PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "This Scene is Save"



RS-USER-DocMezzoMix
13.05.2008, 11:19
Bilder die uns durchaus auch erwarten können, wenn wir als erster RTW irgendwo eintreffen:

RS-USER-DocMezzoMix
13.05.2008, 11:24
Ein Reisebus befuhr eine Straße, plötzlich fährt ein Auto davor, es explodiert, ein weiters Auto rast in den Bus.
DAs ganze findet auf einem Militärgelände statt...

RS-USER-DocMezzoMix
13.05.2008, 11:39
Da wurde es schon ein wenig mulmig im Bauch.
Nach kurzer Zeit treffen die Kräfte des US Militärs ein, deutsche Polizei ist hier nicht zu finden. Die MP und die anderen "Organisationen" sind gut organisiert, man erkennt in diesem Fall ist eine militärische Ausbildung von Vorteil.
Ein Zeuge meldet einen PKW Unfall an die Rettungsleitstelle, die Feuerwehr des Airfield rückt aus. Diese stellt vor Ort den Reisebus fest. Anzahl Verletzter größer 30, teils schwer.
Neuer qualifizierter Rückruf an die Leitstelle: Alerm für OLRD/LNA und mehrere NEF und RTW, 2 SanZüge/SEG und im Nachbarkres werden 2x ÜMANV SOFORT angefordert die sich umgehend in Bewegung setzen.

Die ersteintreffende Besatzung trifft eine (zu erwartende) unübersichtliche Lage. Sie fährt auf ca. 100m an die Einsatzstelle ran, und erkundigt sich umgehend bei der MP und den Kräften. Wer das sagen hat, wer hier in welcher Funktion ist, ist schwierig.
Die Einsatzstelle hat sich bereits in mehrere Abschnitte aufgeteilt, es finden sich an verschiedenen Stellen "Verletztenabagen" in den Fahrzeugen sind noch schwerst Verletzte und tote eingeklemmt.
Glücklicherweise ist der NEF Fahrer kein typischer RDler, sondern erkundet die Lage und schafft es auch seine noch unerfahrene Ärztin zu lenken.

RS-USER-DocMezzoMix
13.05.2008, 11:46
Naja, nachdem noch keiner was im TV davon gesehen hat ist spätestens jetzt klar, es handelte sich um eine Übung.

Diese würde ich nun gerne einmal zum Anlass nehmen:
Wie ist die Ausbildung bei euch (besonders bei den Regelrettungsdienstlern) in diesen Themen. Wird euch (wirklich) beigebracht wie ihr euch an einer solchen MANV Einsatzstelle zu verhalten habt. Werdet ihr über terroristische Taktiken informiert?
Habt ihr Schulungen zu Risikopunkten in eurem Gebiet erhalten?

Mir ist durchaus bewußt, das die Gfahr für den einzelnen sehr gering ist in eine solche Situation zu kommen. Allerdings macht es ja in manchen Bereichen schon Sinn, dies zu schulen.
Klar trifft dies meist nur Städter bzw. Regionen mit hoher Präsenz von wichtigen Zielen (Kasernen, Flughäfen).

Aber worauf muss man achten, wenn man hier ankommt?
Was würdet ihr tuen, wenn ihr hier als erster RTW eintrefft:

Naja, da machen wir doch mal ein Fallbeispiel draus:

Die Lage ist oben beschrieben, ihr kommt um die Kurve, die Stimmung ist angespannt, die Lotsen über das Gelände sind schwer bewaffnet und schauen euch genau an.
Ihr fahrt um die Kurve und seht obiges Bild:

Eure ersten Schritte:

RS-USER-emergency doc
13.05.2008, 18:45
Lustig ist ja auch der Ort...
Nachdem ich also in so in Szenario reinfahre und feststelle, daß ich mich in der Wurgel Street befinde, mache ich mir keine Sorgen mehr, ich werde sicherlich gleich aufwachen :D

Aber mal im Ernst, ich glaube, man kann in so einer Situation nicht vorsichtig genug sein. Aktuell sehe ich zwei Gefahren: Ist der terroristische Akt abgeschloßen, oder kann es noch zu weiteren Explosionen kommen? Ist die Stimmung der Sicherheitskräfte angeheizt und stark erregt, oder kann ich rettungsdienstlich tätig werden, ohne in "friendly fire" zu geraten und als "collateral damage" zu enden...

