PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studienplatzwechsel Schweiz - Deutschland



Seiten : 1 [2]

Herzkasperl
29.05.2012, 08:39
Mh, ich lebe in der falschen Schweiz... in welcher Schweiz ist das so??

Thurgau ist nicht schlecht. Und dann noch die Lebenshaltungskosten, wenn man nahe DE wohnt. :-)) Selbst Wohnraum gibt es dort auf Schweizer Seite dank reger Bautätigkeit zu erschwinglichen Preisen. Wer natürlich Schweiz mit ZH gleich setzt, wird finanziell eher negativ überrascht sein.

Edit: Ich sehe gerade, 8037, das klingt für mich ohne weitere Nachprüfung nach Bauchgefühl nach extrem hohen Immobilienpreisen. Liege ich richtig?

Kensington
30.05.2012, 16:31
Thurgau ist nicht schlecht. Und dann noch die Lebenshaltungskosten, wenn man nahe DE wohnt. :-)) Selbst Wohnraum gibt es dort auf Schweizer Seite dank reger Bautätigkeit zu erschwinglichen Preisen. Wer natürlich Schweiz mit ZH gleich setzt, wird finanziell eher negativ überrascht sein.

Edit: Ich sehe gerade, 8037, das klingt für mich ohne weitere Nachprüfung nach Bauchgefühl nach extrem hohen Immobilienpreisen. Liege ich richtig?

Sorry, aber wer will im Thurgau auch wohnen? Kein Wunder, dass es dort billiger ist.
Du kannst doch Land nicht mit Stadt vergleichen.

Herzkasperl
31.05.2012, 10:51
Kreuzlingen mit Konstanz (große KreisSTADT) sind mehr als 100.000 Einwohner.... Und es gibt viele, die da wohnen möchten. Ich z.B. dort lieber als in Zürich, brrr. Und wenn wir von Städten reden: Zürich ist deutlich jünger als Konstanz und Millionenstädte sind es beide nicht.

Egal, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur: Jammern darüber, dass die Schweiz so teuer sei und die Alternativen, die man als Arbeitender (nicht Studierender) hat, einfach auszublenden, finde ich der Schweiz gegenüber nicht fair.

Eilika
31.05.2012, 19:42
Ich habe nie darüber gejammert, dass mir die Schweiz zu teuer sei!! Ich habe nur gemeint, dass das mit dem "unverschämt viel Geld" als Assistenzarzt einfach nicht stimmt...

Herzkasperl
31.05.2012, 19:48
Umgerechnet 6000€ brutto für 42h/Woche mit Stechuhr finde ich nicht so schlecht bei gerade mal 4 Jahren Berufserfahrung.

Eilika
31.05.2012, 19:54
Joah, ich hab 50 Stunden, keine Stechuhr und werde garantiert nicht hier im Forum schreiben, wie viel ich verdiene...

netfinder
31.05.2012, 20:01
42 h? Wo ist das so in der Schweiz?

teletubs
31.05.2012, 21:17
Also ich finde mittlerweile, dass jeder da schaffen soll, wo er sich wohlfühlt. Mir wurde heute erzählt, dass sich die Bedinungen in Düüüütschland deutlich gebessert haben. Ich kann es nach 5 Jahren Abwesenheit net beurteilen...might be possible. Jeder soll doch selber entscheiden, wo er sich wohlfühlt und schaffen möchte. Ich jedenfalls bleibe in der Schweiz, weil ich einfach mich hier zu Hause fühle. Und selbst wenn ich hier einen Hungerlohn bekommen würde...mir doch schnuppe. Geld ist nichts Wert...gestern grad festgestellt :-heul

schwarzwald
31.05.2012, 21:26
Kreuzlingen mit Konstanz (große KreisSTADT) sind mehr als 100.000 Einwohner....

Zu dem Thema Verdienst/Stundenzahl wurde alles gesagt.

Aber dass du Konstanz in die Schweiz packst ist ja wohl ein Witz :-/

Herzkasperl
06.06.2012, 16:21
Das läuft alles ein bisschen aus dem Ruder. Ursprung war die Frage nach einem Kredit-finanzierten Studium. Und das finde ich unproblematisch, denn es gibt genug Möglichkeiten, einen solchen Kredit ohne viel Zinsen zu bekommen und rasant abzubezahlen.

Zu Konstanz: Das mit Konstanz in die Schweiz hat Tradition, im 2.WK haben die einfach die Lichter angelassen bei Luftangriffen - "Wir sind Schweiz"... :-)