PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum Frühjahr 2013



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33

Novum
09.03.2013, 20:35
Danke für die Antwort. Aber ich bin immer noch nicht sicher, da es so knapp ist. Jetzt muss nur hoffen, dass die Bestehensgrenze um einige Punkte runtergesetzt wird.

Was für eine Logik..Daumen hoch!

javkhlan86
10.03.2013, 08:16
Mit 192 Punkte kann ich einigermaßen beruhigt sein oder für Freude noch zu früh? Was denkt ihr?

charite
10.03.2013, 09:35
hallo
Ich brauche euren Rat.
leider hatte ich nicht genugend Punkte wie ich wollte unf bin leider dieses mal auch nicht durch. Dieser Versuch ist mein zweiter Versuch also jetzt habe ich nur noch einen Versuch und dann schluß.
Was könntnihr mir empfehlen ..?
ich habe echt vieeeeeeeel gelernt aber ich weiß nicht was mit mirblos ist?
ich denke daran in Zahnmedizin zu wechseln was meint ihr ? oder gibts noch Hoffnung die Prüfung zu.bstehen wenn ich mich noch anstrenge ? ichnbin sehr verzweifelt und hab solche Angst.


Grüße.

jenia.bv
10.03.2013, 10:01
Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten, Hoffnung nicht verlieren!

still-waiting?
10.03.2013, 10:05
Bist du denn schon sicher, dass es nicht geklappt hat, oder gibts noch Hoffnung?

Wenn nicht, wie hast du dich denn vorbereitet? Wenn du das hier schreibst können wir vll versuchen die "Lücken" zu finden
und dir Tips geben! Ich bin mir sicher, dass du das mit der richtigen Vorbereitung schaffen kannst! Ich kenn einige, dies mal verhaun haben weil sie einfach falsch gelernt haben und es dann schlussendlich doch geschafft haben.

Kopf hoch! :knuddel:

charite
10.03.2013, 21:10
Bist du denn schon sicher, dass es nicht geklappt hat, oder gibts noch Hoffnung?

Wenn nicht, wie hast du dich denn vorbereitet? Wenn du das hier schreibst können wir vll versuchen die "Lücken" zu finden
und dir Tips geben! Ich bin mir sicher, dass du das mit der richtigen Vorbereitung schaffen kannst! Ich kenn einige, dies mal verhaun haben weil sie einfach falsch gelernt haben und es dann schlussendlich doch geschafft haben.

Kopf hoch! :knuddel:

Ich habe die Fächer eins nach dem anderen gelernt aus den Medi-learn Skripten und nebenbei habe ich Themenweise angekreuzt bis die letzten zwei Wochen habe ich da nur angekreuzt. Das mein Plan. Eigentlich habe ich den Plan bei Meia-lern Planer gemacht bei der Online-Seite.

Frisko
11.03.2013, 12:34
Gott, ey... Mündliche Prüfungsprotokolle sind ja nich wirklich dafür da, mir die Aufregung zu nehmen, oder??

Warum sagen denn alle, dass des so easy war?!

roxolana
11.03.2013, 13:43
man merkt sich halt die schlimmsten fragen am besten. außerdem ist es meistens so, dass die wirklich fiesen fragen darauf abzielen, festzustellen, ob man ein einserkandidat ist. zum bestehen muss man die nicht drauf haben.

still-waiting?
11.03.2013, 15:02
@charite: Das klingt doch schonmal ganz gut. Warst du beim Physikum arg aufgeregt oder so? oder hats einfach an den Fragen gelegen?

charite
11.03.2013, 16:18
@charite: Das klingt doch schonmal ganz gut. Warst du beim Physikum arg aufgeregt oder so? oder hats einfach an den Fragen gelegen?
beim ersten Tag als ich wußte dass ich nur 85 Punkte angekreuzt habe ware ich sehr depremiert und gestreßt . Beim zweiten Tag hatte ich solche Angst dass ich vlt nicht gut vorbereitet bin und war immer bezweifelt ob ich falsch antworte oder richtig
was noch schlemmer ist dass ich beim ersten Tag 31 richtige Lösungen in falsch geändert und beim zweiten Tag 19 Punkte geänder was mich hinderte dieses mal zu bestehen. Was noch schlimmer ist dass ich Angst vorne zu sitzten aber leider hatte ich immer die LPA-Nr. 1 was mich ängstlicher gemacht hat sowie habe ich mich unwohl gefühlt. also ich weiß nicht waas meintste?

Miyu
11.03.2013, 16:35
Genau mit dem, was du beschreibst, habe ich mir in meinem ersten Physikum auch das Bestehen vermauert. Ich habe am ersten Tag abends gleich abgeglichen und festgestellt: Mist, ich brauche morgen mindestens 105 Punkte. Damit war ich beim Kreuzen dann so auf das Mitzaehlen der richtigen Antworten verkrampft, dass ich viele dumme dumme Fehler gemacht habe (mein Lieblingsbeispiel, allerdings von Tag 1: Welche Aminosaeure enthaelt ein S? Meine Antwort: Serin. Weils mit S anfaengt. *facepalm*). Ebenso das leidige Anworten aendern. Damit habe ich mir viele sichere Punkte im wahrsten Wortsinn wegradiert.

