PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankenversicherung im Arbeitslosenmonat



Sealwolf
12.02.2012, 07:21
Hallo liebe Kollegen,
ich bin als Angestellter freiwillig (da über der Beitragsgrenze)
versichert und habe meine Stelle Ende März gekündigt.
Da ich einen Monat herumreisen möchte, fängt die nächste
Stelle erst am 1. Mai an, was mich zu der Frage führt,
wie hoch für den freien Monat (da kein Einkommen)
meine KV berechnet wird.
Da es sicher hier Leute gibt, die schon mal in einer ähnlichen
Situation waren, vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen?
Ich wollte mich nicht extra arbeitslos melden, da eh keine
Leistung zu erwarten und keine Lust auf Papierkrieg.
Beste Grüße
und schönen Sonntag noch!
S.

LasseReinböng
12.02.2012, 08:45
Du wirst in der GKV ca. 135 Euro/Monat zahlen müssen - darunter geht es nicht. War bei mir nach dem Studium ohne Einkommen, ALG I bzw. II o.ä. der Fall.

http://www.dak.de/content/daktarife/kvfreiwillig.html ---- ganz nach unten scrollen.

MelC
12.02.2012, 16:43
Habe auch einen Monat zwischen 2 Stellen nichts getan und musste bei meiner GKV nichts zahlen. Es gibt eine so genannte "Nachversicherungspflicht" der KK. D.h. nach Mitgliedsende müssen sie dich trotzdem noch einen Monat nachversichern. Das geht aber nur max. einen Monat.

Moorhühnchen
04.03.2012, 14:05
Muß nochmal nachfragen: gilt das mit der Nachversicherungspflicht denn auch, wenn man sich nicht arbeitslos meldet?
Werde Dienstag mal bei der Krankenkasse anrufen und dann hoffentlich noch weitere Infos beisteuern können...

Moorhühnchen
19.03.2012, 21:03
So, hab das Gedöns nun auch hinter mir.
Als freiwillig gesetzlich Versicherter hat man im ersten Monat nach der eigenen Kündigung ja eine Sperre vom Arbeitsamt, dh. die Krankenkassenbeiträge müssen sowieso selbst getragen werden. Erst ab dem 2. Monat zahlt das Amt!

Der Beitrag liegt aktuell bei 149 Euro/Monat.
Habe mich nicht arbeitslos/-suchend gemeldet, bin ja eh weg.... :-D