PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit AppoUrkunde in der Apotheke



Seiten : [1] 2 3

smurfonline
28.08.2012, 23:38
Hallo :-winky,

eine kleine Frage: Reicht es, wenn ich in der Apotheke z.B. ein Antibiotikum kaufen will, die Approbationsurkunde in beglaubigter Kopie vorzulegen, anstatt den Arztausweis?
Habe diesen noch nicht...und ich wollte nicht den Selbstversuch in der Apotheke antreten :-dance.
Hat das jemand gemacht :-)?

Kackbratze
29.08.2012, 00:12
Der Arztausweis berechtigt dazu. Ich denke mal, dass die PTA/Apotheker ablehnen wird, da der Arztausweis Mittel der Wahl ist.
Ausserdem stelle ich mir das n bischen gay vor, da mit einem DIN A4 Zettel anzutanzen... ;-)

epeline
29.08.2012, 06:31
aber man kann sich doch alternativ auch ein privatrezept ausstellen, oder?

McBeal
29.08.2012, 08:46
aber man kann sich doch alternativ auch ein privatrezept ausstellen, oder?
Aber dafür musst Du ja auch beweisen, dass Du Arzt bist. Ich würde an Deiner Stelle mal schnell losfahren und mir den Arztausweis besorgen. Bei uns kann man da einfach vorbeifahren.

LG
Ally

SuperSonic
29.08.2012, 14:59
Es wäre reichlich absurd, wenn Approbationsurkunde + Ausweis in einer Apotheke nicht akzeptiert würden... :-dagegen

epeline
29.08.2012, 15:14
@ally

aber wenn mir ein anderer arzt auf einem bierdeckel ein privatrezept schreibt, muss ich da doch auch keinen großen beweis erbringen.... :-nix

netfinder
29.08.2012, 17:03
Der Arztausweis berechtigt dazu. Ich denke mal, dass die PTA/Apotheker ablehnen wird, da der Arztausweis Mittel der Wahl ist.
Ausserdem stelle ich mir das n bischen gay vor, da mit einem DIN A4 Zettel anzutanzen... ;-)

Da rechnest du wahrscheinlich falsch; ich hab keienn Arztausweis und hab das schon xmal gemacht.

Kackbratze
29.08.2012, 18:11
Du gehst mit deiner Approbationsurkunde spazieren? Interessant...
Wobei ich damit echt nicht gerechnet habe.:-nix

EVT
29.08.2012, 19:06
mein vater hat sich jetzt mit 65 den ersten arztausweis ausstellen lassen^^ sieht aus wie mein schülerausweis damals.

Keenacat
29.08.2012, 19:16
Das geht. Ich war auch schon mit der AppoUrkunde in der Apotheke, weil ich bei meinen Eltern war und mir meine Drogis ausgegangen sind.

flopipop
29.08.2012, 19:49
wie geht ihr damit um, wenn eure freunde/bekannte euch bitten, mit dem arztausweis irgendwelche verschreibungspflichtige medis zu besorgen?

Kackbratze
29.08.2012, 20:12
Ich lehne ab. Haftungsgründe.

netfinder
30.08.2012, 18:04
Kommt drauf an.

netfinder
30.08.2012, 18:05
Du gehst mit deiner Approbationsurkunde spazieren? Interessant...
Wobei ich damit echt nicht gerechnet habe.:-nix

In seltenen Faellen. Wenn ich sei einmal dabei hatte, kennt mich der Apotheker und das hat sich dann erledigt.

epeline
30.08.2012, 18:07
werden solche einkäufe egt irgendwie dokumentiert?

Muriel
30.08.2012, 18:32
Die Apotheke muss ja irgendwie "Buch führen". So muss sie, wenn Rezept- und Abgabemengen verschreibungspflichtiger Medikamente nicht übereinstimmen, ja irgendwie erklären können, wie das passt (sofern sie da irgendwem gegenüber Rechenschaft schuldig ist, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht weiß). Zumindest die PTA muss ja dem Apotheker das Medikament und den zugehörigen Arztausweis vorlegen oder ihm zumindest mitteilen, dass er vorgelegt wurde, zumindest war das bisher in allen Fällen so, wenn ich etwas Entsprechendes gekauft habe. Wäre ich Apotheker, würde ich zumindest, auch wenn es evtl. keine bindenen rechtlichen Vorgaben gibt, alleine für meine Buchfühung entsprechende Vermerke machen.

Kackbratze
30.08.2012, 19:16
Auf den Kassenbons bei den Apotheken meines Vertrauens steht "Privatrezept" und dann meist handschriftlich Arztausweis.
Vorzeigen muss ich den auch nurnoch in den wenigsten Fällen, allerdings bei Besuchen in anderen Städten, wo man kurzfristig verschreibungspflichtige Antiemetika und Schmerzmittel braucht, ist der Ausweis Pflicht.

Bille11
30.08.2012, 22:34
In seltenen Faellen. Wenn ich sei einmal dabei hatte, kennt mich der Apotheker und das hat sich dann erledigt.

und als er sie einmal nicht dabei hatte, sah er seriös und arztig genug aus, dass es irgendweswegen auch egal schien.. :-D

denkstdu
31.08.2012, 05:52
Sagt mal reicht es nicht auch, wenn man seine Arztnummer mit dadrauf schreibt, das können sie doch prüfen.

McBeal
31.08.2012, 06:34
Sagt mal reicht es nicht auch, wenn man seine Arztnummer mit dadrauf schreibt, das können sie doch prüfen.

Aber halt nicht sofort. Und wenn der Apotheker auf der sicheren Seite sein möchte, kann es sein, dass er Dir die Medikamente verweigert. Besorgt Euch doch einfach einen Schülerausweis und fertig.

LG
Ally