Worauf ich hinaus will? Beim naechsten Versuch konsequent das Nachgucken abends unterlassen kann wirklich was bringen, rein entspannungstechnisch. Meine Ma hatte sich damals bei mir eingemietet und kontrolliert, dass ich nicht schwach werde. :D
Ausserdem, und ich weiss, dass das schwer ist: Bei Antworten, die dir sicher vorkamen - nicht nochmal drueber nachdenken und erst recht nicht korrigieren! (das gilt natuerlich nicht fuer Wackelantworten).

Beim Sitzplatz kannst du durchaus versuchen, darauf hinzuweisen, dass dich das nervoes macht. Eine Freundin durfte bei uns auch ihren Tisch woanders hinstellen (genug Platz in der Halle mal vorausgesetzt).

Ansonsten druecke ich natuerlich die Daumen, dass es vielleicht doch noch klappt.

Frisko
11.03.2013, 16:37
was noch schlemmer ist dass ich beim ersten Tag 31 richtige Lösungen in falsch geändert und beim zweiten Tag 19 Punkte geänder was mich hinderte dieses mal zu bestehen.

Das ist ja mal richtig hart!!

Coxy-Baby
11.03.2013, 16:45
was noch schlemmer ist dass ich beim ersten Tag 31 richtige Lösungen in falsch geändert und beim zweiten Tag 19 Punkte geänder was mich hinderte dieses mal zu bestehen.

Das kann man sich gleich hinter die Ohren schreiben! Man verschlimmbessert eigentlich immer seine Sachen (ich glaub da gabs sogar ne Studie zu...)

charite
11.03.2013, 16:48
Das kann man sich gleich hinter die Ohren schreiben! Man verschlimmbessert eigentlich immer seine Sachen (ich glaub da gabs sogar ne Studie zu...)
das verstehe ich nicht ! was meinste damit?

charite
11.03.2013, 16:50
Genau mit dem, was du beschreibst, habe ich mir in meinem ersten Physikum auch das Bestehen vermauert. Ich habe am ersten Tag abends gleich abgeglichen und festgestellt: Mist, ich brauche morgen mindestens 105 Punkte. Damit war ich beim Kreuzen dann so auf das Mitzaehlen der richtigen Antworten verkrampft, dass ich viele dumme dumme Fehler gemacht habe (mein Lieblingsbeispiel, allerdings von Tag 1: Welche Aminosaeure enthaelt ein S? Meine Antwort: Serin. Weils mit S anfaengt. *facepalm*). Ebenso das leidige Anworten aendern. Damit habe ich mir viele sichere Punkte im wahrsten Wortsinn wegradiert.

Worauf ich hinaus will? Beim naechsten Versuch konsequent das Nachgucken abends unterlassen kann wirklich was bringen, rein entspannungstechnisch. Meine Ma hatte sich damals bei mir eingemietet und kontrolliert, dass ich nicht schwach werde. :D
Ausserdem, und ich weiss, dass das schwer ist: Bei Antworten, die dir sicher vorkamen - nicht nochmal drueber nachdenken und erst recht nicht korrigieren! (das gilt natuerlich nicht fuer Wackelantworten).

Beim Sitzplatz kannst du durchaus versuchen, darauf hinzuweisen, dass dich das nervoes macht. Eine Freundin durfte bei uns auch ihren Tisch woanders hinstellen (genug Platz in der Halle mal vorausgesetzt).

Ansonsten druecke ich natuerlich die Daumen, dass es vielleicht doch noch klappt.

danke dir :)
Ich weiß es nicht . E s ist einfach nur schei.... wenn mann unterdruck ist. Aber ich werde deinen Rat folgen und nachschauen wie es weiter geht. aber was meinste ? habe ich richtig oder falsch gelernt ?

Frisko
11.03.2013, 16:50
Es ist nicht gut, sein eigenes Wissen anzuzweifeln. Wenn man etwas verbessert und sich vorher sicher war, dann muss man sich auch mal selbst vertrauen... Aber das muss oder kann man lernen...

charite
11.03.2013, 16:51
Es ist nicht gut, sein eigenes Wissen anzuzweifeln. Wenn man etwas verbessert und sich vorher sicher war, dann muss man sich auch mal selbst vertrauen... Aber das muss oder kann man lernen...

genau das ist mein Problem. Was ist die Lösung dafür?

sunny0603
11.03.2013, 17:08
Ich hab mich beim Kreuzen vorweg und auch schon in Klausuren oft zum Falschen verbessert. Da ich das weiß, lass ich Korrekturen mittlerweile außer ich bin mir 100%tig sicher! Meistens ist der erste Gedanke doch der beste.

Frisko
11.03.2013, 17:33
genau das ist mein Problem. Was ist die Lösung dafür?

Da kann ich persönlich nicht wirklich helfen, da hab ich so gar keine Tipps. Bzw. keine, die du nicht wahrscheinlich schon zig-mal gehört hast...
Gibt es bei dir vielleicht eine Studienhilfe oder psychologische Beratung, die sich vielleicht deiner Prüfungsangst ein wenig annehmen kann? Die kennen solche Probleme ja und können dir helfen.
Wir machen ja eher so eine Ferndiagnose hier...

Frisko
11.03.2013, 18:10
Frage zwischendurch: kann mir jemand wohl mal sagen, was ein "Korbhenkelpräparat" ist? Hat wahrscheinlich irgendwas mitm ZNS zu tun und ich bin darüber im mündlichen Protokoll gestoßen, hab aber keinen Plan, was das sein soll...