Dr.Accuvac
14.05.2008, 14:02
das mit dem "friendly fire" sollte man wirklich im auge behalten...wenn's bei denen drunter und drüber geht

RS-USER-DocMezzoMix
14.05.2008, 16:13
OK, richtig, ganz wichtig ist die annäherung an ein solches Objekt oder Szenario. Die Erfahrungen der (i.d.R.) kriegserfahrenen zeigen, das auch eine "Ambulance" durchaus einmal eine weitere Falle sein kann. Von daher sollte man alle im Auge behalten und auch auf entsprechende Signale der "Schutzgruppen" im Aussenbereich achten. Ein, "mir doch egal, ich fahr bis zur Einsatzstelle" oder "aber links ist doch viel beser als hier anhalten" kann durchaus einmal zu einer kleinen Salve führen.
Wir wurden übrigens im Regelrettungsdienst vor geraumer Zeit schriftlich darüber informiert, dass ein nicht anhalten bei einer Kontrolle oder ähnlichem ein sofortiges Feuer eröffnen durch die Guards zur Folge hat.
Wenn man dann an einer solchen Einsatzstelle eintrifft, dies bedeutet in ausreichendem Abstand zum eigentlichen Schadensort, 500m oder mehr, gilt es, jemanden herauszufinden (das ist nicht wirklich einfach) der das sagen hat, z.B. den Incident Comander. Dieser sollte euch bestätigen, das "the Scene save" ist, also bereits durch die Truppen oder die Polizei abgesucht wurde. Aus Madrid und Israel hat man ja gelernt, das einer "kleinen" Bombe durchaus einmal eine große Folgen kann, die den Helfern gewidmet ist.
Hier ist es ratsam sich zu überlegen, ob nicht neben einer "regulären" Versorgung ein Load and Go angesagt sein könnte. Allerdings muss man auch sagen, das in der heutigen Zeit Gefahren durch Terroranschläge ebenso zum Berufsrisiko gehören wie die Chance auf der Autobahn überfahren zu werden oder sich mit einer Krankheit zu infizieren.

Das abklären weiterer Gefahren ist eine Aufgabe, in der amerikanische Kräfte meines Wissens geschult sind. Ebenfalls haben sie bereits Erfahrungen mit solchen Anschlägen.
Deutschen Kräften vor Ort fehlt primär vermutlich ein wenig die Erfahrung in solchen Situationen. Als ersteintreffendes Fahrzeug ist neben dem ERkunden der Situation auch das abklären, ob man bereits nach weiteren Gefahrenpunkten sucht eine m.E. wichtige Aufgabe.

RS-USER-DocMezzoMix
14.05.2008, 16:19
Eine solche Einsatzstelle wird entsprechend "bewacht" sein.
Hier ist darauf zu achten, de Wachen nicht zu verunsichern oder zu provozieren, z.B. durch schnelles heranfahren an einen Kontrollpunkt. International sind RTW sehr beliebte platzierungsorte für weitere Bomben, dementsprechend wird man auf "Widerstand" der RTW Besatzung im Zweifel auch reagieren.

RS-USER-DocMezzoMix
14.05.2008, 16:24
Links zum Verbandplatz? Da sollte man nicht mit Vollgas vorbeirasen.

RS-USER-Beule
14.05.2008, 20:40
Dann will ich mal an diesem Fallbeispiel versuchen, auch wenn DMM schon viel verraten hat.

Immer dran denken: Eine Waffe hat ein gutes und ein böses Ende und ein Großteil von uns hat mal unterschrieben, dass er aus Gewissensgründen lieber am bösen Ende sitzen möchte. Und das ist nie gut. Also alles schön in Ruhe und ohne Hektik oder Alleingänge.

Also erstmal alle auf dem Auto bleiben und freundlich lächeln. Als vorne-rechts-Sitzer steige ich aus und frage mich zum Häuptling durch. Frei nach Apocalypse Now:



Willard: Hey soldier, do you know whose in command here?
Soldier: Ain't you?

Wenn ich fündig geworden bin hole ich mir erstmal eine aktuelle Lage ab.

Neben dem üblichen Wieviel, Wo, Was,... soll er mir einen Platz zu weisen, wo wir unseren Behandlungsplatz aufbauen können.

Anforderungen an den Platz: Sicher(!), Platz für 2-3 SG30, sicher, getrennte Zu- und Abfahrt für die RTW, sicher, Stellflächen für die SEG-KFZ und ein paar NEFs, sicher, ein Parkplatz für die restlichen KFZ (NEFs, ORGL, ...) in der Nähe und der Platz sollte sicher sein.

Der RTW-Halteplatz ist vor dem Kasernentor.

Gibt es einen Hubschrauberlandeplatz?

Nachdem wir an der zugewiesenen Stelle angekommen sind, wird abgesessen und angetreten. Kurze Einführung in die Lage und in das Problem mit dem guten und dem bösen Ende. Der an guten Ende hat IMMER recht.

Nachforderung: Feuerwehr zur Brandbekämpfung und PKL, das THW mit dem Gerüstbausatz, damit die FW von außen an den Reisebus kommt und den GRTW oder einen Omnibus für die leicht und unverletzten, der Pressesprecher soll sich schon mal kämmen und rasieren
RTW und NEF sollten schon angefordert sein


Aufträge:
LNA und ORGL machen am Ort des Geschehens die erste Sichtung

mit den 2 San-Zügen habe ich 12-24 Helfer zur verfügung
4 Mann bauen die Zelte auf (I, II und III)
2 Mann begeben sich zum Kasernentor und organisieren den Halteplatz
4 Mann richten die Zelte ein

Sobald das erste Zelt steht geht es daran die verschiedenen Verletztenablagen aufzulösen. Das machen am besten die Olivgrünen und wir im Team. Der LNA hat bestimmt schon römische Zahlen auf die Patienten gemalt und an diese Reihenfolge halten wir uns. Die Grünen tragen die Patienten nach Priorität zum BHP, wärend die Roten für die lebensrettenden Sofortmaßnahmen an der Ablage bleiben. Wer noch laufen kann geht mit dem ersten Trägertrupp zum BHP.

