PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endgültig durch das Hammerexamen durchgefallen- Was für Möglichkeiten gibt es?



Seiten : 1 [2]

Coxy-Baby
20.05.2012, 11:05
Nunja dass es irgendwo leichter ist hat hier niemand behauptet, der Threadersteller wollte nur Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie er jetzt noch zu seiner Approbation kommt. Ich wage mal die Theorie, dass man als deutschsprechender Arzt mit einer Approbation auf alle Fälle einen Job bekommen wird, der Rest der Dinge liegt im Persönlichkeitsbereich des TE und sollte auch "sein Bier" bleiben.
Ich wünsche dem TE viel Erfolg, wobei auch immer ;-)

feri
23.05.2012, 21:26
hey also es gibt viele leute die es nicht geschafft haben und ich gehöre auch dazu!!! schnellste weg ist es im ausland zu studieren (auf engl.) z.B. Riga-Lettland ca. 1 Jahr und es wird in deutschland anerkannt (alle abschlüsse die in man in der EU werden anerkannt).
schreib sie hier an Agnese Vīksna, hier ist die internetseite: http://www.rsu.lv/eng/current-students/contact-us
das jahr kostet dich ca 10.000 bis 11.000 kosten. mach das und warte nicht lang mit deineentscheidung. ich habe 3 jahre gebraucht um mich für sowas zu entscheiden... also wenn du fragen hast dann frag mich...bis dann und viel glück...

Rani90
09.10.2019, 11:11
Hallo Feri,

Rani90
09.10.2019, 11:13
hey also es gibt viele leute die es nicht geschafft haben und ich gehöre auch dazu!!! schnellste weg ist es im ausland zu studieren (auf engl.) z.B. Riga-Lettland ca. 1 Jahr und es wird in deutschland anerkannt (alle abschlüsse die in man in der EU werden anerkannt).
schreib sie hier an Agnese Vīksna, hier ist die internetseite: http://www.rsu.lv/eng/current-students/contact-us
das jahr kostet dich ca 10.000 bis 11.000 kosten. mach das und warte nicht lang mit deineentscheidung. ich habe 3 jahre gebraucht um mich für sowas zu entscheiden... also wenn du fragen hast dann frag mich...bis dann und viel glück...

Hallo Feri,

leonieleoniee
11.10.2019, 15:20
ich habe die Auskunft erhalten, dass man in Riga nur noch ab dem 1. jähr anfangen kann. Selbst 6 Jahre Studienleistungen stufen die wohl runter auf das 2. Jahr. Kann dazu jemand etwas mehr berichten ?