schnell verlaufen.
Die RA Ausbildung ist nichts was man mal eben nebenbei macht, außer man sagt sich "Note vier ist ausreichend, ist bestanden, bestanden ist gut, also eine Note zwei" ;)

Dann bist du ja auch noch im EA sehr aktiv, dann dürfte für die Freizeit eh schon relativ wenig Zeit da sein.

Gerade weil du im Kletterthread geschrieben hast, dass du nicht mehr zum klettern kommst weil du so viel für den Verein machst.

Wissen, Kurse und Ehrenamt, alles schön und gut. Aber die Freizeit ist ein so kostbares Gut, was einem keiner wiedergeben kann :cool:

RS-USER-Schumifan
21.02.2008, 08:10
Ich würde den Ausbilder machen, da diese Qualifikation bei Bewerbungen eine Rolle spielt, sie macht Dich flexibel einsetzbar. Der Jungendgruppenleiter ist zwar schön, bringt Dich aber beruflich wahrscheinlich erst einmal nicht weiter. Solltest Du den GruppenFÜHRER (SEG, KatS) meinen: dafür ist nach dem RA noch genug Zeit.

drk-freakl
21.02.2008, 12:46
Hi Leute, danke für eure Antworten!

ich möchte noch zwei sachen hinzufügen!

die RA ausbildung habe ich mir sehr gut durch den Kopf gehen lassen und mir ist bewusst, dass da ein großes stück arbeit auf mich wartet, was mit einem guten ergebniss, bewältigt werden muss!

Desweiteren muss ich sagen, dass ich mich ein wenig flasch ausgedrückt habe!

Sorry, ich meinte nicht Gruppen - Leiter sonern Gruppenführer, da wir hier evtl. ne SEG gründen wollen, und ich dachte, dass da der GF sehr hilfreich sein kann.

Leider konnte ich mich noch nicht enscheiden, was ich nun amche werde, jedoch rede ich nocheinmla mit ner freundiin drüber, die RA macht bzw. fast ist (is im Annerkennungsjahr)

Aber DANKE für eure Hilfe und werm noch was hat, bitte schreiben, denn entschieden habe ich mich noch nicht!

Und wegen der Freizeit!

DRK = Hobby= Beruf, man versteht???
^^ lol

LG und thx

Freakl
D:-)

RS-USER-Schumifan
21.02.2008, 14:25
Je nach Organisation und Bundesland ist der Gruppenführer ein Teil der Ausbildung zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Wenn das bei Euch so ist: unbedingt den RA und die Berufserfahrung abwarten, dann die ganze Führungsausbildung durchziehen. Sonst wird am Ende nichts anerkannt und Du darfst alles nochmal machen.

drk-freakl
21.02.2008, 20:43
HI, @ shumifan- danke für den hinweis, dass habe ich nich gewusst mit dem gruppenleiter!

Na ja ich denke mal, dass ich den EH ausbilder machen werde, mal sehen, werde am montag mal mit der organisatorin reden!!

MH, na ja thx!

LG Freakl!

RS-USER-opus
21.02.2008, 21:54
Original geschrieben von drk-freakl
HI, @ shumifan- danke für den hinweis, dass habe ich nich gewusst mit dem gruppenleiter!

Na ja ich denke mal, dass ich den EH ausbilder machen werde, mal sehen, werde am montag mal mit der organisatorin reden!!

MH, na ja thx!

LG Freakl! Ja, aber organisatorischer Leiter Rettungsdienst wird eine Position sein, die du als rein mutwilliger Ehrenheimer kaum jemals belegen wirst.
Das du die Gruppenführerausbildung meintest, war mir schon klar, nur die behandelt vo allem die Menschenführung auf unterer Ebene und Einsatztaktik im Katastrophenschutz (früher waren das mal zwei getrennte GF-Ausbildungen). Ganz sehe ich da noch nicht die Basis zum OrgLeiter, wenn brauchst du auf jeden Fall eine langwierige kontinuirliche Fortbildung und ist ein Ziel allerhöchstens in ganz ferner Zukunft.