Sobald der Bus sicher ist, geht auch ein Trupp mit NAs dorthin und kümmert sich um die eingeklemmten.

So weit so gut. Der Rest sollte klar sein. Behandlung in den Zelten I und II durch NAs, RAs und RS. Betreuung im Zelt III durch RS und Sanitäter. Abtransport entsprechend der Prioriäten. Aufräumen tun der ADAC und die Pietät, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind.

RS-USER-DocMezzoMix
14.05.2008, 21:07
Ok,

garnicht schlecht.

Also fogende Ausganssituation hatten wir grob gesehen (ich hatte in Kunst ne 5)

Zufahrt war nur von links möglich.

RS-USER-DocMezzoMix
14.05.2008, 21:25
Die ersteintreffenden Rettungsmittel wurden durch die Sicherungsposten über die untere Anfahrt zum Einsatzort geleitet und stellten sich dort auf.
Der NEF Fahrer (übernimmt hier die Aufgabe des OLRD bis dieser eintrifft) versuchte primär, die Verletztenablage an einem Ort zu konzentrieren. Dies gestalltete sich schwierig, auch weil die Un/leichtverletzten welche im rechts vom Bus gelegenen Verletztenablagebereich primär untergebracht waren, relativ häufig die Flucht ergriffen um ihren Angehörigen zu helfen.

Der Parkplatz war natürlich nicht gesperrt daher parkten Autos dort. Die SEGen bauten den BHP im Schatten des Gebäudes auf.
Die RTWs konnten im Kreisverkehr am BHP vorbeifahren und aufnehmen.

Die Amerikaner führen eine eigene Patientenerfassung durch.
Schwierig ist: Wenn es zu lange dauert, landet ein Patient dannn auch einmal in einem MP Jeep und verschwindet.

Bobkiel
24.05.2008, 08:13
Eine heftige Scene wo ich denke ich absolut Überfordert mit wäre!

Hier kann man ja nicht mal mehr nach den Regeln des MANV gehen also auf jeden Fall nicht so wie wenn wir auf nen MassenVU oder sowas stoßen sondern müssen eigentlich mehr Reagieren als das wir Agieren können!
Am wichtigsten hier ist die Verständigung mit dem Militär und den Diensthabenden Wachangestellten was sich als sehr schwierig Erweisen wird.
Bis da alles geregelt sein wird,wird schon eine Menge Zeit verloren gegangen sein!
Aber auch über sowas muß man sich Gedanken machen!
Wie läuft die Verständigung mit den Kaserneneigenen Sanitätern ab?
Wer hat dann das sagen?Die Sanis von der Armee oder wir?
Sind das Sachen die wir abklären oder der Orgl ?

E.E.Gal
24.05.2008, 10:12
Also ohne jetzt Feinheiten der Amis zu kennen, würde ich mich hübsch dem Militär unterordnen (ja ich kenne das G3 von der guten Seite aus), denn die Wache könnte dich bei entsprechender Indikation entweder erschießen (ups, warum fühlt sie sich durch Dich angegriffen) oder b) (was harmloser wäre) Festnehmen (lassen, durch den OvWa).
Also nen paar gute argumente gegen zu selbstherrliches Auftreten.

Nebenbei sei an den alten Grundsatz erinnert. "Eigenschutz geht vor !"
Also so lange Firma dunkelgrüngefleckt nicht das OK gibt, könnten die in dem Bus wilde Orgien feiern und ich würd da keinen hinlassen oder selber hingehen. (es soll sogar schon verinzelt gepanzerte NEF geben...)

Bobkiel
24.05.2008, 10:14
Original geschrieben von E.E.Gal
Also ohne jetzt Feinheiten der Amis zu kennen, würde ich mich hübsch dem Militär unterordnen (ja ich kenne das G3 von der guten Seite aus), denn die Wache könnte dich bei entsprechender Indikation entweder erschießen (ups, warum fühlt sie sich durch Dich angegriffen) oder b) (was harmloser wäre) Festnehmen (lassen, durch den OvWa).
Also nen paar gute argumente gegen zu selbstherrliches Auftreten.

Nebenbei sei an den alten Grundsatz erinnert. "Eigenschutz geht vor !"
Also so lange Firma dunkelgrüngefleckt nicht das OK gibt, könnten die in dem Bus wilde Orgien feiern und ich würd da keinen hinlassen oder selber hingehen. (es soll sogar schon verinzelt gepanzerte NEF geben...)

Sehr schön gesagt :D
Ich meinte das ganze eigentlich auch eher wenn das geklärt ist also nach dem mit der Wache und so denn die haben ja bestimmt auch Sani`s in der Kaserne!