Dass ich dir die organisationsinterne GF-Ausbildug vor dem Ausbilder ans Herz gelegt hätte, liegt an dem Grund, den Küchenhexe nannte, für einen überzeugenden Ausbilder bist du recht jung (ok, LSM mag gehen) und beide anderen Ausbildungspfade geben die wertvolle Hilfen gerade für die Ausbildertätigkeit.
Außerdem repräsentierst du da irgendwann im Alleingang die Organisation. Da solltest du schon bestmöglich drauf vorbereitet sein.

Machen sollst du es auf jedem Fall. Es ist ganz sicher ein sehr interessanter Einsatzbereich, der nebenbei auch etwas Aufwandentschädigung einbringt (die sollte aber nicht der Hauptgrund sein, so viel ist es denn auch nicht). Vor allem, wenn du gerne mit Menschen zu tun hast.

Aber du solltest auf jeden Fall auch schon ein paar Erfahrungen im Rettungsdienst gemacht haben.

RS-USER-Pyro
21.02.2008, 22:01
Also den GF würde ich nur machen, wenn ich auch eine Gruppe bekomme. Aus lauter Spaß an der Freude lohnt der Lehrgang nicht wirklich. Eigentlich sind es ja drei Lehrgänge Führen im Einsatz I+II und Leiten von Gruppen. Das Rote Plus leitet ja immer und führt nur in der Katastrophe. Ich verkneife mir jetzt mal meinen Kommentar zu diesem Konzept.

Der EH-Ausbilder erscheint mir auch die bessere Wahl zu sein. So kannst du und dein KV noch ein paar Taler verdienen.

Pyro

drk-freakl
22.02.2008, 18:59
Hi,

na ja scheint mir ja ganz schön problematisch zu sein!

Als EH- Ausbilder, na ja ich muss mal so sagen, ich finds scgon toll und da ich ja schon einen abgeschlossenen beruf habe ( Bankkaufmann) und auch im Theater war, habe ich kein Problem mit dem Umgang mit Menschen, und dem sprechen vor einer Gruppe, dass ich habe ich gelernt und na ja einigen work-shops teilgenommen.

da wir evtl. ne SEG gründen wollen, lieb-äugle ich halt noch mit dem GF!

LG;)

RS-USER-opus
22.02.2008, 21:00
...und nochwas:

Ich würde die Teilnahme von Kursen, wenn sie dir schon angeboten werden und du Zeit hast, nicht davon abhängig machen, ob du im Anschluß danach sofort die passende Planstelle besetzen wirst, sondern davon, ob es dich interessiert, ob du Spass daran hast und ob du das wissen willst.

Wenn du nach GF-Ausbildung nicht sofort mit Streifen, Sternen oder was weiß ich, mit was für Machtinsignien behängt wirst, so heißt das doch nicht, dass alles für die Katz war. Es bedeutet auch nicht, dass du jetzt der potentielle Sesselsäger sein mußt, der alle Entscheidungen seiner Führung kritisch beäugt.
Nein, du hast in diesem Moment einen viel besseren Überblick, wie so eine Katastrophe abgewickelt wird, das ist schon mal sehr interessant. Sicher kannst du auch mal in Teilaufgaben den Vorgesetzten entlasten.
Ob du überhaupt jemals in der Hirachie aufsteigen willst, ist ohnehin eine ganz andere Frage und sollte davon völlig unabhängig sein.

Das, was du gelernt hast, hilft dir zudem im Rettungsdienst, ebenso wie in der EH-Ausbilderei.

Es gibt kaum einen Kurs, aus dem du dümmer herauskommst, als wie du hineingegangen bist.

...und ich bleibe dabei, mach den GF zuerst. ;)